MeyerBurger MBTN

  • 5 Franken

    Die werden wir wohl nie mehr sehen, das scheint mir zu pessimistisch.
    In einem Kurs von 6 bis 7 Franken ist so ziemlich alles eingepriesen, da die schlechte Nachrichtenlage um Meyer Burger nun schon lange währt.
    Ob die Zukunftsvorstellungen mit neuen Aufträgen sich bewahrheiten wird dem Kurs die Richtung geben. Im Moment decken sich einige noch mit Lanzeitpositionen ein, andere verkaufen und warten den Herbst ab.
    Aber bei der schlechten Lage von Meyer-Burger könnte jede Nachricht eines grösseren Auftrages ein Feuerwerk entfachen im Kurs.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Aus dem Cash-Insider von heute:


    Anfang August wartete Meyer Burger überraschend mit provisorischen Eckdaten für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2013 auf. Heute nun reicht das im bernischen Gwatt beheimatete Solarzulieferunternehmen weitere Detailinformationen nach.

    Letztere fallen nicht weniger ernüchternd als die bereits bekannten Fakten aus: Der Auftragseingang liegt bei 82,5 Millionen Franken, was gegenüber der schwachen zweiten Hälfte letzten Jahres einem weiteren Rückgang von 13 Prozent entspricht. Die in den vergangenen sechs Wochen eingegangenen Aufträge im Gegenwert von mehr als 40 Millionen Franken sind zwar ermutigend, jetzt schon von einer nachhaltigen Aufhellung der Auftragslage zu sprechen wäre jedoch verfrüht.

    Mit Spannung wurden in Analystenkreisen vor allem Aussagen zur Barmittelentwicklung erwartet. Bereinigt verbrannte Meyer Burger in den ersten sechs Monaten 86 Millionen Franken, 82 Millionen Franken davon im Rahmen der operativen Geschäftstätigkeit. Zur Erinnerung: Mit der Ende April durchgeführten Kapitalerhöhung erzielte der einstige Börsenliebling einen Bruttoerlös von knapp 152 Millionen Franken. Die Hälfte davon wurde auf das erste Halbjahr betrachtet bereits wieder verbrannt.

    Und obschon CEO Peter Pauli noch immer fest im Sattel zu sitzen scheint, ist die Frage gestattet, ob er Meyer Burger auch wirklich erfolgreich durch den Turnaround führen kann.

    ....so ist es geschätzter Cash-Insider! Aber Paulis Ego wird einem unmittelbaren Abgang entgegenstehen! Ein paar grössere Aufträge und ein gefestigter Ausblick und er ist weg! Blutauffrischung würde dem Unternehmen gut tun - sämtliche VR`s sind Günstlinge von Pauli - so lässt sich kein Unternehmen erfolgreich und unabhängig führen!

  • onenightinbangkok hat am 15.08.2013 - 12:38 folgendes geschrieben:

    Quote


    Mit Spannung wurden in Analystenkreisen vor allem Aussagen zur Barmittelentwicklung erwartet. Bereinigt verbrannte Meyer Burger in den ersten sechs Monaten 86 Millionen Franken, 82 Millionen Franken davon im Rahmen der operativen Geschäftstätigkeit. Zur Erinnerung: Mit der Ende April durchgeführten Kapitalerhöhung erzielte der einstige Börsenliebling einen Bruttoerlös von knapp 152 Millionen Franken. Die Hälfte davon wurde auf das erste Halbjahr betrachtet bereits wieder verbrannt.

    Eine weitere KE wird wohl kommen ausser MBTN kann plötzlich Grossaufträge (mehr als einen) aus dem Hut zaubern bis/vor Mitte 2014...


    Auch die Presse hat mittlerweile den Ernst der Lage gesehen:

    Quote

    Solarspezialist Meyer Burger kämpft um sein Überleben

    http://www.bernerzeitung.ch/re…Ueberleben/story/14992766



    Die Lage ist mehr als ernst und die Moral nicht gut - von 3300 bereits fast die Hälfte der Mitarbeiter entlassen und immer noch im Minus.

