Ok, nun ist es definitiv offiziell. Den Namen David Rühl suche ich allerdings vergebens . Sorry, stimmt nicht. Ganz am Ende hat er einen Kommentar gesetzt.
MeyerBurger MBTN
-
-
Vernehmlassung für Solaroffensive des Bundes startet | cash
ist doch toll wie erneuerbare Energien an Interesse (und Subvention) gewinnen...
-
Hat schon jemals einer eine Konformitätsbescheinigung (Bauprodukt) vom Dachziegel gesehen. Bitte reinstellen.
Die Zertifizierungen sind angemeldet.
Meyer-Burger_2022-06_Infosheet_Tile_DE_V01.pdf (meyerburger.com)
Sonst noch Fragen, Wünsche oder Anregungen?
-
Die Ziegel sehen schon sehr cool aus, jedoch ist die Leistung pro m^2 doch um einiges kleiner (-30%) und auch die Effizienz einiges tiefer als bei den klassischen Modulen. Klar ist die Fläche grösser, welche so bedeckt werden kann, aber eben auch mit einigem Mehraufwand. Da kommt natürlich sofort wieder die Frage auf, wie gross dieser Solardachziegelmarkt in Zukunft wohl sein wird.
Habe da einmal ein banale Frage. Bei normalen Schrägdächern mit Dachziegel werden doch normalerweise Metalldreizacke verbaut, damit der Schnee nicht runter rutscht. Nun macht man Aufdachungen mit super glatten Solarmodulen, welche sozusagen Null Rutschwiderstand bieten. In wie fern ist das ein Problem, respektive gibt es da Normen, welche gewisse Anforderungen an die Module in Sachen Schneerutschfestigkeit (geiles Wort) definieren? Weiss da jemand genauer Bescheid?
-
Der Hauseigentümer haftet bei allen Schäden auf seinem Grundstück. Egal ob mangelnder Unterhalt oder nicht.
(Dachlawinen, rutschiges Laub, vereister Gehsteig etc.)
Eine Pflicht für Schneefänger gibt es nicht.
Empfehlenswert sind Schneeaken ab einer Dachschräge ab 38 Grad. Vor der Traufe ein Schneefangrohr ist aber immer sinnvoll. Letzteres ist für Solarziegel nicht störend. Haken machen bei Solarziegel keinen Sinn. Sobald nämlich die ersten Sonnenstrahlen hervortreten, schmilzt die Schneedecke oder rutscht weg. (gilt auch bei Modulen).
-
Die Zertifizierungen sind angemeldet.
Meyer-Burger_2022-06_Infosheet_Tile_DE_V01.pdf (meyerburger.com)
Sonst noch Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Ja anmelden kann man alles. Aber es muss positiv geprüft sein
-
Bezüglich Schneerutsch mache ich mir mehr Sorgen bei Solarmodulen , denn diese liegen höher über den normalen Dachziegeln. Da ist eine Schutzvorrichtung am Dachende schwieriger.
Wer hat hier die Lösung?
-
Bezüglich Schneerutsch mache ich mir mehr Sorgen bei Solarmodulen , denn diese liegen höher über den normalen Dachziegeln. Da ist eine Schutzvorrichtung am Dachende schwieriger.
Wer hat hier die Lösung?
Diese "Schneerutsche" kann ja wohl nicht ausschlaggebend für einen Kurs an der Börse sein. Zudem, wie viel weniger Schnee haben wir seit den letzten paar Jahren auf den Dächer? Diese Ziegel kommen kaum im hohen Norden zum Einsatz, sondern ehnder gen Süden.
-
Wenn ihr etwas wissen wollt ruft doch kurz bei Meyer Burger an.
Ich mache es so und meine Fragen wurde bis jetzt alle beantwortet.
-
Ja anmelden kann man alles. Aber es muss positiv geprüft sein
Ich kann dir versichern, dass MB nichts anmeldet, was nicht vorgängig selbst schon geprüft wurde. Im
Gegensatz zu vielen anderen verfügt MB über ein eigenes vollakkreditiertes Qualitätssicherungslabor.
-
Bezüglich Schneerutsch mache ich mir mehr Sorgen bei Solarmodulen , denn diese liegen höher über den normalen Dachziegeln. Da ist eine Schutzvorrichtung am Dachende schwieriger.
Wer hat hier die Lösung?
-
Diese "Schneerutsche" kann ja wohl nicht ausschlaggebend für einen Kurs an der Börse sein. Zudem, wie viel weniger Schnee haben wir seit den letzten paar Jahren auf den Dächer? Diese Ziegel kommen kaum im hohen Norden zum Einsatz, sondern ehnder gen Süden.
Darf man hier nur Themen anreissen, welche auch eine Aktienkursrelevanz haben? Zudem hat bezog ich meine Frage nicht nur auf die Solardachziegel, sondern auch auf die Modulaufdachungen. Merci Tolggoe für den Link zum Schneefang. Eine Schönheit ist dies zwar nicht, aber eine praktische Lösung allemal. Da kann man nur warten, bis es Verletzte gibt und solche Schneefänge Pflicht werden. So meine Fragen dazu sind beantwortet, jetzt können wir wieder kursrelevante Themen diskutieren.
-
Danke, perfekte Lösung punkto Sicherheit.
Auch hier scheinen aber die Solarziegel besser zu sein, da die Ästhetik besser berücksichtigt wird, wie du schreibst:"Vor der Traufe ein Schneefangrohr ist aber immer sinnvoll. Letzteres ist für Solarziegel nicht störend. "
-
Top, soeben wurde der 3-Jahres-Höchstkurs geknackt!!!!
-
Top, soeben wurde der 3-Jahres-Höchstkurs geknackt!!!!
Haben ich eben auch gesehen und freut mich ungemein
Viel (weiteres) Glück an alle, die investiert sind!
-
Heute Sankt Niklaus und Weihnachten
zusammen....
Einfach ein Top
-
Top, soeben wurde der 3-Jahres-Höchstkurs geknackt!!!!
Sollte man diese Kurse nicht nützen um erste Gewinne einzufahren....?
-
Sollte man diese Kurse nicht nützen um erste Gewinne einzufahren....?
Jedem ist es freigestellt bei diesen Kursen zu machen was er will
Ich für meinen Teil empfinde das Risiko zu gross, nicht dabei sein wenn effektiv ein neues Rating von GS oder sonst wem eintrudeln sollte (Betonung auf "sollte"). Somit schaue ich gespannt zu.. Nur meine Meinung.
-
Jedem ist es freigestellt bei diesen Kursen zu machen was er will
Ich für meinen Teil empfinde das Risiko zu gross, nicht dabei sein wenn effektiv ein neues Rating von GS oder sonst wem eintrudeln sollte (Betonung auf "sollte"). Somit schaue ich gespannt zu.. Nur meine Meinung.
Nein, auch meine Meinung
Ich habe MB langfristig gekauft um (hoffentlich) "richtig" Gewinn zu machen...
Wenn MB voll in der Markt hineinkommt, wieder Gewinne schreibt und wächst (und das hoffe ich), wird der Kurs explodieren.
Bisher sieht es gut (und immer besser) aus... also warum sollte ich jetzt verkaufen.
Das kann sich nächstes Jahr ändern, sollten Schwierigkeiten auftauchen, aber dann wäre immer noch Zeit zu verkaufen. -
Sollte man diese Kurse nicht nützen um erste Gewinne einzufahren....?
Für mich nicht. Da bin ich zu optimistisch für MBTN. Ich habe eher das gegenteilige Problem: buy the dip, aber wo bleibt das dip? Bin mit 1/3 draussen und warte auf einen sauberen Einstieg, laufe aber Gefahr, dass plötzlich kurstreibende News kommen. andererseits muss doch auch mal eine Kurserholung kommen, +50% in den letzten Wochen...es nervt mich, dass diese bockige Stute plötzlich so zahm ist! USA wieder tiefrot, aber MBTN ist sich plötzlich zu schade, sich davon beeindrucken zu lassen.