MeyerBurger MBTN

  • So wie kürzlich aus dem Nichts eine negative Meldung kam könnte morgen Donnerstag aus dem Nichts eine positive Meldung kommen. Dann dürfte der Aktienkurs stark steigen.


    Logischerweise wäre nochmals eine negative Meldung Gift für den Aktienkurs.


    Möglicherweise gibt es weder gute noch schlechte News. Was macht die Aktie dann?


    Echt schwierig im Moment.

  • Ich stelle mal die Hypothese auf, dass aufgrund der vermehrten Tweets von Gunter E. in den letzten Tagen, morgen Donnerstag (23.03.) eine positive Message verkündet wird.


    Bei der letzten ad-hoc Mitteilung (02.03.2023) war es ziemlich ruhig um Gunter herum (Twitter).


    8)

    Der Gunter E. war schon immer fleissig mit "Tweeten".

    Mein Gefühl sagt mir keine gute News im Voraus. Ihr könnt sie alle halten, ich aber werde sie geben😇


    Mit schlechten Rahmenbedingungen meinte ich nicht die Nachfrage nach Modulen, sondern die Stabilität des Finanzensektors. Schaut euch mal Idorsia an (weshalb bin ich eigentlich so früh eingestiegen?)? Zu Geld zu kommen wird es wohl schwieriger für diese Firmen, vermutlich auch für MB (nicht sofort, aber sicherlich bald einmal).

  • Warum rechnest du mit weniger Minus, als Cash und die Analysten prognostizieren? Ich sehe das ähnlich, wie im Cashbeittag geschrieben ist. Evtl. sogar noch etwas mehr, da an allen Ecken und Enden investiert wird (Gebäude, Personal, Maschinen, Deutschland und Amerika). Bei so vielen Baustellen können gut und gerne höhere Kosten, als prognostiziert, anfallen. Evtl. wurden sogar Investitionen vorgezogen, um eben die erwähnte Beschleunigung zu erreichen.


    Ich gehe einmal davon aus, dass der Markt die Zahlen nicht jubelendhochjauchzend aufnehmen wird, auch wenn diese auf die lange Sicht nicht sehr relevant sein werden.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

    Edited 2 times, last by redi ().

  • Hatte gerade einen Gedankenblitz, die Profis hier könnten diesen Gedanken kommentieren...Danke


    Die Meyer Burger will/kann nur soweit gute Zahlen und eine Produktion darstellen/erreichen wie nötig und nicht mehr.


    Der Grund, die Subventionen vom Staat.

    Die MBT müssen immer noch ein gewisses "Problem" aufzeigen. Egal ob Wachstum, Finanziell etc.


    Wenn Sie super Zahlen und Wachstum präsentieren würden, dann gebe es keine bis weniger Zuschüsse und auch weniger Investitionen von Aussen. Die Politik bräuchte nicht mehr entgegen zu kommen auch mit neuen Gesetze nicht.

    Also ist das Ziel immer zu zeigen, wir sind da könnten der EU und Deutschland helfen aber....und dann die hole Hand machen für das Geld und Erleichterungen bei der Gesetzgebung verlangen...


    etc.

  • Ich glaube nicht an die Firma, ständige Problem und Enttäuschungen waren an Tagesordnung und werden es weiterhin sein. Nur meine Meinung, ich hoffe sie können den Spiess mal drehen :thumbup:

    Ich denke Du übertreibst aber massiv mit der Aussage " Ständig Probleme und Enttäuschungen an der Tagesordnung" Hast es wahrscheinlich verpasst, rechtzeitig einzusteigen und nun bist Du enttäuscht oder bist zu teuer eingestiegen und bist auch enttäuscht. Aber erzähl keine Unwahrheiten. Frage bist du überhaupt in MB investiert.?

  • Ich denke Du übertreibst aber massiv mit der Aussage " Ständig Probleme und Enttäuschungen an der Tagesordnung" Hast es wahrscheinlich verpasst, rechtzeitig einzusteigen und nun bist Du enttäuscht oder bist zu teuer eingestiegen und bist auch enttäuscht. Aber erzähl keine Unwahrheiten. Frage bist du überhaupt in MB investiert.?

    Felicia.....es können auch skeptische Fragen/Kommentar kommen und es muss nicht jedesmal nachgefragt werden, ob man auch investiert ist oder nicht.

    Die Firma hat im Moment Probleme und das diese Probleme dafür in der Zukunft nicht auftauchen, hat die Börse nicht interessiert und MB ist von 0.70 auf 0.50 gefallen.

    Ich sehe auch nicht nur Sonnenschein, obwohl ich irgendwann bei 0.25 das erste Mal eingestiegen, bei 0.08 gross eingekauft und bei 0.58 nachgekauft hatte.

    Immer nur "schönreden" hat mich diese Woche ein paar tausend gekostet.....

  • Von cash.ch:

    Im Schnitt sehen die Analysten einen Verlust auf Stufe Ebitda von 42,6 Millionen Franken (Vorjahr: 72 Millionen Franken). Auch rechnen die Analysten im Durchschnitt mit einem weniger hohen Reinverlust (78 Millionen Franken) als im Vorjahr (100 Millionen Franken).


    Klar, es geht um das Jahr 2022. MB schreibt aber IMMER noch hohe Verluste😵‍💫

    Morgen könnte es gut wieder 2-stellig nach unten gehen. Dann sind wir beim Thema "Vertrauen". Noch Fragen?💁

  • Von cash.ch:

    Im Schnitt sehen die Analysten einen Verlust auf Stufe Ebitda von 42,6 Millionen Franken (Vorjahr: 72 Millionen Franken). Auch rechnen die Analysten im Durchschnitt mit einem weniger hohen Reinverlust (78 Millionen Franken) als im Vorjahr (100 Millionen Franken).


    Klar, es geht um das Jahr 2022. MB schreibt aber IMMER noch hohe Verluste😵‍💫

    Morgen könnte es gut wieder 2-stellig nach unten gehen. Dann sind wir beim Thema "Vertrauen". Noch Fragen?💁

    Und wenn schon... in 24Mt. 100%? Wer weiss das schon. Klar schreiben die noch Verluste, was ist denn nach der kurzen Zeit zu erwarten?

  • Warum rechnest du mit weniger Minus, als Cash und die Analysten prognostizieren? Ich sehe das ähnlich, wie im Cashbeittag geschrieben ist. Evtl. sogar noch etwas mehr, da an allen Ecken und Enden investiert wird (Gebäude, Personal, Maschinen, Deutschland und Amerika). Bei so vielen Baustellen können gut und gerne höhere Kosten, als prognostiziert, anfallen. Evtl. wurden sogar Investitionen vorgezogen, um eben die erwähnte Beschleunigung zu erreichen.


    Ich gehe einmal davon aus, dass der Markt die Zahlen nicht jubelendhochjauchzend aufnehmen wird, auch wenn diese auf die lange Sicht nicht sehr relevant sein werden.

    Wenn höhere Kosten anfallen bei den Baustellen, dann ist die Firma mehr wert, da gibt es nicht mehr kosten, sonst ist auch das Maschineniventar höher. Die Kosten bei der Produktion können weitergegeben werden. Aber was ich nicht weiss wieviel mehr Leute bei Meyer Burger inzwischen ein und aus gehen. Die Personalkosten, da mache ich vielleicht den Fehler. Wir werden sehen.

    Die erste Reaktion ist sowieso im Minus, danach rechne ich aber das sich die Aktie fangen wird.

    War vor einem Jahr genauso, zuerst ganz Rot 8 % und danach vom tief 20 % nach oben.

  • Wenn höhere Kosten anfallen bei den Baustellen, dann ist die Firma mehr wert, da gibt es nicht mehr kosten, sonst ist auch das Maschineniventar höher. Die Kosten bei der Produktion können weitergegeben werden. Aber was ich nicht weiss wieviel mehr Leute bei Meyer Burger inzwischen ein und aus gehen. Die Personalkosten, da mache ich vielleicht den Fehler. Wir werden sehen.

    Die erste Reaktion ist sowieso im Minus, danach rechne ich aber das sich die Aktie fangen wird.

    War vor einem Jahr genauso, zuerst ganz Rot 8 % und danach vom tief 20 % nach oben.

    Nö - wird nicht passieren😎

  • So wie der Abverkauf in usa war, wird es hier auch so beginnen. Da kann MB bringen was sie wollen.

    Das ist leider zu befürchten. Das wird sowieso wohl einen verhagelten Frühling geben, nicht nur bei MB sondern bei bei den meisten anderen auch. Irgendwie ist halt die Partystimmung schon ein bisschen verloren gegangen.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?