MeyerBurger MBTN

  • harley-rider hat am 15.08.2016 - 08:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wenn ich mir das aktuelle Orderbuch (>130.000 Geld zu Marketpreis) anschaue wird es einem doch fast schwindlig...


    Starten wir wohl schon über 5.-- ???

    Es sind immer noch gut 10 Millionen Aktien leerverkauft, die müssen jetzt alle gedeckt werden!

  • wo landen wir heute?

    Im Moment scheint bei CHF 4.70 ein starker Widerstand zu sein. Aber aufgrund des grossen Nachfrage und den Leerverkäufen (die gedeckt werden müssen!) ist ein Anstieg auf CHF 5.00 im Verlaufe des Tages trotzdem möglich.


    Go MBTN!!! *clapping*

  • Ich denke, heute könnte es noch nicht reichen für die 5, dafür braucht es möglicherweise schon noch Fakten dazu. Aber im Verlaufe der Woche rechne ich auch damit. Wir sind ytd noch immer 20% im Minus und die Firma steht deutlich besser da als Anfang Jahr.


    Harley: Ich seh das Estimate jeweils im bankeigenen Börsenprogramm, Cash bietet diese Funktion meines Wissens leider nicht an. Ist sehr praktisch, auch bei der Schlussauktion und bei Stop Tradings siehst du jeweils was der aktuelle best match wäre und kannst deine Order entsprechend genau platzieren. Bei grösseren Titeln reichen die 10 Positionen im Bid uns Ask ja meistens nicht, um sich ein Bild des Eröffnungs- und Schlusskurses zu machen.

  • DirtyCashHarry hat am 15.08.2016 - 09:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich denke, heute könnte es noch nicht reichen für die 5, dafür braucht es möglicherweise schon noch Fakten dazu. Aber im Verlaufe der Woche rechne ich auch damit. Wir sind ytd noch immer 20% im Minus und die Firma steht deutlich besser als Anfang Jahr.

    Wenn die Zahlen am Mittwoch wirklich besser sind als erwartet dann geht es aber mächtig aufwärts, vor allem wegen der vielen leerverkauften Aktien, wenn das mit der besseren Auftragslage allerdings nur ein unbestätigtes Gerücht war, geht es leider wieder abwärts. Die Frage stellt sich jetzt ob man morgen die Calls wieder verkaufen soll?

  • Ich frage mich einfach, wie MB am Mittwoch mit den Zahlen gross überraschen sollte, es wurde am 7. Juli doch eigentlich schon alles ziemlich genau kommuniziert, einfach noch ungeprüft. Ein positiver Ausblick und eine weiter verbesserte Auftragslage sowie News zur Refinanzierung sind eigentlich die möglichen Kurstreiber.

  • DirtyCashHarry hat am 15.08.2016 - 09:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich frage mich einfach, wie MB am Mittwoch mit den Zahlen gross überraschen sollte, es wurde am 7. Juli doch eigentlich schon alles ziemlich genau kommuniziert, einfach noch ungeprüft. Ein positiver Ausblick und eine weiter verbesserte Auftragslage sowie News zur Refinanzierung sind eigentlich die möglichen Kurstreiber.

    Der Hammer wäre natürlich wenn in der Zwischenzeit der Auftrag aus Brasilien für gut 100 Millionen eingetroffen wäre!

  • Die Ankündigung einer KE wäre wohl Gift für den Kurs!


    Aber ich gehe davon aus, dass die Refinanzierung mit einer Umschuldung ohne KE gelingt, denn MBTN ist eindeutig wieder kreditwürdiger.

  • Ausblick Meyer Burger: Eckwerte bereits bekannt - Fokus auf Ausblick -------------------------------------------------------------------------------- Zürich (awp) - Meyer Burger hat Anfang Juli einen Teil der Zahlen zum ersten Semester 2016 bereits publiziert. Demnach stieg der Umsatz auf leicht über 215 Mio CHF, nachdem er in der Vorjahresperiode noch lediglich gut 124 Mio erreicht hatte. Das Volumen an neu erteilten Aufträgen lag bei über 260 Mio und der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA kam knapp in den positiven Bereich zu liegen. Vor Jahresfrist hatte noch ein Betriebsverlust von 32,7 Mio CHF resultiert. Aufgrund höherer Umsätze und einer "optimierten operativen Kostenbasis" seien deutliche Ergebnisverbesserungen erreicht worden, teilte das Unternehmen vor rund fünf Wochen mit. Zudem sei der Geldabfluss gestoppt worden und dank eines positiven operativen Cashflows habe ein Anstieg bei den flüssigen Mitteln resultiert. FOKUS: Da schon bekannt sei, dass der Breakeven auf Stufe EBITDA wie erwartet erreicht worden sei, werde der Fokus auf dem Ausblick für das Gesamtjahr 2016 liegen, hiess es in Marktkreisen. Mit Spannung werden auch werden Aussagen zu den laufenden Refinanzierungsbemühungen erwartet. ZIELE: Das Geschäftsjahr 2016 entwickle sich "entlang den Erwartungen positiv", hiess es im Juli weiter. Für 2016 hat sich Meyer Burger im März das Erreichen der Breakeven Schwelle auf Stufe EBITDA als höchste Priorität zum Ziel gesetzt. Beim Umsatz sei die Basis gelegt, um einen Wert von rund 400 Mio CHF zu erreichen, hiess es zudem. Das Langfristziel der Roadmap 2020/21 mit einer Umsatz-Grössenordnung von rund 1,3 Mrd und einer EBITDA-Marge von zwischen 13% bis 15% wurde im März bestätigt. Dieses Ziel erscheine zwar als ambitiös, zeige aber den langfristigen Wachstumstrend auf, den die Meyer-Burger-Gruppe in den kommenden Jahren beschreiten wolle, ergänzte damals CEO Peter Pauli. PRO MEMORIA: Per 30. Juni 2016 verfügte das Solarunternehmen über flüssige Mittel in der Höhe von rund 113 Mio CHF, nach 101,5 Mio zum Jahresende 2015. Im April und im Juni meldete das Unternehmen jeweils Grossaufträge über 18 Mio CHF aus Asien sowie über 22 Mio aus Russland. Bereits im März anlässlich der Jahreszahlen hatte Meyer Burger von einem erfreulichen Auftragseingang in den ersten zwei Monaten des Jahres 2016 gesprochen; dieser lag demnach für die genannte Zeitperiode bei knapp 70 Mio CHF. Mit einem durchschnittlichen Auftragseingang von rund 35 Mio pro Monat entwickle sich der Ordereingang auf der gleichen Rate wie im Vorjahr, hiess es Anfang März. Gemäss den Angaben vom Juli mit einem Auftragseingang von über 260 Mio CHF im ersten Semester ist die monatliche Rate allerdings bereits auf durchschnittlich über 40 Mio geklettert. AKTIENKURS: Der Aktienkurs des seit Jahren serbelnden Solarzulieferes hat sich im Juli und insbesondere an den vergangenen Tagen kräftig erholt. Mit einem Preis von rund 4,80 CHF je Aktie liegt der Titel aber noch immer Meilenweit vom Höchststand bei über 36 CHF im Jahr 2011 entfernt.

  • Grundsätzlich einverstanden......aber wenn eine positive Meldung über die Refinanzierung kommt, wird der Kurs nochmals deutlich anziehen, sicher über CHF 5.00, auch wenn damit die Börsenkapitalisierung den Jahresumsatz übersteigt, denn die offene Frage über die Refinanzierung bremst den Kurs noch.

  • ursinho007 hat am 15.08.2016 - 13:38 folgendes geschrieben:

    Quote

    Grundsätzlich einverstanden......aber wenn eine positive Meldung über die Refinanzierung kommt, wird der Kurs nochmals deutlich anziehen, sicher über CHF 5.00, auch wenn damit die Börsenkapitalisierung den Jahresumsatz übersteigt, denn die offene Frage über die Refinanzierung bremst den Kurs noch.

    Zudem darf man die hohe Leerverkaufsrate nicht vergessen! Wenn der Kurs an Fahrt aufnimmt müssen die leerverkauften Aktien zwangsläufig gedeckt werden, was zu weiteren Kursanstiegen führen sollte.

  • Nach zwei Tagen mit starkem Kursanstieg und heute mit der allgemeinen schlechten Börsenstimmung kommt es zu einem Rücksetzer. Ein normaler Vorgang, woraus man kaum auf morgen schliessen kann.

  • ursinho007 hat am 16.08.2016 - 09:49 folgendes geschrieben:

    Quote

    Nach zwei Tagen mit starkem Kursanstieg und heute mit der allgemeinen schlechten Börsenstimmung kommt es zu einem Rücksetzer. Ein normaler Vorgang, woraus man kaum auf morgen schliessen kann.

    Ja, das habe ich auch gedacht. Morgen ist wohl alles möglich. Sind die Ergebnisse und News enttäuschend, gehts zurück auf 4, und wenn MBT morgen positiv überrascht, sind die Kurse wohl bald bei 5.