MeyerBurger MBTN

  • Nicht Rational

    Ich habe gehofft, dies vor dem potenziellen Anstieg der Aktie am heutigen Tage schreiben zu können, hatte jedoch sehr viel zu tun heute. Wenn man die ganze Situation rein logisch betrachtet ergibt sich folgendes Bild:


    Russland greift die Ukraine an, Russland wird mit Sanktionen zugeworfen, die Zufuhr von Energie in Form von Erdöl und v.a. Erdgas wird unterbrochen. Dadurch steigen die Erdöl und Erdgaspreise enorm.


    Ein paar statistische Fakten:

    • Russland liefert pro Jahr ca. 170 Milliarden Kubikmeter Gas nach Europa, was 44% des Gasverbrauches in Europa entspricht.
    • Gas wird in Europa u.a. als günstigere Alternative zu Strom für Kochherde, Heizungen etc. gebraucht
    • Gaskraftwerke werden zur Stromproduktion benutzt und sind (zumindest bis kürzlich^^) stark im kommen (CO2 Neutral)

    Durch den enormen Rückgang der Erdgas Zufuhr, steigen aus logischer Sicht die Strompreise, dadurch wird es für das Volk attraktiver Solarzellen zu installieren. Meyer Burger produziert Solarpanels und ist auch im Consumer Markt angesehen.


    Die einzig logische und rationale Reaktion wäre ein Anstieg der Aktie von Meyer Burger / anderen Solarzellenhersteller, zumindest auf kurzfristige Sicht.


    Deutschland könne mit ihren Erdgasreserven ca. 3 Monate ohne Gas auskommen.


    Um die genauen Daten zu recherchieren fand ich u.a. folgenden Link zu einem Artikel, indem beschrieben wird, dass Solarenergie die Gasabhängigkeit stark reduziere.


    https://www.klimareporter.de/e…ands-gas-durch-den-winter


    Der russische Grossaktionär sollte keine all zu grosse Bedeutung haben. Einzig technisch auf den Aktienkurs, da Verkaufsdruck entstehen könnte. Wirtschaftlich sollte dies keine grosse Bedeutung für Meyer Burger haben.


    Bei den Banken hingegen ist die negative Reaktion logisch, da Kundengelder abgezogen werden. Die Höhe der Kursverluste scheint jedoch etwas hoch.


    Andere Aktien wie die von ams Osram oder SoftwareOne sollten auch nicht stark betroffen sein. SoftwareOne liefert Softwarelösungen für Grosskunden und hat einen neutralen Hauptsitz bezogen auf die derzeitige Situation. Andererseits dürfte Russland keine grossen Umsätze ausmachen. Die Energiekosten von SoftwareOne sind gering. Die Reaktion auf die Aktie erscheint neutral und damit rational.


    Ams Osram ist ein Halbleiterunternehmen, welches über eigene Fabs verfügt. Diese liegen grösstenteils in Asien. ams Osram produziert auch in Europa, wodurch kleinere Auswirkungen spürbar sein könnten. In Europa werden aber v.a. Wafer hergestellt, was weniger Strom verbraucht als andere Produktionsschritte. Der Kursrutsch scheint zu hoch zu sein.


    Stahlhersteller verbrauchen sehr viel Energie. So verbrauchte Thyssenkruppe letztes Jahr rund 74TWh an Energie. Dies ist ca. 20% mehr als die Schweiz pro Jahr verbraucht. Der Kursrutsch bei Thyssenkrupp scheint zu tief zu sein.


    Die Frage besteht darin, was in naher Zukunft passieren wird.

  • Dominus hat am 24.02.2022 16:48 geschrieben:

    Super Beitrag Dominus

  • Düse5.0 hat am 24.02.2022 22:35 geschrieben:

    Quote

    CAlperose hat am 24.02.2022 21:41 geschrieben:

    Schön wärs ja, ich seh in dem Umfeld nur nicht warum?

    Weil Solaraktien heute explodierten. Nach dem schwachen Start gingen Sun Power und Co. Ca 20 Prozent rauf und schlossen praktisch alle 2 stellig. Grund ist steigende Energiepreise und der Nas spekuliert nun, dass die Fed aufgrund Ukraine Dilemma einen weniger harten Weg geht.

  • Gran hat am 25.02.2022 10:55 geschrieben:

    Quote

    In 18 Handelstagen wissen wir mehr.

    Resultat katastrophe, Ausblick fantastisch. Bei positivem Markt wird der gute Ausblick im Vordergrund stehen und der Titel geht hoch. Bei negativem Markt wird die Geldverbrennung im Vordergrund stehen und der Titel sackt ab. Zu unserem Wohle stände der Titel dann einiges höher als Heute..

  • Felicia11 hat am 25.02.2022 10:37 geschrieben:

    Quote

    Ich denke da sind schon wieder die Leerverkäufer am Werk. Es ist zum verzweifeln. Leerverkäufe sollten verboten werden.

    Leerverkäufe tragen einen wichtigen Teil an einem funktionierenden Markt bei. Dadurch sind die Aktien-preise deutlich näher am tatsächlichen Wert als ohne Leeverkäufer. Klar kann es dann attacken geben, aber man sollte ja sowieso langfristig investiert sein und dann können dir kurzfristige Schwankungen egal sein (und ja, bis zu etwa 5 Jahren ist alles noch kurzfristig)

  • Ein neues Video

    Nach langem ein neues Video


    Drama ohne Ende?


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Neues Interview mit dem CEO



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • läuft und läuft

    Scheint mir wie ein VW Käfer unterwegs zu sein. Da würde ich auch in Kauf nehmen, wenn nicht von Anfang weg die höchsten Wirkungsgrade erreicht werden. Die road map muss stimmen und sie scheint sehr gut zu stimmen.*pleasantry*

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • Um die Abhängigkeit von Gaslieferungen zu beenden, bleibt ja nur eines übrig. Eigenes Methangas, aus erneuerbaren Energien zu produzieren! Die Technik dazu ist vorhanden, man muss es nur machen!
    https://cordis.europa.eu/artic…torage-through-methane/de
    Erdgas für grüne Energie zu erklären wahr wohl eher ein Rohrkrepierer, in der aktuellen Situation.
    Die Zukunft liegt in Synthetischem Methan Gas und dafür braucht es die Solar und Wind Energie, die praktisch in unbegrenzten Mengen zur Verfügung steht. Irgendwann müssten das doch auch unsere Politiker verstehen…
    Die Atomenergie auszubauen wie zum teil jetzt gefordert wird, ist wohl kaum die Lösung, weil viel zu teuer!
    Es kann jeder glücklich sein, der seine eigene Photovoltaik Anlage hat und unabhängig ist! Die Sonne kennt keine Teuerung und liefert weiter hin die Energie gratis frei Haus.

  • HeMu hat am 27.02.2022 14:07 geschrieben:

    Quote

    Neues Interview mit dem CEO



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hammer-Interview! Alle Fragen, die ich gerne gestellt hätte, wurden behandelt.


    Betreffend Benedikt tönt es fast so, als hätte sie ein Angebot eines weitaus grösseren Unternehmens erhalten, dass sie nicht ablehnen konnte (reine Spekulation meinerseits). Auf jeden Fall scheint es, als seien beide Seiten im Reinen.


    Erfurt kommuniziert wirklich klar und strukturiert. Seine Antworten kommen sehr authentisch und ehrlich rüber.

  • still stehen

    Auf kurze und mittlere Frist ist in Anbetracht des Krieges in der Ukraine auch hier kein Wunder zu erwarten. Das langfrustige (guter Verschreiber, hä) Problem Klimawandel wird sich aber leider nicht in Luft auflösen und da ist man sicher mit MB gut aufgestellt. Habe im Übrigen meine Euro- und Dollarinvestitionen aufgelöst und als Bargeld in Franken gewechselt Die Zinsen werden schneller steigen, als die meisten von euch vermuten würden.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?