Amazon und Netflix: nicht so einfach mit dem KGV
"Einige FAANG-Aktien sind überbewertet und riskant ... Amazon und Netflix beispielsweise weisen laut Bloomberg Kurs-Gewinn-Verhältnisse von über 200 auf.."
Unternehmen wie Amazon sollte man eher nicht nach dem Gewinn bewerten, sondern besser nach dem operativen Cash-Flow. Es ist ja nicht Amazons Ziel, den aktuellen Gewinn zu erhöhen, sondern Märkte aufzurollen. Und das kostet Geld in Form von Investitionen, weshalb zwischen operativem Cash-Flow und Gewinn eine große Lücke klafft. In ein paar Jahren sieht das evtl. anders aus.
[Blocked Image: https://aktienfinder.net/blog/…/uploads/2018/07/AMZN.png]
Amazon: Gewinn vs. operativer Cash-Flow. Quelle: https://aktienfinder.net
Bei Netflix wiederum muss man sich fragen, ob der Gewinn aufgrund der Abschreibungspraxis tatsächlich die wirtschaftliche Lage wiederspiegelt. Hier ist der operative Cash-Flow nämlich negativ (vor Investitionen!) und dennoch wird regelmäßig ein Gewinn ausgewiesen:
[Blocked Image: https://aktienfinder.net/blog/…/uploads/2018/07/NFLX.png]
Netflix: Gewinn vs. operativer Cash-Flow
Also alles nicht so einfach