MeyerBurger MBTN

  • MeyerBurger MBTN

    @ kostelani:

    Thx! Endlich wieder ein klares, begründetes Urteil! :D


    Ich seh das langfristige Kurspotential ähnlich. Die Fukushima-Euphorie kann jedoch als charttechnische Übertreibung angesehen werden. Deshalb war ein Rückfall nicht sonderlich überraschend. Für mich gilt es nun, einen guten Wiedereinstiegspunkt zu finden, nachdem ich die Aktien bei 40.45 verkauft habe. Vielleicht kann mir da Hamster helfen? :P *wink*

  • MeyerBurger MBTN

    So aus dem Bauch heraus, werde ich warten bis ca. 32.00


    In dieser Gegend +/- werde ich kaufen. Der Trend ist schlecht, das wird noch eine Weile andauern. Vor allem der Kauf von Roth & Rau hat für die Verstimmung gesorgt. AB dieser Meldung habe ich die Aktie gemieden.

  • MeyerBurger MBTN

    Wenn ich die Fibonacci Retracements einigermassen richtig gesetzt habe, sind wir momentan ziemlich genau am 50% retracement.


    Den bereits Vorgängig erwähnte Widerstand bei 34 wäre dann das 61.8% retracement.


    Zittrige Hände sind momentan sicher falsch. Ich halte die Aktie im moment. Zukauf ev. wenn die 34 Marke hält.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • MeyerBurger MBTN

    DE/Umweltminister einig: Sieben AKW stilllegen 27.05.2011 13:17

    WERNIGERODE (awp international) - Sieben ältere Atomkraftwerke in Deutschland sollen nach dem Willen der Umweltminister von Bund und Ländern nicht wieder ans Netz. Darauf einigte sich die Umweltministerkonferenz einstimmig bei ihrer Tagung am Freitag in Wernigerode im Harz, wie Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) mitteilte. Zu dem Beschluss gebe es allerdings eine Reihe von Protokollnotizen aus den Ländern, etwa zur sicheren Energieversorgung. Auch das Atomkraftwerk Krümmel wird demnach nur in den Protokollnotizen genannt./rgo/DP/zb

  • MeyerBurger MBTN

    Die Meyer Burger Technology AG verstärkt mit der neu geschaffenen Position des Chief Operating Officers (COO) die operative Leitung der Gruppe und ernennt Bernhard Gerber per 1. August 2011 als COO der Gesellschaft.


    Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) veröffentlichte heute, dass die Gruppenleitung durch eine neu geschaffene Position des Chief Operating Officers (COO) erweitert wird. Bernhard Gerber, bisher CEO der MB Wafertec (Meyer Burger AG), Thun, übernimmt per 1. August 2011 die verantwortungsvolle Aufgabe als COO der Meyer Burger Technology AG und verstärkt das bestehende Management Team mit Peter Pauli, Michel Hirschi, Dr. Patrick Hofer-Noser und Sylvère Leu. Bernhard Gerber ist seit 2007 in verschiedenen Führungspositionen für die Meyer Burger Gruppe tätig und wird als COO insbesondere für das Global Supply Chain Management, den Global Service und die gruppenübergreifende Vernetzung für ausgewählte Prozeß- und Integrations-Schlüsselprojekte verantwortlich zeichnen.



    Auf Geschäftsleitungsstufe der MB Wafertec wird Martin Plüss ebenfalls per 1. August 2011 die Nachfolge von Bernhard Gerber als CEO der MB Wafertec übernehmen. Martin Plüss ist seit August 2010 Mitglied der Geschäftsleitung der MB Wafertec in Thun und als Leiter Produktion und Logistik für den Bereich Operations zuständig. Er ist dipl. Betriebs- und Produktionsingenieur ETH Zürich und baute in drei Jahren für Endress+Hauser Flowtec AG (Hersteller von Durchflussmessgeräten) eine Betriebsstätte in Aurangabad, Indien, auf. Danach leitete er von 2003 bis 2010 die Produktion bei Bystronic Laser AG, CH-Niederönz (Hersteller von Laserschneidanlagen).

    Das ist das Schöne an der Börse: Ein Spekulant kann tausend Prozent Gewinn machen, aber nie mehr als hundert Prozent verlieren.

    Zitat:

    Hermann Josef Abs.

  • MeyerBurger MBTN

    Meyer Burger: Der Solartechniker will den deutschen Solarzulieferer Roth & Rau schrittweise übernehmen und hält mittlerweile 19,74%, nun kommt ihm der Unternehmer Jürgen Gutekunst in die Quere, der seine Beteiligung auf 15,06% aufgestockt hat. Ausserdem erweitert Meyer Burger die Geschäftsleitung um den neu geschaffenen Posten des Chief Operating Officer (COO), besetzt von Bernhard Gerber, bisher CEO der Tochtergesellschaft MB Wafertec.

  • MeyerBurger MBTN

    Es erstaunt mich immer wieder, was hier diskutiert wird. Ich habe Meyer-Burger schon seit gut ein paar Jahren im Depot und bin immer noch überzeugt, dass die Aktie bald nicht mehr für diesen Preis zu haben ist.


    Meyer Burger hat den Status "CH-Solar" und ich bin überzeugt, dass die Politik in Solar investieren wird. Bei Solar ist Meyer Burger an 1. Stelle beim Bundesrat..! Vor gut ein paar Monaten wurde schon heftig in der Arena diskutiert, wo sich Herr Strauli und Frau Samaruga auf gleichem Level waren.


    ATOM-Befürworter sind bezahlte Wirtschaftsleute, denen nicht das Wohl und die Wirtschaft im Vordergrund steht, sondern das eigene Portemonnaie. Die Aussage von Frau Leuthard in der Tagesschau stimmt zu 200%, dass Solar/Wasser schon bald einmal billiger als ATOM ist.


    Hört auf mit dem KGV usw. Bänkler gibt es in der Schweiz auch nicht mehr, sondern ausschliesslich nur noch Bankbeamte. Kein Bänkler hat das Know-How zu wissen, ob eine Aktie steigt oder fällt.


    Eine ist jedoch klar, Meyer Burger muss über Qualitätsprodukte verfügen, weil Sie ja Ihren grössten Umsatz in Asien erzielt -- Dort wo die grösste billig Konkurrenz ist !?!


    Schiebt die Balle hin und her, aber der Aktienpreis wird meines Erachtens bald 3-stellig sein. Die politischen Weichen sind gelegt und politisch/ethisch nicht mehr widerrufbar....Keine Chance, oder?


    Lustig, ich erinnere mich, als die Aktie bei CHF 10.- herumdümpelte, hat es auch extrem viele Kritiker gegeben....wo sind die nun...