MeyerBurger MBTN

  • Ja, das ist eine unheimlich grosse BöKap. Jetzt müssen dann auch die Businesszahlen rosig sein, damit der eingeschlagene Weg und die damit verbundene BöKap gerechtfertigt sind.

    ... eine unheimlich große Bökap wäre es nur dann, wenn die avisierten Margen nicht passen. Wenn die Margen aber ansatzweise hinkommen, sind wir im Vergleich zur Peer Group supergünstig bewertet, denke ich...

  • ... eine unheimlich große Bökap wäre es nur dann, wenn die avisierten Margen nicht passen. Wenn die Margen aber ansatzweise hinkommen, sind wir im Vergleich zur Peer Group supergünstig bewertet, denke ich...

    Die Marketkap ist darum so hoch, und dürfte stetig wachsen, weil die Marschrichtung stimmt. Selbst bei kleineren Rückschlägen bin ich überzeugt, dass wir in absehbarer Zukunft, ein Milliardenplayer sein werden. Man bedenke, wir sind der einzig übrig gebliebene Solarstern in Europa

  • ... eine unheimlich große Bökap wäre es nur dann, wenn die avisierten Margen nicht passen. Wenn die Margen aber ansatzweise hinkommen, sind wir im Vergleich zur Peer Group supergünstig bewertet, denke ich...

    Eben, darum müssen per Ende 2022 auch die Businesszahlen stimmen (Marge, Auftragsbuch, Abschreiber, Investitionen, Ausblick, etc.).


    Die Börse hat aus meiner Sicht schon immer etwas Schwierigkeiten mit Wachstumstiteln und dessen Bewertungen. Da sind teilweise Überwertung oder Unterbewertung relativ nahe beisammen, da man erst mit den Geschäftszahlen sieht wie die letzten 12 Monate tatsächlich waren und man im Nachgang viel schlauer ist.


    Aber eben dies liegt in der Sache der Natur (Wachstumstitel).

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Ich glaube nicht, dass diese Meldung auch nur im geringsten MB negativ berühren könnte. Das mit der Kernfusion ist Zukunftsmusik, wird bereits seit 50 Jahren daran geforscht und dürfte selbst mit diesem Erfolg weitere 50 Jahre in Anspruch nehmen, bis das wirklich kommerziell nutzbar wird.

    Aber mit der Nutzung der Sonnenernergie bedienen wir uns bereits dieser Energie, denn was die Sonne konstant macht, ist eben Kernfusion in gewaltigem Umfang, die soviel Energie erzeugt, dass diese auch noch in einer Entfernung von 150'000'000 km nutzbar gemacht werden kann.

  • Warum ist die Aktie so günstig oder eben teuer, wenn sie einen Börsenwert von über 2 Milliarden hat? Und warum sind so wenig Investoren und CO nicht darauf aufmerksam geworden.


    Ich habe die vielen Seiten in diesem Forum nicht durchgelesen (sorry) und kenne die Firma und die Zahlen nicht im Detail, aber wenn die Firma von Daytradern und Kleinanleger getradet wird und die grossen Investoren fehlen oder Projekte die effektiv an den Markt kommen und nicht gekauft werden (Aufträge) , wird die Aktie auch nicht wirklich massiv steigen.


    KGV Bewertung bei marketscreener liegt bei -27.2%, stimmt das?


    Sind weitere Millionenaufträge geplant oder bereits dingfest? Solarziegel ist ja nicht gerade ein super neuer Trend und es gibt diese sicher auch schon auf dem Merkt. Was MB saus?


    Ich bin über euch durch die vielen Meldungen aufmerksam gemacht worden. Grundsätzlich bin ich auf Halbleiter-Aktien nicht wirklich aus. Mein Interesse ist nun auch geweckt....


    Ahhh.... Wie ich sehe liegt der technische Wiederstand bei 0.58. Die wurde dieses Jahr zwei Mal übertroffen und gleich wieder heruntergeholt. Warum sollte die Aktie im nächsten Jahr das dreifache erwirtschaften?

  • Meyer Burger schliesst neue Partnerschaften zur Entwicklung von Hochleistungs-Solarmodulen mit Perowskit-Technologie ab


    Die Resultate sollen nun gemeinsam mit Meyer Burger und seinen Partnern für die Herstellung kommerzieller Produkte in die Industrie überführt werden. „Meyer Burger fertigt in Europa und schafft dadurch hochwertige Arbeitsplätze.


    Meyer Burger kommt dabei eine Schlüsselrolle in Europa zu, weil das Unternehmen eine langfristige Vision verfolgt, die aktuelle Forschung mit Massenfertigung vereint.

  • Schön hört man auch einmal News von der Technologiepipeline. Wäre noch schön gewesen, wenn man einen Ausblick erhalten hätte, bis wann man mit einer ersten Charge vom Band rechnen kann, wie z.B.


    "MBT geht, aufgrund der Erfahrung aus den vergangenen Jahren, davon aus, dass für die Industrialisierung der angesprochenen Technologie mit einer Zeitdauer von x-y Jahren zu rechnen ist."


    rina: Es lohnt sich die letzten 5-10 Seiten des Forums zu lesen. Da findest du fast alle Antworten zu deinen Fragen und kostet dich etwa 15-20min. Die Cash-Admins haben ja bereits das Unwichtige gelöscht :)

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • Die Bewertung finde ich aber auch ich langsam als unheimlich hoch. Ein Grund weshalb die Aktie den Widerstand nicht bricht?💁

    Ich glaube nach dem guten Lauf in den letzten Wochen und den heute anstehenden Inflationszahlen sowie dem Zinsentscheid des FED morgen nehmen wohl einige Ihre Gewinne mit da diese zwei Tage dann doch gröbere Bewegungen am Gesamtmarkt verursachen könnten.. Glaube nicht dass das direkt mit MBTN zu tun hat, ist aber nur meine Sicht.

  • Kurzzusammenfassung:

    Meyer Burger hat früher (nur) Maschinen zur Fertigung von Solarzellen (vorwiegend nach China) verkauft und dann das Businessmodell komplett umgestellt. Meyer Burger fertigt nun selbst Solarzellen (mit den eigenen Geräten). Aktuell is MB mitten im Turnaround (welcher aktuell voll im Plan ist). Da MB aktuell (noch) Verluste schreibt, ist das KGV negativ.

    MB ist somit einer der wenigen (oder der einzige) Solarzellenhersteller in Europa und hat auch schon in die USA expandiert.

    Wie Du evtl. mitbekommen hast, will Europa die Produktion von Solar in Europa fördern (um weniger von China abhängig zu sein)...

    Sobald die nächsten Ergebnisse zeigen, dass MB wirklich im Plan ist und der Umsatz/Gewinn deutlich steigen, werden auch grössere Investoren aufmerksam werden und Aktien kaufen.

    Es ist also ein Risiko die Aktien zu kaufen (falls die Zahlen schlecht wären), aber auch ein grosse Chance (an welche ich glaube)!

  • Ich glaube nach dem guten Lauf in den letzten Wochen und den heute anstehenden Inflationszahlen sowie dem Zinsentscheid des FED morgen nehmen wohl einige Ihre Gewinne mit da diese zwei Tage dann doch gröbere Bewegungen am Gesamtmarkt verursachen könnten.. Glaube nicht dass das direkt mit MBTN zu tun hat, ist aber nur meine Sicht.

    Ich sehe schon gespannt den Kaufempfehlungen von Goldman Sachs & Co. entgegen, welche hoffentlich noch vor Weihnachten publiziert werden sollten... :)