MeyerBurger MBTN

  • Felicia11 hat am 26.05.2022 19:35 geschrieben:

    Quote

    Es ist ruhig geworden rund um Meyer Burger. Auch wenn ich mir nächste Woche wieder etwas mehr Schwung erhoffe, glaube ich, das bis August eher eine abwartende haltung eingenommen wird. Ausser es kommen noch unverhofft gute News.

    Hoffe also schwer, vor August kommen noch kurstreibende News. Bsp. Meldung über das Erreichen von 1 Giga, Grosskunde aus USA oder EU zahlt mbtn 100 Mio für Aufbau.

  • Redi hat am 30.05.2022 09:44 geschrieben:

    Quote

    Gemäss FuW (Paywall)


    https://www.fuw.ch/article/mey…-im-fokus-der-shortseller


    geben die Shortseller nicht auf. Sie haben sogar ihre Position um knapp 11%, gegenüber dem Vormonat, auf fast 20% aller Aktien aufgestockt. Die Achterbahnfahrt wird wohl in den kommenden Tagen und Wochen weitergehen.

    Nun braucht es wiedermal eine Bombenmeldung. Danach ist Ruhe und Kurse unter 0.50 Vergangenheit.

  • cashspotter hat am 30.05.2022 15:53 geschrieben:

    Quote

    Irgendwie will es nicht so richtig im Moment…Bin mir ein wenig Unschlüssig, ob ich einen Teil umschichten soll.


    Gäbe es eine Alternative für einen kurzfristigen Zock?

    So, ich hoffe nun nächste Woche mit News uns von (seit einem gefühlten Jahrhundert) seitwärts richtung Norden zu verabschieden. Es liegt was in der Luft und News können langsam kommen.

  • Alperose hat am 03.06.2022 18:37 geschrieben:

    Quote

    cashspotter hat am 30.05.2022 15:53 geschrieben:

    So, ich hoffe nun nächste Woche mit News uns von (seit einem gefühlten Jahrhundert) seitwärts richtung Norden zu verabschieden. Es liegt was in der Luft und News können langsam kommen.

    Hoffe auch auf eine baldige, nachhaltige Überwindung der 0.50-er Marke.....


    Ansonsten wird eben weiterhin etwas Daytrading betrieben*mosking*

  • Bestätigung der Richtigkeit der MB-Strategie

    Ndovu hat am 06.06.2022 11:37 geschrieben:

    Quote


    Dieser Artikel (Danke dafür) ist eine Bestätigung davon, dass die MB-Strategie vor Ort zu produzieren, Arbeitsplätze zu schaffen, menschenwürdige und wirklich klimafreundliche Beschaffung und Produktion der Module/Ziegel sicher zu stellen etc., goldrichtig ist. Diese Haltung von Biden spielt insofern vollends in die Karten von MB, welche die vorgenannten Absichten resp. Handlungen schon vor den noch kommenden Standards erfüllt, ja sogar durch entsprechende Haltung und Handlung (Umsetzung) die entsprechende Latte hoch setzt und gegenüber den anderen Produzenten und Politikern vorlebt, was diesbezüglich möglich ist.

  • US-Solarwerte gefragt

    Ausnahmen bei Zöllen erwartet


    Die Aussicht auf eine Ausnahmeregelung bei Einfuhrzöllen für Solar-Paneele sorgt für strahlende Gesichter bei US-Solarfirmen.


    Die Aktien von Sunrun, FirstSolar, Enphase, Canadian Solar, JinkoSolar und SunPower stiegen an der Wall Street am Montag vorbörslich um bis zu 13,4 Prozent.


    Insidern sagten der Nachrichtenagentur Reuters, dass US-Präsident Joe Biden per Dekret ein Moratorium für Importsteuern aus bestimmten asiatischen Staaten für 24 Monate plane. Hintergrund sind Untersuchungen des Handelsministeriums, ob durch Lieferungen aus diesen Ländern Strafzölle auf chinesische Waren umgangen werden.


    Die Ermittlungen haben die Einfuhren zum Erliegen gebracht und gefährden den Ausbau der Erneuerbaren Energien in den USA. Denn viele Unternehmen scheuten Bestellungen aus den betroffenen Staaten, weil sie Zoll-Nachzahlungen fürchteten. Ausserdem wolle die Regierung die heimische Solarzellen-Produktion mit Krediten zu Zuschüssen ankurbeln, sagten die Insider weiter.


    (Reuters)

  • Das kriminelle Treiben der Leerverkäufer wurde so, denke ich, um eine Einflussgrösse vergrößert, nachhaltige Absichten werden da nicht dahinter sein. Es ist so offensichtlich und doch scheint es niemand, speziell die FINMA, zu interessieren, wenn groß angelegte Manipulationskonstrukte solche doch schon kriminell organisierte Handlungen über Monate durchziehen.

  • Bären halt

    Früher wusste man noch wie der Hase läuft. Da wurden am frühen Morgen gleich mal mindestens eine halbe Mio Stück in den Ring geworfen. Offenbar ist den Akteuren inzwischen die Munition ausgegangen. Vielleicht haben sie aber auch ganz banal das Interesse an dem Laden verloren. Das ist ja nicht nur die Krux bei MB sondern bei vielen der gehandelten Valoren. Es will kaum jemand Risiken auf sich nehmen. Die Bären haben das Sagen.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • MB 2.0 macht seriös den Job

    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Unaufgeregt mit Plan, seriös, überzeugend! So wie ich es mir als Aktionär vorstelle.

  • Matterhorn_18 hat am 16.06.2022 10:40 geschrieben:

    Quote

    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Unaufgeregt mit Plan, seriös, überzeugend! So wie ich es mir als Aktionär vorstelle.

    Sieht ziemlich voll aus diese Halle. Das gefällt!!!

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • In diesem Artikel wird im Gespräch mit Gunter Erfurt nochmals die Hystorie und die Ziele besprochen.


    https://www.fuw.ch/article/mey…nt?idp=OneLog&new_user=no


    Effizienter als Solarworld sei man. In den Hallen wo Solarworld 0.6GW produzierte werden soeben Maschienen mit einer Produktionskapazität von 1GW errichtet.


    Ein Zitat, welches mich noch etwas stutzig machte ist:


    "Dazu kommt, dass auch die laufenden Maschinen derzeit immer noch kalibriert werden müssen und man für einen Wechsel der unterschiedlichen Endprodukte die Produktionslinien schon mal abschaltet. «Es gab Abschaltungen von bis zu einer Woche», bestätigt Erfurt."


    Was heisst hier immer noch kalibriert werden? Ist das immer noch die Feinjustierung der Anlage oder sind das jeweils die Umrichtaufwendungen, wenn sie wieder ein anderes Produkt fertigen?


    Da muss ich noch viel Tee trinken, bis zum 18.8.2022...

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen