NOCH KEINE EINTRAEGE

PRO SVP BLOG
-
-
PRO SVP BLOG
zweiter Eintrag
-
PRO SVP BLOG
ne
-
PRO SVP BLOG
100 KommentareRuedi Lienhart
18:19 Uhr
Melden
1 Empfehlung Auf Facebook posten
Diese Linke Kuscheltheorie :oops: wird lang sam langweilig. Es ist haarsträubend was hier von der Feder geht. Wartet doch mal die Wahlen ab, schaut wer hat wie viel Pasta. Nachher kann sich das Parlament entscheiden ob es die Konkordanz noch will, oder nicht. Jede Partei soll die Personen die die Partei auswählt aufstellen. Dann den Bundesrat wählen. Nachher wissen wir was das Parlament vom Volk hälthttp://www.tagesanzeiger.ch/sc…taende-aus/story/18992138
Hauptsache SP verliert einen Sitz, wenn nicht, dann Gute Nacht, Schweiz (Remember Schweizer wählen Schweizer, äh SVP!)
-
PRO SVP BLOG
Na ja, die SVP versucht halt den Spagat, unter dem Motto "volksnah" eine möglichst grosse Zahl der Wähler unter ihrem Schirm zu vereinigen.
Ist nicht immer einfach.
-
PRO SVP BLOG
Die SVP hat ihre Linie, sie ist auch nicht perfekt, aber überzeugt mich weitgehendst.
Auch betreffend Gold hat ein SVP Vertreter oder Parlamentarier oder was weiss ich in den letzten Tagen eine Initiative initiert oder so ähnlich, stand jedenfalls im "Blick" auf der Frontseite links unten.
-
PRO SVP BLOG
mach3 schrieb:
QuoteDie SVP hat ihre Linie,Quote:
QuoteSVP lässt Tourismusbranche wieder hoffenUnd was sieht der Tourist als erstes, wenn er in die Schweiz kommt
http://www.google.ch/imgres?q=…dsp=34&ved=1t:429,r:2,s:0Dafür gibt es jetzt dann neue Flieger. Am Volk vorbei gemauschelt.
Sparen kann man später wiederQuote:
QuoteMaurers schimmelnde Panzer
Geheimwaffen in Walliser Stollen entdecktSami Schmid wollte sie verschrotten.
Er war der einzige halbe Bundesrat, der von Ueli Maurer als klinisch tot erklärt wurde -
PRO SVP BLOG
mach3 schrieb:
Quote
Auch betreffend Gold hat ein SVP Vertreter oder Parlamentarier oder was weiss ich in den letzten Tagen eine Initiative initiert oder so ähnlich,Ja, ist ok. Schlüter & Co.
Andererseits war die SVP die treibende Kraft hinter den Goldverkäufen ab 2000.
Insofern also absolut keine klare Linie, obschon ich diese Aussage natürlich (insbesondere in bezug auf die SVP) voll unterstütze:Elias schrieb:
QuoteDas hat jeder Kokser auch.
-
PRO SVP BLOG
@ Elias
So ein bisschen Schimmel schadet den Panzern sicher nicht, da verschimmelt Papier schneller als ein Panzer. Die werde sich schon was überlegt haben, bei der Lagerung der Panzer., Die ja eine sehr effiziente Waffe sind.
Und Masseneinwanderung, ja, das ist ein Problem, das wir in der Schweiz haben. Ob man es wahrhaben will oder nicht.
-
PRO SVP BLOG
Frank Zuffnik
21:40 Uhr
Melden
4 Empfehlungen Auf Facebook posten
Jede Partei die mit unzaehligen Wahlplakaten meine schoene Schweiz zupflastert und verschandelt gehoert aus dem Bundesrat verbannt und ausgebuergert! Ich liebe unsere Schweiz und ich will nicht alle 3 Meter einen gedruckten Politiker vor die Nase gesetzt kriegen. Wer solchen Aufwand betreiben muss um gewaehlt zu werden, der hat wohl nicht viel anderes um zu ueberzeugen. Wie weit ist es gekommen!
