MeyerBurger MBTN

  • Solarworld mit Frank Asbeck war aber auch selber Schuld für die Pleite. Die haben fast alles selber Hergestellt ,Zulieferer gab es wenige. Wenn dann noch ein Preiskrieg mit den Chinesen dazu kommt wird es kritisch,speziell wenn man dann noch immer vergrössert.
    Der Solarindustrie wird es mit der Zeit wieder besser geben,zuerst müssen sie sich aber alle neu aufstellen,genau das fängt jetzt an. MBTN wird davon profitieren.



    @gerdtrud:Danke Dir übrigens für die immer sehr guten Kommentare,hoffe Du wirst uns noch lange erhalten bleiben.*give_rose*

  • gertrud hat am 12.05.2017 - 15:54 folgendes geschrieben:

    Quote

    Dir scheint ein bisschen langweilig zu sein, lieber Link. Das ist eine gefährliche Stimmung um Anlageentscheide zu fällen.
    Lenk Dich ab! Back einen Muttertagskuchen.


    Wenn Du nach langer Haltedauer STLN bei Deinem EP 0.98 nicht raus bist, würde ich es jetzt auch nicht mehr.


    Bei MBT braucht es halt einfach mal eine anziehende Auftragstendenz. MBTN ist kein Schnäppchen mehr bei Kursen über CHF 0.80. Und die Pleite von Solarworld beweist einmal mehr: Photovoltaik ist jetzt eine reife Industrie. Da war einmal ein Hype. Aber der ist Geschichte. Es wird keinen 2. Solar-Boom geben.

    Meyer Burger sei ein Diamant und die Nr 1 in der Branche. Jeder in der Welt kenne in der Solarindustrie Meyer Burger. Damit können sie es sich leisten nur Aufträge zu ergattern welche einen Gewinn abwerfen. Bei zu knappen Aufträge werde dies über personelle Ressourcen geregelt.

  • mats


    Heute werden aber die MBTN Aktien stark nachgefragt. Die Marke von CHF 0.90 wird heute vermutlich gar durchbrochen - mit oder ohne Auftragsmeldung.


    gertrud


    Das jeweils gehandelte Aktienvolumen bei MBTN gefällt mir halt schon sehr gut. Da ist halt die Handelsaktivität bei STLN ziemlich schleppend. Teuer? Vielleicht, aber das ist STLN vermutlich auch. Teuer bedeutet aber nicht zwingend nicht kaufenswert zu sein.

  • Kursdifferenz CHF / Euro

    Was mich schon lange wundert: Die Kursentwicklung in CHF ist gegenüber dem Euro bedeutend zügiger (ca 31% gegen ca 16%). Ich habe meine damaligen 3S Swiss Solar Aktien in Euro gekauft, weshalb ich nach wie vor einen Euro Bestand von MB besitze. Die Kursentwicklung der Devisen rechtfertigt m.E. die Differenz nicht. Kann es sein, dass die Erklärung im bedeutend dünneren Handel mit den Euro-Papieren zu suchen ist. Da könnte ich mich allenfalls noch freuen, wenn die Deutschen Meyer Burger wiederentdecken!?! *smile*

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • börse ist zukunft

    @DirtyCashHarry


    ja das mag schon sein, nur wäre dann höchstwahrscheinlich der verlust im 2017 extrem minim und dies würde schon reichen um die aktie nach oben anzuschieben... nicht vergessen, die börse ist zukunftsmusik, dies würde im übrigen dann auch wieder passen, dass die aktie in den letzten wochen, monaten leicht gestiegen ist...

  • tradingidea

    Nachdem tradingidea.ch vor 2 Wochen VonRoll bei 1.37 empfohlen hat, ist heute MBTN bei 1.02 dran.


    Bei beiden kommen sie, nachdem die Aktien schon weit gelaufen sind und Momentum aufgenommen haben. Mal schauen, ob dieser Ansatz aufgeht. Bei MBTN ist zumindest die Liquidität vorhanden, im Gegensatz zu ROL.

