PRO SVP BLOG
melchior schrieb:
Quote
Die Grünen oder die SP, empfehle auf dieser Seite nicht.........ist ja die pro svp Seite.
Gerade deshalb, als Gegenpol sollte man die empfehlen. :idea:
melchior schrieb:
Quote
Die Grünen oder die SP, empfehle auf dieser Seite nicht.........ist ja die pro svp Seite.
Gerade deshalb, als Gegenpol sollte man die empfehlen. :idea:
Kapitalist schrieb:
Quote
Gerade deshalb, als Gegenpol sollte man die empfehlen. :idea:
Nur einem SVP Wähler sind die vielleicht zu weit weg.
Ich glaube ein gewisses Gleichgewicht zwischen den Parteien, ist nicht schlecht.
Deshalb find ich, die SVP sollte auf keinen Fall stärker werden, als sie es sind.
Der Weg der Kompromisse, war für die Schweiz, ein guter Weg.
Die SVP sollte das noch etwas lernen.
Find ich.
Heute nacht er Arbeit kurz Radio gehört und da kam was wegen dem Vermummungsverbot!
Der Herr Freysinger gab ein Interview. Man merkt, dass einige dieser SVP'ler die Intelligenz nicht mit Löffeln gegessen haben.
Sein Vergleich: Andere Länder haben auch Regeln, wenn er in einem Muslimisches Land in eine Mosche geht muss er schliesslich auch die Schuhe ausziehen, das sei ja das selbe wie wenn sie hier in Bus/Tram/Zug und Öffentlichen Gebäuden keine Burka mehr tragen dürfen :lol: :roll: :lol: !Da würde ich mit den Vergleichen nochmals über die Bücher!!!
GoWild88 schrieb:
QuoteHeute nacht er Arbeit kurz Radio gehört und da kam was wegen dem Vermummungsverbot!
Der Herr Freysinger gab ein Interview. Man merkt, dass einige dieser SVP'ler die Intelligenz nicht mit Löffeln gegessen haben.
Sein Vergleich: Andere Länder haben auch Regeln, wenn er in einem Muslimisches Land in eine Mosche geht muss er schliesslich auch die Schuhe ausziehen, das sei ja das selbe wie wenn sie hier in Bus/Tram/Zug und Öffentlichen Gebäuden keine Burka mehr tragen dürfen :lol: :roll: :lol: !Da würde ich mit den Vergleichen nochmals über die Bücher!!!
Das tragische ist dass der Freysinger Gymnasiallehrer ist, der bildet die kommende geistige Elite der Schweiz aus.
Und ein Burkaverbot ist auch wieder eines der dringendsten Probleme der Schweiz! Ich mag mich nicht erinnern dass ich in meinen 60 Lebensjahren in der Schweiz je einer Frau begegnet bin die einen Burka trug! :oops:
Ich bin froh, dass es die SVP gibt. Es ist die einzige Partei auf der rechten Seite die auch die unangenehmen Themen aufgreift.
Welcher Politiker aus den anderen Lager bekennt sich öffentlich gegen Dinge die das Volk nicht will.
z.B. Minarett, Burka, EU, Masseneinwanderung, Kriminelle Gäste.
Viele vergessen, am Schluss können wir, das Volk, abstimmen aber nur wenn eine Partei auch den Schneid hat gegen gewisse Dinge vorzugehen.
Ich möchte aber nie, dass die SVP über 33% kommt!
alchimist schrieb:
QuoteIch bin froh, dass es die SVP gibt. Es ist die einzige Partei auf der rechten Seite die auch die unangenehmen Themen aufgreift.Display More
Welcher Politiker aus den anderen Lager bekennt sich öffentlich gegen Dinge die das Volk nicht will.
z.B. Minarett, Burka, EU, Masseneinwanderung, Kriminelle Gäste.
Viele vergessen, am Schluss können wir, das Volk, abstimmen aber nur wenn eine Partei auch den Schneid hat gegen gewisse Dinge vorzugehen.
Ich möchte aber nie, dass die SVP über 33% kommt!
Den mit der Masseneinwanderung könnte ich ja noch unterschreiben, aber wer holt denn eigentlich alle diese Ausländer als Arbeitskräfte in die Schweiz? Richtig: Unternehmer und Bauern, also SVP-Leute! :oops:
Kapitalist schrieb:
Quote
Den mit der Masseneinwanderung könnte ich ja noch unterschreiben, aber wer holt denn eigentlich alle diese Ausländer als Arbeitskräfte in die Schweiz? Richtig: Unternehmer und Bauern, also SVP-Leute! :oops:
Danke, Du bestätigst genau was ich schrieb. Dank der SVP werden wir darüber abstimmen.