Bin heute mit PW (wird v.a. in Deutschland verwendet, bei uns mehr Auto) durch Gelterkinden BL gefahren, und das war (neben den kleineren anderen normalen Wahlschildern) effektiv ein grosses SVP Wahlplakat ca. 2 mal 3 m. Es war aber schon beschädigt worden. Ein Herr de ... wurde angepriesen. Sein Kopf wurde aus dem Plakat herausgeschnitten.Mir gefallen diese Plakate und das Geld, das dafür ausgegeben wurde, wurde in Zirkulation gesetzt.
Auch habe ich ein Wahlplakat gesehen, Sonntag, das durch den Wind halb umgestossen wurde, da war die Natur am Werk. War auch gross, aber nicht fachgerecht montiert..
-
PRO SVP BLOG
mach3 schrieb:
QuoteIch liebe unsere Schweiz und ich will nicht alle 3 Meter einen gedruckten Politiker vor die Nase gesetzt kriegen. Wer solchen Aufwand betreiben muss um gewaehlt zu werden, der hat wohl nicht viel anderes um zu ueberzeugen.Genau meine Meinung!
Hier gibt es auch noch was zur SVP:
http://www.tagesanzeiger.ch/sc…ig-gemacht/story/31979734Gruss
fritz -
PRO SVP BLOG
Ich dachte zuerst, dieser Thread sei ein Witz.
Du hättest doch irgend eine kleine Einleitung schreiben können.Aber das Thema ist brisant.
Die Wahrsagerinnen Geschichte ist übrigens in Bearbeitung :lol:
Die SVP war vor Blochers Zeit, die kleinste der grossen Parteien. Ein Schwerpunkt ihrer Ausrichtung, waren die Bauern. Noch heute ist das "Bäuerliche" eine Prägung dieser Partei.
Ob man Blocher mag oder nicht, was ich ihm attestieren muss: Dieser Mann hat ein politisches Gespür für brisante Themen. Er erkannte immer wieder, wo es vielen unter der Nägeln brennt.
Etwas, dass man bei den anderen Parteien, oft vermisst.Was die Lösung dieser brisanten Themen betrifft, so finde ich Blocher oft etwas unbeholfen. Ihn deshalb zu diabolisieren, halte ich für kontraproduktiv. Vielleicht hätte er da Hilfe gebraucht. Auch von den Linken und den Netten :? Der meinte wohl auch mich :lol:
Doch hörten ihm viele schon gar nicht zu. Oder sie behaupteten: Diese Probleme, von denen der Blocher da schwafelt, die sind gar nicht brisant.
Nun gab der Erfolg, Blocher recht. Doch seine Lösungen sind noch genau so unbeholfen.
Das die anderen Parteien sich so lange geweigert haben, sich um das Volksinteresse zu kümmern und in Schöngeistigem versanken, ist sicher ein Grund für den Erfolg dieser Partei.
Ein riesiger Widerspruch.
Sie schreien nach Abbau bei fast allem.
Doch die Bauern sind ihre heiligen Kühe.
Da wird grosszügig Volksvermögen verteilt, an eine sehr sehr kleine Volksgruppe.......ca. 3%Die SVP verteidigt das als wäre es der heilige Gral.
Das ist Raubbau, könnte man da rufen. -
PRO SVP BLOG
Was habe ich falsch gemacht, dass der Text
sich so in die Länge zog...........MF Hilfe!Kann man das so flicken, dass das wieder Platz hat im Fenster?
Dass man nicht mehr scollen muss. -
PRO SVP BLOG
SVP pro für die nächsten Wahlen:
-War immer gegen die EU
-Blocher wurde auf Kindische weise aus dem BR geworfen
-
PRO SVP BLOG
sgrauso schrieb:
QuoteSVP pro für die nächsten Wahlen:-War immer gegen die EU
-Blocher wurde auf Kindische weise aus dem BR geworfen
Hast du auch Gründe, die die Zukunft betreffen?
