...
Vielleicht knackt First Solar heute noch die 50$ - dass wäre dann mehr als eine Vervierfachung innerhalb von weniger als 12 Monaten...!
Vielleicht knackt First Solar heute noch die 50$ - dass wäre dann mehr als eine Vervierfachung innerhalb von weniger als 12 Monaten...!
hm... wird das weiter so gehen? wie sind die aussichten?
darf man jetzt noch einsteigen?
(abgesehen dass ich langfristig eigentlich an MBTN glaube)
Wird es "so" weitergehen?! Wenn man unter "so" weitergehen tägliche Anstiege von 10% und mehr versteht, dann wohl nicht! Wenn man hingegen unter "so" einen steigenden Trend versteht, der auch immer wieder Abgaben mit sich bringen kann, dann ja! Ich persönlich glaube nicht an die Kursziele einzelner hier im Forum - also die 4.50 CHF sehe ich nicht! Und wer langfistig an die Solar Branche glaubt bzw. MB, der gibt sich im Grunde die Antwort selbst - nein, es ist keinesfalls zu spät einzusteigen - aber eben, als Investment in die Zukunft und nicht als Zock!
Dass diese Aktie aber trotz Kapitalerhöhung so gestiegen ist, stimmt mich schon nachdenklich... Eine Verwässerung? Wo? :cool:
Jedenfalls behalte ich sie auf dem Radar.
Die Strafzölle auf chinesische Panels sind aus meiner Sicht nicht nur positiv für MB. Denn die Chinesen sind auch gute Kunden von MB.
Maece hat am 11.05.2013 - 17:53 folgendes geschrieben:
QuoteDie Strafzölle auf chinesische Panels sind aus meiner Sicht nicht nur positiv für MB. Denn die Chinesen sind auch gute Kunden von MB.
Produzieren die nicht auch selber in China? Dann würde das ja nur den europäischen Markt betreffen.
Meines Wissens sind die Hauptproduktionsstandorte Thun, Hohenstein-Ernstthal (DE), Zülpich (DE), und Colorado Springs (USA). Ob sie auch in China produzieren entzieht sich meinen Kenntnissen. Aber im 2012 machten sie rund 80% des Umsatzes in Asien und davon sicher nicht wenig in China. MB ist sicher eine gute Firma. Aber ich denke, dass sollte man nicht ausser acht lassen.
13-05-2013 07:56 | en | djnw | *DJ Meyer Burger Technology Raised to Neutral From Underweight by HSBC |
Meyer Burger - neue Produktionstechniken und Nachrüstungen bringen massive Ersparnisse bis 30pc. Hält MB an der Weltspitze. Nach erfolgreicher Kapitalerhöhung Gesellschaft wieder "im Stoss."
Cash-Guru / 13.05.2013
Kapitalist hat am 29.04.2013 - 16:34 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay MoreKrokodil hat am 29.04.2013 - 16:08 folgendes geschrieben:
Nein, das stimmt nicht! Für diese Anrechte kaufe ich 5'000 Aktien. Man kann das auch ausrechnen in dem man 150 Millionen Neugeld durch 4.20 teilt, das ergibt rund 36 Millionen neue Aktien.
Bisher waren 48 Millionen alte Aktien ausstehend, jetzt werden pro 4 alte Aktien 3 neue ausgegeben = 36 Millionen neue Aktien.
Du hast Recht gehabt, für meine 5'000 Anrechte wurden mir heute leider nur 3'750 Aktien zugeteilt. Sorry dass ich das Gegenteil behauptet habe, aber die Medienmitteilung von Cash war in dem Fall falsch. Aber trotzdem, mit diesem Kauf über die Anrechte liege ich heute bei der Aktienzuteilung mit rund Fr. 5'000.- bereits deutlich im Gewinn. Yahoo
Gratulation zum Gewinn.
Als Krokodil fehlen mir leider die Moneten um dick einzusteigen. Dafür habe ich mir eine kleine Portion Long Mini Futues FMBTA gekauft und hoffe, noch etwas am Kursanstieg partizipieren zu können. In meinem früheren Leben als Homo sapiens habe ich im Wertschriftenbereich auf einer Bank gewisse Erfahrungen schon gesammelt.
Könntest du mir bitte dieses Produkt erklären?
für mich auch bitte
was gibt es für Möglichkeiten, in MBTN zu investieren, wenn man gerade nicht grössere Mengen an $$ flüssig hat? (so dass sich ein Aktienkauf nicht lohnen würde)
Also ein Erklärungsversuch (ohne Garantie für Vollständigkeit)
Es handelt sich um einen Mini Future (long) auf Meyer Burger Aktien. Man spekuliert also auf einen steigenden Kurs des Basiswertes.
Zur Zeit wird er für ca. 0.26 gehandelt
Ein solcher Future läuft grundsätzlich ewig, d.h. ohne festen Verfall (wie z.B. bei Warants) Allerdings wird er praktisch wertlos, wenn
der Kurs des Basiswertes unter den Knock-Out von CHF 4.64 fällt. Die Bank erstellt dann eine Abrechnung über die Kapitalrückzahlung
(wenige Rappen). Wenn der Aktienkurs hingegen steigt, profitiert man überproportional wie bei Optionen. D.h. man kann mit geringem
Einsatz (z.B. 2000 Stück zu 0.26) einen relativ grossen Gewinn machen, je nach Kursverlauf der Aktie. Der Knock-Out kann sich jeweils während der Laufzeit ändern. Auf Scoach zu Monatsbeginn jeweils überprüfen. Grossbanken sind da unzuverlässig.
13-05-2013 12:02 SIX/Management-Transaktionen (Tabelle)
10. MAI
Meyer Burger* Verkauf Executive 400'000 2'560'640***
(*Verkauf eines Anteils an Meyer Burger Aktien zur Refinanzierung von bezogenen
Aktien aus der Kapitalerhöhung.)
....so macht man mal schnell ca. 400 000 CHF Gewinn! Die sollen sich besser auf`s Geschäft konzentrieren, als rum zu zocken!
14-05-2013 07:27 Meyer Burger/Lock-up Gruppe Pauli meldet Anteil von 3,6%, Vontobel von 4,7815%
Baar (awp) - Die Meyer Burger Technology AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderungen (Publikationsdatum: 14.05.2013):
Aktionär Entstehung zuvor aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert
Vontobel Fonds Services 4,7815% 07.05.2013 <3%
Na, dann gibts hoffentlich bald mal ein Up-grade von Vontobel
Die Banken scheinen ihre Aktien aus der KE vrkauft zu haben, der Kurs ist wieder am sinken.
Tja, wobei nur langsam, sozusagen eine Korrektur auf den (zu) schnellen Anstieg. Wobei nur die kurzfristig orientierten Anleger steigen aus. Längerfristige Anleger werden auf eine Erholung der gebeutelten Aktie setzen und bei Abschlägen zukaufen.
Zudem werden die klassischen Aktien welche seit letzten Sommer am Geld hängen langsam riskant und da ist Meyer Burger doch eine gute längerfristige Alternative mit Potential - und nicht wenig.
sorry, verstehe deine obige Überlegung nicht wirklich.
Wenn die Banken aus der KE keine Aktien mehr auf den Markt "werfen" geht ja das Angebot an Aktien zurück und der Preis sollte eher steigen als sinken.