Dä Seich🙂
Nüt Seich, hier Beweis
Dä Seich🙂
Nüt Seich, hier Beweis
Nüt Seich, hier Beweis
Was für ein Beweis, eine Aktie kann immer nach oben und nach unten ausbrechen, oder aber sie bleibt genau gleich. Die Kurslücke bei 0.50 ist immer noch offen!
Was für ein Beweis, eine Aktie kann immer nach oben und nach unten ausbrechen, oder aber sie bleibt genau gleich. Die Kurslücke bei 0.50 ist immer noch offen!
Klar, sie kann auch unter 0.50 oder über 0.70 gehen, je nach Newsflow. Wobei ich schon vermute, dass wir eher über 0.70 als unter 0.50 gehen. We will see
Apopro, welche Lücke? Vielleicht wurde diese ja auch von Ikea oder Australien beseitigt
Klar, sie kann auch unter 0.50 oder über 0.70 gehen, je nach Newsflow. Wobei ich schon vermute, dass wir eher über 0.70 als unter 0.50 gehen. We will see
Apopro, welche Lücke? Vielleicht wurde diese ja auch von Ikea oder Australien beseitigt
Keine Ahnung weshalb du immer auf die Kursentwicklung fixiert bist. Mich interessiert nicht, ob die Aktie CHF 0.55 oder CHF 0.63, das ist immer ein Momentum, wie bei jeder Aktie. Mich interessiert eine nachhaltige Kursentwicklung, weg vom Startup-Unternehmen-Penny-Stock.
Mich interessiert eine nachhaltige Kursentwicklung, weg vom Startup-Unternehmen-Penny-Stock.
Das sehe ich auch so...
Keine Ahnung weshalb du immer auf die Kursentwicklung fixiert bist. Mich interessiert nicht, ob die Aktie CHF 0.55 oder CHF 0.63, das ist immer ein Momentum, wie bei jeder Aktie. Mich interessiert eine nachhaltige Kursentwicklung, weg vom Startup-Unternehmen-Penny-Stock.
Verstehe ich, aber ich habe mbtn schon seit x Jahren und möchte 2024 verkaufen
Verstehe ich, aber ich habe mbtn schon seit x Jahren und möchte 2024 verkaufen
Schade. Ganz persönlich: Wegen Ihnen bin ich hier als Forumsteilnehmer erst kürzlich überhaupt eingestiegen, musste meinen Kommentar abgeben... Obwohl als "long" bei MB muss ich sagen, die Schwankungen sind emotional nicht ohne, Sie haben es, wenn auch leider manchmal angefeindet, aber immer schön optimistisch rübergebracht gehabt. Hilft in der Tat, nicht "Seich" zu machen. Bei mir: Wenn man das so planen kann (...), gehe ich bei einem Franken mit 20 oder 30 Prozent raus, dann habe ich die Frühpensionierung... Smile... Sie haben andere Ziele, was natürlich zu respektieren gilt. An dieser Stelle: Merci.
Verstehe ich, aber ich habe mbtn schon seit x Jahren und möchte 2024 verkaufen
Ok, das erklärt einiges...aber vielleicht ist die Aktie auch 2024 bei CHF 0.58, Szenario sehrwahrscheinlich.
Aktien muss man oft kaufen und liegenlassen...irgendwie hast du Mühe damit (u.a. Ams Osram?)💁
Ok, das erklärt einiges...aber vielleicht ist die Aktie auch 2024 bei CHF 0.58, Szenario sehrwahrscheinlich.
Aktien muss man oft kaufen und liegenlassen...irgendwie hast du Mühe damit (u.a. Ams Osram?)💁
Ich denke Ende 2024 sind wir bei 1.20 Ende 2023 bei 0.90, aber wenn man Sie liegen lässt und die Margen gehalten werden, müsste die Aktie 2026 bei 2.00 und 2028 bei 4.00 sein. Also warum 2024 verkaufen, außer man braucht das Geld um ........
Ok, das erklärt einiges...aber vielleicht ist die Aktie auch 2024 bei CHF 0.58, Szenario sehrwahrscheinlich.
Aktien muss man oft kaufen und liegenlassen...irgendwie hast du Mühe damit (u.a. Ams Osram?)💁
Ams-osram werde ich auch liegen lassen, von mir aus bis 2030. Aber bei mbtn sehe ich 2024, wie viele andere auch, ca 1.00, und dies wäre absolut fantastisch. Du selber hast geschrieben, gehts so weiter, hat mbtn bei dir am meisten Gewicht. Bei mir hat mbtn bereits seit langem mehr Gewicht wie ams, bsp. selbst wenn ams ca 8% verliert, hole ich dies mit mbtn auf, selbst wenn sie nur +1% machen.
Schade. Ganz persönlich: Wegen Ihnen bin ich hier als Forumsteilnehmer erst kürzlich überhaupt eingestiegen, musste meinen Kommentar abgeben... Obwohl als "long" bei MB muss ich sagen, die Schwankungen sind emotional nicht ohne, Sie haben es, wenn auch leider manchmal angefeindet, aber immer schön optimistisch rübergebracht gehabt. Hilft in der Tat, nicht "Seich" zu machen. Bei mir: Wenn man das so planen kann (...), gehe ich bei einem Franken mit 20 oder 30 Prozent raus, dann habe ich die Frühpensionierung... Smile... Sie haben andere Ziele, was natürlich zu respektieren gilt. An dieser Stelle: Merci.
keine Sorge, bin noch lange dabei. Wie werden noch viel Freude haben mit mbtn
Ich denke Ende 2024 sind wir bei 1.20 Ende 2023 bei 0.90, aber wenn man Sie liegen lässt und die Margen gehalten werden, müsste die Aktie 2026 bei 2.00 und 2028 bei 4.00 sein. Also warum 2024 verkaufen, außer man braucht das Geld um ........
Du hast vollkommen Recht, aber mit deinen 1.20 bin ich absolut zufrieden
Wenn ich so die News zu Robert's Vetternwirtschaft durchlese, dann bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob er uns als zuständiger Minister erhalten bleibt.
Er hat angeblich gewisse Posten gleich selber und direkt abgesegnet. Hoffentlich beruhigt sich die Siruation bald.
Wenn ich so die News zu Robert's Vetternwirtschaft durchlese, dann bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob er uns als zuständiger Minister erhalten bleibt.
Er hat angeblich gewisse Posten gleich selber und direkt abgesegnet. Hoffentlich beruhigt sich die Siruation bald.
Egal wer in D am Ruder ist. D braucht Strom nadem die AKW und bald die Kohle KW abgeschalten sind. Die Grünen werden nicht den Import von AKW Energie erlauben und Gas KW bringt es nicht. Da werden E Autos und Wärmepumpen verlangt. Und der Strom aus der Ost und Nordsee kann nicht über Aldi und Lidl verkauft werden. Da braucht es Meyer Burger und wenn die nicht alles in der Export verkaufen, muss D ein Zückerchen bieten.
Ich denke Ende 2024 sind wir bei 1.20 Ende 2023 bei 0.90, aber wenn man Sie liegen lässt und die Margen gehalten werden, müsste die Aktie 2026 bei 2.00 und 2028 bei 4.00 sein. Also warum 2024 verkaufen, außer man braucht das Geld um ........
Sehe dies gleich wie du PP. Der grosse Hebel wird sich erst in den Jahren 26/27 in den Zahlen und somit im Kurs zeigen. Wer long ist, sollte so lange investiert bleiben. Dies ist keine Empfehlung sondern nur meine Meinung.
Das PV Wachstum wird MBT in jedem Falle helfen egal, ob die EU Gelder spricht oder nicht. Der ursprüngliche Fahrplan (7GW im 2027) von MBT war ja immer ohne Subventionen und alles was kommt ist somit ausserplanmässig.
Er könne sich zudem vorstellen, die EEG-Förderung nur zu gewähren, wenn der CO2-Fussabdruck bei der Herstellung eine gewisse Grenze nicht überschreite. "Da hätte Deutschland gegenüber China einen klaren Vorteil."
Vermutlich ist das der Schlüssel zum Erfolg der europäischen Solarbranche und die Chinesen müssen es schlucken. Es sind keine Strafzölle oder unfaire Hürden!
1. Produktvorstellung "Slate" auf https://magog.de/solar/
2. Youtuber "Moneyboxer" (Lennart Marxen) über die GV: