Das stimmt schon alperose, aber der JB2022 ist dann schon viel ausführlicher und wird ziemlich sicher eine Kursreaktion auslösen (hoffentlich positiv), zudem ist der Ausblick 2023 auch ein sehr kursrelevanter Faktor (An der Börse wird bekanntlich Zukunft gehandelt).
MeyerBurger MBTN
-
-
Ich denke wir werden konsolidieren bis 0.50-0.55 danach wird der Kurs in Richtung 0.99 gehen, diesmal wird Laager nicht recht bekommen. In der Schweiz warten die Kunden mehr als 3 Monate auf Solarmodule
-
die Zahlen kommen erst ende März und haben sowieso nichts aussergewöhnliches drin. Ist ja plus/minus etwa vorherseehbar nach der verkauften Produktion 2022. Der richtige Gradmesser folgt im August mit den Halbjahreszahlen 2023
Für mich gibt es 2 Informationen, die mich hinsichtlich MBs Situation interessieren:
- wie sind die Margen?
- wann nimmt die EU den Finger aus dem A.?
Der ganze Rest ist auf Kurs, solange es keine Adhoc gibt.
-
Das stimmt schon alperose, aber der JB2022 ist dann schon viel ausführlicher und wird ziemlich sicher eine Kursreaktion auslösen (hoffentlich positiv), zudem ist der Ausblick 2023 auch ein sehr kursrelevanter Faktor (An der Börse wird bekanntlich Zukunft gehandelt).
Ziemlich sicher dürfte in den nächsten Wochen etwas konkretes in Bezug auf LEAG resp. RWE kommen. Damit dürften bereits dieses Jahr Kurse von 1.00 nicht mehr unrealistisch sein
-
Das sind ja immer wieder komische "Zufälle". Sachen gibts... Langsam sind es zu viele "Zufälle".
-
nope, der Stein wurde ins Rollen gebracht und die konzertierte Aktion trägt ihre Früchte...
Ja, scheint tatsächlich so. Ich hätte in vorliegender Sache nicht gedacht, dass dies noch immer möglich ist... Schade!
-
Ach, die FINMA schaut schon genau hin. Wird schon alles stimmen...
-
Im Abwärtstrend ist der Kurs bei weitem nicht. Die tendenz ist sogar bei Kursen unter 0.60 noch steigend. Man beachte folgendes (matchentscheidendes) der RSI steht beim aktuellen Kurs genau gleich wie vor 2 Wochen bei einem Kurs von ca 0.57. Bedeutet, der Kurs sinkt weniger wieder der RSI, =beim nächsten Aufstieg ist bis über 0.70 die Luft sauber.
-
Im Abwärtstrend ist der Kurs bei weitem nicht. Die tendenz ist sogar bei Kursen unter 0.60 noch steigend. Man beachte folgendes (matchentscheidendes) der RSI steht beim aktuellen Kurs genau gleich wie vor 2 Wochen bei einem Kurs von ca 0.57. Bedeutet, der Kurs sinkt weniger wieder der RSI, =beim nächsten Aufstieg ist bis über 0.70 die Luft sauber.
Ich habe geschrieben kurzfristige Abwärtstrend (heute) = falls jemand HEUTE kaufen möchte - der Chart ist auch nur von HEUTE.
=> Natürlich ist MB langfristig im Aufwärtstrend!
-
Ausserdem fällt heute auf, dass der aktuelle Kursrückgang nur durch eine geringes Volumen verursacht wird. Die grosse Panik, welche Laager durch seine Kurzielanpassungen jeweils verursacht hat, ist somit ausgeblieben. Er dürfte also stark an Einfluss verloren haben.
Bei -5%, glaube ich, liegst du bei deiner Behauptung daneben!
-
Bei -5%, glaube ich, liegst du bei deiner Behauptung daneben!
Ausserdem auch beim "geringen Volumen":
Heute wurden 39.466 Mio Aktien gehandelt, der Durchschnitt liegt bei 35.354 Mio.
-
Ausserdem auch beim "geringen Volumen":
Heute wurden 39.466 Mio Aktien gehandelt, der Durchschnitt liegt bei 35.354 Mio.
Sieht es doch positiv, nun haben wir wieder mehr Möglichkeiten nach oben und die CS ist nun wieder für einige Zeit weg
-
Bei -5%, glaube ich, liegst du bei deiner Behauptung daneben!
Zu Handelsbeginn sah es eine ganze Weil lang noch anders aus …
-
ein fairer Bericht heute Abend bei Cash
-
ein fairer Bericht heute Abend bei Cash
Wenn vom tiefsten Kursziel CS 0.31 geschrieben wird sollte auch vom höchsten Kursziel Goldman Sachs 0.96 geschrieben werden, meinst nicht auch?
-
Wurde ja 0.92 erwähnt, finde das jetzt nicht so schlimm. Sowieso die Zahlen sind nicht so wichtig.
Vision und Stolpersteine aufzuzeigen und sich dann ein Bild machen, ist mir wichtiger.
Ich bin ein Optimist, langfristig, dass heisst bis 2027 ist es möglich 7 Gigawatt zu produzieren.
Die Marge zu halten, ist auch möglich wenn man den Qualitätsvorsprung behalten kann.
In der Schweiz gibt es eine Reihe unternehmen, die mit diesem Prinzip gross geworden sind und immer noch funktionieren.
-
Ich bin dann froh, wenn MB endlich 20 Mrd. schwer ist und dieses Gschreibsel ein Ende hat.
-
Da ist noch viel Potential vorhanden in der Schweiz. Umso wichtiger der möglichst schnelle Ausbau der Produktionskapazitäten! Denke dies wird das Hauptproblem sein an der ganzen Sache, die grosse Nachfrage überhaupt beliefern zu können.
Energiewende in den Alpen - Jetzt beginnt das Wettrennen um die Solar-BundessubventionenDas Walliser Parlament will alpine Solaranlagen im Eiltempo ermöglichen. Dagegen stellen sich Grüne und Teile der SVP.www.srf.ch -
Meyer Burger: Zockeraktie oder grüner Wachstumswert mit Zukunft?Die Meinungen über die Zukunftsaussichten von Meyer Burger gehen auseinander, vor allem nach der Kursverdoppelung innert kurzer Zeit. Ein Überblick über die…www.cash.ch
-
und wie sieht Ihr es...? als MB Forum Mitglieder wohl eher positiv