PRO SVP BLOG

  • PRO SVP BLOG

    Elias schrieb:

    Quote
    Es wird irgendwann auch bei uns einen Rechtsrutsch geben, wie einst in Österreich oder Ungarn oder bei Dänemark. Dann wird man feststellen, dass es auch die nicht besser können und das Pendel schwingt wieder auf die andere Seite.



    Ich bin genau deiner Meinung. Es ist eine Art Schweinezyklus in dem wir uns befinden.

  • sag ich doch

    sp ist psychologenfreundlich, wer empfiehlt denn sonst einen Psycholgen?


    http://www.tagesanzeiger.ch/wa…die-Fetzen/story/19177682


    SVP-Präsident Brunner wirft der SP Zwängerei und Dilettantismus vor. SP-Präsident Levrat empfiehlt SVP-Nationalrat Jean-François Rime, einen Psychologen aufzusuchen. Im Wahlkampf liegen die Nerven blank.


    ruth leemann

    10:18 Uhr

    Melden

    10 Empfehlungen Auf Facebook posten

    Ein starkes Stück was sich SP-Präs. Levrat mit seinen Aussagen gegenüber der SVP erlaubt hat - der SP rate ich Herr Levrat aus der SP-Spitze zu entfernen - dieser Mann ist nicht mehr tragbar und gehört abgewählt.




    Und gestern hat er gut Gipfeli gemampft im SF Wahlfrühstück oder wie das hiess.


    Wenn ich das Wort Psychologe nur schon höre, denke ich an ihre Stundenansätze und drehe durch! Wollen die den Menschen wirklich helfen?

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Re: sag ich doch

    Was soll eigentlich dies?


    mach3 schrieb:


    Seit ein paar Tagen schreibst du solches Zeugs in allen deinen Beiträgen.


    Gruss

    fritz

  • PRO SVP BLOG

    Leserkommentare zu den Artikeln deren Link meistens irgendwo vorher erwähnt ist.


    Leserkommentare die meist meine Sichtweise unterstützen, ab und zu die Gegenseite. Meine Auswahl. Gruss

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • PRO SVP BLOG

    apropos facebook, weiss das jemand, hat jetzt drs drei fünfzigtausend freunde auf facebook und hat das geheimnis von melanie aus olten geknackt frage würde mich brennend interessieren.


    so als ausgleich zum svp blog, erfolgschancen wohl eher klein, nicht jeder hört ja drs drei und ist noch dazu an meiner frage interessiert. aber einen versuch ist es wert. kostet ja nichts..


    Und Melchior soll endlich seine Story weiterspinnen, der Typ ist ja eingeschnappt und fühlt sich beleidigt oder so. Mann, das kann es doch nicht sein. Gib gas, oder was hast du in der RS gelernt.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • PRO SVP BLOG

    mach3 schrieb:

    Quote


    Und Melchior soll endlich seine Story weiterspinnen, der Typ ist ja eingeschnappt und fühlt sich beleidigt oder so. Mann, das kann es doch nicht sein. Gib gas, oder was hast du in der RS gelernt.


    Lieber mach3

    dir danke ich für deine Unterstützung und Aufmunterung. Ich bin nicht eingeschnappt. Ist mir eher die Lust vergangen, meine Spinnereien in diesem Forum auszuleben und mir ans Bein pinkeln zu lassen.

    Deine Stimme war gegen 2 Stimmen. Und da ich für Demokratie bin, haben die 2, eben die Mehrheit. Was solls. Ich spinne schon weiter. Aber nicht hier.


    Also ein SVPler bin ich nicht.


    Aber ich bin Anhänger der direkten Demokratie. Und wenn eine Partei über 30% der Stimmen holt, so finde ich, man sollte die ernst nehmen.

    Doch gilt auch das umgekehrte. Die Mehrheit wählt nicht SVP. Doch verhalten sich einzelne Vertreter dieser Partei manchmal so, als hätten sie die Mehrheit hinter sich.

    Heute hast du mit Ausländern zusammengearbeitet, schreibst du.

    Ich sage dir, ich bin froh, dass die Schweiz nicht nur aus Schweizern besteht.

    Doch sehe ich, dass unkontrollierte Einwanderung, zu Spannungen führen kann. Doch sind es immer Menschen über die dabei geredet wird. *wink*

  • PRO SVP BLOG

    melchior schrieb:

    Quote
    Ich sage dir, ich bin froh, dass die Schweiz nicht nur aus Schweizern besteht.

    Doch sehe ich, dass unkontrollierte Einwanderung, zu Spannungen führen kann. Doch sind es immer Menschen über die dabei geredet wird. *wink*


    Wenn man die Sprache versteht.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • PRO SVP BLOG

    Ganz kurz zu mir:

    Ich als knapp 18-jähriger und seit 2 Jahren an der Politik interessiert bin eher rechts gestimmt, und das ohne Einfluss von aussen (Kollegen aus Gymnasium und Nachbaren sind alle links -.-)


    Ausländerthema:


    Ich bin in einem "Schweizer"-Quartier aufgewachsen, aber in meiner Schule und in der Umgebung war der Anteil an "Ausländer" gross.


