PRO SVP BLOG

  • PRO SVP BLOG

    Der Zuppiger hat sich seine Karriere wohl auch anders vorgestellt: Gestern noch aussichtsreicher Bundesratskandidat und heute hat die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.




    Laut Tages-Anzeiger hat ihm ein Bekannter seiner Zeit das Geld geliehen, damit er die Erbschaft auszahlen konnte. Wer ausser Blocher kann da wohl so schnell Fr. 250'000.- über den Tisch schieben? Hat ihm Blocher jetzt dafür das Messer in die Rippen gestochen?


    Dass die Information an die Weltwoche über ein Anwaltsbüro erfolgte (wie Roger Köppel behauptet), kann ich nicht glauben, wenn die sich vertraglich verpflichtet haben zu schweigen. :idea:


    In der SVP muss irgendwie Kriegszustand herrschen. :idea:

  • PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:

    Quote
    Der Zuppiger hat sich seine Karriere wohl auch anders vorgestellt: Gestern noch aussichtsreicher Bundesratskandidat und heute hat die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.



    Laut Tages-Anzeiger hat ihm ein Bekannter seiner Zeit das Geld geliehen, damit er die Erbschaft auszahlen konnte. Wer ausser Blocher kann da wohl so schnell Fr. 250'000.- über den Tisch schieben? Hat ihm Blocher jetzt dafür das Messer in die Rippen gestochen?


    Dass die Information an die Weltwoche über ein Anwaltsbüro erfolgte (wie Roger Köppel behauptet), kann ich nicht glauben, wenn die sich vertraglich verpflichtet haben zu schweigen. :idea:


    In der SVP muss irgendwie Kriegszustand herrschen. :idea:




    Hat man Dreck am Stecken muss man damit rechnen. Auch die Parteileitung hat hier einen schlechten Job gemacht und der Sache einen Schaden zugefügt, zuumal sie anscheinend Bescheid wusste.




    Gruss


    MMoser

  • PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:



    Ehrliche Antwort von MMoser. Das könnte für die Leitung noch Konsequenzen haben. Die kommen schon nicht gerade souverän daher. Es wäre an der Zeit einen Pressesprecher anzustellen. Im Moment kann jeder seinen Senf dazugeben und das kommt einfach nicht gut an. Diesen Vorwurf muss ich die Parteileitung gefallen lassen.

  • PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:

    Quote
    Wenn man mich vom Gegenteil überzeugen kann, dann bin ich sicherlich nicht nur stur.


    Der passt ja super...

    Hat das nun insich einen Zusammenhang? Wieviel es braucht zum vom Gegenteil überzeugen ist dann die andere Frage. Und dann kann es schon ins sture abgleiten... Oder etwa nicht?


    Ehm, ich bin Vegetarier, aber wenn ihr mich zum Fleischessen überzeugen könnt, dann bin ich nicht mehr Vegetarier :) .


    Aber egal. Ich finde eher die Politik als Ganzes spannend und nicht einfach nur die SVP. Bin da schon etwas offener.

    Ist ja schon speziell was da mit dem Zuppiger abgezogen wird. Man merkt, es geht in der Politik eigentlich NIE um die Sache, sondern immer um Machtspiele.

  • PRO SVP BLOG

    technischer schrieb:


    Lieber technischer


    Damit möchte ich sagen, dass ich es eigentlich so sehe wie stones. Das müsste für die Parteileitung Konsequenzen haben.

    Soll auch heissen, auch wenn ich die Politik der SVP gut finde, heisst das nicht, dass ich mit allem einverstanden bin.

    Ich hätte es gerne gesehen, wenn man mit einem guten Kandidaten "nur" EWS allenfalls vorab die SP, angegriffen hätte.


    Wie erw. besser über die Sache SVP Schreiben, als über Personen. Das ist interessanter...


    Gruss


    MMoser

  • PRO SVP BLOG

    stones schrieb:

    Quote


    MMoser ist im Gegensatz zu den meisten hier einer Partei beigetreten und setzt sich für diese Partei ein und leistet für die Partei unbezahlte Arbeit...


    Woher weisst du das?


    Kapitalist schrieb:

    Quote
    Wer ausser Blocher kann da wohl so schnell Fr. 250'000.- über den Tisch schieben?


    Da gibt es bei der SVP noch einige andere, die das können. Warten wir mal ab, was da noch an Fakten auf den Tisch kommt.


    Und jetzt zur Abwechslung mal etwas zur Verteidigung der SVP :roll: :


    Die werden jetzt als die grossen Verlierer der Wahlen hingestellt, das sehe ich anders. Sie sind ja immer noch die grösste Partei. Beim letzten Mal haben sie 5:0 gewonnen und haben sich diesmal als Ziel gesetzt, 6:0 zu gewinnen, haben aber nur 4:0 gewonnen. Für mich sind sie immer noch die Gewinner.




    Gruss

    fritz

  • PRO SVP BLOG

    fritz schrieb:

  • PRO SVP BLOG

    stones schrieb:

    Quote

    fritz schrieb:




    stones schreibt es richtig, man hat ein Eigentor geschossen. Das ändert aber nichts am Anspruch auf einen 2. Bundesratssitz, nämlich den von EWS.


