MeyerBurger MBTN

  • Die Meyer Burger Aktie tut sich momentan etwas schwer, obwohl sie in den letzten Tagen immer wieder sofort hochgekauft wurde. Nun ja, auch viele andere Aktien haben haben es im Griechenlanddebakel nicht leicht.
    Eventuell hat man auch Angst vor den kommenden Zahlen, da seit dem 38 Mio. Auftrag keine weiteren Aufträge mehr publiziert wurden, die Aktie ev. vor- oder bei den Zahlen nochmals einen Taucher machen kann. Doch dann kann es nur noch aufwärts gehen, so hoffe ich doch. Solche Taucher bieten dann Gelegenheit, nochmals günstig einzukaufen.
    Meine Zertifikate haben nun schon zweimal prima profitiert, wow, um einiges mehr als die Aktie selber.


    Wünsche allen ein sonniges Wochenende und ein geschicktes Händchen beim weiteren Traden.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Findest du die Frage nach dem Kurs bis Ende Jahr nicht etwas peinlich...


    ...glaubst du wirklich, dass du hier eine Antwort erhältst! Warte gespannt auf denjenigen mit der Glaskugel!


    Für dich als wohl jüngeren Anleger hier ein Zitat von André Kostolany:


    AN DER BÖRSE IST ALLES MÖGLICH - AUCH DAS GEGENTEIL!

  • PERC the new PV Benchmark

    Wie auch schon erwähnt, geht es den Produzenten in den kommenden Jahren weltweit darum die Kosten zu senken. In den kommenden Monaten werden aus diesem Grund gemäß dem Bericht, viele Produzenten ihre Anlagen über PERC aufrüsten. Denke nicht, dass ich hier erläutern muss, welche Firma deshalb davon profitiert. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass wir spätestens am 13. August 2015 überrascht werden, bezüglich dem Auftragseingang bei MBT und der Breakeven in diesem Jahr erreicht wird.


    Es lohnt sich diesen Bericht zu lesen.



    http://www.pv-magazine.com/new…_100019981/#axzz3eReVSD5m

  • Kapitalist hat am 01.07.2015 - 14:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Der heutige starke Anstieg deutet auf den Eingang eines grösseren Auftrages hin. Werden wir bald positiv überrascht?

    Nein! In den letzten 10 Tagen ist der Kurs von 9.25 auf 8.-- gefallen. Im steigenden Markt von heute ist das eine normale Gegenreaktion von MB. Zudem ist das Volumen viel zu klein um "einen grösseren Auftrag" anzudeuten.

  • Kapitalist hat am 01.07.2015 - 14:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Der heutige starke Anstieg deutet auf den Eingang eines grösseren Auftrages hin. Werden wir bald positiv überrascht?

    Laut Cash-Insider von heute sind hier immer noch 16,5 % aller Aktien leerverkauft, das entspricht dem durchschnittlichen Tagesumsatz von 18 Handelstagen! Wenn da ein grösserer Auftragseingang vermeldet wird geht die Aktie aber ganz heftig ab.

  • @ Kapitalist, das ist der Hauptgrund warum ich bei MB dabei bin. Zudem glaube ich an diese Firma und ihre Produkte. Verlassen die Shortis das Schiff, dann geht es wirklich steil nach oben. Das kann sich in der zweiten Jahreshälfte oder auch erst 2017 ereignen.

  • Pidu


    Ich tendiere zur zweiten Jahreshälft. Nicht nur der wachsende Auftragseingang wird dafür sorgen, sondern viel mehr bin ich davon überzeugt, dass der Ausblick auf 2016 sehr optimistisch ausfallen wird. Das dürfte Ausreichen um den Prozess der Deckungskäufe ins rollen zu bringen. 2016 dürft eines der stärksten Jahre überhaupt werden.


    Ich bin total deiner Meinung, dass dies Faktor der Leerverkaufsquote, ein extrem spannender Hebel der zukünftigen Kursgewinne darstellt. Der immer noch sehr hohe Anteil leerverkauften Aktien erstaunt mich immer wieder, da der Wachstumsmarkt Solar sich abzeichnet und viele Solartitel bereits kräftig angezogen haben.


    Aus einem Analystengespräch habe ich zudem entnommen, dass Roth und Rau aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zur Aufrüstung der Anlagen auf die PERC Technologie, die Montagekapazität um das 3fache erweitern musste.


    Die Story stimmt!

  • GEKO74 hat am 30.06.2015 - 10:24 folgendes geschrieben:

    Ich glaube nicht, dass am 14. August positive Überraschungen kommen. MB hat jeden "Grossauftrag" kommuniziert, damit auch nur irgendwelche positiven Nachrichten vermittelt werden konnten. Dieses Jahr waren dies grob gerechnet 80mio. Für einen Break Even muss MB 500mio Umsatz machen. Ohne einen wirklichen Grossauftrag (d.h. 3stelliger Millionenbereich) wird dies auch 2016 nicht möglich sein. 2015 ist def. rot, schliesslich ist schon Juli.


    Hinzu kommt die Verwässerung der Aktien. Ohne einen Umsatz von 500mio gibt es einen jährlichen Cashabfluss von bis zu 100mio. Per Ende 2014 hatten sie 170mio liquide Mittel, welche ohne substanzielle Aufträge (d.h. 3stellig) bis Ende 2016 aufgebraucht sein werden. Im Mai 2017 ist die Anleihe über 110mio fällig. Woher das Geld nehmen? MB rennt die Zeit davon, ich gehe davon aus, dass man in den nächsten 12 Monaten nochmals eine Kapitalerhöhung und dementsprechend eine Verwässerung in Kauf nehmen muss. Kann natürlich auch sein, dass sie es nochmals mit einer (Wandel-)Anleihe machen, bilanztechnisch ja durchaus verkraftbar.


    Pauli verspricht seit Jahren, dass es besser wird. Ja es wurde besser, weil man auf unglaublich tiefen Niveau (2012 nur 200mio Umsatz) sich nun hervorarbeiten konnte. Aber Pauli meint, dass sie bis 2020 auf über 1.3mia Umsatz seien. Es bleiben vier Jahre dafür... Möglich dass dies erreicht wird, aber 2016 läuft ohne baldige News ebenfalls Gefahr, mit Verlust abzuschliessen.


    Bei MB ist für mich wirklich nur Prinzip Hoffnung auf einen richtigen Grossauftrag.

  • naja, an der ganzen Misere kann man auch nicht nur Pauli die Schuld geben. Die gesamte Solarbrache hat sehr schwere Jahre hinter sich - wenigstens gibt es MB nach wie vor, was man nicht von allen Solarfirmen behaupten kann. Weshalb neue Aufträge jedoch so zögerlich eintreffen und vor allem auch grössere Ausbleiben, ist mir allerdings auch ein Rätsel ....

  • MBTN gäbe es ohne Kapitalinfusionen ebenfalls längst nicht mehr! Paulis Fehlentscheide u.a.:



    - Überteuerte Übernahme von Roth& Rau just im beginnenden Abschwung!


    - Ein unnötiger Prachtsbau für weit über 30 mio. CHF!


    - Heterojunction eine teure Technologie die kaum verkauft wurde!


    - Auf GTAT zu bauen und weit über 20 Mio. CHF in den Sand zu setzen!


    - Verneinen einer notwendigen Kapitalerhöhung und einen Monat später diese doch anzukünden-ein nicht wieder gut zu machender Vertrauensbruch!



    ...welcher Mitarbeiter kann sich solche "Fehltritte" leisten?! Keiner ausser dem Sonnengott Pauli!