MeyerBurger MBTN

  • Da scheint man zu versuchen das Dasein und Handeln der Leerverkäufer seriös und nützlich darzustellen und so davon abzulenken, was für Sauereien speziell bei den MB Aktien seit Monaten laufen. Wie bereits hier im Forum geschrieben, der grosse Einstieg und Wirken der UBS ist ja sowas von eindeutig.

  • Alllroad hat am 30.06.2022 10:56 geschrieben:

    Quote

    Da scheint man zu versuchen das Dasein und Handeln der Leerverkäufer seriös und nützlich darzustellen und so davon abzulenken, was für Sauereien speziell bei den MB Aktien seit Monaten laufen. Wie bereits hier im Forum geschrieben, der grosse Einstieg und Wirken der UBS ist ja sowas von eindeutig.

    Die Verteufelung der Spekulation auf sinkende Kurse ist gleichbedeutend mit einer Verurteilung von Zweifeln an der vorherrschenden Meinung. Denn diese wird an den Börsen durch die aktuellen Aktienkurse ausgedrückt. Wenn sich Zweifel nicht mehr in Aktienkursen niederschlagen können, ist die Gefahr von irrationalen Übertreibungen besonders gross. Und dann droht am Ende der Absturz zurück zur Realität mit einem bösen Erwachen und hohen Kursverlusten.


    https://www.fuw.ch/article/leerverkaeufe-haben-einen-nutzen

  • Elias hat am 30.06.2022 11:46 geschrieben:

    Quote

    Alllroad hat am 30.06.2022 10:56 geschrieben:

    Die Verteufelung der Spekulation auf sinkende Kurse ist gleichbedeutend mit einer Verurteilung von Zweifeln an der vorherrschenden Meinung. Denn diese wird an den Börsen durch die aktuellen Aktienkurse ausgedrückt. Wenn sich Zweifel nicht mehr in Aktienkursen niederschlagen können, ist die Gefahr von irrationalen Übertreibungen besonders gross. Und dann droht am Ende der Absturz zurück zur Realität mit einem bösen Erwachen und hohen Kursverlusten.


    https://www.fuw.ch/article/leerverkaeufe-haben-einen-nutzen

    Gegen den theoretischen Nutzen von Leerverkäufern spricht ja auch gar nichts, wenn aber grosse Banken als Verbund über Ihre Analysten mit gezielten Bewertungen und mit ihren Kapitalmöglichkeiten ganz offensichtlich Einfluss üben, dann hat das nichts mehr mit dem Grundgedanken des Sinns des Leerverkaufens zu tun.

  • Alllroad hat am 30.06.2022 12:53 geschrieben:

    Quote

    Elias hat am 30.06.2022 11:46 geschrieben:

    Gegen den theoretischen Nutzen von Leerverkäufern spricht ja auch gar nichts, wenn aber grosse Banken als Verbund über Ihre Analysten mit gezielten Bewertungen und mit ihren Kapitalmöglichkeiten ganz offensichtlich Einfluss üben, dann hat das nichts mehr mit dem Grundgedanken des Sinns des Leerverkaufens zu tun.

    Flashmob an der Börse: Reddit-Foren wenden sich dem Cannabis-Sektor zu


    Seit Tagen halten die Kursturbulenzen der Aktie der amerikanischen Einzelhandelskette Gamestop die Börsen in Atem. Auch andere Aktien geraten in den Fokus von Anleger-Foren und werden spekulativ gehandelt. Worum geht es eigentlich?


    https://www.nzz.ch/finanzen/fl…n-ld.1599017?reduced=true



    Es ist nicht mehr nur ein Privilig von Banken im Verbund mit ihren Analysten und Kapitalmöglichkeiten.


    Elon Musk twittert und die Lemminge treiben die Kurse hoch.


    Warren Buffet lässt etwas verlauten und auch da rennen alle Richtung Ausgang.


    Dazu noch der Hochfrequenzhandel und die verschiedenen Robo-Adviser.

  • Wundert es jemanden? Mich nicht! Amis halt. Waffen sind toll zum töten unschuldiger Leute, aber eine Behörde die sich dem Klimaschutz wittmet darf es nicht geben weil die Kohlelobbie dahinter stekt. Diese Richter die dagegen waren gehören abgesetzt oder wie auch immer weg. Zum Wohle aller Menschen auf diesem Planeten.

