MeyerBurger MBTN

  • Krokodil hat am 16.08.2013 - 18:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    FunkyF hat am 16.08.2013 - 16:13 folgendes geschrieben:

    Heute Plus 5 %, Schluss CHF 8.35, CHF 11 Mio. Umsatz, Wer hätte dies gedacht! Kommt da vielleicht sogar eine Uebernahme?

    Das wäre vielleicht der plan B von Peter Pauli :dance:

  • MBTN

    Mein Kursziel bis Anfang September 2013 bleibt mindestens CHF 10.00, bei guter Nachrichtenlage auch CHF 12.00.



    Auf CS und andere MBTN-Bären sollte man hier nicht setzen! Der NZZ-Beitrag von gestern war doch sehr augenöffnend.


    Kein Zwischen-den-Zeilen - Vagabundieren, aber Klartext.

  • Franziskus hat am 16.08.2013 - 22:46 folgendes geschrieben:

    Mein Kursziel bis Anfang September 2013 bleibt mindestens CHF 10.00, bei guter Nachrichtenlage auch CHF 12.00.

    Auf CS und andere MBTN-Bären sollte man hier nicht setzen! Der NZZ-Beitrag von gestern war doch sehr augenöffnend.

    Kein Zwischen-den-Zeilen - Vagabundieren, aber Klartext.

    Ich hoffe für euch, dass hier gute News kommen werden. Momentan lasse ich lieber die Finger weg! Die ganze Solar-Branche findet sich immer noch in einen dunkeln Loch und diese grosse Menge Schulden machen mir einfach zu Angst. Ich sehe das Licht noch nicht! Vielleicht Insiders wissen etwas mehr ....

  • Franziskus hat am 16.08.2013 - 22:46 folgendes geschrieben:

    Hmmm. Im letzten Satz der NZZ stand

    Quote

    Wenn nur auch die finanziell eingeschränkten Kunden den notorischen Optimismus des Unternehmens teilen würden.

    http://www.nzz.ch/aktuell/wirt…sich-nicht-auf-1.18133610


    Das ist wieder typisch Pauli, Daueroptimismus seit 2011 und dann jeweils stückweise Korrektur nach unten...sehe das nicht als positive Wertung.


    Aber Interpretation soll jeder für sich machen; die Solarbranche bleibt Haifischbecken, wenige Firmen werden bis 2015 überleben. Wir werden noch viele (Not-)Fusionen erleben.


    PS: MBTN, immer noch ca. 700 M Market Cap? Wirklich? Vergleicht die Zahl einmal mit dem Rest der Branche...

  • Bellavista hat am 19.08.2013 - 09:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die Jungs von CS sind sehr konsequent.



    Letzte Woche ein downgrading bei der Kreditwürdigkeit und heute ein upgrade von underperform auf neutral.

    Jedermann darf sich mal täuschen. Auch ich, wenn ich behaupte, dass Meyer Burger Ende Woche bei 9 Franken sind.....

  • Einmal mehr ein gutes Beispiel für ein lächerliches Kursrating von sog. Experten! Letzte Woche down-grade - Kursziel 5 CHF, jetzt up-grade und Kursziel 7.50 CHF - super liebe CS - so macht ihr euch bestimmt viele Freunde in eurer Anlegerschaft, aber am besten man hört eh nicht auf euch!

  • Recht auf Irrtum?

    @ Krokodil


    Gefürchtetes Krokodil. So viel Humanismus als archaische Bestie hätte ich Dir nun nicht zugetraut.


    Ja klar die Jungs von der CS sind ja sicher auch noch ziemlich unerfahren und müssen immer mal wieder etwas schreiben. Gönnen wir ihnen diese Freiheit.


    Es ist aber trotzdem bedenklich, wenn ein Finanzinstitut, das seine Mitarbeiter immer noch fürstlich entlöhnt, solchen Schabernack mit den Anlegern betreibt. Betriebs- und Volkswirtschaftlich kann so etwas auch mal ins Auge gehen. Das Hüst und Hot, das sie da veranstalten, ist jedenfalls nicht gerade vertrauensbildend.


    Mich nähme noch wunder, ob die CS bei der letzten KE auch mit dabei war. Wo kann ich sowas erfahren??

  • Bellavista hat am 19.08.2013 - 15:18 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die CS Boys sind so eitel, dass sie nun aus ihrem Fundus alles an MBTN Atkien auf den Markt werfen, nur damit sie halbwegs ihre Aussagen unterstützen können. Kursziel 7.50 und ein Hin und Her....



    Erbärmliche Bengels sind das.

