MeyerBurger MBTN

  • MeyerBurger MBTN

    Im FUW Aktienführer steht heute: MBTN CHF 41.45

    P/E Ratio 14,5

    -Börsenwert 1893.7 MIO ->Ertrag 826 -> Wachstum A-

    gute Zahlen, gute Aussichten scheint mir.



    Aktienkapital 2.29 MIO > 45'733'027 Na à 0.05 Fr.nom.

    :D

    Bleibt zu hoffen die Anti-Atom Stimmung bleibt nicht nur eine Laune.

  • MeyerBurger MBTN

    Snobine wrote:




    Ratio 14.5 hört sich doch gut an!!! :D


    und die Solarbranche hat die Grosse Zeit, meiner Meinung nach erst noch vor sich!!

  • MeyerBurger MBTN

    Somit wäre das alte Hoch von 42.45 gebrochen, das sollte weiter Auftrieb geben. Schön wäre es, wenn der Wochenschluss darüber bleibt, ansonsten wäre auch ein Fehlausbruch möglich.


    Vielleicht werde ich heute bei meinen bisherigen Stücken einen Stop Loss unter dem alten Hoch setzen.


    Charttechnisch wäre auch wahrscheinlich, dass das Gap gegenüber dem Schlusskurs von gestern noch geschlossen wird oder dass zumindest nochmals ein Rücksetzer auf das alte Hoch gibt.


    Die Rally von MBTN von 2007/08 hat allerdings gezeigt, dass es meistens ohne Rücksetzer einfach nur gestiegen ist. Dort war es fast nur mit Bestens-Aufträgen möglich, überhaupt an Aktien zu kommen.


    Ich werde wohl noch einen Kaufauftrag bei etwa 42.50 reinsetzen.


    Gruss

    fritz

  • MeyerBurger MBTN

    Oops, aus diesem Kaufauftrag wurde vorläufig nichts...


    Das ging jetzt blitzartig runter. Wahrscheinlich wird jetzt das Gap geschlossen, dann kann es wieder steigen.


    NACHTRAG: Unterdessen ist der Kaufauftrag bei 42.55 drin. Das Gap wurde fast geschlossen, durch die Rosa-Brille sehe ich es sogar als ganz geschlossen...


    Gruss

    fritz

  • MeyerBurger MBTN

    schöner Bericht (heute im Cash)


    Der Solar-Zulieferer Meyer Burger profitiert weiterhin vom Boom im Bereich alternativer Energien. Trotz 50 Prozent Kursgewinn in drei Wochen haben die Titel noch Potenzial.


    Der Solar-Zulieferer Meyer Burger setzt seinen Höhenflug fort. Heute Freitag erreichten die Aktien ein neues Intraday-Allzeithoch bei 43.50 Franken. Gleichzeitig knackten sie den bisherigen Höchstwert von 41.80 vom 4. Januar 2008. Somit legten die Titel innerhalb von 15 Handelstagen über 50 Prozent zu.

    Erst vor ein paar Tagen erhöhten Analysten ihre Kursziele, zuletzt am 22. März Vontobel (von 44 auf 48) und Helvea (von 38 auf 45). Beide behalten ihre Kauf-Empfehlung bei. „Wir rechnen nach den Ereignissen in Japan mit einer nachhaltigen politischen Unterstützung für alternative Energien. Unsere Zuversicht ist angesichts des Auftragsbestandes hoch“, begründete der Vontobel-Analyst.

    Zwar profitierte auch Meyer Burger von den rasanten Umschichtungen in Solar-Aktien. Gestützt wurde dieser Branchen-Effekt aber von den überraschend guten Geschäftszahlen von 2010, die am 21. März publiziert wurden. Meyer Burger verdreifachte den Reingewinn von 41 auf 128 Millionen Franken und verdoppelte den Umsatz auf 862 Millionen Franken. Damit wurden die Analystenerwartungen bei weitem übertroffen. Positiv fällt auch der Ausblick für 2011 aus. Meyer Burger sieht sich „hervorragend positioniert“ und rechnet mit einem weiterhin starken Wachstum. Das Unternehmen strebt 2011 einen Umsatz von 1,2 Milliarden Franken an.

    Meyer Burger beliefert die Solarindustrie mit Maschinen und Systemlösungen für die Wafer-Herstellung, der Basis von Solarzellen. Sollte der Anteil der Solarenergie an der globalen Stromproduktion von derzeit 0,3 Prozent schon nur auf 3 bis 5 Prozent ansteigen, würde das Thuner Unternehmen direkt daran partizipieren. Denn dann müssten die installierten Kapazitäten auf der von Meyer Burger beteiligten Waferstufe um das Mehrfache gesteigert werden.

    Vieles spricht dafür, dass Meyer Burger in den kommenden Monaten weiterhin überdurchschnittlich performen wird. Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2011 von 11,9 ist Meyer Burger alles andere als überbewertet. Nach den jüngsten Avancen sind allerdings kurzfristige Gewinnmitnahmen wahrscheinlich, was zu kleineren Kurskorrekturen führen würde. Solche Rücksetzer wären wiederum gute Einstiegsmöglichkeiten.

  • MeyerBurger MBTN

    :lol: Kein Aprilscherz: Das war ein Tag! MBurger raus, Logitech rein - Logi raus. MBurger wieder rein mit dem Gewinn...

    wenn man schon immer weiche Knie bekommt, kann man auch mal schwindlig werden. :twisted:

  • MeyerBurger MBTN

    Snobine wrote:

    Quote
    :lol: Kein Aprilscherz: Das war ein Tag! MBurger raus, Logitech rein - Logi raus. MBurger wieder rein mit dem Gewinn...

    wenn man schon immer weiche Knie bekommt, kann man auch mal schwindlig werden. :twisted:


    Hatte heute auch einen meiner Besten Tage!!


    paar Tausend verdient..und alles realisiert!!! :D :D

  • MeyerBurger MBTN

    hallo perry

    wenn du dich ärgerst, nicht bei 19.80 nachgekauft zu haben, dann bist du auch schon länger dabei....wie machst du es mit gewinnmitnahmen? habe letzthin bei mitnahme und wiedereinstieg etwa 3'000.- verloren,weil die aktien in zwischenzeit weiter gestiegen sind, ok, will nicht jammern, hätte auch runter gehen können, aber hätte sie eben stehen lassen sollen....

    und wie sicherst du dich gegen unten ab? wie nahe ziehst du den stopp-los nach?

    ein greenhorn, das sich glücklich schätzt, auf die richtigen pferdchen gesetzt zu haben, ist froh um jeden tipp der alten hasen!

    merci!

  • MeyerBurger MBTN

    Na ja.... das ist so eine Sache :lol:

    Eigentlich halte ich nur Aktien von denen ich überzeugt bin. Aber auch die schwanken :oops:

    Meist setze ich nur bei einem Teil einen SL (automatisch nachziehend bei SQ). Fällt der Teil raus und die Aktie steigt wieder, bin ich immer noch dabei. Fällt es weiter kann ich ja wieder dazu kaufen *wink*


    Aber wie wann und wo Du Stops setzt, kann niemand sagen. Charts helfen zwar, aber meist wird "das Ziel überschossen" und gut platzierte Stops werden so auch ausgelöst :?

    Deshalb setzte ich meist nachziehende SL in genügend Abstand. MBTN läuft aber seit geraumer Zeit ohne Absicherung, da ich an die Zukunft glaube und stolz auf die Aktie bin 8)

  • MeyerBurger MBTN

    Perry2000 wrote:


    Mich beschäftigt im Moment das gleiche Problem, einerseits ist MB in meinem Langzeitdepot, anderseits habe ich eine tolle Performance (EP 15.70), bis jetzt war die Strategie richtig, was ja nichts über die Zukunft aussagt. Ich bin aber für MB nach wie vor bullish, mit Schwankungen.


    Fühle mich allerdings nicht krank und wenn gibt's ja dann Hühnersupper an der GV

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Schönen Sonntag an alle und hopp M&B

  • MeyerBurger MBTN

    Perry2000 wrote:

    Quote
    MBTN läuft aber seit geraumer Zeit ohne Absicherung, da ich an die Zukunft glaube und stolz auf die Aktie bin 8)


    Das halte ich auch so, seitdem ich vor 3 Jahren 3S gekauft habe (MBTN war auch immer auf der Wunschliste. Mit der Fusion hab ich dann bekommen, was ich wollte :- )


    Ich sehe keinen Grund, weshalb bei Meyer Burger der Trend nach Unten gehen sollte. Auch wenn Strom aus der Sonne keinen umwerfenden Wirkungsgrad aufweist sehe ich es doch als die Technologie mit den kleinsten negativen Nebeneffekten. Jede schlechte Nachricht aus Japan bringt weltweit wohl einige mehr zu dieser Ansicht (ich wüsste in diesem Zusammenhang sehr gern in welchen Ländern und Kontinenten wieviele MBTN Aktionäre zuhause sind. Gibt es solche Zahlen?).


    Auch wenn wir kurzfristig - wie in etwa von der SVP vorgeschlagen - auf 300'000 Ausländer verzichten und so Mühleberg tatsächlich abstellen dürfen, wird das wohl den Kurs von MBTN nicht wesentlich nach unten drücken. Auch Aussagen von Zeitgenossinnen wie Dr. med. Yvette Estermann (NR), wonach "ein wenig Radioaktivität gesund ist", werden wohl kaum eine weitere Atom-Euphorie verursachen.


    Deshalb stecke ich weiter jeden verfügbaren Franken in MBTN. Solarworld ist mir zu sprunghaft und damit stressig, Payom oder Dyesol kenn ich zuwenig.


    Klumpenrisiko? - Naja, ist halt einfach ein Risiko mehr ;- )


    Bleibt für mich also nur die Frage, geht es weiter mehr oder weniger linear noch oben oder stehen wir am Beginn einer exponentiellen Wertsteigerung?


    Also sooooo krank fühl ich mich dabei (noch) nicht.


    Ich wünsche allen eine spannende Woche!