  • Alllroad hat am 30.06.2022 12:53 geschrieben:

    Quote

    wenn aber grosse Banken als Verbund über Ihre Analysten mit gezielten Bewertungen und mit ihren Kapitalmöglichkeiten ganz offensichtlich Einfluss üben

    Die Banken, gerade auch die Schweizer, haben tatsächlich kaum ein krummes Geschäft ausgelassen. Und ironischerweise letztlich nur draufgezahlt, oder zumindest die Bank-Aktionäre.


    Wenn Du aber wirklich davon ausgehst, dass sie im Verbund im Markt agieren, dann darfst Du schlicht nicht in solche MidCaps wie MBT, AMS, ZurRose investieren. Da holst Du nur Frust, und das ruiniert auf Dauier die Gesundheit.


    Gibt ja noch ETFs, Bluechips, Themenfonds.


    Trotzdem mein ewiger Rat: Bei Analysen nicht einfach nur das Kursziel beachten, sondern sich die Mühe machen, herauszufinden, mit welchen Annahmen das Kursziel hergeleitet und wie es berechnet wurde.

  • gertrud hat am 01.07.2022 08:59 geschrieben:

    Bezüglich deinem Rat. Es wird nie ein Business geben, bei dem es keine Risiken für Misserfolg geben wird, somit wird man in diese Richtung immer etwas zu begründen haben. Das Zusammenspiel der Analysten mit den Leerverkäuferanteilen hat bei dieser Aktien schon ein Ausmass, dass diese Faktoren schon mehr Einfluss haben, als die eigentlichen vorhandenen Risiken. Die Anlger wissen dass zB. 20% Leerverkäufer Anteile eine Aktie beeinflussen können und wenn dann auch noch eine Bewertung nach unten folgt, ist das schon der Hauptgrund, weshalb sie aussteigen und erst einmal abwarten. Mit Einschüchterung und Verunsicherung kommen die Leerverkäufer dann schlussendlich an Ihr Ziel. Mit den Annahmen der Kursziele hat das dann eingentlich nichts zu tun.


    Ich werde meine Positionen nach wie vor halten! Glaube mach wie vor an das Managment von MB, an die Produkte und speziell auch ans Momentum.

  • Alllroad hat am 01.07.2022 10:20 geschrieben:

    Quote

    Bezüglich deinem Rat. Es wird nie ein Business geben, bei dem es keine Risiken für Misserfolg geben wird, somit wird man in diese Richtung immer etwas zu begründen haben.


    Ich werde meine Positionen nach wie vor halten! Glaube mach wie vor an das Managment von MB, an die Produkte und speziell auch ans Momentum.

    Völlige Zustimmung. Man kann immer punktuell etwas völlig aus dem Zusammenhang reissen, und dann behaupten, dies sei der Beweis, dass die Welt oder in diesem Fall MB untergeht. Man nehme 1000 Mosaiksteine, 999 Weisse, 1 Schwarzer. Nimmt den Schwarzen aus dem Mosaik und sagt: Dieser Stein beweisst, dass es pechschwarz aussieht. Selbstverständlich sagt das Gesamtbild jedoch komplett etwas anderes.


    Kritik ist nie das Problem, jedoch ist der Übergang zu Manipulation/Sabotage (Rufschädigung) fliessend. Kritik als Hinweis für einen Schwachpunkt, ok, solange die andere Seite auch gewürdigt wird. Wenn es jedoch gar nicht darum geht auszuwiegen resp. ein objektives Bild zu erschaffen, sondern einzig den Ruf zu schädigen resp. zu zerstören, Interessenten bewusst zu Verunsichern, um Kurs zu drücken/die Verhandlungsbasis zu schwächen/Politiker unter Druck zu setzen durch Meinungsmanipulation sowie die Firma generell unabhängig der Leistung und Qualität madig zu machen, dann ist der Sinn nicht objektive Analyse sondern schlicht kriminelle Manipulationsabsicht. Mit einer ausgewogenen, integeren Analyse jedenfalls hat dies nichts zu tun hat, sondern wie gesagt mit Manipulation oder Sabotage. Was mit MB diesbezüglich passiert, kann jeder für sich selber beurteilen. Die Vorgänge sind hinreichend bekannt.


