• Mich Verunsichert an der ganzen Sache nur die eine Frage. Ist Investor AB womöglich erst dann an Newron interessiert, wenn die Safi Zulassung in der Tasche ist ? Dass interesse zu einer Fusionierung besteht, wissen wir, aber zu welchen Konditionen ?


    Lassen wir jetzt mal den Preis vorweg, aber vielleicht war die letzte GV für Investor AB auch keine Überraschung. Vielleicht auch so erhofft. Die Möglichkeiten zum " lucky punch " hat Investor jederzeit, warum holt er mal nicht aus, und wirft uns ne Zahl auf den Tisch ??

  • Efeu73 hat am 26.07.2012 - 15:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Mich Verunsichert an der ganzen Sache nur die eine Frage. Ist Investor AB womöglich erst dann an Newron interessiert, wenn die Safi Zulassung in der Tasche ist ? Dass interesse zu einer Fusionierung besteht, wissen wir, aber zu welchen Konditionen ?


    Lassen wir jetzt mal den Preis vorweg, aber vielleicht war die letzte GV für Investor AB auch keine Überraschung. Vielleicht auch so erhofft. Die Möglichkeiten zum " lucky punch " hat Investor jederzeit, warum holt er mal nicht aus, und wirft uns ne Zahl auf den Tisch ??

    denen geht es doch nicht um safi Ulf Ljungberg, President und CEO von NeuroNova, meint: „Für NeuroNova war es der nächste logische Schritt, unsere fortgeschrittene Pipeline und unser umfassendes Know-how, hervorgegangen aus Forschungsprojekten des Karolinska-Instituts, und in den letzten Jahren von unserem Team weiterentwickelt, mit den Ressourcen eines grösseren börsennotierten Players im ZNS-Bereich zu kombinieren. Newron verfügt mit seiner Parkinson-Therapie Safinamide und seiner langjährigen Erfahrung im Bereich klinische Entwicklung über eine stabile Basis; gemeinsam errichten wir eine starke Plattform, auf der aufbauend die kritische Masse erreicht werden kann, die dieser Branche bislang fehlt“. Jakob Lindberg von Investor: „Investor und HealthCap sind von der strategischen Passgenauigkeit dieser Transaktion vollkommen überzeugt. Wir schätzen Newrons Erfahrung in der Entwicklung von Wirkstoffen vom klinischen Stadium bis hin zum Zulassungsantrag. Gleichzeitig unterstützen wir die Idee eines europäischen Players im ZNS-Markt, von dem sowohl die Patienten als auch unsere Stakeholder profitieren könnten

  • Dann verstehe ich aber Investor nicht. Falls dies wirklich perfekt passt, dann könnte man doch in irgendeiner Weise zusammen Arbeiten. Da scheint mir ein Angebot garnicht so abwägig. Die hatten doch den ganzen letsten Monat Zeit um das ganze Aus zu handeln. Investor ist sowieso so überlegen, wenn die etwas wollen kriegen die das auch. Könnte mir aber vorstellen, dass falls das erste Angebot kommt dies nicht unseren Erwartungen entspricht. Die wollen sicher auch nicht zu viel bezahlen. Somit bleibt uns nur auf News zu warten.

  • Ja!!!!!, Efeu und Kiwichris

    "---stabile Basis; gemeinsam errichten wir eine starke Plattform, auf der aufbauend die kritische Grösse erreicht werden kann, die in dieser Branche bislang fehlte..."

    Und das mit InvestorAB/HealthCap im Hintergrund... Die wissen ganz genau, was sie wollen!!!! :biggrin:

    Bestimmt nicht warten, bis Safinamide zugelassen ist! :db:

  • fat-finger-trade hat am 26.07.2012 - 15:32 folgendes geschrieben:

    Dann verstehe ich aber Investor nicht. Falls dies wirklich perfekt passt, dann könnte man doch in irgendeiner Weise zusammen Arbeiten. Da scheint mir ein Angebot garnicht so abwägig. Die hatten doch den ganzen letsten Monat Zeit um das ganze Aus zu handeln. Investor ist sowieso so überlegen, wenn die etwas wollen kriegen die das auch. Könnte mir aber vorstellen, dass falls das erste Angebot kommt dies nicht unseren Erwartungen entspricht. Die wollen sicher auch nicht zu viel bezahlen. Somit bleibt uns nur auf News zu warten.

    Wenn die an einer Übernahme von Newron interessiert gewesen wären, dann hätten sie doch spätestens zugeschlagen als der Aktienkurs so lange Zeit im Bereich von 4.- relativ stabil war, oder ev. noch früher.

  • kiwichris hat am 26.07.2012 - 15:21 folgendes geschrieben:

    Danke für die Info

  • Kapitalist

    Kapitalist hat am 26.07.2012 - 16:02 folgendes geschrieben:

    fat-finger-trade hat am 26.07.2012 - 15:32 folgendes geschrieben:




    Dann verstehe ich aber Investor nicht. Falls dies wirklich perfekt passt, dann könnte man doch in irgendeiner Weise zusammen Arbeiten. Da scheint mir ein Angebot garnicht so abwägig. Die hatten doch den ganzen letsten Monat Zeit um das ganze Aus zu handeln. Investor ist sowieso so überlegen, wenn die etwas wollen kriegen die das auch. Könnte mir aber vorstellen, dass falls das erste Angebot kommt dies nicht unseren Erwartungen entspricht. Die wollen sicher auch nicht zu viel bezahlen. Somit bleibt uns nur auf News zu warten.


    Wenn die an einer Übernahme von Newron interessiert gewesen wären, dann hätten sie doch spätestens zugeschlagen als der Aktienkurs so lange Zeit im Bereich von 4.- relativ stabil war, oder ev. noch früher.


    Ein früheres Zuschlagen war gar nicht möglich, weil die NWRN (kleiner Fisch) wahrscheinlich nicht gekannt haben. Herr Weber hat die ganze Sache eingefädelt (Meisterleistung!) - das Akquisitionsinteresse an NeuroNova wurde am 13.6. publiziert! Da war der Kurs der NWRN-Aktie bei ca. 4.50 und ist bis letzten Freitag (19.7.) mehr oder weniger um den Dreh rum geblieben! Nun hat wahrscheinlich Zambon massiv zugegriffen (Aktienmässig), um ihre Position zu stärken. :smile:

  • Rölu hat am 26.07.2012 - 16:27 folgendes geschrieben:

    Kapitalist hat am 26.07.2012 - 16:02 folgendes geschrieben:




    fat-finger-trade hat am 26.07.2012 - 15:32 folgendes geschrieben:







    Dann verstehe ich aber Investor nicht. Falls dies wirklich perfekt passt, dann könnte man doch in irgendeiner Weise zusammen Arbeiten. Da scheint mir ein Angebot garnicht so abwägig. Die hatten doch den ganzen letsten Monat Zeit um das ganze Aus zu handeln. Investor ist sowieso so überlegen, wenn die etwas wollen kriegen die das auch. Könnte mir aber vorstellen, dass falls das erste Angebot kommt dies nicht unseren Erwartungen entspricht. Die wollen sicher auch nicht zu viel bezahlen. Somit bleibt uns nur auf News zu warten.



    Wenn die an einer Übernahme von Newron interessiert gewesen wären, dann hätten sie doch spätestens zugeschlagen als der Aktienkurs so lange Zeit im Bereich von 4.- relativ stabil war, oder ev. noch früher.




    Ein früheres Zuschlagen war gar nicht möglich, weil die NWRN (kleiner Fisch) wahrscheinlich nicht gekannt haben. Herr Weber hat die ganze Sache eingefädelt (Meisterleistung!) - das Akquisitionsinteresse an NeuroNova wurde am 13.6. publiziert! Da war der Kurs der NWRN-Aktie bei ca. 4.50 und ist bis letzten Freitag (19.7.) mehr oder weniger um den Dreh rum geblieben! Nun hat wahrscheinlich Zambon massiv zugegriffen (Aktienmässig), um ihre Position zu stärken. smiley

    Dann kann aber auch der erwähnte Synergie Effekt auch nicht so gross sein wie bereits erwähnt wurde. Und als der Kurs zwischen 4 und 4.50 war ist auch noch nicht lange her!

  • @Flacrash

    Flacrash hat am 26.07.2012 - 16:45 folgendes geschrieben:

    Dieses Interview sagt alles. Wenn Investor AB etwas will, dann nimmt er sich das!

    Es muss aber analysiert werden und zu 100% passen! Das heisst, das Newron nicht nur Newron ist, sonder gewaltiges Potenzial hat, sonst wäre alles schon viel früher beendet worden. Es fehlt nur noch ein kleines Puzzelstück.

    http://www.egonzehnder.com/de/download/Wallenberg.pdf

    Danke Flacrash! Und ich betone noch einmal: Das Interesse von InvestorAB/HealthCap an NWRN wurde dadurch untermauert, dass sie sich NeuroNova hätten in Aktien von NWRN bezahlen lassen!!!! (Nicht cash... und tschüss) :yes:

  • Hallo zusammen


    Ich bin auch neu hier, doch verfolge Eure Beiträge auch schon länger. Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die hier ohne Aufwand zu scheuen, auf EHRLICHE Weise ihre Ansichten kundtun und den weniger Informierten hilfreiche Anschauungen eröffnen. Dank Euch konnte ich als Börsenazubi bereits viel dazulernen und Newron besser einordnen. Ich bin im Juni mit EP 4.47 mit einer kleinen Stückzahl eingestiegen und habe seither noch etwas aufgestockt.


    @Lanker63


    Vielen Dank für all die nützlichen Infos, die Du hier einbringst. Dank Dir bin ich noch dabei!



    Ich habe mir in den letzten Tagen auch viele Gedanken gemacht, was da hinter den Kulissen ablaufen könnte und bin davon überzeugt, dass hier viel Potential besteht. Ich bleibe auf jeden Fall dabei und will den Anschluss nicht verpassen.


    Ich kam zu folgenden Fragen und Überlegungen und ich bitte Euch mir nachzusehen, falls ich da die Zusammenhänge falsch darstelle und bitte um Korrektur.


