MeyerBurger MBTN
curious wrote:
Quotewas läuft denn da bei MBT?? Dauerstopptrading?! und weiss jemand warum mbt sooo brutal abgestraft wird?
Hast Du schon mal andere Titel und den SMI angesehen
curious wrote:
Quotewas läuft denn da bei MBT?? Dauerstopptrading?! und weiss jemand warum mbt sooo brutal abgestraft wird?
Hast Du schon mal andere Titel und den SMI angesehen
Emil wrote:
QuoteVermutlich sind das Leerverkäufe.
So billig gibt es den nicht so rasch wieder.![]()
hoffst du ;D
naja mal sehen wie es aussieht wenn wir wider gestellte Kurse haben. Scheisstag heute... wäre besser im Bett geblieben als mir den scheiss anzusehen ;D lg
so gefallen mir meine mbtn wieder besser. hoffen wir mal die erholung ist nachhaltig und wir nehmen einen neuen versuch in richtung 30ig...
immer wird von der 30er marke geredet, ich bin schon froh wenn ich mein ep erreiche, heute habe ich hoffnung, hoffe aber es geht morgen nochmals kräftig nach oben, dann schiess ich die ware ab, denke die EU macht uns noch grosse sorgen in zukunft, da wird meyer burger automatisch darunter leiden, leider :?
Lindis wrote:
Quotedenke die EU macht uns noch grosse sorgen in zukunft, da wird meyer burger automatisch darunter leiden, leider :?
Hallo Lindis
warum?Verhökert die EU nun auch die Sonne... :lol:
(ja ich weiss,Subventionenkürzungen für Solarstrom usw.)
Gruss Pantaleo
In Spanien droht eine Blase in der Solarindustrie zu platzen. «Das macht uns keine Angst», sagt Mirjana Blume, CEO von Edisun Power, zu cash. Weil man schnell ausweichen könne, seien die Prognosen nicht gefährdet.
In Spanien drohe eine 18 Milliarden Euro Investmentblase zu platzen, schreibt die Agentur Bloomberg. Sind Sie der gleichen Meinung?
das nicht auch noch nein :shock:
freebase wrote:
QuoteIn Spanien droht eine Blase in der Solarindustrie zu platzen. «Das macht uns keine Angst», sagt Mirjana Blume, CEO von Edisun Power, zu cash. Weil man schnell ausweichen könne, seien die Prognosen nicht gefährdet.In Spanien drohe eine 18 Milliarden Euro Investmentblase zu platzen, schreibt die Agentur Bloomberg. Sind Sie der gleichen Meinung?
das nicht auch noch nein
:shock:
ist zwar generell sicher keine gute nachricht für die solarbranche, aber bezgl. meyer burger kann man laut ihrem aktuellen Geschäftsbericht S.98 etwas entwarnen, die sind ausser natürlich in China, in Europa hauptsächlich in D und N engagiert, Spanien wird nicht erwähnt:
"Die Umsätze in Europa resultierten hauptsächlich aus Verkäufen nach Norwegen und Deutschland,
in Asien hauptsächlich nach China. Mit einem Grosskunden wurde ein Nettoerlös von
CHF 62 Mio. erzielt, entsprechend 14.7% des Nettoerlöses der Meyer Burger Gruppe."
http://www.meyerburger.ch/uplo…ia/100318_MBT_GB09_de.pdf
im pdf übr. S. 102, im GB selber S.98.. sorry für die Ungenauigkeit!
hmm also ich hoffe du behälst recht weil ansonsten wirt es mühsam bei mbt weil habe keinen bok mehr lange noch nach süden zu schauen. :roll:
Guten Abend zusammen,
Hätte wieder mal eine kurze Analyse für euch:
Meyer & Burger hat sich gut gefangen und sucht wieder den Eintritt in den Trendkanal.
Wird aber nicht ganz einfach :lol:
denke auch dass sich mbt heute relativ gut gehalten hat. betonung auf 'gut gehalten', da exakt so geschlossen wie eröffnet. dies immerhin bei 25.25
allerdings hatte es djane heute wiedermal eilig, gegen ende noch abzuschlappen und schlussendlich bei -0.34% zu schliessen . tja mal gucken wohin die weltweite börsenreise morgen geht..........
danach ist erfreuterweise donnerstag (ich frei), und dann freitag (ich auch frei), ergo beide börsentage nicht online. und evtl steht ja djane bis montag bei 9000, oder 12000. und mbt evtl bei 15, oder 30 8). oder vielleicht gibt's ja bis dann beide nicht mehr- wtf
lueg ahhh, öisi meyerlis send ou no verwachet...
hoffentlich gehts nächste woche weiter gegen norden...
Uuuups die Leben ja wirklich. Sie bewegen sich... wow...wow...
Life is good...
:shock: :roll: :shock: :roll: :shock:
hui ja mann glaubt es kaum da kommt mal etwas bewegung ins spiel. also hü mbt und hü intel.
[Blocked Image: http://www.freegifs.de/gif/augen/augen00011.gif]Oh, oooh... hab da was gefunden> sind schon fast Insider-Infos!
Das am Kaspischen Meer liegende Aserbaidschan, unter anderem bekannt durch sein Ölvorkommen und apokalyptische Industrielandschaften, verhandelt mit 3S über den Bau einer Produktionsanlage für Solarmodule!!! Reichtum, durch die Ölmilliarden sind vorhanden…> einfach nicht für alle…
Man beachte im Link;Zitat mit der Konkurenz aus den USA, Europa und Asien, Nein >"wir bevorzugen die Zusammenarbeit mit der Schweiz!" :lol:
http://abc.az/eng/news/main/44903.html
[Blocked Image: http://www.faz.net/m/%7BF3F924…A64459CFB62%7DPicture.jpg]
Ölfeld in Aserbaidschan
Muss schon zugeben, sehr gut recherchiert....
Eigentlich ist ja überal zulesen, dass die dritte Generation der Solarmodule den endgültigen durchbruch schaffen wird.
Diese Solarzellen können zu einem Bruchteil der jetztigen Kosten hergestellt werden.
Die Lebensdauer deren ist gleich hoch und sie werden mit dem Alter keine Leistungseinbusen haben.
Zudem sind sie überal integrierbar, so z.B. auch in Autolacken.
Statt Siliziumzellen wird eine Solar-Paste auf einer Leiterfolie hergestellt.
Leider wird Meyer -Burger als Zulieferer der Solarindustrie mit Spezialsägen, zur Herstellung von Siliziumzellen in den kommenden Jahren empfindliche
Umsatzeinbrüche dulden müssen.
Es gibt nun schon einige Unternemen die voll in die Zukunft der neuen Solartechnik investieren, wie z.B. Von Roll
Du musst ein überzeugter Investor sein.
Mir fällt öfters auf, wieviele Schwarzseher in diesem Forum anzutreffen sind. Negative Beeinflussung der Bullen?
Eher nein. Aber ohne Cash.
Interessant zu sehen, Meyer und Burger steht fest zwischen der 100 und 200er Linie. Mal schauen wie es weitergeht!
http://x.onvista.de/typ3.chart…AVG2=200&IND1=BB&IND2=SST
Sansibar wrote:
QuoteEigentlich ist ja überal zulesen, dass die dritte Generation der Solarmodule den endgültigen durchbruch schaffen wird.Display More
Diese Solarzellen können zu einem Bruchteil der jetztigen Kosten hergestellt werden.
Die Lebensdauer deren ist gleich hoch und sie werden mit dem Alter keine Leistungseinbusen haben.
Zudem sind sie überal integrierbar, so z.B. auch in Autolacken.
Statt Siliziumzellen wird eine Solar-Paste auf einer Leiterfolie hergestellt.
Leider wird Meyer -Burger als Zulieferer der Solarindustrie mit Spezialsägen, zur Herstellung von Siliziumzellen in den kommenden Jahren empfindliche
Umsatzeinbrüche dulden müssen.
Es gibt nun schon einige Unternemen die voll in die Zukunft der neuen Solartechnik investieren, wie z.B. Von Roll
Kurz gesagt;
Wer Glaubt die MBT-Gruppe ist nur “Zulieferer der Solarindustrie mit Spezialsägen“ liegt Falsch!!!
Solarzellen der Dritten Generation;
Dann soll doch vonRoll wenn sie diese Solarzellen der Dritten Generation entwickelt haben und es an die Massenproduktion gehen soll mit MBT / 3S Kontakt aufnähmen, denn hier hat man das Passende Equipment für dieses Vorhaben. Sie wären allerdings nicht die Ersten…
Ein Bsp.: http://www.google.ch/imgres?im…e%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1