Ich war auch erstaunt: Newron auf Seite 1 der FuW. Was aber zurzeit bei Newron abgeht, kann ich einfach mit bestem Willen nich mehr nachvollziehen
Newron
-
-
was auch noch spannend ist betreffend Zambon "Agreement to acquire shares of Newron from existing " da ging wohl nicht alles über die börse.
-
Bis Zambon weiss was Investor und HealthCap beabsichtigen zu tun werden sie wohl den Kurs um 6.30 stützen. Das würde erklären weshalb am Do und Fr grosse Positionen erworben wurden. :cool: Ich sehe dies Positiv, jetzt ist Investor unter Zugzwang.
-
Nebukadnezar hat am 29.07.2012 - 17:32 folgendes geschrieben:
QuoteBis Zambon weiss was Investor und HealthCap beabsichtigen zu tun werden sie wohl den Kurs um 6.30 stützen. Das würde erklären weshalb am Do und Fr grosse Positionen erworben wurden. smiley Ich sehe dies Positiv, jetzt ist Investor unter Zugzwang.
Sorry die dumme Frage... Wieso stützen? Weil so das alte Umtauschverhältnis NeuroNova > Newron unfair wäre?
-
Supermario hat am 29.07.2012 - 17:34 folgendes geschrieben:
Nebukadnezar hat am 29.07.2012 - 17:32 folgendes geschrieben:
Bis Zambon weiss was Investor und HealthCap beabsichtigen zu tun werden sie wohl den Kurs um 6.30 stützen. Das würde erklären weshalb am Do und Fr grosse Positionen erworben wurden. smiley Ich sehe dies Positiv, jetzt ist Investor unter Zugzwang.
Sorry die dumme Frage... Wieso stützen? Weil so das alte Umtauschverhältnis NeuroNova > Newron unfair wäre?
oder damit es keine günstige übernahme geben kann ?
-
Nein ich sehe es so, dass bei diesem Kurs die Übernahmegeschichte für Investor zu teuer würde. Das Umtauschverhältnis war in meinen Augen nur zu Gunsten von NeuroNova.
-
Nebukadnezar hat am 29.07.2012 - 17:41 folgendes geschrieben:
Nein ich sehe es so, dass bei diesem Kurs die Übernahmegeschichte für Investor zu teuer würde. Das Umtauschverhältnis war in meinen Augen nur zu Gunsten von NeuroNova.
vermute ich auch
-
Nebukadnezar hat am 29.07.2012 - 17:41 folgendes geschrieben:
QuoteNein ich sehe es so, dass bei diesem Kurs die Übernahmegeschichte für Investor zu teuer würde. Das Umtauschverhältnis war in meinen Augen nur zu Gunsten von NeuroNova.
Hab ich mir auch überlegt.. nur lässt sich dieser bei 6.00+ wirklich "vertreiben"?
Ich hoffe natürlich, dass dies nicht der Fall sein wird.
Auch für Newron wäre Zusammenschluss doch interessant. In Bezug auf Parkinson: Zulassung Safinamide ("Begleittherapie") > Cash!. Cash für Produkt NeuroNova > gute Studiendaten > Patent für Produkt NeuroNova > Zulassung (neuer Ansatz) > spätere Ersatz für auslaufene Patente Safinamide. Zusätzlich Grossinvestor im Boot.
Mache ich vielleicht auf ein Überlegungsfehler?
-
Ob sie sich vertreiben lassen weiss nur Investor. Natürlich wäre der Zusammenschluss interessant, um die Pipeline zu erweitern. Die Frage ist wer finanziert die Medis von NeuroNova? Würde Investor Geld in Newron einschiessen um die Medis von NeuroNova zur Marktreife zu bringen, oder muss Newron die Lizenzerlöse dafür einsetzten? Sollte Newron die Medis durchfinanzieren würde durch die Fusion nur NeuroNova profitieren. Des weiteren würde Newron das Risiko für die Medis von Neuronova tragen.
-
Nebukadnezar hat am 29.07.2012 - 17:41 folgendes geschrieben:
Nein ich sehe es so, dass bei diesem Kurs die Übernahmegeschichte für Investor zu teuer würde. Das Umtauschverhältnis war in meinen Augen nur zu Gunsten von NeuroNova.
Die Übernahme von NeurNova wurde seinerzeit ja als Geschäft mit kleinem Gewinn für Newron dargestellt, mit der bisherigen Kurssteigerung von Newron war sie das natürlich nicht mehr, durch die Kurssteigerung von Newron wurde NeuroNova plötzlich um rund 30% höher bewertet, meiner Meinung nach wird mit NeuroNova jetzt um eine Herabsetzung des Umtauschverhältnisses verhandelt:
"Bei einer Annahmequote von 100% erhalten die NeuroNova-Aktionäre knapp 4 Mio neue Newron-Aktien oder eine Beteiligung von 33% am ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Aktienkapital nach Durchführung der Transaktion. Im Rahmen des Aktientausches und auf Basis des Schlusskurses der Newron-Aktie am 11. Juni 2012 wird NeuroNova mit 15,4 Mio EUR bewertet."
-
Kapitalist hat am 29.07.2012 - 19:13 folgendes geschrieben:
Nebukadnezar hat am 29.07.2012 - 17:41 folgendes geschrieben:
Nein ich sehe es so, dass bei diesem Kurs die Übernahmegeschichte für Investor zu teuer würde. Das Umtauschverhältnis war in meinen Augen nur zu Gunsten von NeuroNova.
Die Übernahme von NeurNova wurde seinerzeit ja als Geschäft mit kleinem Gewinn für Newron dargestellt, mit der bisherigen Kurssteigerung von Newron war sie das natürlich nicht mehr, durch die Kurssteigerung von Newron wurde NeuroNova plötzlich um rund 30% höher bewertet, meiner Meinung nach wird mit NeuroNova jetzt um eine Herabsetzung des Umtauschverhältnisses verhandelt:
"Bei einer Annahmequote von 100% erhalten die NeuroNova-Aktionäre knapp 4 Mio neue Newron-Aktien oder eine Beteiligung von 33% am ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Aktienkapital nach Durchführung der Transaktion. Im Rahmen des Aktientausches und auf Basis des Schlusskurses der Newron-Aktie am 11. Juni 2012 wird NeuroNova mit 15,4 Mio EUR bewertet."
http://www.cash.ch/boerse/kurs…91431/4/1/1181701#1181701
kann es nun rauf oder nicht ? :idea:
-
Das wird sich dann zeigen, aber wenn z.B. Investor wirklich ein grösseres Aktienpaket an Newron will, dann werden sie doch sicher zuerst mit Newron verhandeln ob sie nicht z.B. die 10% der Aktien zum Marktpreis erwerben können, über die der Verwaltungsrat frei verfügen kann. Vielleicht ist das ja Teil der neuen Verhandlungen? Newron hätte davon auch mehr, da das Neugeld für Newron wäre. Von einer Kurssteigerung der Aktie hat Newron nämlich nichts, ausser dass die Börsenkapitalisierung steigt.
-
Danke kiwichris für das Hereinstellen dieses Auszugs. Jetzt haben wirs wirklich Schwarz auf Weiss, dass Zambon bei den Käufen dahintersteckt. Diese Position werden sie bestimmt auch nicht mehr abbauen, sondern eher noch weiter ausbauen, solange die Kurse nicht von uns zu sehr in die Höhe schiessen. Wenn die spreads von bid/ask weiter auseinandergehen, wird Zambon es schwierig haben, Kurse zu drücken, um dann wieder bestens zu kaufen. Fast alle wissen nun, was Zambon beabsichtigt: Investor zu verjagen.
@Supermario
Interessante Schlussfolgerungen, ich sehe das auch so! Die Frage ist doch, warum will Investor rein ins Boot von Newron? NeuroNova forscht mit exklusivem Recht an Studiendaten des MaxPlank-Instituts an der gleichen Erkrankung wie Newron, nur mit dem Unterschied, dass ihre Behandlungsmethode keine Begleittherapie ist, also ein Bekämpfen der Symptome, sondern wie ich aus der NeuroNova Produktbeschreibung verstanden habe, eine Therapie, welche die Krankheit Parkinson als solche bekämpft, indem sich die Zellen regenieren. Also Ursachenbekämpfung. Dieses Medikament würde natürlich die Newron-Behandlung in Kombination mit LevoDopa ablösen. Wenn Newron nun NeuroNova schluckt, gleichzeitig Investor Hauptaktionär wird, erhält der NeuroNova-Ansatz viele wichtige Informationen zur Abgrenzung der Safinamide von Newron. Nur wenn ein eindeutiger Unterschied der beiden Methoden hervorgeht, kann das NeuroNova-Produkt auf ein US-Patent "Methoden zur Behandlung der Parkinson-Erkrankung" hoffen. Zambon hätte im Falle einer Zulassung von Safinamide die Haupteinnehmen und würde den Markt auch nach dem Patentschutz beherrschen, da Zambon auch selber ein Generika-Hersteller ist. Zambon weiss, wie man günstig Medikamente produziert. Hat ja auch eine Niederlassung in Brasilien, von wo sie dann den US-Markt beliefern. Zambon war aber sehr zögerlich, was die Einlösung der Option für die Lizenz angeht, sonst hätte man nicht die Frist verlängert. Zambon muss jetzt aber fürchten, dass im Falle einer Fusion mit NeuroNova, die Umsätze für die Safis nach Aufhebung des Patentschutzes einbrechen, wenn das NeuroNova-Produkt auch eine Zulassung bekommt, dazu kann NeuroNova auch Zeit sparen, um ihr Produkt voranzubringen dank der Synergieeffekte. Für Investor hätte es keinen Sinn gemacht, die Forschungskosten der Newron-Safis bis zur Zulassung zu übernehmen, weil auch die scheitern können. Er hätte ein doppeltes Risiko aufgeladen. Jetzt ist das Risiko bei Zampon und Investor könnte nun sicherer bei Newron einsteigen und Hauptaktionär werden. Auf sein Produkt lastet weniger Risiko dank Fremdkapital, es gewinnt Knowhow und Zeit und wäre bei einer Zulassung fortan Marktleader. Investor wäre dann klar der Gewinner. Somit ist für mich klar, dass Investor nicht so schnell aufgibt, weil Newron auch sonst interessante Produkte in der Pipeline hat. Für Investor gibt es nur noch zwei Möglichkeiten in Newron hereinzukommen: Investor begnügt sich mit weniger Anteilen für NeuroNova und kauft dann im Markt nach oder er macht ein Übernahmeangebot. Die erste würde ich ausschliessen, weil Zambon dann nachlegen würde und den Preis in die Höhe treibt. Die zweite wäre wohl günstiger und man hätte mehr Anteile. Aber eben: Alles nur Spekulation!
-
Hoi Kiwichris .... Vielen Dank. Sehr interessant!
-
Weiss jemand wer die Leute sind aus NeuroNova - Investor? Sind es zufälligerweise die schwedischen Ärzte aus der Zürcher Klinik, jene am Zürichberg, mit denen ich ahnungslos an Partys rumgesessen bin? Diese Liga kenne ich sehr gut im Ränkeschmieden.
Es war vor 6 Jahren. Leider ging der Schuss daneben, es endete mit einem Todesfall.(Parkinson) Für mich war es auch traurig, hätte es verhindern können, nicht den Tod der Frau des Host, aber den Tod des Host selber. Aber eben, da waren die "Schweden". Oh Gott.......
Ich muss noch anfügen, dass die Schweden damals leer ausgegangen sind. Sie konnten die Tochter nicht mehr verheiraten und die Villa haben sie somit auch nicht bekommen. -
@Snobine
Witzige Geschichte mit klarer Aufforderung: Hört auf zu spekulieren! Du hast ja Recht, man kann es übertreiben. Aber ey, das ist ein knallhartes Business! Wer den Gegner nicht kennt, wird verlieren!
-
@Snobine: ab dem 4. Satz verstehe ich nur noch Bahnhof? :wacko:
-
@Nebudkadnezar
Zambon hat in meinen Augen an der Börse nicht hauptsächlich aufgestockt, um die Fusion mit NeuroNova als nicht gerechtfertigt aussehen zu lassen. Die wussten wahrscheinlich sehr genau, dass das Quorum nicht erreicht wird, wenn sie der a.o. GV fernbleiben. Auch wussten sie, dass Investor die Abstimmung abwarten würde. Zambon drückt den Kurs bis kurz vor der GV, um nicht zuviel Aufsehen zu erregen, die wollen keine Anleger, die sich zu sehr mit Newron befassen und den Kurs in die Höhe treiben. Investor kann nicht zukaufen, um NeuroNova nicht neu verhandeln zu müssen, dazu baut Investor auf ein gutes Image. Wenn Investor den Kurs gepusht hätte, wäre das gegenüber Newron höchst unfair gewesen, eine klar unlautere Absicht. Wenn Zambon am Freitag vor Börsenschluss vor der GV ein 25000er Block kauft, heizt das die Stimmung an. Es kommen die Zocker. Der Preis steigt von 4.87 am Freitag bis 6.39 am Montag. In der Zeit haben die auch von den Zocker profitiert, weil die von schnellen Gewinnen profitieren und das OB füllen. Angeblich war es nicht Newron, welche die Einstellung des Handels beantragte, sondern jemand anders. Wer sonst als Zambon? Der Kurs war am Sinken bis 6.01 CHF, dann die Einstellung. Der Kurs wäre ohne Einstellung wohl stärker gefallen, weil man Panikverkäufe gehabt hätte. Die Kauforders bei 5.40 wären bedient worden, der Kurs wäre gefallen. Mit der Einstellung hat sich die Verkäuferseite auf vernünftigem Niveau gefüllt, bis Zambon gegen Ende des Tages wieder eindecken konnte. Ich glaube, wir waren dann bei 6.19 oder 6.07. Zambon will den Kurs aber anheben, um es Investor zu teuer zu machen, gleichzeitig aber ihre Anteile nicht zu teuer ausbauen. Die machen das ziemlich klug!
-
... nach deiner Aussage bleibt also für Investor also eigentlich nur noch Option Übernahmeangebot :idea:
wie dem auch sei... denke bald gibts wieder News und dann sind wir wieder etwas schlauer :ok:
-
Supermario hat am 29.07.2012 - 21:56 folgendes geschrieben:
Quote... nach deiner Aussage bleibt also für Investor also eigentlich nur noch Option Übernahmeangebot smiley
wie dem auch sei... denke bald gibts wieder News und dann sind wir wieder etwas schlauer smiley
hoffentlich nicht ärmer ...