MeyerBurger MBTN

  • Ndovu hat am 02.03.2022 09:36 geschrieben:

    Quote

    Was ich an Gunter Erfurt sehr schätze ist, dass er die konkreten Prozesse, die Produktionsabläufe und das Unternehmen scheinbar von A bis Z kennt. Ebenso das ganze Solarbusiness und die Marktsituation, was bei der Konkurrenz abläuft, etc. Viele Manager sind halt einfach nur Manager, aber Gunter Erfurt ist da wirklich eine andere Hausnummer.


    Ich stimme Ihnen 100 % zu. Ein absoluter Glücksfall für eine Firma in der PV.

  • Umkehrtrend

    Jetzt dürfte endlich ein Umkehrtrend erfolgen...


    MEYER BURGER (+3,5% auf 0,3606 Fr.): Energiewende beflügelt


    Die Aktien von Meyer Burger erfreuen sich seit Tagen steigender Kurse. Vor einer Woche notierte der Kurs des Solarzulieferers mit 0,2538 Franken noch so tief wie seit November 2020 nicht mehr. Seitdem ist die Aktie wieder um rund 40 Prozent gestiegen. Und dies dürfte wohl kaum das Ende der Fahnenstange sein, heisst es am Markt. Denn die steigenden Öl- und Gaspreise dürften dem Alternativ-Energieproduzenten zu einem prosperierenden Geschäft verhelfen. Viele Häuslebauer dürften angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine ihre Energieversorgung überdenken und auf mehr Unabhängigkeit umstellen wollen. Dazu kommt, dass in vielen Ländern der grüne Strom nun mit noch mehr Nachdruck nachgefragt werden dürfte. "Und zu guter Letzt werden sich dann auch noch all die Baissiers, die so massiv gegen Meyer Burger gewettet haben, dazu gezwungen sehen, ihre Positionen glattzustellen", sagte ein Händler. Dies würde dann wohl nochmals den Kursturbo zünden.

  • caprica hat am 02.03.2022 12:24 geschrieben:

  • MUSS

    Matterhorn  comforteagle


    Die Sache ist die: Das Interview hätte auch in 3 Wochen nach den Zahlen stattfinden können. Das hätte ich korrekter gefunden.


    Wenn jetzt hier munter auf Youtube drauflos geplaudert wird, ist es eben kursrelevant. Da kann man noch so betonen, dass nicht über die Zahlen geredet wird.


    Hat mich, wie gesagt, an Clozel erinnert, der flockig über sein Schlafmittel geplaudert hat, und dann kam einige Woche später ans Licht mit was für gewaltigen Aufwänden er dieses den Schlaflosen aufdrängen will.
    Jetzt kann man sagen, war ja nicht bös gemeint und der Clozel ist halt mit Begeisterung dabei, und ist auch nicht so wichtig, wenn es am Schluss aufgeht. Aber wenn man sich den Kursverlauf von IDIA21 anschaut, sieht man, dass die Professionellen Anleger das nicht so unbedingt lustig fanden.
    Wer noch stärkeren Tobak mag, erinnert sich vielleicht an die Youtube Plaudereien von JJ/NeuroRX.


    Ich finde auch gut, wie transparent MBT informiert. Und ich gehe davon aus, sie haben die Kommunikation im Griff, was adhoc Meldungen betrifft.
    Wir werden es am 24.März ja sehen.


    Bin halt ein bisschen wie der Gunter: Nie ganz zufrieden.

  • ...

    gertrud hat am 02.03.2022 13:49 geschrieben:

    Quote

    Bin halt ein bisschen wie der Gunter: Nie ganz zufrieden.


    Wenn Gunter Erfurt genauso das Haar in der Suppe sucht wie du, dann erreichen die MB-Module schon bald einen Wirkungsgrad von 30%! *mosking*


    Kann deine Argumentation nachvollziehen, auch wenn ich das etwas lockerer sehe.

  • Marktkapitalisierung von MB wieder über 1 Mrd. und der Ölpreis steigt und steigt. Ich denke die Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Man stelle sich vor die Russen liefern kein Gas und Öl mehr weil die Zahlungen aus bleiben. Mitlerweile sind viele wachgerüttelt worden was die Energieversorgung angeht. Logisch kann MB nicht die Lücke füllen aber eine Bestätigung für die Zukunft ist es trotzdem.

  • Nur so als Info.


    Herr Kondrashev war nie und ist nicht sanktioniert. Herr Kondrashev ist über 70 Jahre alt, wohnt seit 2008 in Wien und hat nur eine minimale Geschäftstätigkeit in Russland. Sentis ist ein Minderheitsaktionär der Meyer Burger, weshalb ein Sanktionsrisiko in keinem Fall eintreten kann.

  • Gran hat am 03.03.2022 20:00 geschrieben:

    Quote

    Nur so als Info.


    Herr Kondrashev war nie und ist nicht sanktioniert. Herr Kondrashev ist über 70 Jahre alt, wohnt seit 2008 in Wien und hat nur eine minimale Geschäftstätigkeit in Russland. Sentis ist ein Minderheitsaktionär der Meyer Burger, weshalb ein Sanktionsrisiko in keinem Fall eintreten kann.

    Das Risiko ist sicherlich eher gering aber Schwellen für etwelche Sanktionen können in einer solchen Zeit jederzeit angepasst werden. Diese Invasion, diese Zeit und diese Massnahmen sind beispiellos in der neuen Geschichte.


    Trotzdem könnte diese absolut verwerfliche Invasion dazu führen, dass der Trend weg vom Gas & Öl sich klar beschleunigen könnte. (zumindest in der EU)