MeyerBurger MBTN

  • Meyer Burger

    Ademar hat am 30.03.2016 - 11:38 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ladycool hat am 30.03.2016 - 11:03 folgendes geschrieben:

    Aber Ladycool, du glaubst wohl noch an den Storch! Helikopter-Geld wird ausschliesslich über Kroki ausgeschüttet....

    In der Kneipe zum "Adebar" befindet sich ein zahmer Storch, als Firmenschild gewissermassen. Zieht Heini den Anton am Arm. "Kkkkomm rein , Anton, wir trinken noch eins." -"Neeneenee" , widerstrebt Anton, "ich fürchte mich vor dem Storch". -"Stuss, Anton, komm man. Männern tut der nichts".

  • onenightinbangkok hat am 08.05.2013 - 10:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hallo Kostolanys, Pusher, Basher, Gold-fingers,


    hier ist one_night_in_bangkok mit dem ersten Posting! Ja, ja, die Sonne geht im Osten auf! MB wird in Kürze voll durchstarten! Neue Aufträge werden kommen, ausserdem wird sich MB breiter aufstellen ggbf. sogar selbst ins Solar-Farm Business einsteigen. Der 1. Schweinezyklus nähert sich in grossen Schritten seinem Ende zu. Survival of the fittest - und MB gehört gestärkt dazu! Sonnig ist die Zukunft! Wer wirkich was verdienen will, der kauft JETZT open-end Bull Tracker - mein Tipp CBLME3! Get rich and greedy!

    onenightinbangkok hat am 11.05.2013 - 13:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wird es "so" weitergehen?! Wenn man unter "so" weitergehen tägliche Anstiege von 10% und mehr versteht, dann wohl nicht! Wenn man hingegen unter "so" einen steigenden Trend versteht, der auch immer wieder Abgaben mit sich bringen kann, dann ja! Ich persönlich glaube nicht an die Kursziele einzelner hier im Forum - also die 4.50 CHF sehe ich nicht! Und wer langfistig an die Solar Branche glaubt bzw. MB, der gibt sich im Grunde die Antwort selbst - nein, es ist keinesfalls zu spät einzusteigen - aber eben, als Investment in die Zukunft und nicht als Zock!

    onenightinbangkok hat am 07.06.2013 - 19:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Paulchen ist wirklich keine Lichtgestalt, hat null Charisma und seine Aussagen wirken teilweise auch nicht sehr selbstsicher, ABER Meyer Burger ist auf Kurs und der Einstieg des norwegischen Staatsfonds ist sicherlich eine Art Ritterschlag! Die Zukunft ist sonnig, sure!



    ...und ja, Link, Logitech Aktien würde ich an deiner Stelle auch kaufen [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/wink.gif]


    Das Ganze hat mir nun mal 5-10 Minuten gekostet. Mehr Zeit ist es mir auch nicht wert...


    Zudem reichen mir die Beiträge aus um meine Einschätzung zu dir zu bestätigen...

  • Dummy, du musst dir halt mehr als 5 min Zeit nehmen, oder schneller Lesen&Denken. Ich habe mit MB mehr verdient als du je auf deinem Konto haben wirst-als wohl einziger hier habe ich CBLME3 verfünfacht oder sogar etwas mehr - Teetasse warf mir schon Klumpenrisiken vor ;) Das war ein richtig geiler Trade -so was habe ich bei dir noch nie gesehen!


    Sei`s drum, du Dummy, ich habe die Zeichen der Zeit jedenfalls frühzeitig erkannt im Gegensatz zu dir (was musst ich mir noch für einen Scheiss von dir letztes Jahr anhören), aber du bist ein Fähnchen im Wind - alles kann, nichts muss, wenn nicht heute, dann in 3 Jahren oder irgendwann. Drehst es dir immer so hin, damit man dir dein Versagen nicht nachweisen kann (calls hier, Aktien da, haha).


    Get real amigo mio - lese besser deine alten Posts mal wieder durch! Dann würdest du nämlich feststellen, dass du weder von Charttechnik eine Ahnung hast, noch das menschliche Gerüst für erfolgreiche Trades - nämlich Eier!


