MeyerBurger MBTN

  • Alperose hat am 02.12.2021 19:00 geschrieben:

    Quote

    Wird ja hoffentlich nicht auf 0.40 abstürzen Morgen, haben ja heute schon mehr verlohren als gestern gewonnen :(

    Nun, die Zukunftsaussichten sehen ja nach wie vor gut aus und sie sind da voll auf Kurs. Und Corona trifft nun mal jeden Sektor in irgend einer Art und Weise.....

  • cashspotter hat am 02.12.2021 19:41 geschrieben:

    Quote

    Alperose hat am 02.12.2021 19:00 geschrieben:

    Nun, die Zukunftsaussichten sehen ja nach wie vor gut aus und sie sind da voll auf Kurs. Und Corona trifft nun mal jeden Sektor in irgend einer Art und Weise.....

    Da hast du Recht. Aber Ziel von Gunter und Co. Ist es ja bereits in 2022 schwarze Zahlen zu schreiben und über den Erwartungen zu liegen (heisst starker Aktienkurs) aber nun ist der Januar schon mal failed. Wobei wie kann man heute sagen (nehmen wir an 30 Nasen sind in Quarantäne) dass dies bis Ende Januar dauern soll? Könnte ja in 10 Tagen wieder safe sein.


    Der Ami Standort soll doch mal entlich bekannt gegeben werden. Zudem schreiben sie immer so rosig wie bsp. 2022 sieht sehr gut aus, wir wollen doch detailliertere Angaben.

  • Ganz cool bleiben. Corona

    Erst einmal:

    Quote

    Ganz herzliche Genesungswünsche an alle betroffenen Mitarbeiter

    Zum Zweiten:


    Im Invest werde ich ganz cool bleiben. Corona-Ausfälle sind zwar ärgerlich, aber wir werden uns an weitere Ausfälle, zumindest kurzfristig, gewöhnen dürfen. Habt ihr heute mal die Schlagzeilen gelesen?


    Aufgrund eines temporären Personalengpasses muss das ÖV-Angebot in Winterthur reduziert werden:


    ÖV hat Probleme wegen Corona – «Wird etwas enger im Bus, werden die Kapazität aber stemmen können» - 20 Minuten


    Das ist kein Branchenproblem oder ein Problem, das alleinig MB betrifft. MB hat lediglich als eine der wenigen ad hoc berichtet.


    Ja, die Zahlen 2021 werden negativ beeinflusst. Aber habe ich etwas von den Zahlen 2021 erwartet? Ähhhhhhh..... nein.


    Guidance 2023 bleib unberührt. Cool, genau das wollte ich hören.


    Wenn einer morgen mit dem Hammer drauf haut, kehre ich die Scherben zusammen. Besen und Schaufel liegen schon einsatzbereit.

  • tolggoe28 hat am 03.12.2021 05:01 geschrieben:

    Diese fünf Aussagen zählen für mich:


    - Der Hochlauf der Produktion ist technologisch auf Kurs. Die Produktionsmaschinen haben den geplanten Durchsatz demonstriert und liefern die von Meyer Burger und ihren Kunden erwartete hohe Qualität der Solarzellen und -module.


    - Die bisherige Guidance für das Jahr 2023 bleibt gültig.


    - Der weitere angekündigte Kapazitätsausbau an den Standorten Freiberg, Thalheim (Bitterfeld-Wolfen) und den USA ist durch die aktuelle Corona-Lage nicht beeinträchtigt.


    - Der Bestellungseingang entwickelt sich auch in der Corona-Pandemie weiterhin positiv, reflektiert in einem wachsenden Auftragsbestand.


    - Meyer Burger schätzt die Entwicklung des Solarmarkts für 2022 sehr positiv ein. Die Nachfrage, insbesondere auch nach Hochleistungsmodulen mit nachhaltiger und transparenter Herstellung, bleibt ausgezeichnet, ...


    Alle anderen erwähnten Punkte sind unschön, temporärer Natur und bringen MBT nicht eine finanzielle Bredouille. Somit frohes Warten auf die Bekanntgabe des neuen Standortes in den USA.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Stellt euch schon einmal darauf ein, dass es auch im 2022 mal hie und da ein Rädchen gestellt oder eine Mutter anderswo gesucht werden muss. MB fährt hoch und wenn dann 1.4GW im Q1 2023 stehen bin ich zufrieden. Aber auch ab dann geht der Ausbau weiter und weiter. MB baut über Jahre aus. Eine Mini-Tesla die in 10 Jahren bei GW XY stehen wird.


    Ich will keine Dividende, ich will Standorte, gute MA und ein nachhaltiger Betrieb welcher mehr und mehr qualitativ hochwertige PV Module ausliefert.

  • Felicia11 hat am 03.12.2021 08:11 geschrieben:

    Quote

    Wie viele wussten schon vor uns was für eine Meldung verkündet wird.? Siehe die Kursentwicklung der letzten Tage.

    Es ist ja nicht so, dass der Dow, SMI, Dax und Co. sich deutlich von den Höchstwerten entfernt haben.


    Verliert euch nicht in einer Aktie, zieht bei einer Aussage auch das Marktumfeld mit ein.


    Für den Solarbereich hat sich der Invesco Solar ETF bewährt.


    Invesco Solar ETF (TAN) Stock Price, News, Quote & History - Yahoo Finance


    Ich sehe keine nennenswerte Schwäche, die sich nur auf MB konzentriert. Im Gegenteil, MB hat sich sogar besser geschlagen. Ich vermute, dass es mit dem starken Franken zusammenhängt, welche die Kursverluste der ausländischen Investoren deutlich abfedert und sich daher kein zusätzlicher Verkaufsdruck aufbaut.

  • MB

    Zukunftsaublick steuert den Wert der Aktie und - im Gegenteil zu den vergangenen Jahren - stelle ich folgendes fest:


    - Die Stratgegie ist verständlich und wird strikte umgesetzt


    - Das Management erscheint kompetent und ist überzeugt, den Markt und die Zielgruppe zu kennen und entwickeln zu können.


    - Das Management will nicht nur aktuelle Bedürfnisse befriedigen, sondern mit Innvoation, Qualität und technischem Lead neue Bedürfnisse wecken.


    - Transparenz, Ehrlichkeit; auch gegenüber den Kleinaktionären ist das was ich erwarte und aktuell erhalte.


    - Kunden werden vermehrt auf lokale Produkte setzen. Die Gründe sind manigfaltig


    - Ich beu Schritt für Schritt Positionen in MB auf, übrigens zum 1. mal.


    Einen erfolgreichen Tag allen und vielen Dank für den kompetenten Austausch

  • cashspotter hat am 03.12.2021 12:11 geschrieben:

    Quote

    caprica hat am 03.12.2021 11:50 geschrieben:

    Genau, die erste Tranche wurde bedient*yahoo*

    Aber warum, die Faktenlage wurde ja nun kommuniziert. Nächste Meldung muss ja fast positiv sein. Oder rechnen die etwa mit Kursen unter 0.40?


    So oder so, nächstes Jahr muss kurstechnisch besser kommen. Dieses Jahr hat mbtn zwar viel erarbeitet, aber der Kurs ist bestenfalls smi Mittelmass und wir wollen Highflyer (1+)

  • caprica hat am 03.12.2021 11:50 geschrieben:

    Quote

    Zieht die aktuelle Kursmisere bei MBTN nun die Leerverkäufer und Daytraider wieder in ihren Bann ... *scratch_one-s_head**sad*


    Leute nochmals:


    Lest mal meinen Post


    https://www.cash.ch/comment/797872#comment-797872


    Hätten die Leerverkäufer tatsächlich ihre Bestände um 10% reduziert, hätte jede verkaufte Aktie in der Beobachtungsperiode von den Leerverkäufern gekauft werden müssen.


    Übrigens am 24. Dezember feiern wir Ostern.

    Quote

    Glaubt nicht immer alles was abgedruckt wird.

  • tolggoe28 hat am 03.12.2021 13:31 geschrieben:

    Quote

    Und jetzt noch meine persönliche Meinung dazu:


    Daytrader sind in jedem Pennystock zu jederzeit und immer unterwegs.


    Leerverkäufer handeln antizyklisch. Sie werden eindecken, sobald der Boden da ist.

    Ich habe gedacht die kaufen auf hoffen auf tiefere Kurse. Sprich erahnen genau dieses Szenario von heute bei Kurse um 0.50 und hätten heute kasse gemacht?

  • Und jetzt noch meien

    Und jetzt noch meine persönliche Meinung dazu:


    Daytrader sind in jedem Pennystock zu jederzeit und immer unterwegs.


    Leerverkäufer handeln antizyklisch. Sie werden eindecken, sobald der Boden da ist.


    Ein Beispiel:


    Aktien leerverkaufen: So funktioniert es | LYNX (lynxbroker.de)


    [Blocked Image: https://www.lynxbroker.de/wp-content/uploads/2018/07/20180731-Leerverkauf-einer-Aktie-mit-Aufstockung-und-Eindeckung-LYNX-Broker.jpg]

  • caprica hat am 02.12.2021 18:49 geschrieben:

    Quote

    Aufgrund konservativer Planung der Lieferungen an Kunden hat der reduzierte Ausstoss nur einen geringfügigen, kurzfristigen Einfluss auf eine kleine Zahl von bestätigten Bestellungen. Der Bestellungseingang entwickelt sich auch in der Corona-Pandemie weiterhin positiv, reflektiert in einem wachsenden Auftragsbestand. Aufgrund der generellen Kostenentwicklung und analog zu Wettbewerbern hat Meyer Burger die Preise ab dem kommenden Jahr erhöht und die Kunden entsprechend informiert.

    Ist diese Korrektur nicht ein bisschen sehr übertrieben ? Ich sehe heute auch eher Kaufkurse. Oder wie Caroline Hilb sagt ; "Das sind gute Marktlagen,um attraktive Positionen auszubauen!"


    Schönes Wochenende, gruss Chris