PRO SVP BLOG

  • Was will die Weltwoche?

    weico schrieb:

    Quote
    "Zehn Jahre lang benutzte Bruno Zuppiger eine Erbschaft, die er zu verteilen ­gehabt hätte, als Selbstbedienungsladen. Erst unter dem Druck drohender Strafklagen zahlte er aus. Für Zuppiger wurde die Sache «ohne Schaden für Dritte» geregelt."

    http://www.weltwoche.ch/ausgab…woche-ausgabe-492011.html




    weico


    Die Linksmedien bespotteten die Weltwoche als SVP-Sprachrohr.


    Bereits beim Angriff auf Karin Keller-Sutter fragte ich mich, weshalb man auf eine FdP Politikerin mit klar bürgerlicher Ausrichtung schoss.


    Nun diese unschöne Geschichte mit B. Zuppiger. Undiskutabel, dass man davon schon seit langem wusste. Welche Ziele, welche Absicht verfolgt das doch SVP-freundliche Wochenmagazin?


    Will sich eventuell Roger Köppel als kritisches Blatt gegenüber ALLEN Interessengruppen profilieren?


    Grundsätzliche würde dies der Schweizer Mainstream Medienlandschaft sicher gut tun.


    Nur wünschte ich mir, dass vor allem das Schweizer Staatsfernsehen, dann aber auch die Tamedia- und die Ringiergruppe dasselbe tun würden.


    Typisch für unser Monopolfernsehen: Mit SP und CVP Leuten wird grundsätzlich sehr respektvoll umgegegangen, während viele Beiträge über FdP und vor allem die SVP mit einem bestenfalls ironischen, oft auch herablassenden Ton behaftet sind.

  • Re: Was will die Weltwoche?

    marabu schrieb:

    Quote
    Typisch für unser Monopolfernsehen: Mit SP und CVP Leuten wird grundsätzlich sehr respektvoll umgegegangen, während viele Beiträge über FdP und vor allem die SVP mit einem bestenfalls ironischen, oft auch herablassenden Ton behaftet sind.


    Gibt es ein konkretes Beispiel?


    Warum ist man als SVPler so mimosig? Wenn es darum geht, im Ton herablassend zu sein, steht die SVP in vorderster Reihe. Seine eigenen Leute als halbe Bundesräte zu degradieren oder über die linken und netten zu belächeln oder die Freisinnigen als Schwachsinnige zu verunglimpfen, macht der SVP sonst nichts aus.

  • PRO SVP BLOG

    weico schrieb:

    Quote
    "Zehn Jahre lang benutzte Bruno Zuppiger eine Erbschaft, die er zu verteilen ­gehabt hätte, als Selbstbedienungsladen. Erst unter dem Druck drohender Strafklagen zahlte er aus. Für Zuppiger wurde die Sache «ohne Schaden für Dritte» geregelt."

    http://www.weltwoche.ch/ausgab…woche-ausgabe-492011.html




    weico


    Diese Vorwürfe sind sehr happig! Meiner Meinung anch fehlt Herrn Zuppiger da einiges was ich von einer Vorzeigefigur wie einem Bundesrat erwarten würde. Für mich ist der nicht wählbar. :oops:


    Der gehört eher nach Regensdorf als in den Bundesrat.

  • Frau E. Widmer-Schlumpf

    spoili schrieb:

    Quote
    für mich als svp-fan ist er auch nicht wählbar.

    wer will schon einen BR der die flexibilität eines felsklotzes aufweist.


    EWS ist für mich DIE Unperson im Schweiz BR. Anfangs stand ich ihr gegenüber noch neutral, aber ihr Verhalten ist stossend:


    Beispiele:


    - Vorgeschlagener 2 Milliardenkredit für exportorientiere Unternehmen durch BR Schlumpf und Ammann: Nach der negativen Reaktion der Unternehmen verschwand Schlumpf blitzschnell hinter der Bildfläche und der FdP-Mann stand allein im Regen.


    - Ihre Anbiederungen an Links sind auffallend. Trat die Partei noch mit dem Label "Anständige SVP" nach aussen, rutscht sie znehmend in die Abhängigkeit von Levrat.


    - der Umgang mit ihren Chefbeamten war schlicht unanständig zickenhaft. Die Entlassungen waren sachlich nicht zu begründen.

  • PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:

    Quote
    Wenn ich mich in einer politischen Diskusion als SVP`ler oute, kann es vorkommen, dass ich schubladisiert werde, dies zu unrecht. Meiner Meinung nach ist dies nicht sachlich.

    Ich finde, jeder soll seine Meinung haben. Dann sieht er auch, ob er in der richtigen Partei ist.

    Denke ein CVP`ler und BDP`ler hat es schwer, wenn er nach der Sache entscheiden muss, um zu erkennen wohin er gehört.


    MMoser

    Auch wenn es jetzt ein wenig aussieht, wie wenn ich mich gegen dich eingeschossen hätte... Und ich will dir ja nicht zu nahe treten... Aber:

    Du findest es ungerecht, wenn du als SVP'ler schubladisiert wirst und findest es nicht sachlich.

    Das du aber (grundsätzlich) CVP'ler und BDP'ler unterstellst, dass sie es schwer haben wenn sie nach der Sache entscheiden müssen ist dann nicht schubladisiert denkend?

    Hast du jetzt nicht gerade die gesamte CVP und BDP in eine Schublade gesteckt...???

  • Re: Frau E. Widmer-Schlumpf

    marabu schrieb:


    Die Schweiz wollte, dass der BR was tut. 2 Mia waren zuviel, 1 Mia wäre zu wenig gewesen und mit 1.5 Mia hätte man dem BR vorgeworfen, man wolle es allen recht machen.


    Anbiedern: Soll sie sich nach rechts anbiedern? Da ist nur die SVP.


    Verglichen zu Blocher schneidet in der Personalpolitik jeder besser ab. Damals war es egal, da hat sich keiner von euch Schwätzern gemeldet. Ganz im Gegenteil, das wurde fast schon gefeiert, wie er aufgeräumt hat.


    Ich würde auch jeden entlassen, der nur schon im Verdacht steht, mit den Strippenziehern in Kontakt zu stehen. Denen geht es nicht um das Wohl der Schweiz sondern nur um den Sitz ausschliesslich von EWS, also auch nicht um Konkordanz. Die Rache eines alten gekränkten Mannes.

  • PRO SVP BLOG

    ich unterstütze diese meinung ebenfalls:

    scheissegal wieviele sitze die svp gewinnt oder verliert.

    hauptsache der schlumpf verschwindet.

    die kann sowieso kein mann anschauen. aber zum glück gibts noch die doris ^^

  • PRO SVP BLOG

    spoili schrieb:

    Quote
    hauptsache der schlumpf verschwindet.

    die kann sowieso kein mann anschauen. aber zum glück gibts noch die doris ^^
    Mit dieser Ansicht bist du in guter Gesellschaft. Es geht nicht um das Wohl des Landes, man hat ein persönliches Feindbild. Genau darum braucht es die SVP, damit man sich mit seinesgleichen zusammentun kann.

  • PRO SVP BLOG

    richtig. mich interessiert nicht (mehr) das wohl des landes nur mein eigenes.

    den linken aber anscheinend auch nicht. sonst würden die nicht dauernd asylanten importieren, kernenergieausstiegsentscheide fällen, EU-beitritte fordern etc.

  • PRO SVP BLOG

    spoili schrieb:

    Quote
    richtig. mich interessiert nicht (mehr) das wohl des landes nur mein eigenes.

    den linken aber anscheinend auch nicht. sonst würden die nicht dauernd asylanten importieren, kernenergieausstiegsentscheide fällen, EU-beitritte fordern etc.
    Korrekt ist: die SP fordert den EU-Beitritt.

    Damit steht sie alleine da, bezieht aber ehrlich Position.


    Der Ausstieg aus der Kernenergie basierend auf der aktuellen Technik kommt spät, aber ist weitsichtig, wenn man an das Wohl der kommenden Generationen denkt.


    Falsch ist, dass irgendjemand die Asylanten importiert. Niemand will sie, nur kommen sie aus den gleichen Gründen zu uns, wie die Asylanten in die USA oder sonst wo kommen. Es sind fast ausschliesslich Wirtschafstflüchtlinge.

    Quote:

    Quote
    Erneut Zwischenfall bei Ausschaffung eines Nigerianers
    http://www.tagesanzeiger.ch/sc…igerianers/story/31555119


    BR Blocher hat sich seinerzeit auch um das Thema Asyl gekümmert. Rausgekommen ist meines Wissens nichts. Oder mag sich jemand erinnern, was er diesbezüglich geleistet hat?

  • PRO SVP BLOG

    technischer schrieb:




    Hoi technischer


    Ich empfinde das nicht so, kein Problem.

    Man muss auch nicht immer gleicher Meinung sein.


    Die CVP und BDP ist für mich weder Fisch noch Vogel. Einmal so und einmal so. Diese schubladisiere ich def. als -->> sagenwasdieanderenhörenwollenpartei...

    Aufgefallen ist es mir stark nch der Abwahl Blochers, als die CVP versuchte bürgerliche Politik zu machen.

    Ich stelle aber fest, dass mancher CVP Gemeinderat das denken eines SVP`ler hätte.

    Warum ist er dann in der CVP?

    Bei den "linken", weiss man wenigstens woran man ist.

    Ich bin besorgt, dass die Schweiz gegenüber der EU keinen klaren Kurs fährt. Wir sollten das Beitrittsgesuch zurücknehmen und klar kommmunizieren.


    Gruss




    MMoser

  • PRO SVP BLOG

    spoili schrieb:


    Als Hirnloser SVP Fan und Sektenmitglied, finde ich Doris gar nicht schlecht. Als Bundespräsidentin gefiehl mir Ihre Haltung zur Schweiz gegenüber der EU, ich fand sie eigentlich gut.


    Lieber Doris als EWS def.


    Gruss


    MMoser

  • PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:

    Quote
    Diese schubladisiere ich def. als -->> sagenwasdieanderenhörenwollenpartei...
    Ganz im Gegensatz zur SVP, die sagt nur was ihre Mitglieder hören wollen.


    Jede Partei wirbt um ihre Klientel, was ist daran besonders?

  • PRO SVP BLOG

    MMoser

    Du hast mich nicht verstanden oder nicht verstehen wollen.

    Mit deiner Aussage hast du jedes Mitglied der Parteien CVP und BDP in dein Anschaungsbild schubladisiert. Also sind der Hinderste und Letzte in diesen Parteien genau gleich. Es gibt keine Ausnahmen das einer zu gewissen Themen anders denkt?

    Das ist deine Aussage.

    Und im Gegensatz dazu stört es dich, dass du als SVP'ler schubladisierst wirst weil du der Meinung bist, dass du doch eine eigene Meinung hast und nicht alles der Partei Nachplaperst. Und nebenbei erwähnst du dann, dass eben doch die geliebte SVP in (fast) allem genau deine Meinung hat... Machst du in dem Fall die SVP Meinung?


    Sagt man dem selektives wahrnehmen?

  • PRO SVP BLOG

    MMoser schrieb:

    Quote


    Die CVP und BDP ist für mich weder Fisch noch Vogel. Einmal so und einmal so.


    Genau so ist es, wenn es um Themen geht und nicht um politisches Schubladisieren.


    Bei gewissen Themen habe ich die gleiche Meinung wie die SVP-Führung, aber muss ich deswegen immer deren Meinung sein? Bei anderen Themen bin ich auf der Seite der SP... Da sind die Mitte-Parteien flexibler und daher auch eher lösungsorientiert.


    Gruss

    fritz

  • PRO SVP BLOG

    technischer schrieb:




    Doch ich denke das habe ich.

    Doch ich denke rechts bürgerlich und finde keine Partei, welche ansonsten zu mir und meinen Ansichten passt.

    Ich bin der Meinung, dass ich eine eigene Meinung habe.

    Wieso muss ich der SVP Schweiz die Meinung machen?

    Als Mitglied bin ich ja ein Teil davon.

    Es scheint unschicklich zu sein in Europa, wenn man bürgerlich denkt und dies vertritt.

    Noch schlimmer ist es, wenn man sich als SVP`ler outet.

    Das ist aber auch Deomkratie.

    Dass ich mit meiner eigenen Meinungen die Parteien wichtig finde, habe ich mehrer male erwähnt.


    Du kennst mich ja gar nicht.


    Sprechen wir doch lieber darüber Pro und Kontra SVP.

    Da gehört auch ein Vergleich mit den anderen Parteien dazu.


    Gruss


    MMoser

  • PRO SVP BLOG

    fritz schrieb:


    Auch ich finde Sachen der SP gut und stell Dir vor, ich habe auch entsprechend gestimmt.

    Es ist Dein Recht Mitte Parteien lösungsorientiert anzusehen.

    Damit habe ich keine Probleme.


    Gruss


    MMoser