Gunter ist auch da dran.
MeyerBurger MBTN
-
-
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass das Upside klar überwiegt. Es ist mir auch egal, was die Chinesen so tun. Hauptsache, MB bringt ihre Agenda durch und fährt die Produktion hoch. Dann noch ein, zwei fette Abnehmer in Europa à la Desri, weil's politisch nicht drin liegt, ausserhalb Europas einzukaufen, und dann sind die Auftragsbücher der nächsten 5 Jahre voll. Rauf auf 7GW, dann weiter auf 10 und so weiter. Mit Gigafactories in Europa und den USA. Und irgendwann unterwegs kommt noch der Habeck mit seinem Hybridkapital und den Superabschreibungen im Schlepptau und dann gibt's ein paar Apéros mit Häppchen aufs Haus. Und als Happy End gibt es noch ein Listing an der Nasdaq obendrauf.
Das wäre der absolute Idealfall. Schlussendlich muss Meyer Burger asap schwarze Zahlen schreiben. Erst wenn die Profitabilität ausgewiesen werden kann, können auch die letzten Skeptiker vom Gegenteil überzeugt werden. Go Meyer Burger
-
caprica bin ganz deiner Meinung, denn zu viel ist in der alten Vergangenheit falsch gelaufen und Kredit verspielt worden. Warum hören wir nix von profitabel auf Run-Rate-Basis?
-
Das ist bei mir ganz schön blöd, die Aktie macht 125% plus.
Verkaufe ich, verliere ich den Anschluss?
Verkaufe ich die Hälfte, ärgere ich mich über 50% weniger Gewinn?
Verkaufe ich nicht und die Aktie fällt wie ein Stein, ärgere ich mich, dass ich nicht verkauft habe?
Was machen?... Die Qual der Wahl!
-
Das ist bei mir ganz schön blöd, die Aktie macht 125% plus.
Verkaufe ich, verliere ich den Anschluss?
Verkaufe ich die Hälfte, ärgere ich mich über 50% weniger Gewinn?
Verkaufe ich nicht und die Aktie fällt wie ein Stein, ärgere ich mich, dass ich nicht verkauft habe?
Was machen?... Die Qual der Wahl!
Stop Loss setzen? Ich habe bei 0.55 ein SL gesetzt.. Und bin auch mit 80% im Plus..
-
Im Gewinn zu sein ,ist nie blöd. Ich habe verkauft, wenn Sie nun hochgehen, kaufe ich beim nächsten Sturz. Wenn Sie jetzt stürzen, dann ist es umso besser. Wenn Sie nicht mehr herunterkommen, dann kaufe ich Credit Suisse oder etwas anderes mit Turnaround Chancen.
Ich wünsche Dir viel Glück mit deiner Entscheidung.
-
Es gibt einen SL der den Kurs verfolgt und sich ständig anpasst.
Macht das Sinn, verwendet ihr diesen Stop Los.
Ich glaube das ist der OCO, habe es noch nie benutzt.
-
Ich habe nun auch verkauft. Der nächste Sturz wird kommen ( evtl bei den Jahreszahlen 22) und dann kaufe ich unbedingt wieder.
-
Früher oder später kommt wieder ein Absturz von 25 %, und dann kaufe ich auch wieder.
Geduld ist gefragt. Bald ist Hexensabbat und danach die Jahreszahlen.
-
Früher oder später kommt wieder ein Absturz von 25 %, und dann kaufe ich auch wieder.
Geduld ist gefragt. Bald ist Hexensabbat und danach die Jahreszahlen.
Wenn ihr euch nur nicht täuscht....
-
Wenn ihr euch nur nicht täuscht....
Es braucht nur eine (wirklich) gute Nachricht und wir sehen neue Höchststände.
Und die Chance dazu scheint mir rel. gross zu sein... -
Es kommt immer wieder ein "Sturz" dann immer wieder ein Hoch (mestens jedenfalls).
Was wäre wenn, hätte ich doch usw....das kennt wohl jeder zur genüge.
Manchmal ärgert man sich wenn man verkauft, dann freut man sich hat man verkauft, dann ärgert man sich weil nicht nachgekauft oder man ärgert sich, weil man nachgekauft hat.
Börse eben....
-
Ich lese hier fleissig mit, sah mich aber noch nie genötigt, selber eine Nachricht beizutragen.
Bei diesen ganzen „ich verkaufe jetzt, es kommt dann wieder günstiger“ Posts, muss ich dann aber doch meinen „Senf“ dazu geben.
1. das klingt nicht als wäre die Anlage nach einem bestimmten Plan erfolgt. Wie Zeitdauer/Renditeziel etc.
Ich empfehle dringend sich darüber Gedanken zu machen, dann entfällt auch das spontan aus dem
Bauch heraus entscheiden, weil das Gefühl grad in Richtung X oder Y geht.
2. Es gibt hier auch Ansätze die beim investieren helfen können. Um solche Entscheidungen leichter zu machen.
Zum Beispiel ein % Anteil vom Portfoliowert. Wenn MBTN da eine Gewichtung von 5% hat verkaufe ich darüber, darunter kaufe ich zu. Sofern der investment Case noch stimmt. (Halte ich hier nicht zwingend für den richtigen Ansatz.)
Oder man kauft sich eine Grundposition und eine spekulative kurzfristigere Position. Von der kann man sich dann auch leichter trennen, ohne das man Gier oder Verlustängste haben muss.
Anmerkung: mein College hat vor de Kapitalerhöhung alles verkauft und wollte danach günstig wieder einsteigen. Weil es ja sicher danach wieder runter geht… sicher ist an der Börse einfach gar nichts 😜
-
Danke für all die guten Eingebungen...
Genau da ist das Problem, eigentlich bin ich langfristig investiert. Aber am Beispiel der AMS-Osram Schande, da bekomme ich ein Fröstele im Ruckenmark.
Eine Innere Stimme sagt mir dann ...was wäre Wenn...
-
Tipp der Woche: Meyer Burger TechnologyDie Bundesregierung will die erneuerbaren Energien massiv ausbauen. Einer der Profiteure könnte der Photovoltaikspezialist Meyer Burger Technology seinwww.capital.de
-
Solche gute Nachrichten habe ich in meinem letzten posting gemeint
-
Danke für all die guten Eingebungen...
Genau da ist das Problem, eigentlich bin ich langfristig investiert. Aber am Beispiel der AMS-Osram Schande, da bekomme ich ein Fröstele im Ruckenmark.
Eine Innere Stimme sagt mir dann ...was wäre Wenn...
Dann verkaufe doch einen Teil, falls Du in der Gewinnzone bist..
Ich habs so gemacht +75% -
Bei 0.30 gekauft, sehe keinen Grund etwas zu verkaufen 🤫😊
-
Bei 0.30 gekauft, sehe keinen Grund etwas zu verkaufen 🤫😊
-
Danke für all die guten Eingebungen...
Genau da ist das Problem, eigentlich bin ich langfristig investiert. Aber am Beispiel der AMS-Osram Schande, da bekomme ich ein Fröstele im Ruckenmark.
Eine Innere Stimme sagt mir dann ...was wäre Wenn...
EP 0.42 ; werde bei 0.72 50% abstossen