  • Vontobel nimmt 0,89 CHF in positive Revision - Hold

    Zürich (awp) - Vontobel für nimmt für Meyer Burger das Kursziel von 0,89 CHF in positive Revision und belässt die Einstufung auf "Hold". Dies, nachdem der Solarzulieferer von zwei bestehenden asiatischen Kunden weitere Aufträge für die Upgrade-Zelltechnologie MB PERC im Umfang von 80 Mio CHF erhalten hat. Damit belaufe sich das Auftragsvolumen aus Grossaufträgen seit Jahresbeginn auf insgesamt 164 Mio CHF, schreibt Analyst Michael Foeth. Das gesamte Auftragsvolumen seit Anfang Jahr schätzt Foeth auf 271 CHF. Damit scheine seine Schätzung für den Auftragseingang 2017 von 480 Mio CHF nun konservativ. Entsprechend nimmt Foeth seine Gewinnschätzungen in positive Revision.

  • Bewertungen

    Die Kurse steigen munter weiter. Da hinterfrag ich mich natürlich auch, wenn ich längst eine Aktie als stolz bewertet befunden habe.

    Es ist recht einfach eine Aktie grob einzuschätzen wenn man Bilanz, Auftragslage, EBITDA Marge und Wachstumsaussichten heranzieht. Ich nehme aktuell eine PE20 als Massstab, und die Erfahrenen hier im Forum wissen, dass das historisch ein eher hoher Wert für ein stabiles Unternehmen ist. Die Durchschnittsmultipel für CH Industrieunternehmen seit 2008-12 sind 9.4xEBITDA und 14.1xEBIT. Also etwa ein PE von 17.
    So entstehen dann Zielkurse für „antizipiert gesunde“ Firmen mit einem 18-24 Monate Horizont im Falle von MBTN CHF 0.80-0.90, ROL CHF 1.20-1.40, STLN CHF 0.85-0.95

    Momentan werden aber für Schweizer SmallCaps sehr hohe Preise bezahlt, selbst für Industrie-Firmen in stabilen Situationen sind PEs von 30 keine Seltenheit. Beispiele: LEHN, IFCN, VAT, alles Top Firmen natürlich.
    Wenn man halt gewillt ist den 30fachen (erhofften, unbestätigten) Gewinn auch für obige Turnarounds zu bezahlen, dann kann man für eine MBTN CHF 1.30 aufwerfen.
    Ich selber bin dazu nicht bereit, zumindest nicht als Langfristanlage. Im Vergleich dazu ist eine NOVN mit dem Versprechen stetig steigender Dividenden ein absolut todsicheres spottbilliges Schnäppchen (nur als Beispiel, nur im Vergleich).

    Im Winter haben wir als kleines kaum beachtetes Grüppchen die obigen Werte hier im Forum diskutiert als sie noch halb so teuer waren und bevor sie in der Wochenendpresse auftauchten. Wer damals dabei war hat 50+% Rendite in 3-5 Monaten realisiert, selbst wenn er längst wieder verkauft hat.

    Bin aber sehr interessiert an Argumenten wieso man MBTN bei heute CHF 1.07 aus fundamentalen Aspekten noch kaufen sollte.

  • simon89 hat am 01.06.2017 - 09:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sollte hier jemand wahnsinnig 'mutig' sein und glaubt an einen weiteren Kursanstieg ohne Rücksetzer, wäre der Long Mini Future FMBEAU interessant. Momentan für 10 Rappen zu haben. Allerdings ist der Stopp Loss bei 1Fr. Momentaner Kurs 1.08. Viel Glück.

    Ein Tipp so wie fast von Krokodil....

  • Krokodil hat am 01.06.2017 - 09:52 folgendes geschrieben:

    Quote

    simon89 hat am 01.06.2017 - 09:26 folgendes geschrieben:

    Ein Tipp so wie fast von Krokodil....

    Wir haben eben beide 'tierische' Freude an solchen Finanzinstrumenten. Gibt natürlich auch noch andere Mini Futures (z.B. FMBBAU Stop loss 0.7179 zu 23Rappen) zu Mbtn. Aber die sind uns beiden wohl zu wenig kribbelnd ;)?!