  • Und noch eine schlechte Nachricht

    15-08-2013 18:04 KREDITRATING/Meyer Burger: CS senkt Rating auf 'Mid B' - Ausblick 'negativ'

    Zürich (awp) - Die Kreditanalysten der Credit Suisse haben das Kreditrating von Meyer Burger nach der Bekanntgabe der detaillierten Halbjahreszahlen um eine Stufe auf 'Mid B' von zuvor 'High B' gesenkt. Der Rating-Ausblick für den Solarzulieferer bleibt allerdings negativ. Der Grund dafür ist laut einer Mitteilung der CS, die geringe Visibilität des Geschäftes von Meyer Burger.

    Ursprünglich wollte die CS das Rating gar noch stärker senken. Basierend auf den CS-Schätzungen und ohne Verbesserung des Geschäftes hätte die Gruppe aber noch Liquidität für die nächsten 15 Monate, heisst es, was mehr sei, als man letzte Woche noch - nach Bekanntgabe der Vorabzahlen von Meyer Burger - angenommen habe, heisst es nun bei der Bank.

    Die CS empfiehlt die CHF-Anleihe 5%/2017 von Meyer Burger weiterhin mit "Sell".

    uh/rt

  • Doc' hat am 15.08.2013 - 18:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ursprünglich wollte die CS das Rating gar noch stärker senken. Basierend auf den CS-Schätzungen und ohne Verbesserung des Geschäftes hätte die Gruppe aber noch Liquidität für die nächsten 15 Monate, heisst es, was mehr sei, als man letzte Woche noch - nach Bekanntgabe der Vorabzahlen von Meyer Burger - angenommen habe, heisst es nun bei der Bank.

    Ich weiss nicht wie die CS rechnet, aber ich komme auf weniger als 15 Monate, man wartet ja nicht bis zum letzten Tag um eine allfällige weitere KE zu machen - oder bekommt dann noch schlechtere Konditionen.


    9-12 Monate sind realistischer, vielleicht sogar weniger wenn nicht bald mehr als ein Grossauftrag kommt...

  • Krokodil hat am 16.08.2013 - 07:32 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die Prognosen der CS in Bezug auf Meyer Burger sind durchaus bemerkenswert. Blöd nur, dass der Kurs der Aktie sich partout nicht an diese Prognosen halten will und unentwegt nach oben hüpft........

    Hoffentlich hast du recht ... Bin immer noch dabei :wacko:

  • Auszug aus der aktuellen ZKB-Studie:

    "Einen wesentlichen Anteil am Auftragsbestand von CHF 376.5 Mio haben Drahtsägen, wobei ein grosser Teil dieser Aufträge auf Eis liegt. Meyer Burger korrigierte den Auftragsbestand nur um die Positionen illiquider Kunden. Die anderen Aufträge werden in den Büchern gehalten, um die geleisteten Anzahlungen in Höhe von CHF 55.3 Mio (rund 25% der liquiden Mittel) nicht zu gefährden. Wann diese Aufträge abgerufen werden, ist unklar. Mit grosser Wahrscheinlichkeit jedoch wird dies nicht in den nächsten Monaten der Fall sein . Unter diesem Aspekt ist der ausgewiesene Auftragsbestand, der kurzfristig abgearbeitet werden kann, wesentlich kleiner."

    Soviel zum Thema Auftragsbestand. Schminkt euch ab, dass dieser in der nächsten Zeit realisiert wird. Ausserdem geht der Trend weg vom Glas zu metallbedampften Plastikfolien. Industriell wesentlich günstiger in der Herstellung und ausserdem mit einem deutlich höheren Wirkungsgrad. Ich glaube nicht, dass MBTN in 24 Monaten noch in dieser Form existieren wird. Leider.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Rookie65 hat am 16.08.2013 - 12:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    Auszug aus der aktuellen ZKB-Studie:


    "Einen wesentlichen Anteil am Auftragsbestand von CHF 376.5 Mio haben Drahtsägen, wobei ein grosser Teil dieser Aufträge auf Eis liegt. Meyer Burger korrigierte den Auftragsbestand nur um die Positionen illiquider Kunden. Die anderen Aufträge werden in den Büchern gehalten, um die geleisteten Anzahlungen in Höhe von CHF 55.3 Mio (rund 25% der liquiden Mittel) nicht zu gefährden. Wann diese Aufträge abgerufen werden, ist unklar. Mit grosser Wahrscheinlichkeit jedoch wird dies nicht in den nächsten Monaten der Fall sein . Unter diesem Aspekt ist der ausgewiesene Auftragsbestand, der kurzfristig abgearbeitet werden kann, wesentlich kleiner."


