MeyerBurger MBTN

  • Ja es gab einen langen Hammer sieht sehr gut aus und ich bin noch nicht dabei. muss immer noch an die CS denken. habe gerade 2/3 meines Kapital verbrannt oder der Staat hat es mir geraubt.

    Und jetzt muss ich richtig vorsichtig sein. Die nächste Option muss wieder sitzen.

    Hoffe bei den zahlen geht es noch auf 0.45 runter

    Hast Du nicht vor kurzem einen einstiegspreis von 0.4995 gewünscht? Nun möchtest Du schon 0.45.

    Weist Du eigentlich was Du willst? In eine CS zu investieren Sorry aber da war auch nicht gerade die beste Entscheidung.

  • https://www.pv-magazine.de/202…lysilizium-liefervertrag/


    Das wäre die grösste Ohrfeige für MBT wenn ein Startup bis 2025 eine 5GW Fabrik hinklatschen könnte. Bin einmal gespannt auf den weiteren Verlauf dieses Projektes.


    Und woher zum Geier nehmen die den Cash um das zu stemmen?

    Ich könnte wetten, über drei Ecken wird China der Geldgeber sein. Bauen hier mir riesigem Kapital Konkurrenz auf, die den Europäischen Markt schädigt. Gewinn wird die erst mal nicht interessieren, nur die Konkurrenz und unsere Industrie bodigen. Das gab es schon so oft die letzten 30 Jahren, in allen Bereichen.


    Auch seltene Erden war so ein Beispiel. Als weltweit danach gesucht und gebohrt wurde, überschwemmten sie unsere Märkte mit niedrigsten Preisen, als dann eine Mine nach der anderen (wegen unrentabilität) die Suche und Erschliessung wieder aufgab, schossen deren Preise plötzlich in die Höhe.

  • Irgendwie glaube ich nicht mehr an die Story Meyer Burger. Das ganze Umfeld hat sich doch stark verschlechtert. Ja, auch ich habe bei der CS Geld verloren. Vielleicht ein Grund für mein Pessimismus?💁

    Jedenfalls entscheide ich mich Mittwoch, ob ich ganz aussteigen werde oder nicht. Irgendwie erwarte ich am Donnerstag nicht unbedingt gute News...

  • Irgendwie glaube ich nicht mehr an die Story Meyer Burger. Das ganze Umfeld hat sich doch stark verschlechtert. Ja, auch ich habe bei der CS Geld verloren. Vielleicht ein Grund für mein Pessimismus?💁

    Jedenfalls entscheide ich mich Mittwoch, ob ich ganz aussteigen werde oder nicht. Irgendwie erwarte ich am Donnerstag nicht unbedingt gute News...

    Das Umfeld verschlechtert? Alle bauen PV auf die Dächer. MB hat ja erst begonnen. Geduld ist eine Tugend ^^

  • Ich könnte wetten, über drei Ecken wird China der Geldgeber sein. Bauen hier mir riesigem Kapital Konkurrenz auf, die den Europäischen Markt schädigt. Gewinn wird die erst mal nicht interessieren, nur die Konkurrenz und unsere Industrie bodigen. Das gab es schon so oft die letzten 30 Jahren, in allen Bereichen.


    Auch seltene Erden war so ein Beispiel. Als weltweit danach gesucht und gebohrt wurde, überschwemmten sie unsere Märkte mit niedrigsten Preisen, als dann eine Mine nach der anderen (wegen unrentabilität) die Suche und Erschliessung wieder aufgab, schossen deren Preise plötzlich in die Höhe.

    Habe ich auch daran gedacht. Über „Umwege“ wieder nach Deutschland rein.

  • Hast Du nicht vor kurzem einen einstiegspreis von 0.4995 gewünscht? Nun möchtest Du schon 0.45.

    Weist Du eigentlich was Du willst? In eine CS zu investieren Sorry aber da war auch nicht gerade die beste Entscheidung.

