MeyerBurger MBTN

  • Sehe es ähnlich wie einige Schreiber vor mir.


    Erst mal muss hier geliefert werden. Dann kann man an Wiedereinstieg denken.


    Chart hat es vor ein paar wenigen Wochen - leider - angekündigt... zumindest das man nun aufpassen sollte.


    Die Verkäufer DES GROSSINVESTORS bei Meyer Burger waren dann eine kleine Bestätigung die man sicher Ernst hätte nehmen sollen.


    Nun liegt es an Meyer Burger und Pauli den Markt zu überzeugen, dass die selbst gesteckte Ziele auch "einigermassen" Realistisch erscheinen in der sich vorgegebenen Zeit.


    Dafür muss der Zahlenkranz im 2016 schon deutlich anders aussehen. Möglich halte ich dies schon. Denke einfach, dass die Konsophase in der Branche langsam sich dem Ende neigt wenn diese nicht schon langsam verlassen hat... nur... Meyer Burger wird eher einer der letzteren sein, die davon massiv profitieren kann.


    Was regenerative Energien angeht denke ich, wird Solar und Wind das rennen machen. Und ich bin überzeugt das diese Ihren Siegeszug weiter fort führen werden. Denke wir sind hier praktisch noch in einer sehr frühen Phase.

  • 2016 müssen die Zahlen massiv besser werden, ansonsten kommt es 2017 zum Knall:


    Dann muss eine 2012 emittierte Anleihe über 130 Mio. refinanziert werden. Ebenfalls bis 2017 ist ein hypothekarisch besicherter Kredit über 30 Mio. Fr. fällig, und 2020 steht die Rückzahlung einer 2014 emittierten Wandelanleihe über 100 Mio. Fr. an.


    Quelle FuW, habe gemeint die Anleihe sei etwas kleiner, aber das ist nur ein Detail:


    http://www.meyerburger.com/it/…56463def58548b918dbdebf35

  • bscyb hat am 16.11.2015 - 22:50 folgendes geschrieben:

    Weshalb hält denn der/die Analyst(en) der UBS an einem Kursziel von CHF 10.-- auch heute noch fest? Sind denn das so grosse Deppen?

  • CS Wiederspruch

    Quote

    Quelle : Marktkommentar sder BEKB


    Rating- und Kurszieländerungen: (Quelle AWP/Bloomberg)
    - Meyer Burger: Credit Suisse senkt auf 5,00 (6,20) CHF – Underperform
    Beteiligungsmeldungen: (Quelle AWP/Bloomberg)
    - Meyer Burger: CS meldet Erwerbspositionen von 5,47%.

    Wer soll das nachvollziehen können... ???


    Ich verstehs nicht

  • 17.11.2015 | 08:44

    #MEYER BURGER – Zwei Kurszielsenkungen!

    (wirtschaftsinformation.ch) – Nach der gestrigen Gewinnwarnung erreichen uns heute Morgen zwei Kurszielreduktionen für die Aktie des Solarzulieferers MEYER BURGER (CHF 5.63). Die Credit Suisse senkt das Kursziel von CHF 6.20 auf CHF 5, das Rating lautet „Underperform“. Im aktuellen Researchpapier heisst es, dass die Anpassung der Umsatzerwartung für 2015 überraschend stark aufgefallen sei. Insgesamt bleibt der zuständige Analyst vorsichtig eingestellt, da ein Beweis für die Rückkehr zu einer positiven Barmittelgenerierung bisher fehle. Die Bank Vontobel hat das Kursziel zwar ebenfalls von CHF 9.40 auf CHF 9 reduziert, sieht jedoch weiterhin ein deutliches Aufwärtspotenzial bei den Solar-Valoren. Der zuständige Analyst meint, dass die Zielanpassung durch MEYER BURGER keine Indikation für die Verschlechterung der Marktkonditionen sei, sondern sich nur auf das Timing der Umsatzverrechnung aufgrund von Projektverzögerungen beziehe. Der monatliche Bestellungseingang zeige eine klare Verbesserung seit Jahresbeginn und das Momentum halte an. Vontobel empfiehlt MEYER BURGER zum Kauf.