    Gell Chaotin - ich habe die Grössten ;)

  • Schon nur das Du einen Beitrag mit Dummy anfängst diskreditiert dich in meinen Augen.


    Ich habe wie schon erwähnt meine Trades hier gepostet und gut verdient mit Calls bei Meyer Burger. Keine Ahnung ob Du nicht lesen kannst oder einfach beschränkt aufnahmefähig bist. Vermutlich hast Du einfach gar kein Interesse an ernsthafter Diskussionen.


    Zudem geht es nicht darum ob Du nun das Geschäft deines Lebens gemacht hast. Wenn es so ist dann schön für dich. Freu dich darüber. Mich intersiert das persönlich nicht. Auch imponiert mich das nicht.


    Es geht beim obigen Post nur darum aufzuzeigen wie komplett falsch du lagst damals mit deiner Sichtweise. Egal ob es jetzt im 2013 war oder auch später. Falscher hättest Du jedenfalls damals gar nicht liegen können. Grundsätzlich ja kein Problem. Man kann falsch liegen... nein warte, onenight... doch nicht *crazy*


    Aber... riese Töne hast du da gespuckt damals von wegen Meyer Burger glänzende Zukunft usw... und spuckst dann grosse Töne kürzlich, weil andere an eine bessere Zukunft glaubten, damit falsch lagen, aber deren Sichtweise dann aber änderte... unter anderem auch wegen dem Chartbild.


    Ich versuche dann hier trotzdem die Richtungen / Möglichkeiten aufzuzeigen, wichtige Marken zu nennen wo man aufpassen muss, usw. Was hast Du beigetragen?


    Genau aus diesem Grund.... Lebe wohl onenight*** du kannst gerne weiter rumtrollen und dich aufgeilen dabei. Das scheint dein Beitrag zu sein im Forum. Brauchts wohl auch. Ich werde dich entsprechend dann aber auch nicht mehr Ernst nehmen können. Aus merheren Gründen - vor allem aber, weil du gar nicht an eine Diskussion interessiert bist.


    Man kann anderer Meinung sein und sich mal etwas die Köpfe einschlagen wie von mir aus im Biotech Thread. Irgendwann wird man aber wieder sachlich. Mit dir ist das aber leider eben nicht möglich.

  • Solarindustrie am Leiden

    Es ist leider so, dass die Menschheit nur mit dem Knarre an der Schläfe reagiert, nämlich, im Beispiel des Ressourcen-Verzehrs, erst auf Solar umsteigt, wenn die einfachen Möglichkeiten wie Gas- oder Ölkonsum aufgebraucht sind. Das kann noch lange dauern. Wunschdenken, dass nun schon umgestellt wird, hilft da nicht weiter, wer kann schon auf Jahrzehnte hinaus anlegen, mit dem Risiko, dass die Utopien in dieser Zeit mal vorerst begraben bleiben und ihre Firmen pleite gehen, bevor die Technologie Standard wird.


    http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-03-30/the-2-6-billion-buying-binge-that-felled-solar-giant-sunedison

  • onenightinbangkok hat am 01.04.2016 - 00:52 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gell Chaotin - ich habe die Grössten [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/wink.gif]

    Dumm ist nur, dass Du wenig im Leben begriffen hast. Es kommt nicht auf die Grösse an, sondern was Du mit dieser Grösse anstellst. Wie ich Deinem Nick entnehme sind Dir wohl Schweizerfrauen zu intelligent. Ich hoffe einfach, Du lässt wenigstens die Kinder dort in Ruhe.

  • Das Tief wurde heute wohl erreicht. Die Aktie notiert zurzeit sogar leicht im Plus. Ich denke, bald sehen wir wieder Kurse weit über 4. Nur weil Herr Pauli nicht immer optimal informiert, ist die Firma noch lange nicht am Ende.

  • Meyer Burger

    HALLO Helikoptergeld angekommen bei M.Burger. Hatte schon + 6 % . Beinahe 3.70-


    Jetzt aber das Geld nicht gleich wieder in den Storchen tragen zum versaufen. Schön liegen lassen oder noch mehr kaufen!