    Ja ich weiß schon ,aber um so weniger Geld ich habe, um so weniger kann ich riskieren, bei Optionen sind das dann oft nochmals 25 % . Wenn ich das CS Geld noch hätte wäre ich eingestiegen.

    versuche eben die gleiche Stückzahl zu ergattern die ich vor dem Ausstieg hatte.

    Ihr macht es besser, aber ich bin eben ein totaler Optimist und gehe dann immer volles Risiko.

    Bin halt ein Spieler. Leider.

    Die CS Entscheidung habe ich genommen um das Risiko zu streuen, war die Dümmste Idee, jedoch hätte ich Donnerstags verkauft, wäre der Schaden erträglich gewesen. Bin momentan einfach ein bisschen glücklos unterwegs, hoffe das ändert irgendwann.

    Allen viel Glück mit den Anlageentscheidungen.

  • Irgendwie glaube ich nicht mehr an die Story Meyer Burger. Das ganze Umfeld hat sich doch stark verschlechtert. Ja, auch ich habe bei der CS Geld verloren. Vielleicht ein Grund für mein Pessimismus?💁

    Jedenfalls entscheide ich mich Mittwoch, ob ich ganz aussteigen werde oder nicht. Irgendwie erwarte ich am Donnerstag nicht unbedingt gute News...

    In Sachen CS haben wir wohl beide was falsch gemacht. Oder wurde irgendwie bestohlen.

    Jedoch bei Meyer Burger bin ich anderer Meinung. Es geht immer aufwärts. Die Rücksetzter kommen von der Euphorie, und dann wieder die Ernüchterung. Aber mit der Firma geht es Schritt für Schritt vorwärts, leider nicht so schnell wie wir es wünschen. Aber wenigstens ist jeder Schritt nachvollziehbar und geht in die Richtige Richtung. Die Konkurrenz braucht Meyer Burger noch nicht zu fürchten, wenn Sie grösser sind könnte das aber noch kommen, da sind wir aber noch weit entfernt.

    Ich hoffe noch auf einen Taucher, und dann steige ich wieder ein. Meine Angst ist grösser das ich es diesmal zu weit treibe und keine mehr bekomme.

  • Ich könnte wetten, über drei Ecken wird China der Geldgeber sein. Bauen hier mir riesigem Kapital Konkurrenz auf, die den Europäischen Markt schädigt. Gewinn wird die erst mal nicht interessieren, nur die Konkurrenz und unsere Industrie bodigen. Das gab es schon so oft die letzten 30 Jahren, in allen Bereichen.


    Auch seltene Erden war so ein Beispiel. Als weltweit danach gesucht und gebohrt wurde, überschwemmten sie unsere Märkte mit niedrigsten Preisen, als dann eine Mine nach der anderen (wegen unrentabilität) die Suche und Erschliessung wieder aufgab, schossen deren Preise plötzlich in die Höhe.

    Vielleicht haben sie recht, diese Strategie wird auch im Buch AI Superpowers von Kai-Fu-Lee gut beschrieben (https://en.wikipedia.org/wiki/AI_Superpowers), auch wenn das Hauptthema künstliche Intelligenz ist.


    Man muss aber auch erwähnen dass China nicht gern seine Technologie (Know-how) exportiert. Siehe:

    China verbietet den Export von Kerntechnologien für Solarmodule - Blackout News
    China verbietet den Export von Kerntechnologien zur Herstellung von Solarzellen. Reaktion auf amerikanische Zölle auf chinesische Solarmodule
    blackout-news.de

    Statt Klimastreik und viel bla bla PV Anlage aufs Dach installieren. *bye*

  • https://www.pv-magazine.de/202…lysilizium-liefervertrag/


    Das wäre die grösste Ohrfeige für MBT wenn ein Startup bis 2025 eine 5GW Fabrik hinklatschen könnte. Bin einmal gespannt auf den weiteren Verlauf dieses Projektes.


    Und woher zum Geier nehmen die den Cash um das zu stemmen?

    Lest doch mal den Artikel bevor ihr hier gleich wieder die Hände verwerft!


    "Ziel sei es, gemeinsam mit einem etablierten Hersteller in einem Joint Venture die Solarmodule ab Ende 2024 oder Anfang 2025 in Deutschland herzustellen."


    Im Gegensatz zu MBTN, welche dies selber tun (bis auf die Wafer), gibt es hier Unterstützung durch einen Grossen Player.


    Unglaublich wie in diesem Forum die Stimmung innerhalb kürzester Zeit von einem Extrem ins Andere kippt.. Seid ihr im echten Leben auch so labil im Beruf und Beziehung? :D

    Seit der Meldung von MBTN wegen der reduzierten Volumina im 2023, welche im Kern aber eigentlich langfristig eine positive Meldung ist und den Schwierigkeiten im Bankensystem, könnte man meinen die Firma geht am Donnerstag nach den Zahlen pleite! Entsprechend wurde fast 1/3 der Bewertung wegrasiert. In meinen Augen ist das aber auch gesund wenn die zittrigen rausgespühlt werden und für die Zahlen ist somit ein Teil der Jammeris bereits draussen. In meinen Augen - solange MBTN mit dem produzieren nicht hinterherkommen und dadurch die Margen halten können - ist alles im Butter. Das Hochskalieren geht voran (leider etwas langsamer als erhofft aber es geht voran) dies wird aber, wie eben in der letzten Meldung gesagt, in Zukunft effizienter (weniger Bottlenecks und einheitliche Produkteplattform).


    Nur mal mein Senf zu den letzten Tagen des Gejammers hier (und auch alles nur mein eigene Interpretation) ;) Einen guten Tag wünsche ich!

  • Mir geht es ja nicht per se um das Startup, sondern um den Punkt, dass eine Firma plant, innerhalb 2.5 Jahren eine 5GW Modulfabrik hier in Deutschland aufzubauen (ich weiss, Papier ist geduldig) und eben dem Vergleich gegenüber Meyer Burger, welche ja so etwas wie der Krösus des Solarmaschinenbaus ist, es nicht schafft innerhalb von knapp drei Jahren (bis Mitte 2023) 1GW Modulfertigung auf die Beine zu stellen und es eben aktuell leider auch so aussieht, dass die angepeilten 7GW bis 2027 ins Wanken kommen.


    Zudem befürchte ich, dass MBT uns kleinen Anleger am Donnerstag keine angepasste Roadmap bis zu den 7GW aufzeigen wird. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren und würde mich über das Gegenteilige sehr freuen.


    Ich bin einfach nur Realist und versuche mit den mir zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln (Infos von MBT und logischem Menschenverstand, etc.) die Informationen zu hinterfragen und zu plausibilisieren.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Mir geht es ja nicht per se um das Startup, sondern um den Punkt, dass eine Firma plant, innerhalb 2.5 Jahren eine 5GW Modulfabrik hier in Deutschland aufzubauen (ich weiss, Papier ist geduldig) und eben dem Vergleich gegenüber Meyer Burger, welche ja so etwas wie der Krösus des Solarmaschinenbaus ist, es nicht schafft innerhalb von knapp drei Jahren (bis Mitte 2023) 1GW Modulfertigung auf die Beine zu stellen und es eben aktuell leider auch so aussieht, dass die angepeilten 7GW bis 2027 ins Wanken kommen.


    Zudem befürchte ich, dass MBT uns kleinen Anleger am Donnerstag keine angepasste Roadmap bis zu den 7GW aufzeigen wird. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren und würde mich über das Gegenteilige sehr freuen.


    Ich bin einfach nur Realist und versuche mit den mir zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln (Infos von MBT und logischem Menschenverstand, etc.) die Informationen zu hinterfragen und zu plausibilisieren.

    Ein „Startup“ ist toll, vorallem, wenn es gerade innerst kurzer Zeit mehr als MB hinstellen tut. Doch MB hat alles alleine gemacht und (da bin ich fast sicher) wird dieses „Startup“ von irgendwoher mit brutal viel Geld/Unterstützung gesteuert. Das ist nicht dieser Unternehmer, der von Projekt zu Projekt springt. Lese ich seinen CV, kommt es mir vor, als ob er jeweils von diesen grossen Firmen im hintergrund einfach als „Umsetzer“ hingestellt worden ist. Ich kann mich täuschen….

  • Ich glaube das wurde schon einmal geschrieben.

    Man sollte unterschieden zwischen Leistung und Erwartung am Wachstum von Meyer Burger

    und die Erwartung mit dem Aktienverlauf.


    Die Aktie kann bereits festgestellt in beiden Richtungen ausschlagen. Dies aus verschiedenen Gründen. Das ist eigentlich egal, solange der Verlauf nach oben zeigt.


    Das Wachtum kann gebremst werden aber nicht aufgehalten werden.

    Schlussendlich wird sich Meyer Burger einein Teil des Kuchen für sich sichern, die grösseren Stücke werden sich die Grossen teilen.


    Dieses möchtegern wachsen Firma

  • Kann dem Genosse nur gratulieren denn das entspricht genau meiner Meinung. So schnell verlieren die Menschen die Geduld und den Mut. Ob diese Menschen auch im Leben so sind? Traurig, traurig.

  • Mir geht es ja nicht per se um das Startup, sondern um den Punkt, dass eine Firma plant, innerhalb 2.5 Jahren eine 5GW Modulfabrik hier in Deutschland aufzubauen (ich weiss, Papier ist geduldig) und eben dem Vergleich gegenüber Meyer Burger, welche ja so etwas wie der Krösus des Solarmaschinenbaus ist, es nicht schafft innerhalb von knapp drei Jahren (bis Mitte 2023) 1GW Modulfertigung auf die Beine zu stellen und es eben aktuell leider auch so aussieht, dass die angepeilten 7GW bis 2027 ins Wanken kommen.


    Zudem befürchte ich, dass MBT uns kleinen Anleger am Donnerstag keine angepasste Roadmap bis zu den 7GW aufzeigen wird. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren und würde mich über das Gegenteilige sehr freuen.


    Ich bin einfach nur Realist und versuche mit den mir zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln (Infos von MBT und logischem Menschenverstand, etc.) die Informationen zu hinterfragen und zu plausibilisieren.

    Übrigens sollte es nicht heissen. Es genügt nicht einen Plan zu haben als keinen Plan zu haben?

    Bitte korrigiere mich falls ich falsch liege.

  • Kann dem Genosse nur gratulieren denn das entspricht genau meiner Meinung. So schnell verlieren die Menschen die Geduld und den Mut. Ob diese Menschen auch im Leben so sind? Traurig, traurig.

    Ich beziehe das nun auf mich, da der Genosse meinen Post zitiert hat.


    Ich bin nicht ungeduldig oder habe den Mut verloren, sondern sehe einfach, dass MBT, aus den bekannten Gründen, die kurzfristigen Ziele schon zweimal reduziert hat und es immer schwieriger wird auch die langfristigen Ziele einzuhalten. Zudem haben wir im letzten Herbst Geld für eine Beschleunigung (wir haben keinen Anhaltspunkt, was mit Beschleunigung gemeint ist, das könnte auch eine Beschleunigung um 5% sein) gesprochen, welche ich so auf dem Papier auch noch nicht ganz nachvollziehen kann (Jan23: 3GW bis Ende 2024, Juni20: 3.6GW bis 2025). Und da presche ich nun vor und wünsche, nein ich erwarte von MBT eine aktualisierte Prodkap-Roadmap, an welcher sich auch die kleinen Anleger orientieren können und die besagte Beschleunigung ersichtlich ist.


    Meine Kritik hat nichts mit dem aktuellen Kurs zu tun, welcher ja bekanntlich bei solchen Papieren wie MBT +/-40% schwanken kann (danke Gertrud), sondern mit den oben genannten Infos (oder Nichtinfos), welche aktuell zur Verfügung stehen.


    Da ich grundsätzlich an die Story glaube, bin ich long drin und habe vor, sicher bis 2027 dabeizubleiben. (Warum muss man das immer wieder anbringen, um nicht noch mehr Schelte zu kriegen???)

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen