MeyerBurger MBTN

  • Schon sehr informativ dieser Beitrag. Auf menschlicher Basis finde ich Herr Erfurt wirklich vertrauens- würdig. Er glaubt an das was er sagt und strahlt ehrliche Freude für die Produkte die sie produzieren aus. Ich könnte mir im Moment keinen besseren CO für Meyer Burger vorstellen. Mein Vertrauen geniesst er.

  • Prädikat: staatsmännisch.

    Rühl mit den richtigen Fragen.

    Einen grossen Dank an beide.

    Es ist ein Investment wie aus dem Bilderbuch. MB liefert, hie und da holperts, ein gewisser Grad an Unsicherheit, aber dennoch ein solides Grundvertrauen in das Management und Momentum.

    Der Zug rollt und verlässt bald den Bahnhof.

  • Schon sehr informativ dieser Beitrag. Auf menschlicher Basis finde ich Herr Erfurt wirklich vertrauens- würdig. Er glaubt an das was er sagt und strahlt ehrliche Freude für die Produkte die sie produzieren aus. Ich könnte mir im Moment keinen besseren CO für Meyer Burger vorstellen. Mein Vertrauen geniesst er.

    Das war ein Glücksgriff mit Gunter Erfurt, Pauli war auch gut, doch Brändle hätte beinahe die Jahrelangen Bemühungen an die Wand gefahren. Man muss nicht nur führen wollen, sondern die Führung leben. So wie das Herr Gunter Erfurt eben tut. Er arbeitet daran immer besser zu werden , so wie Meyer Burger

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Auch von meiner Seite ein Dankeschön an Herr Rühl für das durchgeführte Video. Herr Rühl stellte aus meiner Sicht genau die Fragen, welche mich brennend interessieren. Allerdings konnte und/oder durfte Herr Erfurt nur bedingt mehr Infos geben, als bereits bekannt waren.


    Mein immer noch grosses Fragezeichen ist die mögliche/machbare Ausbaugeschwindigkeit der neuen Produktionsstätten. Als Bsp

    28.9.21

    MBT gibt bekannt, dass der neue Standort in den USA sein wird mit einer anfänglichen Produktionskapazität von 400MW bis Ende 2022. Ausbau auf 1.5GW soll möglich sein.

    27.12.21

    MBT gibt den neuen Standort Goodyear bekannt und bekräftigt die Ausbauziele.

    4.10.22

    MBT gibt bekannt, dass eine KE für den beschleunigten Ausbau erfolgen soll. Erste Module aus dem Werke Goodyear ab Mitte 2024.

    18.4.23

    Im Interview mit Herr Rühl sagt Herr Erfurt, dass Mitarbeiter (Kader & Projektleiter) eingestellt und die Maschinen bestellt wurden und die Umbauarbeiten an der Halle laufen.

    31.7.2024

    Der Produktionsstart ab 2. Jahreshälfte 2024 sollte eingehalten werden können. Das Hochrampen dieser Anlagen wird sicherlich ein gutes halbes Jahr dauern, bis dann signifikante Mengen vom Band laufen werden.


    D.h. vom Entscheid bis Produktionsstart würden somit über 2.5 Jahre vergangen sein, was mich für den beschleunigten Ausbau und die Einhaltung der anfänglich kommunizierten 7GW im 2027 eher pessimistisch stimmt.


    Wenn nun die EU Rahmenbedingungen Mitte dieses Jahres noch abgewartet werden müssen, dann würde das ein Hochfahren eines weiteren EU Standortes realistisch erst gegen Ende 2025 bedeuten.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Mein immer noch grosses Fragezeichen ist die mögliche/machbare Ausbaugeschwindigkeit der neuen Produktionsstätten.

    Da gebe ich dir recht. Beim zweiten Durchsehen des Interviews ist mir das auch aufgefallen. Und deine Auflistung bestätigt, dass die Wahl des Standortes tatsächlich schon 1.5 Jahre her ist. Hatte irgendwie im Kopf, dass das erst vor ein paar Monaten war.

    Auch die Wandelanleihe hätte ich an der GV dann noch gerne etwas detaillierter erklärt.

  • comforteagle

    redi

    Korrigiert mich, aber irgendwie bekomme ich den Eindruck, dass auch ihr ein bisschen skeptisch seid, oder täusche ich mich?🙄

    Bin nicht pessimistisch, was den Businesscase als solches angeht, sondern um die Geschwindigkeit und Kosten des Ausbaus, da bin ich skeptisch, ob das so wie prognostiziert eintreffen wird.


    Jede Verzögerung birgt das Risio, dass Investoren oder Kunden abspringen, Analysten den Ausblick senken, Mitbewerber aufholen, die grösste Nachfrage verpasst und die Förderung (vor allem USA) nicht voll ausgeschöpft werden.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • comforteagle

    redi

    Korrigiert mich, aber irgendwie bekomme ich den Eindruck, dass auch ihr ein bisschen skeptisch seid, oder täusche ich mich?🙄

    Ehrlich gesagt: ich bin kein bisschen skeptisch. Ich bin nach wie vor überzeugt von Management und Businesscase.

    Nichtsdestotrotz wünsche ich mir weitere Infos betr. der Wandelanleihe und dem Ausbaustand in den USA. Bald ist ja GV, das wird schon jemand ansprechen. Ansonsten vote ich für Alperose ans Rednerpult.


    kurze Frage, die Subventionen in der 2. Juli Woche (gemäss Video Rühl) ist ja von der EU. Ist aber nicht die einzige Geldquelle meines Wissens oder? DE selber auch?

    So wie ich es verstehe, sind xy Mrd. Innofund seitens EU ausgeschrieben. Dann ist da noch Kollege Habeck mit seinem Hybridkapital.


    Innovation Fund

  • Genau, EU glaub irgendwo zwischen 10-15 Mia und da kommt ja noch Kollege Habeck, welcher in näherer Zukunft auch ein paar volle Koffer rüberschieben könnte.

    Zum Pult, kann leider dieses Jahr nicht zur GV erscheinen.

  • Bin gerade neu hier eingestiegen, vor allem gut investiert in MB seit ziemlich exakt vor drei Jahren, verfolge es hier im besonderen und anderswo auch etwas. Gefällt mir, Eure Kommentare zu lesen, auf News hingewiesen zu werden. Und ja, der Alperose zeigt hier gerade auch trockenen Humor (schade, um Eure GV-Absenz!).

  • Bin gerade neu hier eingestiegen, vor allem gut investiert in MB seit ziemlich exakt vor drei Jahren, verfolge es hier im besonderen und anderswo auch etwas. Gefällt mir, Eure Kommentare zu lesen, auf News hingewiesen zu werden. Und ja, der Alperose zeigt hier gerade auch trockenen Humor (schade, um Eure GV-Absenz!).

    Willkommen im Depot der Hoffnung. :)

  • Guten Abend am MB forum,

    Das ist den perfekt zeitpunkt mein coming out zu machen; wie Gassli bin ich ein stiller leser seit

    juli 2020 ( sorry für mein schreklisches Deutch aber ich komme eher von Genfersee :)) ich habe

    am August 2020 gekauft und mehr oder weniger 350% mit unserem libligste aktie gemacht, habe auch

    dummeiheit gemacht mit MB von 2020 bis jetzt :)