MeyerBurger MBTN

  • Bravo Gertrud

    der Ton in diesem Forum ist oft nur noch respektlos gegenüber Teilnehmer, unternehmen und auch deren Mitarbeiter. Man könnte meinen, dass diejenigen die absolute Weisheit haben, wie man ein Unternehmen führt und welcher Aktienkauf der richtige oder der falsche sei.


    evt beabsichtigtigen diese allwissenden aber auch möglichst viele Teilnehmer raus zu mobben, damit sich schlussendlich noch eine Handvoll in diesem Forum sich gegenseitig auf die Schultern klopfen kann.


    super anonymes Internet!


    wünsche allen ein schönes Weekend!

  • dfx1 hat am 26.03.2018 15:09 geschrieben:

    Quote

    Bin ausgestiegen; die Erholung geht mir zu schnell und ich rechne bis Ende Woche wieder mit Kursen um die 1.25

    Gratulation! Perfekt getroffen, aber ob die 1.25 halten..

  • Revision der Einschätzung

    ursinho007 hat am 27.03.2018 16:36 geschrieben:

    Quote

    Gestützt auf die Berechnungen/Schätzungen von gertrud sollte der Kurs ..

    Ich wollte ja hier Ruhe geben zu Meyer Burger und einfach zuschauen, wie es weiter geht. Aber wenn ursinho007 eine Berechnung von mir zitiert, die jetzt über ein Jahr zurückliegt, möchte ich doch klarstellen:


    Meyer-Burger hat klar den Turnaround begonnen.
    Weil sie halt historisch sehr populär ist - auch gestützt von Börsenbriefen und ungeschicket häufigen Auftragseingangsmeldungen durchs Management, ist die Aktie im 2017 übertrieben gestiegen.
    Jetzt sind mal mal zwei schwache Monate bezüglich Auftragseingang, und die Aktie wird abgestraft, weil das Management zu Jahreswechsel andere Erwartungen geschürt hat. Aber die Aufträge sollten schon kommen, und weil einzelne Auträge eben oft sehr gross sind bei Meyer-Burger, kann man unmöglich einen fairen Kurs ableiten.
    Also, ich möchte nicht mehr mit den Berechnungen vom Jahreswechsel 2016/17 zitiert werden, wenn schon mit meiner letzte Einschätzung hier, von vor ein paar Tagen, dass MBT bei CHF 1.30 noch nicht billig ist. Wenn allgemein strube Börsentage kommen sollten, kann MBTN schon nochmal vorübergehend unter einen Franken tauchen. Und wenn namhafte Aufträge weitere Monate ausbleiben, dann wird es doch kritischer.


    Jetzt sollte man abwarten und zusehen, wie das mit dem Auftragseingang weitergeht. Und ich hoffe, dass das Management eine sachliche und nüchterne Kommunikation pflegt.

  • gertrud

    gertrud hat am 22.03.2018 18:34 geschrieben:

    Quote
    Wenn im nächsten Jahr die 30 Mio. Reingewinn erreicht werden sollten, entspräche das einer PE von 30 beim heutigen Kurs von CHF 1.30 und damit wäre Meyer-Burger aktuell noch lange nicht billig.

    Aber eben, das ist jetzt keine Kurs-Prognose mehr, sondern nur eine mit Zahlen unterlegte und damit nachvollziehbare Berechnung.

    Ich hab das von deinem Post oben entgenommen, also nicht wie du meinst von vergangenen Jahren. Bei PE 15 ergäbe das doch CHF 0.65, falls tatsächlich nächstes Jahr soviel Gewinn gemacht werden sollte. Also unsicher und in Zukunft, daher müsste man von CHF 0.65 nochmals einen Abschlag einrechnen. Oder ist da etwas falsch an meinen Überlegungen???

  • maxim hat am 27.03.2018 19:50 geschrieben:

    Quote

    Die Chinesen werden es schon richten. Nur Geduld...

    Das könnte für viele ein böses Erwachen bedeuten...


    Den Shorties mag ich's gönnen aber den Mitarbeitern würde ich das nicht wünschen, leider ist die Gefahr ziemlich real...

  • Meyer Burger: Weiter solide Nachfrage

    Wieso lässt man sich in einem Forum desmassen von "Windfahnen" beeinflussen, wisst Ihr denn nicht dass von den diversen Interessenlagen Studenten für ein Butterbrot beauftragt sind, richtig


    Unruhe zund zielführend zu pushen oder zu bashen?


    Selber mal recherchierten tut Not, nur so kann man sich selber von seinem Investment überzeugen. [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-wink.gif][Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-money-mouth.gif][Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]


    Meyer Burger-Aktie: Weiter solide Nachfrage nach PERC-Anlagen erwartet - Kaufempfehlung bestätigt - Aktienanalyse





    23.03.18 10:22
    Vontobel Research



    Zürich (http://www.aktiencheck.de) - Meyer Burger-Aktienanalyse von Aktienanalyst Michael Foeth von Vontobel Research:

    Michael Foeth, Aktienanalyst von Vontobel Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Meyer Burger-Aktie (ISIN: CH0108503795, WKN: A0YJZX, Ticker-Symbol: M6YA, SIX Swiss Ex: MBTN, Nasdaq OTC-Symbol: MYBUF).

    Die globale Modulversorgung habe sich 2017 auf 105 GW belaufen und dürfte gemäß den neusten Zahlen von PV Tech Research 2018/2019 auf 120 GW/136 GW ansteigen, was einem jährlichen Kapazitätszuwachs von 15-16 GW entspreche. Der Anteil von PERC an der installierten Kapazität sei indessen von 15% im Jahr 2016 auf 30% im Jahr 2017 gestiegen und dürfte 2018 auf 45% ansteigen. Dies impliziere ein Zuwachs der PERC-Kapazität von über 20 GW im Jahr 2018 und der Analyst erwarte, dass der Trend 2019 weiter anhalten werde. Auch mit dem erhöhten Durchsatz der neuen Generation von PERC-Anlagen, die seiner Ansicht nach zu einem höheren Preis verkauft werden dürften, glaube er, dass Meyer Burger das aktuelle Umsatzniveau in den kommenden zwei Jahren nur mit PERC alleine aufrechterhalten können werde.

    Angesichts der wettbewerbsfähigen Kosten, der höheren Effizienz und insbesondere der höheren Energieleistung könne der Analyst weiterhin erhebliches Potenzial für die HJT-Technologie erkennen. Die Übernahme sei langsamer als erwartet, aber Projekte in allen Regionen, einschließlich den USA, Europa, Südostasien und China, würden auf ein erhebliches Interesse für HJT im Markt hinweisen.

    Der Analyst habe seine EBITDA-Schätzungen für GJ18/19E um 29%/27% gesenkt, um dem verhaltenen Ausblick für GJ 2018 basierend auf einem schleppenden Start in das Jahr Rechnung zu tragen. Seines Erachtens habe die Einführung der US-amerikanischen Importzölle zu gewissen Projektverzögerungen geführt, was sich aber nicht negativ auf die Branche auswirken werde. Die Auftragsdynamik in den kommenden drei Monaten werde für die Umsatzniveaus in GJ 2018 entscheidend sein, und der Analyst gehe von einer Verbesserung dieser Dynamik aus.

    Michael Foeth, Aktienanalyst von Vontobel Research, bestätigt sein "buy"-Rating für die Meyer Burger-Aktie. Das Kursziel sei von CHF 2,26 auf CHF 2,00 gesenkt worden. (Analyse vom 23.03.2018)

    Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

    Börsenplätze Meyer Burger-Aktie:

    Xetra-Aktienkurs Meyer Burger-Aktie:
    1,028 EUR -4,81% (23.03.2018, 10:01)

    SIX Swiss Exchange-Aktienkurs Meyer Burger-Aktie:
    CHF 1,202 -4,60% (23.03.2018, 10:08)

    ISIN Meyer Burger-Aktie:
    CH0108503795

  • gilli

    Gilli hat am 29.03.2018 08:50 geschrieben:


    1) Von Dir: Das ist non-sense. Schon allgemein, aber ganz sicher bei einem Titel wie MBTN. Wenn der mit Umsätzen von Dutzenden Mio einbricht, stehen da keine Studenten dahinter. Das muss man ernst nehmen, oder man ist ein fahrlässiger Verdränger.


    2) Da hast Du absolut 100% recht


    3) Wenn Du denkst, das Finden einer Vontobel-Analyse, die gerade der eigenen Hoffnung entspricht, sei das was Du unter 2) forderst, dann machst Du es Dir zu leicht. Wenn alle Vontobel-Einschätzungen einfach richtig wären, wäre es furchtbar einfach, reich zu werden. Ich würde gerade die nicht genehmen Meinungen besonders ernst nehmen.



    Ich bin grundsätzlich positiv zu Meyer-Burger.
    Doch was im letzten halben Jahr von «Geheimtipp» bei Kursen im 1.60 geschrieben wurde, war einfach nicht seriös.
    Meyer-Burger brauchen Auftragseingänge von 50 Mio pro Monat, um das Niveau halten zu können. Bin mal gespannt, wie die Aktie reagiert, wenn dann mal die nächsten Aufträge vermeldet werden.

  • Im Moment absolutes Trauerspiel und Spielball der Leerverkäufer.. wenn die ersten Aufträge eintrudeln bin ich dann sehr gespannt was was hier abgeht und das muss in den nächsten Wochen passieren wie das Management bestätigt hat...