Das Problem, vor 1-2 Jahren hätte der Bundesrat den bestehenden Vertrag betreffend Einwanderung mit der EU "verlängern" können aber von den Flachzangen im Bundeshaus hatte keiner die Eier!
Und genau hier ist die SVP gut. Du siehst was unsere kuschel Politik im Ausland bewirkt.
Freu Dich wenn der Steinbrück nächster Kanzler in Deutschland wird :twisted:
Die einzigen Politiker die ihm die Stirne bieten können, sind in der SVP!
Für mich ist übrigens der Steinbrück das linke pendat zu Blocher :shock:
Kapitalist schrieb:
Quotein meinen 60 Lebensjahren
Grufti!
sgrauso schrieb:
QuoteKapitalist schrieb:
Grufti!
Ich bin gerne ein Grufti, man muss dann nämlich nicht mehr arbeiten gehen, kann über die volle Zeit frei verfügen. Was gibt es schöneres? :idea:
Kapitalist schrieb:
Quote
Den mit der Masseneinwanderung könnte ich ja noch unterschreiben, aber wer holt denn eigentlich alle diese Ausländer als Arbeitskräfte in die Schweiz? Richtig: Unternehmer und Bauern, also SVP-Leute! :oops:
Den Wortlaut der Initiative "Gegen Masseneinwanderung" finde ich schlicht absolut skandalös!!
http://www.svp.ch/display.cfm/id/101516
Man sollte den "rassistischen" Satz:.."unter Berücksichtigung eines Vorranges für Schweizerinnen und Schweizer auszurichten"...,schlicht streichen !!
Unternehmer und Bauern brauchen nämlich nur LEITUNGSBEREITE und QUALIFIZIERTE MENSCHEN.
:lol:
weico
weico schrieb:
QuoteDisplay MoreKapitalist schrieb:
Den Wortlaut der Initiative "Gegen Masseneinwanderung" finde ich schlicht absolut skandalös!!
http://www.svp.ch/display.cfm/id/101516
Man sollte den "rassistischen" Satz:.."unter Berücksichtigung eines Vorranges für Schweizerinnen und Schweizer auszurichten"...,schlicht streichen !!
Unternehmer und Bauern brauchen nämlich nur LEITUNGSBEREITE und QUALIFIZIERTE MENSCHEN.
:lol:
weico
Das sehe ich jetzt nicht so! Ich bin auch der Meinung dass ein Land zuerst für die eigenen Bürger schauen soll, man verlangt von uns Schweizern schliesslich auch besondere Leistungen (Militärdienst oder allenfalls Ersatzleistungen, Gratisleistungen in Behörden, Vereinen usw.). Da hat ein Staat auch die Verpflichtung zuerst für die eigenen Leute zu sorgen, das macht man in jeder Familie normalerweise auch so.
Na ja ich würde ja gerne die SVP wählen. Aber eben die sind leider auch nicht besser als die anderen Parteien. Solange Sie nicht gewählt sind versprechen Sie das blaue vom Himmel, und sobald Sie gewählt sind werden es Politiker. Wobei es immer noch besser ist wenn die in Bern sitzen als irgendwo in der Industrie resp. im Wirtschaftsleben. Da würden wir bald einmal alle Stempeln gehen. Also leute an die Urne und wählt was ihr wollt nur keine schmarotzer Partei.
weico schrieb:
QuoteMan sollte den "rassistischen" Satz:.."unter Berücksichtigung eines Vorranges für Schweizerinnen und Schweizer auszurichten"...,schlicht streichen !!
Wie schon mehrfach erwähnt: Es löst sich von selber
Quote:
http://www.nzz.ch/nachrichten/…losenzahl_1.12727723.htmlQuoteNiedrigste Arbeitslosenzahl seit fast 20 Jahren
Erstmals weniger als zwei Millionen Hartz-IV-Empfänger
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt verwies auf den zunehmenden Fachkräftemangel: Es brauche eine Doppelstrategie, um den Bedarf zu sichern. «Wir müssen das heimische Potenzial besser ausschöpfen und gleichzeitig die gesteuerte Zuwanderung von Fachkräften erleichtern» , sagte Hundt.
http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_26166.html
Quote:
QuoteBis zum Jahr 2050 müsse die erzeugte Menge an Nahrungsmitteln verdoppelt werden, zugleich könne aber nur halb so viel an Boden, Wasser, Treibstoff, Düngemittel und Pflanzenschutzmittel wie heute aufgewendet werden
In der üblichen blinden Arroganz laufen wir in den Hammer hinein. Ich wette in 40 Jahren werden wir Begriffe wie Renaturierungen, Biodiversität, Vernetzung, Wolf,Luchs,Bär ansiedelungen nicht mehr kennen...eher Plan Wahlen dafür.
Ich wähle Politiker die sich kompromisslos gegen
- ein Agrarfreihandelsabkommen wehren
- die weitere extensivierung der Landwirtschaft stellen
- den Kulturlandverlust wehren
Meine Kinder werden es mir einst danken.
Einige die diese Kriterien erfüllen sind in der SVP/BDP
Johnny P schrieb:
Quote
Sind dabei die X-Tonnen von Lebensmitteln eingerechnet, welche täglich in den Industrieländern weggeworfen werden
Wäre es nicht sinnvoll, das Verteilungsproblem zu lösen.....
Johnny P schrieb:
Quotehttp://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_26166.htmlDisplay MoreQuote:
In der üblichen blinden Arroganz laufen wir in den Hammer hinein. Ich wette in 40 Jahren werden wir Begriffe wie Renaturierungen, Biodiversität, Vernetzung, Wolf,Luchs,Bär ansiedelungen nicht mehr kennen...eher Plan Wahlen dafür.
Ich wähle Politiker die sich kompromisslos gegen
- ein Agrarfreihandelsabkommen wehren
- die weitere extensivierung der Landwirtschaft stellen
- den Kulturlandverlust wehren
Meine Kinder werden es mir einst danken.
Einige die diese Kriterien erfüllen sind in der SVP/BDP
Wenn Du Bauer bist dann verstehe ich dass Du SVP wählst, in Deinem Fall mag das auch richtig sein. Proporzwahlen sind schliesslich dafür da dass jede Bevölkerungsgruppe im Verhältnis zu ihrer Stärke im Parlament vertreten ist. Die SVP hat schliesslich einmal Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei geheissen (BGB).
Was ich nicht verstehen kann ist, dass Arbeiter in grossen Massen diese Partei der Milliardäre wählen. Die SVP vertritt jetzt mit Sicherheit nicht die Interessen der breiten Masse der Arbeiter und Angestellten!
Und unter Konkordanz versteht man ein gegenseitiges Geben und Nehmen, dann kommt es nämlich für alle gut. :idea:
Ramschpapierhaendler schrieb:
Quote"Bauern kriegen heute mit 2,5 Mia. Fr. fast so viel Direktzahlungen vom Bund, wie die Sozialhilfeausgaben betragen."http://www.20min.ch/finance/news/story/17513517
Thank you SVP!
Gerechterweise muss man jetzt einfach noch anfügen dass Sozialhilfe nicht vom Bund, sondern von den Gemeinden bezahlt wird.
Aber 2,5 Milliarden und vor allem in Zukunft 5 Milliarden ist schon happig für die Landwirtschaft. Vor allem wenn ich mir den Maschinenpark eines heutigen Bauern anschaue, habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass die Sozialhilfe nötig haben.
Kapitalist schrieb:
QuoteAber 2,5 Milliarden und vor allem in Zukunft 5 Milliarden ist schon happig für die Landwirtschaft.
Da bist Du falsch informiert. Der Zahlungsrahmen bleibt gleich...das wären dann einfach für zwei Jahre
Ebenfalls zu erwähnen sind der ganze Rattenschwanz an funktionären, Ökobüros etc...die sich reichlich am Pot bedienen
Ramschpapierhaendler schrieb:
QuoteIch bin nicht grundsätzlich genen Subventionen. Aber ich vermute, dass das Subventionsschmarotzertum viel grösser ist als das Sozialschmarotzertum.
Wie kommst Du von Direktzahlungen plötzlich zu Subventionen??? Wahrscheinlich nicht ganz begriffen um was es geht.
Quote:
http://www.vimentis.ch/lexikon/287/Subvention.htmlQuoteSubvention
Unter Subventionen versteht man zweckgebundene finanzielle Unterstützungen von Wirtschaftssubjekten durch den Staat.
Im Unterschied zu Direktzahlungen, die unabhängig von der Produktion z.B. aufgrund der bewirtschafteten Fläche gezahlt werden, sind die Subventionen an die produzierte bzw. konsumierte Menge gekoppelt.
Quote:
http://www.vimentis.ch/d/lexikon/24/Direktzahlungen.htmlQuoteDirektzahlungen
Direktzahlungen sind Beiträge des Staates an Bauern für von ihnen erbrachte gemeinwirtschaftliche Leistungen, wie z.B. die Landschaftspflege. Die Gesetzesgrundlage für solche Zahlungen ist der Artikel 70 und fortfolgende des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft.
L'État, c'est moi