    Ist es nicht logisch, dass man, wenn man nicht an eine Firma glaubt, die Aktien dann verkauft? MBTN hat in den letzten Wochen ohne wirklichen Nachrichten ein Riesen Sprung nach oben gamacht, obwohl die aktuellen Finanzzahlen miserabel sind. Da ist momentan also sehr viel Hoffnung auf die Zukunft eingepreist und Rückschläge sollten keinen verwundern

  • @Analysten: Einmal mehr der Beweis, dass hier ein Haufen "ahnungsloser" irgendwelche Buchstaben zu Papier bringt. Alles andere ist nicht erklärbar...

    Zur Aktie: Shortcovering heisst das Gebot der Stunde. Auch wenn ich überzeugt bin, dass hier in den kommenden Wochen noch wesentlich tiefere Kurse gesehen werden.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Ratings

    Die wissen genau wie sie ihre Ratings auslegen, nix von ahnungslos. Die Banken legen die Ratings so, wie sie die Kurse haben wollen um Gewinne zu machen. Und weil die Anleger genau das machen was die Banken vorhersagen funktioniert ihr System ja auch so gut (der Lemmingeffekt).
    Wer weiss, wer die MBTN noch auf Höchstkurse gekauft hat und das alles nur auf vage Hoffnungen nach neuen Aufträgen. MBTN wird bei tieferen Kursen wieder interessant werden, Verluste hin oder her. Nur das Risiko bleibt bestehen (zurück zur Talsohle, Kursmässig jawohl).


    :mamba:

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Nochmals UBS vom 19.08.2013:

    Auftragseingang wird Cash-Burn begrenzen

    Abwärtskorrektur der Prognosen für 2013-14, bessere langfristige Rentabilität

    Besserer Auftragseingang dürfte Cash-Burn künftig begrenzen

    Beträchtliches Umsatzpotenzial im Nicht-Solar-Segment

    Bewertung: «Neutral», Kursziel von CHF 8,0 (zuvor CHF 7,5) beruht auf dem

    DCF-Modell

    Abwärtskorrektur der Prognosen für 2013-14, bessere langfristige Rentabilität

    Nach den 1H-Ergebnissen senken wir unsere Umsatzprognose für 2013 auf CHF 277

    Mio. und unsere EBITDA-Schätzung auf CHF -67 Mio. (Konsens CHF -58 Mio.). Zudem

    reduzieren wir unsere EBITDA-Schätzung für 2014 um 63% auf CHF 27 Mio. Meyer Burger

    meldete, dass die Gewinnschwelle auf Stufe EBITDA 2014 bei CHF 400 Mio. liegen

    wird (Anfang 2013 noch CHF 500 Mio.). Infolge der besseren Kostenkontrolle erhöhen

    wir unsere langfristige Prognose für die EBIT-Marge auf 9% (von 8%), was trotz der substanziellen

    Gewinnrückgänge 2013-15 zu einem leicht höheren Kursziel führt.

    Besserer Auftragseingang dürfte Cash-Burn künftig begrenzen

    Obschon Meyer Burger erst 2015 wieder ein positives Ergebnis je Aktie (anstatt wie zuvor

    erwartet 2014) erzielen dürfte, stellte die grösste Sorge die rasche Verschlechterung der

    Bilanz dar. Da das Unternehmen von einem Auftragseingang von >CHF 140 Mio. ausgeht,

    dürfte sich die Bilanz dank der Vorauszahlungen der Kunden nun stabilisieren. Der Buchwert

    je Aktie von Meyer Burger für 2013/14E liegt bei CHF 7,77.

    Beträchtliches Umsatzpotenzial im Nicht-Solar-Segment

    Das Unternehmen ist kürzlich in den OLED-Bereich sowie andere Segmente (z.B. Smartphones)

    vorgestossen. Obschon noch keine Verträge unterzeichnet wurden, rechnet das

    Unternehmen hier künftig mit Chancen im niedrigen dreistelligen Millionenbereich (CHF).

    Diese Ertragsmöglichkeit ist weder in den Konsensschätzungen noch in den UBS-Prognosen

    berücksichtigt. Sie könnte auf der Ertragsseite für eine Stabilisierung sorgen, da die

    Gewinne von Meyer Burger bislang vom (extrem) volatilen Investitionszyklus in der Solarbranche

    abhängen.

    Bewertung: «Neutral», Kursziel von CHF 8,0 (zuvor CHF 7,5) beruht auf dem DCFModell

    Wir rechnen mit langfristigem Wachstum von 3%, WACC von 8,5% und langfristiger EBITMarge


    von 9%.