  • Ladycool hat am 01.04.2016 - 15:21 folgendes geschrieben:

    Quote

    HALLO Helikoptergeld angekommen bei M.Burger. Hatte schon + 6 % . Beinahe 3.70-


    Jetzt aber das Geld nicht gleich wieder in den Storchen tragen zum versaufen. Schön liegen lassen oder noch mehr kaufen!

    Adebar ist bei mir. Ich pass gut auf ihn auf!

  • Ich bin heute auch wieder einmal rein, nachdem ich meinen Bestand im letzten Jahr frustriert und nach ehrlicher Analyse geschmissen hatte.


    In der Abwärtsbewegung heute morgen hat mein Bauchgefühl mich bewogen, nahe am all time low einzusteigen. Ehrlicherweise glaube ich aktuell nur an einen kurzen Rebound und sehe es aktuell als Zock kurzfristig 15 - 20 % mitzunehmen.


    ich war ja lange sehr optimistisch und habe mich dementsprechend auch im Forum hier so geäußert. Natürlich halte ich ein happy end immer noch für möglich. Die Analysen müssen aber immer objektiv sein. Wenn man ehrlich ist, muss man die Gefahr dass die 130 Mio. nicht refinanziert werden können, als immer noch beträchtlich ansehen. Dies ist für mich auch aktuell der Grund, warum ich mich nicht längerfristig engagiere. Es droht der dept to equity swap und die Aktie würde danach nahe des Nennwerts auf rund 1Chf abkacken. Diese Szenario ist natürlich der worst case aber leider meiner Meinung nach nicht unwahrscheinlich.

  • Hier noch ein aktueller Bericht aus der Berner Zeitung. Man beachte die Aussage des Finanzchefs über den Bestelleingang der ersten beiden Monate 2016. Demnach würde MB monatlich Aufträge in der Größenordnung von jeweils 35 Millionen gewinnen. Kein schlechter Start, da müsste aber noch viel mehr kommen...

    Schuldendienst strecken

    Wegen der roten Zahlen halbierte sich derweil das Eigenkapital auf 175 Millionen Franken. Zudem wird im Mai 2017 eine Anleihe über 130 Millionen Franken fällig. «Wir rechnen damit, diese mit einer neuen Anleihe refinanzieren zu können, wenn wir unsere Ziele 2016 erreichen», sagte Hirschi.

    Sofern möglich, will er diese Schulden reduzieren. Verlängern muss Meyer Burger nächstes Jahr überdies die Hypothek für den 2012 bezogenen Hauptsitz im Thuner Schoren. Dieser Kredit beläuft sich auf 30 Millionen Franken.

    Meyer Burger ist somit auf das Vertrauen von Finanzmärkten und Banken angewiesen. Die Firmenleitung zeigt sich zuversichtlich, weil sich der positive Trend bei den Bestellungen fortsetze. Der Auftragseingang nahm vergangenes Jahr um 28,5 Prozent auf 419 Millionen Franken zu, wie bereits seit Januar bekannt ist. Neu bezifferte Hirschi den Auftragseingang im Januar und Februar auf total 68 Millionen Franken. Damit wähnt sich das Unternehmen auf Kurs, um die nötigen 400 Millionen Franken Umsatz heuer zu erreichen.

    Neue Technologien

    Der globale Bedarf an erneuerbaren Energien steige wieder, sagte Verwaltungsratspräsident Peter Wagner. Diverse Solarzellen- und Modulhersteller würden ihre Produktionslinien erneuern oder gar ausbauen. Die Überkapazitäten im Markt nähmen ab.

    Meyer Burger sei für einen Technologiesprung bereit. Die Firma setzt auf die neue Heterojunction-Technologie. Für die Kunden, welche nicht gleich alle Maschinen ersetzen wollen, steht Perc bereit. Diese Technologie kann in bestehende Produktionslinien eingebaut werden. Sie erhöht mit einer Aluminiumoxydschicht die Effizienz der ­Solarzellen. (Berner Zeitung)

  • nicht viel mehr - GEKO!

    Könnte man die 68 Mio auf 12 hochrechnen, dann sind wir bei der wichtigen Grösse 400 Mio. (nicht zu vergessen sind die 60 Mio, die wir im 2015 nicht verbuchen konnten)


    Wichtiger ist in diesem Artikel die Aussage, dass es keine KE gibt. Also, dass man damit rechnet, dass der Kapitalmarkt einer neuen Anleihe Vertrauen schenkt.


    Ich bleibe optimistisch - auch wenn der Kurs diese Woche sehr volatil war...

  • robincould hat am 02.04.2016 - 17:55 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wichtiger ist in diesem Artikel die Aussage, dass es keine KE gibt.

    So absolut wird das nicht gesagt. Es wird relativiert mit dem Zusatz "falls die Ziele 2016 erreicht werden".


    Wer sagt dir, dass diese Ziele erreicht werden???


    Für mich ist MB bis dies geklärt ist eine reine Zockeraktie: Top oder Flop, oder anders gesagt: Man darf hier im Moment nur "Casinogeld" einsetzen, denn die Chancen sind kaum besser als 50:50.


    Kurse unter CHF 3.00 in den nächsten Wochen haben eine hohe Wahrscheinlichkeit!

  • Meyer Burger

    Also gut, Herr Francois Bloch: Wenn Sie Ihren Artikel für die Sonntags Zeitung Mitte letzer Woche verfasst haben, gebe ich Ihnen recht, dann stimmte das mit der "Talfahrt geht weiter". Da sind wir am Freitag angekommen. Somit sind wir jetzt im Tal: nächste Unterstützung 3.45 bis 3.85 . Ev. kurz nochmals um die 3.30 In diesem Rahmen auf und ab, eine Zeitlang. Dann gehts wieder aufwärts.


    Für die Anleihe bis 2017 ist auch noch genügend Zeit vorhanden.


    @ Urs Inhofer:Zugegeben hier ist ein ernster Fall, umsomehr ist es daneben von Zockeraktie und Casino zu sprechen. Zocker brauchen wir nun wirklich nicht hier, es sei denn sie benehmen sich in Sachen Verkauf auch anständig. Gespött hätte die Solar-Industrie nicht verdient.

  • Auftrag

    Medienmitteilung

    Thun, 7. April 2016

    Meyer Burger gewinnt Grossauftrag im Wert von über CHF 18 Mio. für das innovative DW288-Diamantdrahtschneidesystem sowie für Upgrade-Equipment und -Technologien MAiA-2.1-Produktionsanlagen und SiNA-Zellbeschichtungsanlagen.

    JA Solar, ein führender Solarzellenhersteller in Asien, beauftragt Meyer Burger mit der Lieferung ihrer industriell bewährten MAiA-2.1-Plattform mit der für die Massenproduktion geeigneten MB PERC Technologie und der SiNA-Beschichtungsanlage für die Herstellung hochwertiger Solarzellen sowie ihres wasserbasierten DW288-Diamantdrahtschneidesystems für die Herstellung von Solar Wafer für Hochleistungszellen. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf über CHF 18 Mio. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Systeme ist für die zweite Jahreshälfte 2016 geplant.

    Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute einen umfangreichen Auftrag von JA Solar bekannt. Die Bestellung umfasst die marktführende diamantdrahtbasierte Trenntechnologie für Siliziumwafer sowie industriell bewährte Upgrade-Technologien für die Herstellung von Solarzellen. Eingeschlossen sind Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der MAiA-2.1-Systemplattform einschliesslich der massenproduktionstauglichen MB PERC Technologie und SiNA-Zellbeschichtungsanlagen sowie der DW288-Diamantdrahtschneidetechnologie für die Produktion monokristalliner Hochleistungs-Siliziumwafer für Solaranlagen.

    JA Solar plant aufgrund des steigenden Absatzes der Solarmodule im lokalen und internationalen PV-Markt eine Volumenaufstockung ihrer Produktion hochwertiger Solarzellen. Mit der umweltfreundlichen wasserbasierten DW288-Schneidetechnologie sowie den MAiA- und SiNA-Plattformen für die Zellproduktion im industriellen Massstab unterstützt Meyer Burger JA Solar erhelblich in der Steigerung der Effizienz und Qualität ihrer vorhandenen Wafer- und Solarzell-Produktionslinien. Insgesamt wird das neu installierte Equipment jährlich rund 1,5 GW produzieren. Lieferung und Inbetriebnahme der Anlagen[Blocked Image: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] sind für die zweite Jahreshälfte 2016 vorgesehen.