Toll, aber aufgrund des sehr kleinen Volumens weiss ich nicht, ob das für die Bildung des Kurses morgen relevant ist.
Sehe ich gleich wie ursinho002 - null Relevanz.
Wusste gar nicht, dass die dort kotiert sind. Nebenmarkt?
Toll, aber aufgrund des sehr kleinen Volumens weiss ich nicht, ob das für die Bildung des Kurses morgen relevant ist.
Sehe ich gleich wie ursinho002 - null Relevanz.
Wusste gar nicht, dass die dort kotiert sind. Nebenmarkt?
Da gebe ich euch natürlich Recht, das Volumen ist lächerlich. Stimmung kommt dort erst auf, wenn Goldman Sachs eine Kaufempfehlung rausgibt.
Wie vermutet, die bezahlten Kurse in Übersee haben absolut keinen Einfluss auf die Kurse an der SWX. Das ist ja auch zu erwarten, weil die SWX die Hauptbörse für MB ist.
Übrigens... MB hat heute morgen eine neues 3-Jahres-Hoch bei 0.5420 generiert (welches heute hoffentlich noch überboten wird)!
Viel Glück an alle, die investiert sind - ich bin sehr zuversichtlich, dass diese erst der Anfang ist (the best is yet to come).
Update:
Bin heute wieder rein und nun wieder komplett investiert. Ich hatte ja einen Drittel meiner MBTN (sowie sämtliche BZR) inmitten der KE verkauft, in der Hoffnung, bei einem kurzfristigen Kurseinbruch die Verwässerung teilweise auffangen zu können (kein Kapital vorhanden, um zu partizipieren).
Fazit: Habe quasi sämtliche Gewinne aus dem BZR-Verkauf in den Sand gesetzt, sprich ich bin stückmässig wieder dort, wo ich vor der KE war. Hätte ich - ganz unspektakulär - meine ursprünglich anvisierte "Opération blanche" durchgezogen, hätte ich jetzt xy% mehr Aktien im Depot. Nervt mich das? Ja. Ich habe mich von der Gier leiten lassen, anstatt meinem unspektakulären Investment-Style treu zu bleiben. Anstatt zufrieden zu sein, wollte ich mit einem kurzfristigen Trade die Verwässerung möglichst klein halten. Und habe dann nach Indikatoren gesucht, die meine These eines kurzfristigen Kurseinbruchs stützen (anstatt sie zu falsifizieren zu versuchen). Ich hätte natürlich auch recht behalten können, aber das wäre dann zugegebenermassen reines Glück gewesen. Solche forcierten Wünsch-Dir-Was-Trades gilt es in Zukunft zu vermeiden.
Warum bin ich jetzt wieder eingestiegen? Warum nicht zuerst abwarten, ob der Widerstand nach oben bei 54 Rp. überhaupt hält oder wir wieder auf 40-45 Rp. gehen? Im Sinne eines Erfahrungsaustausches - und um mich mitteilen zu können - teile ich gerne meine Gedanken mit euch.
- es lauert dieses potentielle Goldman-Sachs-Kursziel von 1.50 im Gebüsch. Dessen Auswirkungen kann ich nicht einschätzen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es das Potential für einen ausserordentlichen Kurssprung hat.
- scheinbar ist die Leerverkaufsquote stark rückgängig (gem. cash.ch), auch KE-bereinigt. Auch wüten hier im Forum seit längerem keine Stinkstiefel mehr, was ein weiteres Indiz sein könnte, dass zumindest einer der Leerverkäufer inzwischen in MBTN mehr sieht als ein berechenbares Auf-und-ab (oder sie haben ein lukrativeres Ziel (oder inneren Frieden) gefunden).
- Seit einigen Tagen (inzwischen sind es wohl schon Wochen) ist ein Muster zu beobachten, nämlich dass immer wieder Trades in +/- der selben Grössenordnung gemacht werden, und zwar zwischen 1.2 und 1.5 Mio. Stück. Teils mehrmals am Tag. Das könnte als Indiz interpretiert werden, dass der selbe Player dahintersteckt: jemand hat den Bagger herausgeholt. Allfällige Dips geschehen meinen Beobachtungen nach hingegen eher mit der Schaufel, sprich bei tieferen Volumen (ich kann das aber nicht mit Zahlen belegen, ist ein reines Gefühl).
- Die Aktie reagiert bockfest nach der KE. US-Solarwerte verlieren innert zwei Tagen zw. 5-10%: MBTN zeigt sich unbeeindruckt.
- nach dem REC-Rückzug ist das Gewicht von MB in der europäischen Solarindustrie nochmals gestiegen. Wenn EU-seitig mehr kommt als eine Einladung zu einem Roundtable, dann ist MBTN in der Poleposition.
- die Wahrscheinlichkeit für positive News ist meines Erachtens höher als diejenige für negative.
Das ändert nichts daran, dass ich im Moment mühsame Gefühlswallungen erlebe. Hätte-wäre-wenn ist ein Mist, doch wohl nur allzu menschlich. Wahrscheinlich geht es anderen hier ab und an ebenso.
Einen guten Appetit!
Übrigens... MB hat heute morgen eine neues 3-Jahres-Hoch bei 0.5420 generiert (welches heute hoffentlich noch überboten wird)!
Viel Glück an alle, die investiert sind - ich bin sehr zuversichtlich, dass diese erst der Anfang ist (the best is yet to come).