    Soviel zum Thema Auftragsbestand. Schminkt euch ab, dass dieser in der nächsten Zeit realisiert wird. Ausserdem geht der Trend weg vom Glas zu metallbedampften Plastikfolien. Industriell wesentlich günstiger in der Herstellung und ausserdem mit einem deutlich höheren Wirkungsgrad. Ich glaube nicht, dass MBTN in 24 Monaten noch in dieser Form existieren wird. Leider.

    So ist es, ich sehe es nicht grad so schwarz, aber zumindest einer weitere KE und eventuell Redimensionierung. Leider betrachten viele hier im C-Forum Aktien nicht fundamental.


    Bei einer Market Cap von fast 700M CHF ist immer noch viel Platz gegen unten bei MBTN, die Branche wird bis 2015 leiden bzw. hat Ueberkapazität oder Liquiditätsengpass. Wer will da viel in neue Maschinen von MBTN investieren ?


    Wie auch immer, die Zeit für Aktien wird meiner Meinung generell sehr schwierig in den nächsten Monaten :bye:

  • Cambodia hat am 18.06.2013 - 15:31 folgendes geschrieben:

    Quote

    Cambodia hat am 10.06.2013 - 11:36 folgendes geschrieben:

    Dieser Wechsel wird voraussichtlich in der nächsten Woche bekanntgegeben und vollzogen! Good

    Insiderchen hat die Ohren gespitzt, im September kommt ein Neuer!!! Ok

  • ein neuer Chef...

    ...und ein neuer Chef würde die MBTN Aktie vermutlich massiv steigen lassen, obwohl alles beim Alten bliebe - vorerst.


    Da hat aber wer ganz schön zugelangt, 100000 Stck. Wow, es lebe die Spekulation oder Übersetzt: Der Insider.


    Mich wundert hier gar nichts mehr.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Othello hat am 16.08.2013 - 15:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    ...und ein neuer Chef würde die MBTN Aktie vermutlich massiv steigen lassen, obwohl alles beim Alten bliebe - vorerst.


    Da hat aber wer ganz schön zugelangt, 100000 Stck. Wow, es lebe die Spekulation oder Übersetzt: Der Insider.


    Mich wundert hier gar nichts mehr.

    Vielleicht gibt es auch Kunden, die mehr wissen, als wir wissen. Nämlich dass sie nächstens grössere Aufträge bei MBTN platzieren.
    Das wären dann ganz spezielle Insider, sie können tüchtig Aktien kaufen, welche bei Bestellungseingang noch weiter steigen werden.
    Mit dem Kursgewinn finanzieren sie einen Teil des Geschäftes.
    Welchen Grund sonst könnte es denn noch geben, dass die Aktie wider die Prognosen deutlich steigt?

  • Es gibt viele Varianten und "nur" an einen aktuellen Tagestrade glaube ich nicht wirklich. Die CS hat sogar noch ihr Rating gesenkt und weiter negativ bewertet.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Weshalb ist Meyer Burger eigentlich kursmässig höher gestellt als Logitech?

    Logitech hat doch 0 Schulden, hatte bereits mehrmals Aktien zurückgekauft...

    Ist diese Frage zu doof?

  • das läuft wie der Hafer beim Pferd

    Alles wird gefressen, jeder will noch davon haben, bevor sie alle sind............aber warum denn nur?


    :stop: bald gibt es keine mehr zu kaufen!

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • FunkyF hat am 16.08.2013 - 16:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hier scheinen einige wohl wirklich mehr zu wissen ... die Aktie steigt und steigt ...


    Aktuell: +3,6% (SMI: -0,5%)

    Heute Plus 5 %, Schluss CHF 8.35, CHF 11 Mio. Umsatz, Wer hätte dies gedacht! Kommt da vielleicht sogar eine Uebernahme?