    Mit der Kostenübernahme von Zambon für Safinamide im Mai und der guten Studiendaten der PIII konnte Newron wieder viel Luft nach oben gewinnen, da wie CEO Weber sagte, sie mit dem Rücken zur Wand gestanden haben nach dem grossen Kurseinbruch im Herbst 2011. Nur einen Monat später verkündet Newron die Übernahme von NeuroNova. Investor AB/HealthCap erhalten nach Aktientausch 33% Anteile an Newron. Ich fragte mich nun, von wem hier das Interesse an einer Fusion ausging? War es Newron oder Investor? Ich las auf der Newron-Homepage, dass Newron interessiert ist an der Aquisition von branchennahen Laboriate im Neurogenesebereich. Sie stellen dazu eine Kontaktmailadresse zur Verfügung. Ich kann mir vorstellen, dass sich NeuroNova nach der positiven Entwicklung bei Newron gemeldet hat. Investor hatte Newron wohl schon lange im Auge. Für Newron war NeuroNova wohl schwerer zu finden und ich glaube, sie waren bis vor der strategischen Ausrichtung mit Zambon nicht in der Lage, an Übernahmen zu denken, sondern waren auf der Suche nach Partnern, welche ihre Forschung finanziert, da sie auch gefährdet war. Die Übernahme von Newron war wohl ein Schuss vor den Bug für Zambon. Newron hat da wohl auf zwei Hochzeiten getanzt. Die Familie Wallenberg ist Hauptaktionärin von Investor AB und ist laut Wiki sie nicht nur das Zugpferd der schwedischen Industrialisierung, sondern auch in überdurchschnittlich internationalisierten Firmen investiert. Newron ist mit den Safinamiden jetzt ein guter Kandidat dafür. Neuronova steckt noch mit beiden Produkten in P1/II und läuft Newron weit hinterher, was Safinamide betrifft. Investor ist also ernsthaft an Newron interessiert.


    Das in meinen Augen entscheidende für Investor war, wie hoch die Beteiligung von NeuroNova an Newron ausfallen würde. NeuroNova war das Faustpfand, um günstig in Newron hereinzukommen. Bei 20% hätte er es wohl sein gelassen. 33% ist nicht wenig. Somit wäre Investor auf einen Schlag Hauptaktionär von Newron und das deutlich. Zambon wäre geschlagen. Mit dem Verkauf von NeuroNova hat er auf einen Schlag zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. NeuroNova ist hauptsächlich nun extern finanziert, gleichzeitig ist Investor Hauptakteur. Man merke, der Wert von Newron steigt von Tag zu Tag und ist zur Zeit nicht fair bewertet. Sie haben das Patent bis 2026 für Europa und USA für Safinamide. Die Safis stecken weit in PIII. Investor könnte billig noch mit Aktienkäufen seine Beteiligung auf über 40% erhöhen. Eine spätere Übernahme von Zambon oder eines anderen Dritten wäre fast ausgeschlossen. Investor will den Kuchen für sich, aber das Risiko begrenzen. Mitte Mai war dafür ein guter Zeitpunkt. Vermutlich war er es, der ausserbörslich Aktien erwerben wollte, um das Quorum zu erreichen. Zambon wollte verhindern, dass viele Anleger ihre Anteile verkaufen, indem sie den Kurs künstlich nach unten drückten (Weber sprach von Gerüchten ausserbörslicher Angebote) und sie die Aktien somit nicht billig hergaben. Ein zu hohes Angebot von Investor an die Beteiligten hätte deren Misstrauen geweckt und sie hätten auch nicht verkauft. Die 4.70 war ein harter Brocken, der zu knacken war. Nachdem dies seitens von Zambon gelang, konnten zwei Tage bzw. am Freitag Informierte (Zambon und von Investor Angefragte) guten Mutes dazukaufen, weil Zambon wusste, es würde für ein Quorum nicht reichen. Somit kommt nun wie Lanker sagt, Plan B zum Zug. Investor schoss das Eins zu Null, Zambon glich aus und ist jetzt an steigenden Kursen interessiert, um es Investor teuer zu machen, oder dessen Anteil an Newron nun in Frage zu stellen. Deshalb sprach Weber vielleicht von Unentschieden. Investor wird nun entscheiden müssen, ob sie Aktien zukaufen, um das Quorum zu erreichen bei einem nächsten Versuch, oder ob er ein Übernahmeangebot macht. Für uns Kleinanleger wäre beides attraktiv, wobei ich denke, dass es für Investor das günstigste wäre, mit der vorher erfolgten Übernahme von NeuroNova an Newron heranzukommen, als wenn er das nachher tut. So könnte er einen Teil der Investition in NeuroNova zurückholen. Da Zambon jetzt das aber klug managed und auf eine Übernahme seitens Investors spekuliert, wird es für Investor schwer dies durchzupauken. Je mehr Zeit vergeht, desto wertvoller wird Newron und das werden auch die Kurse zeigen. Von daher ist es gut möglich, dass Investor bald schon ein Angebot macht. Das waren so in etwa meine Überlegungen. Ich glaube jedenfalls an Newron.