MeyerBurger MBTN

  • Tja alpensegler, hab ich dich wohl auf dem falschen Fuss erwischt? Etwa in dieser Gesellschaft Kohle verlocht?


    Nein, kann der liebe Admin nicht. Bzw. doch, könnte er schon, aber dann müsste er das ganze Forum löschen.


    Ich falle weder verbal aus der Reihe, noch bin ich obszön oder vulgär, sondern tue nur meine Meinung kund. Dass es weh tun kann, mag schon sein. Aber es ist ein Forum! Da kann jeder sagen, was er denkt. Das nennt man übrigens Meinungsfreiheit! Ich lach mich krumm... bis ich zensiert werde! *lol*

  • Welchen Frust?

    Habe sann zu 20 gekauft, habe einen stopp loss gesetzt, bevor ich für kurze Zeit verreisen musste, wurde ausgelöst und habe nur 500 Stutz ... verdient. Klar ist das ein Frust, wollte mehr. Ob und wann ich einsteige oder eingestiegen bin, werde ich nicht mehr schreiben, denn offensichtlich sind manche schwachen Gemüter betrübt, wenn sie glauben, dass ich Frust schieben muss. Sei beruhigt, es läuft alles bestens.


    Ich denke weiterhin, dass ein fairer Wert oberhalb der 20.- liegt. Ob ich rein gehe, drin bin, etc, who cares?


    Aber hier geht es nicht um Santhera. Bleib beim Thema!

  • aber eben

    Das ist ja etwas an mir hängen geblieben, dass ich beim MBTN Turnaround zwar ganz von anfang dabei gewesen bin, aber den möglichen Kursanstieg vor einem Jahr dramatisch unterschätzt habe.
    Damals, am 29.3.2017, habe ich die folgenden Schätzungen ins Forum gestellt.


    Umsatz Mio: 600 (2019) 474 (2017)


    EBITDA Mio: 78 10


    EBITDA Marge: 13%


    EBIT Mio: 39


    Reingewinn Mio: 31 (-)



    Die heutigen Zahlen zeigen, dass ich 2017 recht gut getroffen habe, und die 600 Mio Umsatz werden auch nicht vor 2019 erreicht werden.


    Aber eben, damals habe ich geschrieben, dass eine MBTN mit diesen Kennzahlen kaum einen Franken wert sei. Und neun Monate später zahlten Leute mehr als das doppelte dafür und freuten sich noch dabei.
    Bei allem Respekt der mir im Forum entgegengebracht wird, hielten mir einige diese krasse Fehleinschätzung des Kursverlaufs doch vor. Und ehrlich, ich zweifelte auch an mir.


    Was kann ich lernen? Meyer-Burger ist ein transparenter MidCap (kein obscurer Exot wie WIHN, NWRN, NEV). Und dennoch kann für so eine Aktie begründet ein Kursziel von CHF 1 hergeleitet werden, während gleichzeitig CHF 2 gezahlt werden. Es gibt hier schlicht nicht den “richtigen” Kurs.
    Bin gespannt, wie es weitergeht, mit dem Wachstum und der Profitabilität von Meyer-Burger.
    Unschön, dass auch das neue Management innert 2 Monaten von euphorisch auf vorsichtig wechselt. Die hätten besser noch etwas die Klappe gehalten und gewartet, ob sich der Trend bestätigt. Sehr unschön.


    Wenn im nächsten Jahr die 30 Mio. Reingewinn erreicht werden sollten, entspräche das einer PE von 30 beim heutigen Kurs von CHF 1.30 und damit wäre Meyer-Burger aktuell noch lange nicht billig.


    Aber eben, das ist jetzt keine Kurs-Prognose mehr, sondern nur eine mit Zahlen unterlegte und damit nachvollziehbare Berechnung.

  • Eher CHF 0.65 als CHF 1.65

    Es wäre also eher ein Kurs von CHF 0.65, was auf Basis des ZUKÜNFTIGEN (damit alles andere als sicher!!!) Gewinns einem PE von 15 entsprechen würde, gerechtfertigt als die von einem Träumer erwähnten CHF 1.65.


    gertrud: Danke für die Berechnungen.


    Fazit: Der Kurs müsste sich vom heutigen Niveau aus nochmals halbieren!!! Da ist also noch sehr viel Luft nach unten drin. Das heisst für nicht Investierte: Abwarten; für Investierte: sofort verkaufen, um später allenfalls (wenn sich die Aussichten bis dann nicht verschlechtert haben) wieder um CHF 0.65 einzusteigen (da kommt jetzt eben die emotionale Disziplin ins Spiel).

  • Swisslog lässt grüssen

    Das kennen wir doch alles.


    Zuerst wird jede Firma aufgekauft, dann werden die Firmen mit Verlust abgestossen.


    Später wird jeder Auftrag bejubelt, später sieht man das jeder Auftrag rot abschloss.


    Dann geht man mit anderen Firmen zusammen und am Schluss wird man übernommen ohne den Aktionären die Spesen zu vergüten.

  • Kursziel CHF 2 / Vontobel

    23.03.2018 08:49:45


    Vontobel senkt das Kursziel für Meyer Burger auf 2,00 von 2,26 CHF. Die Einstufung lautet weiterhin "Buy". Nach einem langsamen Start in das neue Jahr und einem entsprechend vorsichtigen Ausblick senkt Analyst Michael Foeth seine EBITDA-Schätzungen für 2018 um 29% und für 2019 um 27%. Die Einführung von US-Strafzöllen dürfte zu einigen Projektverzögerungen führen, aber nicht die ganze Industrie massiv stören. Das Auftragsmomentum in den kommenden drei Monaten sei entscheidend für das Umsatzniveau 2018 - und dieses Momentum sollte sich verbessern.