    Ich bin enttäuscht von der Parteileitung. Das war wirklich leichtfertig ja sogar dumm.

    Es ist absolut ein Muss, dass wir der Bundesrat nach recht rutscht und zwar mit einem SVP BR.

    Was man aber fairerweise berücksichtigen darf ist, dass wir mehr als genügend, fähige Kandidaten haben.

    Das Wiederspricht einigen Forenschreibern.


    Was ich auch gut finde, wie die Partei nun kommuniziert. Sie steht zu ihrem Fehler und muss nun Kritik gerechtfertigterweise einstecken.


    Ich wünsche Herrn Walter viel Erfolg.


    Gruss


    MMoser

  • PRO SVP BLOG

    Hier noch ein anderes Thema.


    Frau Regierungsrätin Hochueli kommunizierte dies anders. Ich finde das ein Skandal für eine Aargauer Regierungsrätin. Ich hoffe wirklich die Quittung folgt.

    In der Spitalpflege brilliert sie auch nicht.


    Dem sage ich Volksverarschung durch inkompetenz.

    Die Pressearbeit macht sie auch sehr schlecht.

    Sie scheint damit überfordert.




    Gruss


    MMoser


    http://www.aargauerzeitung.ch/…ttwil-angeboten-117169665

  • PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:


    Das ist eben typisch für die SVP: Möglichst Probleme, die eigentlich gar keine sind, hochkochen!


    Wie wenn die kurzfristige Nutzung dieser Militärbaracken ein weltbewegendes Problem wäre!


    Sollte es dann wirklich Probleme geben, kann man ja allenfalls ein paar Polizisten oder Armeeangehörige aufbieten, so what?

  • PRO SVP BLOG

    Ich habe mich in den letzten Tagen oft die Frage gestellt warum die SVP nicht gegen Amman antritt. Als sogenannte Bauernpartei wäre doch dies die einmalige Gelegenheit höchstwahrscheinlich das EVD übernehmen zu können. Walter als EVD Vorsteher müsste doch eine Traumvorstellung für die SVP sein :mrgreen:


    Hat man Angst zu versagen und sich dann dem Zorn ihres Hauptklientels auszusetzen?

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • PRO SVP BLOG

    Johnny P schrieb:

    Quote
    Ich habe mich in den letzten Tagen oft die Frage gestellt warum die SVP nicht gegen Amman antritt. Als sogenannte Bauernpartei wäre doch dies die einmalige Gelegenheit höchstwahrscheinlich das EVD übernehmen zu können. Walter als EVD Vorsteher müsste doch eine Traumvorstellung für die SVP sein :mrgreen:

    Hat man Angst zu versagen und sich dann dem Zorn ihres Hauptklientels auszusetzen?


    Die jammern dann lieber die nächsten vier Jahre dass sie im BR untervertreten sind, sie müssen so natürlich auch keine Verantwortung übernehmen, an Lösungen sind sie ja nicht interessiert. :idea:

  • PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:

    Quote


    Das ist eben typisch für die SVP: Möglichst Probleme, die eigentlich gar keine sind, hochkochen!


    Wie wenn die kurzfristige Nutzung dieser Militärbaracken ein weltbewegendes Problem wäre!


    Sollte es dann wirklich Probleme geben, kann man ja allenfalls ein paar Polizisten oder Armeeangehörige aufbieten, so what?


    Na ja Kapitalist, wenn das für dich kein Problem ist, dann könntest Du ja mal so 3 Nordafrikaner zu dir nach Hause einladen. Vielleicht kannst du ihnen ja das Jassen beibringen.

    Es geht dabei nicht nur um Bettwil. Die Asylanten Zahlen steigen wieder und wenn mal 20 ausgeschafft werden, dann gibt es schon eine Extraausgabe der Tageschau etc.

    Wenn du 100 Asylanten nach Zürich bringst, dann ist das bestimmt kein grosses Problem aber doch nicht neben einem kleinen Dorf und ohne die Bevölkerung im Voraus zu informieren. Der Aerger ist vorpro-grammiert.

  • PRO SVP BLOG

    Johnny P schrieb:

    Quote
    Ich habe mich in den letzten Tagen oft die Frage gestellt warum die SVP nicht gegen Amman antritt. Als sogenannte Bauernpartei wäre doch dies die einmalige Gelegenheit höchstwahrscheinlich das EVD übernehmen zu können. Walter als EVD Vorsteher müsste doch eine Traumvorstellung für die SVP sein :mrgreen:

    Hat man Angst zu versagen und sich dann dem Zorn ihres Hauptklientels auszusetzen?


    Angst sowie Minderwertskomplexe kannst du der SVP nun wirklich nicht vorwerfen...Die SVP will den Gesamtbundesrat weiter nach rechts bringen und die

    K........ herstellen. Da muss jetzt halt ums Verrecken die BDP weg.

    Wenn wir gerade über die BDP schreiben. Vielleicht sollte mal wieder eine Zeitung der ganzen Vergangenheit von BDP Chef Grunder auf den Grund gehen. Gegen Grunder ist Zuppiger ein weisses Schaf...aber eben doch ein Schaf.

  • PRO SVP BLOG

    Kapitalist schrieb:




    Vielleicht verstehst Du mein Posting nicht oder willst es nicht verstehen.


    Bettwil ist ein kleines Dorf.

    Die Leute wurden von der Regierungsrätin angelogen (sie habe keinen Einfluss etc.).


    Für ein solches kleines Dorf sind das zuviele und der Ärger ist programiert.


    Das VBS hatte Standorte selektiert, aber im BR geht Somaruga eigene Wege.


    etc.


    Sag mal einem Dort, dass Du sie nicht verstehst.


    Wo leben wir eigentlich?


    Da hat man fast alles falsch gemacht, def.


    Das ist wie bei den BR Wahlen. Alle sprechen von der Konkordanz und verstehen nicht, warum die SVP nicht den Sitz von der FDP angreift.


    Das hat def. nichts mit Stabilität zu tun.


    Ein solches Parlament führt uns durch die Euro Krise?

    Bravo!


    Gruss


    MMoser

  • PRO SVP BLOG

    Johnny P schrieb:

    Quote
    Ich habe mich in den letzten Tagen oft die Frage gestellt warum die SVP nicht gegen Amman antritt. Als sogenannte Bauernpartei wäre doch dies die einmalige Gelegenheit höchstwahrscheinlich das EVD übernehmen zu können. Walter als EVD Vorsteher müsste doch eine Traumvorstellung für die SVP sein :mrgreen:

    Hat man Angst zu versagen und sich dann dem Zorn ihres Hauptklientels auszusetzen?


    Ich denke nicht.

    Sie machen das was Sie seit Jahren kommunizieren. Sie wollen die wählerstärksten Parteien im BR entsprechend vertreten sehen.

    Wenn sie das durchziehen und die FDP nicht angreifen, dann finde ich das absolut richtig.

    Machen sie das nicht, dann sind sie der Knecht der anderen.


    Ich erinnere, was ich gesagt habe von der CVP (weder Fisch noch Vogel).

    Das trifft def. zu. Die 5% ist die lachende. Bravo!


    Das bestärkt mich nur noch mehr in meiner politischen Gesinnung. Andere sagten dem Engstirnig.


    Gruss


    MMoser

  • PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:


    ja MMoser, dort sehe ich aber auch wieder eine Chance. Ich kann nicht glauben, dass alle CVP Mitglieder das tun was Papst Darbelley vorgibt. Der eine oder andere könnte da noch anderst Stimmen, glaubst du nicht?

  • PRO SVP BLOG

    100/7 sind für mich 14% Wähleranteil pro Sitz. Damit ist klar


    SVP 2 Sitze

    SP (+Grüne) 2 Sitze

    FDP 1 Sitz

    CVP 1 Sitz




    BDP + GLP haben IMHO anrecht auf den 7 Sitz...


    Für mich wäre es nichts als logisch das die SVP zugunsten der FDP einen Sitz erhält...

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • PRO SVP BLOG

    Johnny P schrieb:


    Das geht aber nicht so. BDP und GLP sind völlig andere Parteien. BDP sind CVPler aus protestantischen Kantonen, also Konservative und eher ländlich. Die GLP sind extrem progressiv und liberal, dazu noch urban.


    Denkt aber einmal darüber nach:


    Wenn die CVP jetzt strategisch klug vorgeht, dann ist sie die Gewinnerin:


    - Walter für Widmer wählen, mit etwas über der Hälfte der Partei für Walter

    - nach BR Wahl bekanntgeben, dass Darbellay (als EWS Supporter) als Präsident abtrete und nun von der neuen Parteispitze ganz klar die numerische Konkordanz unterstützt werde

    - BDP hat ohne BR keine Chance, wird schrumpfen

    - CVP baut eine Berner CVP auf, die zwar nur sehr wenige Wähler bringt, aber

    - CVP kann damit die FDP in Wählerstärke überholen

    - damit hat CVP in 4 Jahren 2 BR Sitze, ohne dass sie Rücksicht auf die BDPler nehmen muss (bei Fusion müsste sie denen zB einen BR überlassen)

    - weil dann CVP die BR 3. und 4. stellt, kann sie praktisch jede Abstimmung im BR gewinnen (von rechts nach links SVP-SVP-FDP-CVP-CVP-SP-SP

    - im NR ganz ähnlich

    - dazu hat CVP am meisten SR

    - CVP wäre mit Abstand die mächtigste Partei in der Schweiz und hätte so die FDP klar abgelöst


    Retrospektiv würde das dann bedeuten, dass die CVP die BDP bei diesen Wahlen voll hätte auflaufen lassen. Weiter würde es bedeuten, dass sie an die Berner ex-SVP Stimmen kommt, die sie nur dank der zerfallenden BDP bekommen kann. Ohne Spaltung der SVP/BDP wäre das unmöglich gewesen. Eine strategische Meisterleistung ohnegleichen!

    :twisted: