MeyerBurger MBTN

  • Alperose hat am 21.01.2022 16:33 geschrieben:

    Quote

    Sun Power ist bei -15% (meines Wissens Newslos). Shitt da werden sich die Aktionäre über Laager noch mehr ärgern. Ist doch balabala dieser Tag.

    Ja sieht schon krass aus, aber der Anstieg vom 2020 bis 2021 (11 Monate) war auch krass. Der Kurs hat sich versiebtzehnfacht !!!!!!!!! Das war sicherlich auch nicht normal und gespickt mit sehr viel Phantasie.


    Da hättste mal lieber dein Geld in Sunpower investiert *yes3*, kleines Spässle am Rande. Happy-Elend-Weekend für diejenigen, welche sich nervösmachen lassen.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Redi hat am 21.01.2022 16:40 geschrieben:

    Quote

    Alperose hat am 21.01.2022 16:33 geschrieben:

    Ja sieht schon krass aus, aber der Anstieg vom 2020 bis 2021 (11 Monate) war auch krass. Der Kurs hat sich versiebtzehnfacht !!!!!!!!! Das war sicherlich auch nicht normal und gespickt mit sehr viel Phantasie.


    Da hättste mal lieber dein Geld in Sunpower investiert *yes3*, kleines Spässle am Rande. Happy-Elend-Weekend für diejenigen, welche sich nervösmachen lassen.

    Na ja, man hat sich heute mit Weltuntergangkurs abgefunden, demzufolge kanns nur besser werden. Kommt die besagte Meldung am Montag ist das Donnerwetter ab nächster Week vorbei.


    Vielleicht heute mal auf Tageshoch und nicht Tagestief schliessen, wäre mal wenigstens verkraftbar.

  • Redi hat am 21.01.2022 16:40 geschrieben:

    Quote

    Alperose hat am 21.01.2022 16:33 geschrieben:

    Ja sieht schon krass aus, aber der Anstieg vom 2020 bis 2021 (11 Monate) war auch krass. Der Kurs hat sich versiebtzehnfacht !!!!!!!!! Das war sicherlich auch nicht normal und gespickt mit sehr viel Phantasie.


    Da hättste mal lieber dein Geld in Sunpower investiert *yes3*, kleines Spässle am Rande. Happy-Elend-Weekend für diejenigen, welche sich nervösmachen lassen.

    Wieso nervösmachen lassen? Sieh dir mal den Gesamtmarkt an, bröckelt im Moment an allen Ecken. Denke langsam aber sicher ein guter Zeitpunkt um breitflächig die Bestände zu erhöhen. Wie auch bei Meyer Burger, nutzte bis heute jeden Tag im Minus um etwas aufzustocken.....Eines Tages wird sich das ganze wieder Normalisieren! Die Energiepreise gehen durch die Decke, so ist es nur naheliegend in alternative Energie zu investieren.

  • cashspotter hat am 21.01.2022 16:57 geschrieben:

    Quote

    Redi hat am 21.01.2022 16:40 geschrieben:

    Wieso nervösmachen lassen? Sieh dir mal den Gesamtmarkt an, bröckelt im Moment an allen Ecken. Denke langsam aber sicher ein guter Zeitpunkt um breitflächig die Bestände zu erhöhen. Wie auch bei Meyer Burger, nutzte bis heute jeden Tag im Minus um etwas aufzustocken.....Eines Tages wird sich das ganze wieder Normalisieren! Die Energiepreise gehen durch die Decke, so ist es nur naheliegend in alternative Energie zu investieren.

    Stimmt, aber man weiss hald noch nicht auf welchem Kursniveau wir uns einpendeln werden. Mittlerweile dürften die aktuellen 0.40 die früheren 0.50 sein. Aber klar für mich fragwürdig, wie man dazumal mit Tante Emma Laden 0.50 Wert hatte und mittlerweile (anscheinend läufts sehr gut Nachfragetechnisch) nur noch 0.35.

  • Ana_C hat am 21.01.2022 15:56 geschrieben:

    Quote

    https://twitter.com/guntererfurt?lang=de


    "GW expansion of production capacity at our #Freiberg plant continues in line with our schedule. We are also confident that, as expected, we will be able to go full throttle again on our already installed capacity in #Freiberg the next few days."


    Flieht Shorties!

    Also hat jetzt Bürkle bereits die innovativen Laminatoren für den weiteren Ausbau der Modulproduktion an Meyer Burger geliefert. Zu erkennen auf den Fotos.

  • Redi hat am 21.01.2022 20:57 geschrieben:

    Quote

    dito *dance4*

    Leute ihr habt Nerven oder ein Papi an der Goldküste. Bin ja auch voll zuversichtlich, dass wir mit Erfurt ein Top Kapitän an Board haben und das mbtn früher oder später bei 1+ sein wird. Aber mbtn ist immernoch eine Hochrisikoaktie, riesen Kursgewinne oder Totalverlust.


    MBTN: Die Mutter aller Risikowetten

  • Alperose hat am 21.01.2022 21:13 geschrieben:

    Quote

    Leute ihr habt Nerven oder ein Papi an der Goldküste. Bin ja auch voll zuversichtlich, dass wir mit Erfurt ein Top Kapitän an Board haben und das mbtn früher oder später bei 1+ sein wird. Aber mbtn ist immernoch eine Hochrisikoaktie, riesen Kursgewinne oder Totalverlust.


    MBTN: Die Mutter aller Risikowetten

    Kein Papi an der Goldküste, aber ich sehe den Markt die Regulatoren und was die Firma bereits geleistet hat. Das A und O ist doch sich von seinen Emotionen nicht beeinflussen zu lassen, sondern sich auf die Fakten zu beziehen. Die 1 wird fallen, aber evtl fällt der Kurs nochmals oder er macht sonstige Kapriolen. Wenn wir bei 1 stehen in 1-2 Jahren, wird ich sicher nichts bereut haben. So wie MBT aufgestellt ist, kann ich mir eine Enttäuschung nach unten beim besten Willen nicht vorstellen.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Redi hat am 21.01.2022 22:51 geschrieben:

    Quote

    Alperose hat am 21.01.2022 21:13 geschrieben:

    Kein Papi an der Goldküste, aber ich sehe den Markt die Regulatoren und was die Firma bereits geleistet hat. Das A und O ist doch sich von seinen Emotionen nicht beeinflussen zu lassen, sondern sich auf die Fakten zu beziehen. Die 1 wird fallen, aber evtl fällt der Kurs nochmals oder er macht sonstige Kapriolen. Wenn wir bei 1 stehen in 1-2 Jahren, wird ich sicher nichts bereut haben. So wie MBT aufgestellt ist, kann ich mir eine Enttäuschung nach unten beim besten Willen nicht vorstellen.

    Ich drücke alle Daumen für MBTN

  • Von Seitwärtstrend kann hier keine Rede sein, das sieht eher nach einer Parabel mit negativem Öffnungsfaktor aus.


    Nichtsdestotrotz bin ich gestern eingestiegen. MB hat ein grosse Zukunft vor sich, da bin ich mir fast sicher.

  • alpensegler hat am 22.01.2022 08:45 geschrieben:

    Quote

    Von Seitwärtstrend kann hier keine Rede sein, das sieht eher nach einer Parabel mit negativem Öffnungsfaktor aus.


    Nichtsdestotrotz bin ich gestern eingestiegen. MB hat ein grosse Zukunft vor sich, da bin ich mir fast sicher.

    Bin kein Charti, aber unter Parabel mit negativem Öffnungswinkel verstehe ich, dass es zukünftig weiter runter gehen wird. Verstehe ich da etwas falsch, oder wie interpretierst du das?


    Ist schon spannend, dass die im letzten Jahr ausgegebenen 155 Mio Aktien praktisch bei Höchstkursen platziert werden konnten. Klar gab es noch einen Abschlag, aber heute würde das noch viel "teurer" kommen.


    Was ist eigentlich mit dem vermeintlichen Rechtsstreit mit Oxford PV. Hat da jemand weitere Infos? Ist ziemlich ruhig geworden um dieses Thema.


    Neue Woche neues Glück, wobei vermutich noch immer eine sehr grosse Wette der Shorties gegen MBT läuft und es somit schwierig wir gegen oben auszubrechen.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Redi hat am 24.01.2022 08:12 geschrieben:

    Quote

    Ist schon spannend, dass die im letzten Jahr ausgegebenen 155 Mio Aktien praktisch bei Höchstkursen platziert werden konnten. Klar gab es noch einen Abschlag, aber heute würde das noch viel "teurer" kommen.

    Das ist ja gerade der grosse Pluspunkt bei MB und ein Traum für jeden Anleger, der etwas über die nächsten 5 Minuten hinausdenkt. Grundsätzlich muss sich die Unternehmung um den Aktienkurs nicht kümmern. Sie müssen "lediglich" ihre to do's abarbeiten und die eigenen Vorhersagen erfüllen. Eine mögliche Realitätsabweichung des Aktienkurses gleicht sich von selbst an, ohne dass dieser durch eine KE o.ä. wieder beschnitten wird.

  • Anbei noch einen Link zu einem interessanten Tagibericht (hinter Paywall).


    https://www.tagesanzeiger.ch/p…18?idp=OneLog&new_user=no


    Aus Fairness hier nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Artikel


    "Von der Preishausse profitieren Solarstromproduzierende. Über 27 Rappen: So viel hat die BKW im vierten Quartal 2021 für eine Kilowattstunde Strom aus Solaranlagen bezahlt. Das ist mehr als das Vierfache vom Sommer 2020. Und schweizweit rekordverdächtig viel in den letzten Jahren."


    Das sind doch für die Solarbranche tolle News!


    Vielleicht kann Herr Laager sich kurzfristig sogar als Glaskugelleser feiern lassen und alle Kritiker Lügen strafen, aber auf lange Sicht wird es sich dann erst noch zeigen müssen, ob er diesem Glaskugelleserstatus gerecht wird.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Kaufgelegenheit? Ich hoffe es...

    Konnte nicht widerstehen und habe die für meine Verhältnisse bereits beträchtliche Position in MBTN nochmals erweitert. Bin jetzt solzer Besitzer von 65'000 Aktien.


    Mein Depot zeigt sich in den letzten Wochen blutrot, ich bin in diversen relativ spekulativen Titeln (dazu zähle ich trotz meiner grundsätzlichen Überzeugung auch Meyer Burger) investiert und stelle mich auf eine härtere Übergangsphase ein. Bin aber bereit und willens, diese Talsohle auszusitzen und werde dann mittelfristig hoffentlich auf der Sonnenseite stehen (nicht nur betr. MBTN).


    Gute Woche allerseits


    CD

  • caprica hat am 24.01.2022 11:27 geschrieben:

    Quote

    Wie lange geht dieses "Blutbad" noch so weiter... *help*

    Das kann noch ziemlich lange so weitergehen. Ich frage mich nur, wo unser Grosshans "Aus Überzeugung langfristig investiert" ist......

  • Twitter Post Erfurt

    Gunter Erfurt


    Jan 21


    GW expansion of production capacity at our #Freiberg plant continues in line with our schedule. We are also confident that, as expected, we will be able to go full throttle again on our already installed capacity in #Freiberg the next few days. #energiewende #madeingermany


    Erfurt hat geliefert und wird es auch diesmal tun !!!


    PS: Die Kapitalbeschaffung vom letzten Jahr war ein absoluter Geniestreich.


    Cheers

  • Don Quijote hat am 24.01.2022 12:15 geschrieben:

    Ist doch schon längst bekannt.


    Der Abstieg ist wohl der Gravitationskraft geschuldet. Ein halbes Jahr auf und in in einem Monat wieder weg.