  • Das hatte sich Jonathan

    Das hatte sich Jonathan Herbert vermutlich anders vorgestellt: Wie sich einer Offenlegungsmeldung an die Schweizer Börse SIX entnehmen lässt, ist der erfolgreiche Schweizer Fondsmanager mit seinem Camox Master Fund mit 3,13 Prozent bei Meyer Burger eingestiegen.


    Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, werden die Aktien des Solarzulieferers aus dem bernischen Gwatt heute doch mit einem Minus von mehr als 25 Prozent abgewatscht. Der Grund: Das Unternehmen strebt bis Ende Jahr einen Umsatz von 450 bis 500 Millionen Franken bei einer operativen Marge (EBITDA) von mindestens 10 Prozent an.


    Das ist zwar mehr als im vergangenen Jahr, liegt aber weit hinter den Analystenerwartungen von 545 Millionen Franken beim Umsatz und 14 Prozent bei der operativen Marge zurück.

  • Yetichris hat am 23.03.2018 09:45 geschrieben:

    Quote

    Das hatte sich Jonathan Herbert vermutlich anders vorgestellt: Wie sich einer Offenlegungsmeldung an die Schweizer Börse SIX entnehmen lässt, ist der erfolgreiche Schweizer Fondsmanager mit seinem Camox Master Fund mit 3,13 Prozent bei Meyer Burger eingestiegen.


    Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, werden die Aktien des Solarzulieferers aus dem bernischen Gwatt heute doch mit einem Minus von mehr als 25 Prozent abgewatscht. Der Grund: Das Unternehmen strebt bis Ende Jahr einen Umsatz von 450 bis 500 Millionen Franken bei einer operativen Marge (EBITDA) von mindestens 10 Prozent an.


    Das ist zwar mehr als im vergangenen Jahr, liegt aber weit hinter den Analystenerwartungen von 545 Millionen Franken beim Umsatz und 14 Prozent bei der operativen Marge zurück.

    Herbert und sein Camox Master Fund sind bei uns in der Schweiz kein unbeschriebenes Blatt. Vor drei Jahren machte der Hedgefonds mit RBR Capitalbei der Gategroup gemeinsame Sache. Auf Druck der beiden Finanzinvestoren wurde die frühere Swissair-Tochter nach China verschachert.


    Was für Absichten der neue Grossaktionär bei Meyer Burger hegt, darüber lassen sich vorerst bloss Vermutungen anstellen. Dass Mitte Januar Börsengerüchte rund um einen Unternehmensverkauf nach China wach wurden, dürfte ein Zufall sein - mehr nicht (siehe "Wird Meyer Burger nach China verkauft?" vom 19. Januar).

  • Vertrauen verspielt

    Klar, der Auftragseingang muss (wird) es richten.


    Was aber meiner Meinung nach sehr ungut ist: Das Management um Hans Brändle hat viel Goodwill und Vertrauen verspielt, durch diese fahrlässige optimistische Kommunikation.
    Genau das hatte man ja dem "Silberstreifen-am-Horizont"-Pauli vor einem Jahr vorgeworfen.


    Und jetzt machen die Neuen den selben Fehler. Die haben wohl gedacht: "Wenn unsere Aktie so irrational hoch steigt, dann wird es unserem Geschäft wohl gut gehen."


    Umgekehrt muss es sein, ihr Pfosten! Umgekehrt: Die Aktie sollte dem Geschäftsgang folgen!

  • Marktinsider hat am 23.03.2018 12:21 geschrieben:

    Quote

    Bald isch game over für MeyerBurger! Gibt so viel bessere, effizientere und günstigere Anbieter von Solar- und Photovoltaikanlagen.


    Gruss
    Marktinsider

    Das schöne ist dass hier jeder seinen Mist posten kann mit Pseudo professionellen Begründungen und der Markt dann doch das macht was er will.


    Ich habe heute bei 1.12 nachgekauft, vertraue lieber auf einen professionellen Analysten als irgendwelche Hobbyforumsschreiber--innen...

  • gertrud hat am 23.03.2018 14:21 geschrieben:

    Quote

    Vertrauen ist ja schon an sich eine ganz positive Sache, lieber alpensegler.
    Bei Deinem Vertrauen in professionelle Analysten wäre allerdings ein Vermögensverwaltungsmandat für Dich dannn doch eigentlich die geeigneste Anlageform, oder?

    Jetzt hast du mich erwischt... Ich traue den Analysen von Vontobel sehr viel zu - meistens.. einem Vermögensverwaltungsmandat würde ich allerdings nicht trauen. Die meisten von denen taugen nichts.


    Mache hier nicht das grosse Geld, für ab und zu schöne Ferien reicht's mehr brauche ich auch nicht...


    Vielleicht diesmal grössere Ferien, denke mbtn wird sich wieder erholen..

  • Meyer Burger Boden gefunden?

    Habe heute bei 11.12 10'000 Stück zu 1.128 zugekauft, und am Tagesende 14.72% eingefahren, so den momentanen Verlust reduziert.


    Denke das war wirklich ein Glücksfall, so genau habe ich die Talsohle noch nie getroffen, das freut mich, ansonsten gibt es nicht viel


    anderes zu diesem tiefroten Börsentag zu berichten.


    Allen ein erholsames WE