MeyerBurger MBTN

  • Es werden voraussichtlich viele ihre Gewinne realisieren. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Kurs morgen eher flau sein wird; wenn nicht morgen, dann doch in den nächsten Tagen. Mich hat allerdings schon verwundert, dass sich der Kurs heute sackstark gehalten hat. Gespannt auf die Richtung bin ich sow

    Diese Meinung teile ich nicht.

    Auch wenn wir heute neu mit 3'597'218'511 (alt 2'670'491'011 + neu 926'727'540) Aktien unterwegs sind und nach der Neuausrichtung bei 0.47 ein Allzeithoch erleben (Marktkapitalisierung knapp 1.7 Mrd) oder nach alter Rechengrösse 63 Rappen.

  • Swissquote fällt mal wieder negativ auf, alle CH-Kurse in meinem Depot sind auf dem Stand von gestern Abend eingefroren.


    Aber ja: sehr erfreulich, wie gut sich MB am Tag 1 nach der abgeschlossenen Kapitalerhöhung hält bzw. aktuell sogar leicht im Plus liegt! I like.

  • Wurden die neuen Aktien bereits in sämtliche Depots eingebucht, oder geschieht das teils erst im Verlaufe des Tages?


    Für Gewinnmitnahmen brauchte man ja nicht auf die neuen Aktien zu warten. Man konnte ja problemlos die entsprechende Anzahl aus dem Bestand verkaufen. Und später würden die neuen Aktien dieses Loch wieder füllen.


    PS: wie tolggoe28 erwähnte, stehen wir nun bei einer Market Cap von 1.7 Mrd und somit bei einem Alltime-High von MB 2.0. Die Marktkapitalisierung ist aufgrund der neuen Aktien um 35% gestiegen. Bei selbem Kurs ist MB nun 35% mehr wert als noch in der prä-neue-Aktien-Ära.

  • Wurden die neuen Aktien bereits in sämtliche Depots eingebucht, oder geschieht das teils erst im Verlaufe des Tages?


    Für Gewinnmitnahmen brauchte man ja nicht auf die neuen Aktien zu warten. Man konnte ja problemlos die entsprechende Anzahl aus dem Bestand verkaufen. Und später würden die neuen Aktien dieses Loch wieder füllen.


    PS: wie tolggoe28 erwähnte, stehen wir nun bei einer Market Cap von 1.7 Mrd und somit bei einem Alltime-High von MB 2.0. Die Marktkapitalisierung ist aufgrund der neuen Aktien um 35% gestiegen. Bei selbem Kurs ist MB nun 35% mehr wert als noch in der prä-neue-Aktien-Ära.

    Jedoch nicht zu vergessen dass entsprechend 250 Mio mehr EK in den Büchern sind und so den "Bewertungsaufschlag" mit "Substanz" unterlegt wird.. Diese werden ja nicht benutzt um eine marode Firma am Leben zu erhalten und die fetten Managerlöhne und goldenen Fallschirme zu stemmen sondern um die Produktion hochzufahren..

  • Mehr als 1000 Solar-Lieferungen in USA blockiert

    Kommentare

    In US-Häfen hängen nach Erkenntnissen von Reuters aufgrund politischer Spannungen mehr als 1000 Lieferungen von Solarenergiekomponenten im Wert von Hunderten Millionen Dollar fest.

    12.11.2022 07:00

    Der Hafen von Los Angeles (Themenbild).Quelle: imago images / ZUMA Wire

    Grund sei ein im Juni in Kraft getretenes Gesetz, das Importe aus der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang wegen Bedenken hinsichtlich dort mutmasslich herrschender Zwangsarbeit verbietet, erfuhr die Nachrichtenagentur von Zollbeamten und aus Branchenkreisen. Demnach beschlagnahmte der US-Zoll zwischen dem 21. Juni und dem 25. Oktober 1053 Lieferungen. Freigaben seien bislang nicht erteilt worden.

    Brancheninsidern zufolge handelt es sich bei den Produkten unter anderem um Paneele und Polysiliziumzellen, die im Wesentlichen von drei chinesischen Firmen hergestellt würden: Longi Green Energy Technology, Trina Solar und JinkoSolar.

    Jinko erklärte in einer E-Mail, das Unternehmen arbeite mit der US-Zollbehörde daran zu dokumentieren, dass seine Lieferungen nicht mit Zwangsarbeit in Verbindung stünden. Die Firma zeigte sich "zuversichtlich, dass die Lieferungen zugelassen werden". Longi und Trina reagierten zunächst nicht auf die Bitte um eine Stellungnahme.

    Unterdrückerische Zustände

    China weist Vorwürfe zu Misshandlungen und Unterdrückung der muslimischen Uiguren-Minderheit in Xinjiang zurück. Die Volksrepublik bestritt zunächst auch die Existenz von Haftlagern. Später erklärte Peking, "Berufsbildungszentren" eingerichtet zu haben, die notwendig seien, um Terrorismus, Separatismus und religiösen Radikalismus in Xinjiang einzudämmen.

    Ein Sprecher des chinesischen Aussenministeriums sagte am Freitag auf einer Pressekonferenz, dass Behauptungen über Zwangsarbeit in Xinjiang "die Lüge des Jahrhunderts" seien. Er fügte hinzu, die US-Seite sollte "die unangemessene Unterdrückung von Chinas Photovoltaikunternehmen sofort stoppen und die beschlagnahmten Solarmodulkomponenten so schnell wie möglich freigeben".

    Der US-Zoll wollte sich nicht dazu äussern, wie lange die Lieferungen bereits festgehalten würden und wann beziehungsweise ob sie freigegeben würden. "Letztendlich hängt es davon ab, wie schnell ein Importeur in der Lage ist, ausreichende Unterlagen vorzulegen", sagte eine Sprecherin.

    Die Lieferprobleme bringen die Klimapolitik von US-Präsident Joe Biden ins Stocken. Er hat sich auf die Fahnen geschrieben, möglichst schnell eine Transformation hin zu umweltfreundlicheren Energien voranzutreiben.

    (Reuters)

  • Grundsätzlich ist das Vorgehen seitens der USA nicht neu (wie der beiliegende Bericht zeigt)

    Die Liste der Hersteller wird aber länger.


    Zwangsarbeit bei Solarproduktion: USA blockieren Einfuhr aus China
    Washington - Die USA blockieren die Einfuhr von Solarkomponenten aus Xinjiang, weil diese nach Einschätzung Washingtons in der autonomen Region Chinas unter…
    www.proplanta.de


    Ob es sich auf den Kurs niederschlägt ist mir eigentlich egal. Es ist und bleibt einfach eine riesen Sauerei.


    Und wer jetzt noch behauptet die Module seien Commodity und nur der Preis zähle gehört bei mir auf die Liste der "ich esse billiges Fleisch weil die Tiere sowieso geschlachtet werden".


    Diese Denkart ist ja auch bequem und schont den Geldbeutel.

    Aber eben nur den Geldbeutel...

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Sehr interessantes Video. Man sieht wie aufwändig die Zellproduktion ist und wie professionell und effizient Meyer Burger diese umsetzt. Vielen Dank für den Link! :thumbup: