MeyerBurger MBTN

  • Schön hört man auch einmal News von der Technologiepipeline. Wäre noch schön gewesen, wenn man einen Ausblick erhalten hätte, bis wann man mit einer ersten Charge vom Band rechnen kann, wie z.B.


    "MBT geht, aufgrund der Erfahrung aus den vergangenen Jahren, davon aus, dass für die Industrialisierung der angesprochenen Technologie mit einer Zeitdauer von x-y Jahren zu rechnen ist."


    rina: Es lohnt sich die letzten 5-10 Seiten des Forums zu lesen. Da findest du fast alle Antworten zu deinen Fragen und kostet dich etwa 15-20min. Die Cash-Admins haben ja bereits das Unwichtige gelöscht :)

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Die Bewertung finde ich aber auch ich langsam als unheimlich hoch. Ein Grund weshalb die Aktie den Widerstand nicht bricht?💁

    Ich glaube nach dem guten Lauf in den letzten Wochen und den heute anstehenden Inflationszahlen sowie dem Zinsentscheid des FED morgen nehmen wohl einige Ihre Gewinne mit da diese zwei Tage dann doch gröbere Bewegungen am Gesamtmarkt verursachen könnten.. Glaube nicht dass das direkt mit MBTN zu tun hat, ist aber nur meine Sicht.

  • Kurzzusammenfassung:

    Meyer Burger hat früher (nur) Maschinen zur Fertigung von Solarzellen (vorwiegend nach China) verkauft und dann das Businessmodell komplett umgestellt. Meyer Burger fertigt nun selbst Solarzellen (mit den eigenen Geräten). Aktuell is MB mitten im Turnaround (welcher aktuell voll im Plan ist). Da MB aktuell (noch) Verluste schreibt, ist das KGV negativ.

    MB ist somit einer der wenigen (oder der einzige) Solarzellenhersteller in Europa und hat auch schon in die USA expandiert.

    Wie Du evtl. mitbekommen hast, will Europa die Produktion von Solar in Europa fördern (um weniger von China abhängig zu sein)...

    Sobald die nächsten Ergebnisse zeigen, dass MB wirklich im Plan ist und der Umsatz/Gewinn deutlich steigen, werden auch grössere Investoren aufmerksam werden und Aktien kaufen.

    Es ist also ein Risiko die Aktien zu kaufen (falls die Zahlen schlecht wären), aber auch ein grosse Chance (an welche ich glaube)!

  • Ich glaube nach dem guten Lauf in den letzten Wochen und den heute anstehenden Inflationszahlen sowie dem Zinsentscheid des FED morgen nehmen wohl einige Ihre Gewinne mit da diese zwei Tage dann doch gröbere Bewegungen am Gesamtmarkt verursachen könnten.. Glaube nicht dass das direkt mit MBTN zu tun hat, ist aber nur meine Sicht.

    Ich sehe schon gespannt den Kaufempfehlungen von Goldman Sachs & Co. entgegen, welche hoffentlich noch vor Weihnachten publiziert werden sollten... :)

  • Heute erwarte ich dank nachlassender US-Inflation nochmals ein neues 3 Jahreshoch und Höchstkurs um 1730. Sun power und Co. lauern vorbörslich bereits mit starkem Plus

    Nope💁


    Und ich erwarte, dass die US-Börsen heute um 22:00 die Sitzungen im negativen Terrain schliessen werden, jedenfalls den Dow Jones. Meyer Burger morgen dann wieder im Rückzug (Leute, Leute, 2 Mia. Börsenkapitalisierung😳).


    Wird es dir nicht unheimlich?🙄

  • Nope💁


    Und ich erwarte, dass die US-Börsen heute um 22:00 die Sitzungen im negativen Terrain schliessen werden, jedenfalls den Dow Jones. Meyer Burger morgen dann wieder im Rückzug (Leute, Leute, 2 Mia. Börsenkapitalisierung😳).


    Wird es dir nicht unheimlich?🙄

    sicherlich sehr zukunftsorientiert bewertet. Aber da gibt es x andere Titel, welche noch höher bewertet sind, mit weit weniger guten Aussichten. Rücksetzer gibt es immer, aber bei mbtn gibt es bei jedem Rücksetzer wieder einen Antrieb nach oben, da die Zukunft einfach zu unseren Gunsten kommen wird.

  • Hoffen wir, dass dies noch mindestens 50 Jahre dauert, bis etwas erzeugt werden kann.

    Durchbruch bei Fusionsenergie – haben wir bald unbegrenzt sauberen Strom?

    Deutlich negative Energiebilanz

    Tatsächlich ist der kleine Stern an der NIF nicht mehr als ein Fünkchen Hoffnung. Denn in der präsentierten Energiebilanz fehlt ein entscheidender Faktor: die Energie für den Betrieb der 192 Laser. Diese ist immer noch rund 160-mal grösser als die beim Experiment gewonnene Fusionsenergie. Zahlreiche Prozesse müssen noch optimiert werden, bis die gesamte Energiebilanz vielleicht einmal ins Positive kippt.


    Quelle Tagi 14.12.2022


    Schwups und schon dauert es ein paar Jahrzehnte länger bis die Kernfusion salontauglich ist... Schade, wäre super toll gewesen.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Das MBT Forum auf der zweiten Seite der Cash-Forumsübersicht zu finden geht gar nicht, darum muss wieder einen Post her.


    Der Hexensabbat ist einigermassen i.O. verlaufen, wurden am Ende des Tages doch satte 21Mio MBTlis gehandelt.


    Was glaubt ihr, werden wir von MBT vor Weihnachten noch andere News erhalten ausser "Frohe Festtage" ? Mein Bauch sagt mir, dass wir noch bis Ende Woche die schwarze Null auf Run-Rate kommuniziert bekommen. Oder wird das noch für den Start ins neue Jahr zurückgehalten?

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • "Eine am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) entwickelte Tandemsolarzelle erreicht einen Wirkungsgrad von 32,5 Prozent. [...] Damit hat das Entwicklungsteam um Steve Albrecht einen neuen Weltrekord aufgestellt, der nun vom Zertifizier-Institut European Solar Test Installation (ESTI) in Italien bestätigt und in die Übersicht am National Renewable Energy Lab in den USA eingetragen wurde.


    Erneut Weltrekord: Solarzelle aus Deutschland erreicht höchsten Wirkungsgrad
    Entwicklungsteams für Solarzellen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nun konnte das Helmholtz-Zentrum Berlin einen Weltrekord zurückerobern.
    www.tagesspiegel.de


    Die Typen kennen wir doch:


    "Im Konsortium mit CSEM, Helmholtz-Zentrum Berlin, Fraunhofer ISE und der Universität Stuttgart erforscht Meyer Burger Tandem-Solarzellen und entwickelt Solarmodule der nächsten Generation"


    Meyer Burger schliesst neue Partnerschaften zur Entwicklung von Hochleistungs-Solarmodulen mit Perowskit-Technologie ab
    Im Konsortium mit CSEM, Helmholtz-Zentrum Berlin, Fraunhofer ISE und der Universität Stuttgart erforscht Meyer Burger Tandem-Solarzellen und entwickelt…
    www.meyerburger.com


    Hier noch der Bericht nun auf PV News:

    Weltrekord am HZB: Perowskit-Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
    Eine Forschergruppe aus dem Helmholtz-Zentrum Berlin hat mit einer Tandemsolarzelle einen neuen Effizienz-Weltrekord erzielt. Sie wandelt 32,5 Prozent der…
    www.pv-magazine.de