    Nachfolgend finden Sie weitere Kursziel- und Ratingänderungen für ausgewählte Schweizer Aktien vom 17.11.2015:

    • LAFARGEHOLCIM N (CHF 54.50): Natixis senkt von 80 auf 72 – Buy
    • PSP N (CHF 83.60): Goldman Sachs senkt von 83.50 auf 81.50 – Sell
    • RIETER N (CHF 160): Credit Suisse erhöht von 200 auf 210 – Outperform
    • SONOVA N (CHF 123.70): Kepler Cheuvreux senkt von 137 auf 118 – Hold
    • SONOVA N (CHF 123.70): Exane BNP senkt von 134 auf 120 – Neutral
    • SONOVA N (CHF 123.70): UBS senkt von 155 auf 145 – Buy
    • SONOVA N (CHF 123.70): Credit Suisse senkt von 160 auf 150 – Outperform
    • SWATCH GROUP I (CHF 353.90): Morgan Stanley senkt von 351 auf 343 – Underweight
  • harley-rider hat am 17.11.2015 - 08:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wer soll das nachvollziehen können... ???


    Ich verstehs nicht

    Die bauen ihre Position günstig auf, nachdem sie alle andern zum verkaufen überreden! Ein alter, aber gut funktionierender Trick.

  • bscyb hat am 16.11.2015 - 21:34 folgendes geschrieben:

    Wenn man Verluste schreibt zahlt man doch keine Steuern, oder? Im Gegenteil man "erarbeitet" sich Steuerabzüge resp. Gutschriften für künftige bessere Jahre, bekanntlich kann man einen Verlustvortrag die nächsten fünf Jahre mit künftigen Gewinnen verrechnen.

  • Kapitalist hat am 17.11.2015 - 10:39 folgendes geschrieben:

    Quote
    Wenn man Verluste schreibt zahlt man doch keine Steuern, oder? Im Gegenteil man "erarbeitet" sich Steuerabzüge resp. Gutschriften für künftige bessere Jahre, bekanntlich kann man einen Verlustvortrag die nächsten fünf Jahre mit künftigen Gewinnen verrechnen.
     

    Das ist schon klar. Aber in guten (dann zahlt man Steuern) wie in schlechten Zeiten ist EBITDA als alleinige Zielgrösse ein Witz, das war der Punkt.


    Seit der Dotcom-Blase ist "EBITDA" eine äusserst beliebte Kennzahl um Märchen zu verbreiten und am Leben zu erhalten; hilft auch gut bei bei hoher Verschuldung, solange man die Zinslast dank Tiefzinsumfeld gut tragen kann...


    Bei den 400 Millionen Umsatz und Break-Even sprach MBTN meist von Stufe "EBITDA" - wie wenn man damit wirklich in den schwarzen Zahlen wäre.


    Allgemeiner:


    Schaut den Kurszerfall bei US- und chinesischen Solaraktien in den letzten Tagen und Wochen an. Dramatisch. Das wird auch auf MBTN Auswirkung haben, wenn nicht auf die Aktie dann auf die Auftragslage.


    Einige Aktien wie zum Beispiel SUNE, RUN oder SCTY sind regelrecht dezimiert worden.


    Selbst Aktien wie JASO dümpeln trotz guten Q-Zahlen nahe an den Jahrestiefs.


    Haben solche Firmen keine Mittel um die YieldCos etc. mit frischem Kapital zu versorgen werden auch weniger Solar-Grossprojekte erstellt werden - oder zumindest investiert man weniger in neue Technologien und lastet zuerst die alten Anlagen aus.

  • MBTN


    Da wir uns langsam dem Montagstief nähern, sprich die Bad News kennen wir schon und beim Kurs waren wir in etwa da, werde ich den Titel in drei Tranchen kaufen, long Term, erste Tranche bis Ende November, dann zwei mal in miesen Tagen im Dezember. Der CEO Pauli ist sicherlich ein Schönwetter Pilot, trotzdem stimmt das Momentum sehr bei dieser Aktie.

  • Entwerder steigt Hedge Fund aus, Lezter tagen hohe Volume Off Exch. oder shorties decken sich ein, Lezten 3 tagen ca 4 million Gehandlet. Markt steigt Meyer Fallt ohne news wird es weiter fallen bis um die 5.00.Intressant konnte CBMBL3 CBK C UM 8-9 Fr., Da bei ein Ansteig werden dieser schnell 13-17 oder hohe je nach Aktien Preis .Hohes Risiko.Bei Fr. 7.00 waren sie um 22 Fr. Gehandlet (Klar Sie werden immer tiefer Gehandlet .Wichtig ist Fact Sheet von Commerz Bank lesen) Es gibt auch ein Gunstiger variant CBLMB3 CBK C. Achtung das ist keine kauf Empfehlung.

  • jimmy hat am 19.11.2015 - 16:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    Entwerder steigt Hedge Fund aus, Lezter tagen hohe Volume Off Exch. oder shorties decken sich ein, Lezten 3 tagen ca 4 million Gehandlet. Markt steigt Meyer Fallt ohne news wird es weiter fallen bis um die 5.00.Intressant konnte CBMBL3 CBK C UM 8-9 Fr., Da bei ein Ansteig werden dieser schnell 13-17 oder hohe je nach Aktien Preis .Hohes Risiko.Bei Fr. 7.00 waren sie um 22 Fr. Gehandlet (Klar Sie werden immer tiefer Gehandlet .Wichtig ist Fact Sheet von Commerz Bank lesen) Es gibt auch ein Gunstiger variant CBLMB3 CBK C. Achtung das ist keine kauf Empfehlung.


    Wo ein Faktor Zertifikat vor Wochen / Monaten / Jahren stand als Meyer Burger bei X.XX CHF notierte ist ziemlich egal für den Kurs des Faktors falls Meyer Burger X.XX CHF wieder erreicht.


    Funktionsweise eines Faktors wurde hier noch nicht ganz verstanden... und somit auch nicht das Risiko eines solchen wie mir scheint.

  • Supermari hat am 19.11.2015 - 21:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    jimmy hat am 19.11.2015 - 16:09 folgendes geschrieben:


    Wo ein Faktor Zertifikat vor Wochen / Monaten / Jahren stand als Meyer Burger bei X.XX CHF notierte ist ziemlich egal für den Kurs des Faktors falls Meyer Burger X.XX CHF wieder erreicht.


    Funktionsweise eines Faktors wurde hier noch nicht ganz verstanden... und somit auch nicht das Risiko eines solchen wie mir scheint.

    @ Supermari


    Ja das muss gelernt werden.Ich rede nicht von Jahren etc meine Beispiel ist von 6.11.Bei Commerzbank kann jeder ein film schauen wie alles genau ablauft.Oder lesen ganz einfach.Dann kann man die Risiko selber einschätzen.

  • Der Film ist gut und recht dort. Auch die Dokumentation dort ist ausgiebig und serh gut meiner Meinung nach.


    Nur vergisst man hier schnell um was es geht. Das Problem ist... wenn Du im falschen Moment rein gehst und Momentum in die falsche Richtung geht und das über Tage oder gar Wochen dann wird es schwierig.


    Im Grund und kurz zusammengefasst geht es im Grunde um denselben Effekt wie bei Aktien.


    Aktie von 100 auf 50... - 50%... von 50 wieder auf 100... heisst +100%.


    Krassester Fall bei Faktor... z.B. -21% bei Meyer Burger an einem Tag. Faktor 5. Mal schauen wie schnell du wieder auf EP kommst.