Natürlich ist das erst der Anfang. Normalerweise bin ich in einem Titel ca. 5 Jahre investiert, hier werde ich den Zeithorizont verlängern.
comforteagle: Ich hab das zwar schon mal erklärt, aber zu deinen Ausführungen oder soll ich sagen deinem Frust? passt es. Vielleicht kannst du diesen Frust in Zukunft eher vermeiden, ganz vermeiden lässt er sich nämlich nicht, weil an der Börse weder die Glaskugel noch das Wunderrezept existieren.
Also meine Strategie ist ganz einfach und wird sicher von vielen anderen auch praktiziert: Kommt man zum Entschluss eine bestimmte Aktie zu kaufen, weil man eine rosige Zukunft sieht, so kauft man eine bestimmte Anzahl Aktien, das nenne ich die Grundposition. Diese ist unanstastbar bis sich "die rosige Zukunft" realisiert hat. Diese Grundposition soll aber so gehalten werden, dass noch Geld für Zukäufe da ist, um die Möglichkeit für Tradingpositionen zu haben. Mit diesen Tradingpositionen können Zwischengewinne generiert werden, welche im Idealfall dazuführen, dass man die Grundposition gratis im Depot hat plus sogar Gewinn. Dies ist mir mit MB bereits gelungen. D.h. im worstcase (MB geht Konkurs, der Aktienkurs wird 0) habe ich sogar immernoch Gewinn.
Oh, da hat ein Grosser mal kurz abgeladen: Kurs innert 2 Min. von CHF 0.544 auf
CHF 0.533 getaucht. Die gute Nachricht: Sofortige Erholung auf CHF 0.5405. Zeigt schön, dass da viele auf Lauerposition sind und sofort zugreifen, wenn der Kurs nachgibt.
nein ursinho... das war bei den meisten titeln um 14.30 uhr so... schau dir mal die charts an - den taucher siehst du bei ams, cs, lonza, etc...
nein ursinho... das war bei den meisten titeln um 14.30 uhr so... schau dir mal die charts an - den taucher siehst du bei ams, cs, lonza, etc...
Tatsächlich!....da sind wohl innert sehr kurzer Zeit Milliarden verschoben worden!
Wer kann das genauer erklären. Beeindruckend ist ja v.a. die sofortige Erholung auf ca. das Vorniveau.
Tatsächlich!....da sind wohl innert sehr kurzer Zeit Milliarden verschoben worden!
Wer kann das genauer erklären. Beeindruckend ist ja v.a. die sofortige Erholung auf ca. das Vorniveau.
Da ist Gisèle Vlietstra wohl kurz auf der Tastatur einschlafen.
ja, das war echt grad ein bisschen "gruuselig"... also ich war's nicht
Tatsächlich!....da sind wohl innert sehr kurzer Zeit Milliarden verschoben worden!
Wer kann das genauer erklären. Beeindruckend ist ja v.a. die sofortige Erholung auf ca. das Vorniveau.
Das ist seit Monaten so. 1430 sinkt alles.....sozusagen täglich und zwar bei fast allen Aktien. Habe mir das schon einige Male zunutze gemacht, indem ich kurze Puts gekauft habe, dann aber schnell wieder weg damit (Vor der Zeitumstellung war es 1530 Uhr)
Sorry, wollte euch keinen Schock einjagen, aber ich bin fortlaufend am Umschichten. Habe gelernt, dass sich das Rebalancing nennt und man fast alles damit begründen kann . Die Fangnetze scheinen aber zu funktionieren, oder ist das Comforteagle wo sich sein Körbchen jeweils füllt
.
Sorry, wollte euch keinen Schock einjagen, aber ich bin fortlaufend am Umschichten. Habe gelernt, dass sich das Rebalancing nennt und man fast alles damit begründen kann
. Die Fangnetze scheinen aber zu funktionieren, oder ist das Comforteagle wo sich sein Körbchen jeweils füllt
.
schön wärs.
Gute Nachrichten für MB. Die konkrete Massnahmen wissen wir aber noch nicht... Zum Beispiel 7 cts Euro pro Watt für Solarmodule wie in den USA wäre gar keine schlechte Idee.
Naja, bald ist Weihnachten. Wünschen kann man sich sehr viel, aber ich bezweifle es, dass dies bis 2025 realistisch ist. Warum glaube ich nicht daran?
Weil MBT fast 1.5 Jahre benötigte, um nur schon 1GW aufzubauen. Auch wenn da nun mehrere Firmen sofort loslegen würden, würde nur schon die Beschaffung der Produktionslinienmaterialien eine enorme Zeit in Anspruch nehmen.
Positive Auswirkungen auf MBT kann dieser Fonds aber allemal haben.
Bereits in der Vorwoche schaffte es das Solarunternehmen in die «FuW Fünf Gewinneraktien der Woche». Am Mittwoch wurde bekannt, das Baader Helvea ihre Favoritenliste überarbeitet hat und die Aktien von Meyer Burger nun neu zur Auswahl «Top Stock Ideas» gehören. Laut der Investmentbank sei bei Meyer Burger das Momentum derzeit attraktiv. Die Nachfrage nach Solarzellen aus Europa sei gross und das Hochfahren der Produktion verlaufe nach Plan.
Meyer Burger schon 2,120 Milliarden Börsenwert.
Ja, das ist eine unheimlich grosse BöKap. Jetzt müssen dann auch die Businesszahlen rosig sein, damit der eingeschlagene Weg und die damit verbundene BöKap gerechtfertigt sind.