    Ich finde es sehr gut, dass MB sich auf das konzentriert und fokussiert, was MB beeinflussen kann. Und das macht MB auf fantastische Weise. Für mich liefert MB seit der Übernahme kontinuierlich und überzeugend ab. Die erreichten Meilensteine, das Tempo ist beeindruckend. Das Management und die Crew leistet Grossartiges und dies ist die eigentliche Substanz, welche am Ende des Tages die Geschichte schreibt. Das 1000-Mosaik von MB hat 98X weisse Steine, 1X Schwarze, welche das Team kontinuierlich und souverän jeweils abarbeitet. Aus Überzeugung investiert.

  • https://www.pv-magazine.com/20…skite-silicon-solar-cell/


    “These high-efficiency results will now require further R&D to allow their scaling up onto larger surface areas and to ensure that these new cells can maintain a stable power output on our rooftops and elsewhere over a standard lifetime,” said CSEM researcher Quentin Jeangros.


    “A big challenge will be developing solar cells that can remain stable on our rooftops for more than 25 years. But the higher efficiency we demonstrated without changing the front texture will be very attractive for the photovoltaics industry,” said EPFL scientist Christophe Baliff at the time.


    CSEM und Baliff kennt man doch in MBTN Kreisen *wink*

  • Ndovu hat am 07.07.2022 17:10 geschrieben:

    Quote

    Was geht ab? Schon lange war's nicht mehr so grün!


    Ein Fall für Alperose!

    Bern (awp) - Die Aktien von Meyer Burger erfreuen sich am Donnerstagnachmittag einer regen Nachfrage. Händler verweisen auf einen Artikel im Fachblatt "pv magazine", wonach dem Solarunternehmen nahestehenden Forschern ein Durchbruch gelungen sei. Davon gehe aus Aktionärssicht durchaus Fantasie aus, wie es in Börsenkreisen weiter heisst.



    Um 16.51 Uhr haussieren Meyer Burger Namen um 8,2 Prozent höher bei 0,4304 Franken. Der Gesamtmarkt (SPI) notiert im Gegenzug um 0,82 Prozent über dem Schlussstand vom Vortag.



    Wie das pv magazine vermeldet, ist es Forschern des Schweizerischen Zentrums für Elektronik und Mikrotechnologie (CSEM) und der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) gelungen, mit einer Tandem-Perowskit-Silizium-Solarzelle einen Leistungsumwandlungswirkungsgrad von mehr als 30 Prozent zu erreichen. Das wiederum sei ein Rekordwert für eine Solarzelle dieser Art, so werden die Forscher im Artikel zitiert.



    Händlern zufolge könnte auch Meyer Burger von diesem Durchbruch profitieren, verlängerte das Solarunternehmen die Zusammenarbeit mit dem CSEM doch erst im Oktober 2020 für weitere drei Jahre. Wie es weiter heisst, seien solche Erfolge angesichts der technologischen Fortschritte seitens chinesischer Rivalen wichtiger denn je. Vom besagten Forschungserfolg bis zur Marktreife sei es vermutlich aber noch ein langer Weg.



    Mit einem Plus von knapp 6 Prozent seit Jahresbeginn zählen die Valoren von Meyer Burger an der Schweizer Börse zu den wenigen Aktien mit einer positiven Kursbilanz in diesem Jahr.

  • Buffet hat am 07.07.2022 17:19 geschrieben:


    Tja... trotz allen Unkenrufen geht Meyer Burger eben einfach seinen Weg. *drinks*

  • tolggoe28 hat am 07.07.2022 20:28 geschrieben:

    Quote

    Buffet hat am 07.07.2022 17:19 geschrieben:


    Tja... trotz allen Unkenrufen geht Meyer Burger eben einfach seinen Weg. *drinks*

    Was soll mbtn sonst machen als seinen Weg gehen? Dieser Spruch finde ich so lustig. Mbtn muss performen, die letzte Chance von uns Aktionären haben die nun. Es gibt gar keine andere Wahl als volle Pulle voraus.