    Ausländer die ich hier anspreche stammen meist aus Balkanstaaten o.Ä.!


    Fakten über die "Ausländer"(Secondos usw. inbegriffen) die in meinem Umfeld aufgewachsen sind:


    - An der Oberstufe sind ca. 80% dieser Ausländer in der Realklassen oder sogar in der Kleinklasse.

    - Sie führen ein sehr aggressives Verhalten, vorallem was die "scheiss Schwizerchäse" angeht.

    - Auch an Wochenenden am Abend sind sie überall present und pöbbeln jeden möglichen an, reizen ihn bis ans Limit um ihm wenn er sich wehrt eine reinhauen zu können oder so (natürlich nur solange sie in einer grossen Gruppe sind)!


    Meine Meinung:


    Die eingewanderten Ausländer sind ein nicht vergleichbares Problem wie die, welche hier aufgewachsen sind. Denn die die hier aufgewachsen sind zeigen überhaupt keine Dankbarkeit mehr, dass sie es hier in der Schweiz um Längen besser haben als in ihren "so coolen" Abstammungsländern.

    Respektlosigkeit, Aggresivität und Arroganz sind in die Köpfe der jungen Ausländer eingebrannt. Da wir in der Schweiz Kuschelpolitik mit jungen Straftättern führen, haben die auch keine Angst vor den Konsequenzen ihrer Handlungen.

    Betreung und Integrationshilfe...das ist einfach nicht das richtige Mittel, wir müssen diesen Typen mehr Disziplin beibringen und zwar sofort!!


    Warum wählen junge Männer wohl immer wie mehr rechts? Weil sie direkt mit diesen Problemen konforntiert werden. Die linken Schwäzer welche Ihre Kinder ins Gymnasium oder an eine Privatschule schicken werden da kein Problem damit haben!

  • PRO SVP BLOG

    Murthag schrieb:

    Quote


    Warum wählen junge Männer wohl immer wie mehr rechts? Weil sie direkt mit diesen Problemen konforntiert werden. Die linken Schwäzer welche Ihre Kinder ins Gymnasium oder an eine Privatschule schicken werden da kein Problem damit haben!
    :mrgreen:


    Ja ist schon schön von integration und Multikulti Gesellschaft zu reden wenn man in den Noblen Quartieren Wohnt und es nur aus der ferne kennt *wink*


    Jene turbosozis die sich so für Aussländer engagieren sollten mal ihre Kinder auf einer Schule schicken in der 80% nur gebrochen Deutsch sprächen...


    Ich muss auch feststellen dass viele nette Aussländer (ich kenne davon viele!) sich noch mehr über die Kriminellen/nicht intergierten Aussländer aufregen! Diese zerstören den Ruf von allen und die anständigen haben es satt!

  • PRO SVP BLOG

    Wer hat denn diese Ausländer in die Schweiz geholt? Wohl kaum Linke, die sind selten als Unternehmer tätig! :idea:


    Wobei ich mein ganzes Leben mit Ausländern aus der ganzen Welt zusammen gearbeitet habe, ich hatte fast nie Probleme, höchstens mit ein paar Deutschen die teilweise ziemlich arrogant waren.

  • PRO SVP BLOG

    Wir haben die Krise bisher so gut überstanden, wegen den Ausländern. Ganz im speziellen wegen den Deutschen. Einige haben den Firmensitz in die Schweiz verlegt, einige bauen neue Firmen und Arbeitsplätze auf.


    Seit 2 Jahren treten die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand. Geburtstagsmonat für Geburtstagsmonat. Und nicht nur in der Schweiz. Irgendwann schlägt das auf den Arbeitsmarkt durch.


    Dann kommt das Plakat "Massenabwanderung stoppen".

  • PRO SVP BLOG

    sgrauso schrieb:

    Quote
    Ich muss auch feststellen dass viele nette Ausländer (ich kenne davon viele!) sich noch mehr über die Kriminellen/nicht intergierten Aussländer aufregen! Diese zerstören den Ruf von allen und die anständigen haben es satt!


    Absolut wahr!


    Ich hab jetzt nur die negative Seite erzählt!


    Der Punkt das sich viele gute integrierte Ausländer über das Verhalten Ihrer Landsmänner beschweren ist sehr wichtig, denn hier sieht man wer den Wille hat der Schweiz Gutes zu tun :lol:


    bengoesgreen


    Viel Spass mit 80'000 Soldaten in einer Notfallsituation entsprechend reagieren zu können!

