Der Fall des letzjährigen Börsenlieblings Meyer Burger nimmt kein Ende. Auch am Mittwoch geht die Talfahrt weiter und bringt die Namenaktie des Solarzulieferers aus Thun auf ein neues Mehrjahrestief bei 5,61 Franken. Damit haben die Papiere alleine seit Jahresbeginn 61 Prozent ihres Werts eingebüsst.
Nun senkt mit der Credit Suisse eine weitere Bank ihr Kursziel für Meyer Burger auf 5,90 (8,20) Franken. In der Unternehmensstudie betonen die beiden Verfasser, dass selbst ihre vorsichtigen Schätzungen bislang noch immer zu optimisch waren und warnen die Anleger davor, die Aktie in die Schwäche hineinzukaufen.
Die grösste Gefahr geht von der hohen Cash-Burn-Rate aus, die je nach Analyst in den nächsten sechs bis zwölf Monaten eine Kapitalerhöhung unumgänglich macht. Die CS-Analysten gehen vorläufig noch nicht von diesem Szenario aus, sondern erwarten für 2013 eine graduelle Erholung der Bestelleingänge.
Aus meiner Sicht fällt das Bild der CS gar optimistisch aus. Wie ich bereits in früheren Beiträgen geschrieben habe, könnte die Auftragsflaute von Meyer Burger im aktuellen Umfeld noch über Monate hinaus andauern.
Cash-Insider / 28.11.2012