Nur ein bisschen Geduld. Ich bin hier sehr zuversichtlich und denke, dass hier bald etwas Grosses auf uns zukommt
MeyerBurger MBTN
-
-
Puntacana1 hat am 18.09.2015 - 14:56 folgendes geschrieben:
QuoteKönnte es sein das MB ab Montag in den Up Modus wechselt, wenn das ausscheiden aus dem Index abgeschlossen ist.
Dafür dass heute über 2 Millionen Aktien abgestossen wurden hat sich der Kurs aber noch ganz gut gehalten.
-
Nur abwarten ... Wenn es so weitergeht sind wir nächstens wieder unter 7.-
Aber Hey: Hauptsache der tolle Pauli gibt sich im nächsten Zeitungsinterview wieder optimistisch für die Zukunft ohne Fakten zu liefern...
Finde es schon traurig genug, dass für die zum Beispiel der Auftrag der Migros Aare vom 15.09. nur die Rede wert war...
-
Wieder einmal grün geschlossen heute...fast nicht zum glauben..:-)))
-
MB kann man vergessen..:-))
-
Puntacana1 hat am 22.09.2015 - 12:16 folgendes geschrieben:
QuoteMB kann man vergessen..:-))
Vielleicht Volkswagen als Alternative? Auch heute minus 20 %!
-
Sieht also ganz miserable aus, da hatte Chris schon recht..........und schon unter 7
-
Was ist denn hier los? Wie kann das sein? Halten oder Verkaufen?
-
Bl4ckR0ck hat am 22.09.2015 - 14:39 folgendes geschrieben:
QuoteWas ist denn hier los? Wie kann das sein? Halten oder Verkaufen?
Halten! Das sind vermutlich noch die Nachzügler dass MB aus dem Index fiel.
-
Immer noch? Gewisse müssen ne lange Leitung haben. Wenn da nicht bald Good News kommen kann es schnell unter 6.50 gehen. Dann wirds für mich ziemlich bitter... Und ich habe an ein Comeback geglaubt.
-
Bl4ckR0ck hat am 22.09.2015 - 14:39 folgendes geschrieben:
QuoteWas ist denn hier los? Wie kann das sein? Halten oder Verkaufen?
@Bl4ckROck,
Zittern die Nerven?
Natürlich halten! Das ist nur eine Aktion der Shortis. Die Gegenbewegung kommt sicher.
Die Obligation steht bei 97.50, leicht im Plus. Wäre eine schlechte Nachricht von MB unterwegs, so würde die Obligation einbrechen. Das ist aber nicht der Fall. Nur ruhig Blut und nicht im dümmsten Moment verkaufen. Gruss πidu
-
Diese Kurse haben mit dem Zustand der Firma doch nur wenig zu tun. Erstens ist es kein Ausverkauf, das Volumen mit unter 300'000 Aktien sehr moderat. Wir haben es mit Verleiderverkäufen, zweitens mit der gegenwärtigen Börsenbaisse, auch Blue Chips verlieren heute massiv, und drittens noch mit dem nahenden Quartalsende zu tun. Da wird auch noch etwas Depot-Kosmetik betrieben. Früher oder etwas später werden wir an MeyerBurger noch unsere Freude haben.
-
Welche Nerven? Die haben sich schon längstens verabschiedet. Nein, Scherz bei Seite. Ich hatte keine Zeit alles nachzulesen und konnte nur den krassen Kursverlauf der letzten paar Wochen sehen und das gefällt mir gar nicht.
Sehen wir was das Jahr noch mit sich bringt. Wollte meine Position vergrössern. Warte aber mal noch auf den Boden, stabilisierung.
-
genau so ist es mit MB.
PS: Ich hoffe, dass du bei VW nicht eingestiegen bist! Da kommt andere Ungereimtheiten ans Tageslicht.
-
Pidu hat am 22.09.2015 - 15:32 folgendes geschrieben:
Quotegenau so ist es mit MB.
PS: Ich hoffe, dass du bei VW nicht eingestiegen bist! Da kommt andere Ungereimtheiten ans Tageslicht.
Nein, bei VW bin ich zum Glück nicht drin. Und MB wieder über 7. Das lässt mich ruhig schlafen...
-
Krokodil & pidu
Bin ganz bei euch. Der Kursverlauf der letzten Tage sollte nicht überbewertet werden. Werte wie MB welche (noch) keine Gewinne erzielen, leiden im aktuell unsicheren Umfeld bekanntlich noch mehr als andere Werte. Da verliert die Aktie wie heute schnell 5% bei unterdurchschnittlichem Volumen.
In diesen Zeiten sollte man sich immer wieder darauf zurückbesinnen, warum man die Aktie einmal in sein Depot gelegt hat.
1) der glaube an den Wachstumsmarkt Solar in den nächsten 5 Jahren
Die Effizienzsteigerung hat den Solarstrom konkurrenzfähig mit anderen Energiequellen werden lassen. Solar-Projekt werden auf der ganzen Welt geplant. Die Lead-Time beträgt hier zwischen 6-9 Monate. Der Maschinenbauer profitiert erst zeitversetzt. Die Zeiten der Bestellungseingänge steigen nicht sprunghaft an, ist aber bereits im Gange und wird sich akzentuieren. Hoher Energiebedarf der kommenden Jahre muss gedeckt werden. Gilt insbesondere für Indien und China.
2) MB ist Technologieführer
MB hat auch in den schweren Jahren immer viel Geld in F&E investiert. Dies zahlt sich nun allmählich aus. In einem Investorengespräch nannte der CEO von SunEdison kürzlich die Technologie von MB als best in class. Aktuell läuft die Produktion bei Roth und Rau auf Hochtouren. Alle rüsten ihre Produktionen mit PERC auf. Roth und Rau hat bis Mitte nächsten Jahres die Bücher voller Aufträge. Der Kurstreiber der Zukunft wird aber die neue Heterojunction Technologie sein.
3) Warum wird sich HJT durchsetzen
Der Solarmarkt hat erst gerade angezogen, für das Jahr 2016 sind alle optimistisch. Sukzessive fangen nun die erfolgreichen Modul- und Zellproduzenten an in die Kapazitäterweiterung zu investieren. HJT bringt höhere Effizienz, tiefere Produktionskosten, da ganze Produktion-Prozessschritte entfallen und trägt somit dazu bei, dass der Solarstrom noch konkurrenzfähiger wird, was wiederum die Nachfrage intensiviert.
4) Politik! Weltweit und nicht nur in der in der kleinen Schweiz wird die Energiewende über Förderung von erneuerbarer Energie vorangetrieben. Ist selbstverständlich als sehr langfristigen Faktor zu sehen.
5) Short squeeze, ist für mich aber nicht entscheidend. Kann mich nicht freuen wenn andere Verluste machen
sollte hier nun endlich einmal ein größerer Auftrag kommen, welcher schon längst überfällig ist, dann geht der Kurs schnell wieder in Richtung 10 CHF. Leider muss dieser Satz im Konjunktiv geschrieben werden und ist aktuell der alles entscheidende Faktor.
Großprojekte +/- 100 Mio. sind bekanntlich einige vorhanden. Die Frage ist nicht ob sondern wann diese bekannt gegeben werden. Hoffen wir einmal auf eine Bestellung aus Indien in den nächsten Tagen. Ein solcher Auftrag würde zusätzlich dafür sorgen, dass Befürchtungen über eine KE erst überhaupt nicht aufkommen und zusätzlich der Glaube zurückkehrt, dass MB 2016 wieder Gewinne erzielen wird.
Das sind meiner Meinung nach die wichtigsten Gründe, warum du Bl4ckROck auch heute ruhig schlafen kannst im Wissen, dass schon morgen alles gut werden kann!
Mit Blick auf die kommenden 6 - 12 Monate bin ich extremst zuversichtlich, sodass ich heute unter 7 zugekauft habe. Ich erachte 14 CHF für erwähnten Horizont als immer noch realistisch.
-
-
Gut ist mal, dass das CSli den Anteil am 16.9.2015, vor Septemberverfall etwas gesenkt hat < 3%. So wird Es oder ein anderes Investörchen doch bald wieder billiger einkaufen. Ich doch auch, damit unten bei mir bald wieder oben ist, wo noch ein klein Burgerli steht.
22-09-2015 06:49 Meyer Burger: Credit Suisse senkt Anteil auf <3%
Baar (awp) - Die Meyer Burger Technology AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderungen (Publikationsdatum: 2.09.2015):
Aktionär Entstehung zuvor aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert Credit Suisse Group <3% 16.09.2015 6,53%
-
Trotz aller Skepsis und Funkstille betreffend Aufträge - überbewertet ist nun die Aktie mit 6.85 kaum mehr. irgendwann müsste hier doch wirklich was kommen.
Ich bleibe noch etwas an der Seitenlinie und falls der Kurs Richtung 6.50 geht wird aufgestockt.
-
Ja wann kommt hier mal etwas....spannende Sache..:-))