  • PRO SVP BLOG

    Elias schrieb:

    Quote
    Wir haben die Krise bisher so gut überstanden, wegen den Ausländern. Ganz im speziellen wegen den Deutschen. Einige haben den Firmensitz in die Schweiz verlegt, einige bauen neue Firmen und Arbeitsplätze auf.

    Seit 2 Jahren treten die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand. Geburtstagsmonat für Geburtstagsmonat. Und nicht nur in der Schweiz. Irgendwann schlägt das auf den Arbeitsmarkt durch.


    Dann kommt das Plakat "Massenabwanderung stoppen".




    Punktesystem wie in Australien/Kanada. Punkt und schluss 8)


    Verstehe die Leute die auf den Deutschen rumhacken nicht. Gebildete Leute die unsere Sprache und Kultur nahe sind können nur wilkommen sein. Lieber 100'000 Deutsche als 1000 ungebildete Macho-Muslime oder Balkanbrüder.... (Sorry an alle Muslime und Balkaner die anständig und gut integriert sind *wink*)

  • PRO SVP BLOG

    Murthag schrieb:

    Quote
    Viel Spass mit 80'000 Soldaten in einer Notfallsituation entsprechend reagieren zu können!
    Was für eine Notfallsituation soll das sein? Von wem mit welchen mitteln? Drohnenangriff, (Satelliten)Raketen, Cruise Missiles, etc.


    Quote:

    Quote
    Am 20. September 2011 hat der Bundesverteidigungsminister Thomas De Maizière bekannt gegegen, dass im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr geplant ist, die Anzahl der aktiven Soldaten im Heer auf maximal 61.320 zu reduzieren. Davon sollen 55.320 Berufsoldaten/Zeitsoldaten und zwischen 2.250 bis 3.750 freiwillig Wehrdienst leistende (FWDL) sein.


    Mit 80'000 Mann leisten wir uns immer noch die grössere Armee als Deutschland

  • PRO SVP BLOG

    sgrauso schrieb:

    Quote


    Gebildete Leute die unsere Sprache und Kultur nahe sind können nur wilkommen sein. Lieber 100'000 Deutsche als 1000 ungebildete Macho-Muslime oder Balkanbrüder....


    Logo!


    Selektion ist das "Zauberwort".


    Sprache ist erlernbar und in "die Kultur" kann man "hineinwachsen".


    Es können ,von mir aus,auch 1000 qualifizierte "Macho-Muslime" sein und 100000 ungebildete Deutsche sollen dann Zuhause bleiben.


    weico

  • PRO SVP BLOG

    a propos Wehrpflicht:

    Warum nicht eine allgemeine Pflicht für "Dienst an der Allgemeinheit"? Allgemein: Männer/Frauen, Schweizer, C-Ausländer. Dienste: Militär, Entwicklungshilfe, Alterspflege, Umwelteinsätze etc. Dabei sollten die Leute auch ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechend eingesetzt werden (ein Informatiker könnte auch in Afrika nützlicher sein anstatt als kurzatmiger Infanterist oder unbeholfener Hilfspfleger die Zeit abzudienen). Das Entgeld wäre Kost/Logis/Versicherung und ein Taschengeld. Eine Abgeltung dieser Pflicht sollte nicht möglich sein, ausser bei Auswanderung und Schwerstbehinderung.

    Die Idee sollte sein, dass man seinem Land nicht nur mit Geld (Steuern) dient. Die Idee eines Staates ist doch die einer Gemeinschaft und da wäre das Zusammenführen junger Leute aus allen Landesteilen doch ein "nation building". Früher erfüllte das Massenheer diese Aufgabe (ohne Frauen und Behinderte).

    Gibt es eine Partei, die sich zu dieser (nicht neuen) Idee bekennen könnte? Sind die bürgerlichen Parteien alles "Militärgrindä" oder wäre für links/grün das Weiterbestehen der Armee ein unerträglicher Gedanke? Und denkt mal, wie das VBS aufgewertet würde! Da wären nur noch ganze Bundesräte zugelassen. :)

  • PRO SVP BLOG

    Meerkat schrieb:

    Quote
    a propos Wehrpflicht:


    Absolut treffendes (Film)Zitat ("Lord of War")


    "Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen in Umlauf. Das heißt auf diesem Planeten hat jeder 12. Mensch eine Schusswaffe. Das führt zu der einen Frage: Wie bewaffnet man die anderen 11?"




    weico

  • PRO SVP BLOG

    Meerkat schrieb:


    Das ist eine unterstützungswürdige Idee! Ich bin schon lange der Meinung dass man die Diskriminierung des Mannes mit der Pflicht Militär- oder Ersatzdienst leisten zu müssen auch auf die Frauen ausdehnen müsste = Gleichberechtigung. Aber wenn man solche Ideen öffentlich vertritt wird man gleich zur Sau gemacht!


    Wer als Mann ja keine dieser Dienste leisten kann, muss dafür einen finanziellen Beitrag leisten, aber nur wenn man ein Mann ist!