Gruss
fritz -
Goldinitiative
Auch wenn ich grundsätzlich kein Freund der SVP bin ist dies die erste Initiative, die mir auf den ersten Blick positiv erscheint.
Weiss der Teufel wieviele neokapitalistische Superprofessoren der SNB noch zum Verkauf der Goldreserven zu "Höchstkursen" (wer weiss schon wo die sind) und zum Tausch in Papierwährung rät.
Klar, das Argument - wir hätten nie verkaufen dürfen, da wir jetzt höhere Goldpreise haben - zählt nicht, aber hat Bauer Toni das Gefühl, die Finanzexperten der Welt wissen was Morgen geschieht.
Trotzdem bin ich gegen weitere Goldverkäufe der SNB.
Link: http://www.nzz.ch/nachrichten/…izer_gold_1.12582094.html
-
PRO SVP BLOG
Die Leute schauen halt auf die Vergangenheit wenn sie an die Urnen gehen, sind ja keine Hellseher :lol:
Und leider kann man sich bei Politiker nicht auf Versprechen basieren da sie meisten nichts einhalten...
-
PRO SVP BLOG
mach3 schrieb:
Quote@ EliasSo ein bisschen Schimmel schadet den Panzern sicher nicht, da verschimmelt Papier schneller als ein Panzer. Die werde sich schon was überlegt haben, bei der Lagerung der Panzer., Die ja eine sehr effiziente Waffe sind.
mach3 schrieb:
QuoteUnd Masseneinwanderung, ja, das ist ein Problem, das wir in der Schweiz haben. Ob man es wahrhaben will oder nicht.
Diese Menschen (aka Deutsche) wandern nicht nur ein, sie arbeiten auch und schaffen teilweise durch Gründung von Firmen zusätzliche Arbeitsplätze. Sie haben ihre Ausbildung im Ausland genossen und unserer Schulsystem nicht belastet.Pillenknick ab 1972
Wichtig: sie zahlen in die AHV ein. Sie sind der Hauptgrund, warum es der AHV besser geht als auch schon und sie füllen in hohem Masse die seit 1972 entstandene demographische Lücke.Und es wird wieder vermehrt gutes Deutsch in den Schulen gesprochen.
Wie kann man nur eine Partei wählen, die sowas macht
Quote:
Quote«Samuel Schmid ist so gut wie klinisch tot»Anständige Schweizer wählen darum eben nicht SVP (aka rechte und boshafte)
-
PRO SVP BLOG
heute abend auf sf 1 ziehe ich mir mal wieder den Zyschtigs Club rein, geht glaub um Ausländer.
Und ob die Panzer wirklich gut waren/sind weiss ich auch nicht. Ich glaube einfach, so schnell vergammeln die nicht.
Und Ich sehe das Problem bei der Masseneinwanderung nicht primär bei den Deutschen, sondern bei uns fremden kulturen, Familiennachzug sowie höherer Replikationsrate.
-
PRO SVP BLOG
mach3 schrieb:
QuoteUnd ob die Panzer wirklich gut waren/sind weiss ich auch nicht. Ich glaube einfach, so schnell vergammeln die nicht.Der Leopard muss entweder bewegt oder demontiert werden. Andernfalls geht er kaputt.
Quote:
QuoteLeopard: Vorwärts, Marsch ins Milliarden-GrabDer teuerste Rüstungskauf der Schweizer Armee wandert in den Berg: Das VBS legt 246 von einst 380 gekauften Leopard-Kampfpanzern definitiv still. Sie sind nur noch als Ersatzteillager zu gebrauchen.
Seit 1998 warten die 148 Leoparde in riesigen, klimatisierten Lagerhallen in Rothenburg (LU) und Bronschhofen (SG) auf Kriegszeiten.