Ich hab gar nichts verpasst, am Freitag gibt es etwas über 1/3 zusätzliche MB Aktien in meinem Depot.
Ich denke, das "sie" bezog sich auf die "beteiligten Finanzinstitute", und nicht auf Sie.
Ich hab gar nichts verpasst, am Freitag gibt es etwas über 1/3 zusätzliche MB Aktien in meinem Depot.
Ich denke, das "sie" bezog sich auf die "beteiligten Finanzinstitute", und nicht auf Sie.
Könnte auch sein. Die Botschaft entsteht beim Empfänger😉
die neuen Aktien sind ja bereits heute im Depot. Müssten sie nicht auch heute handelbar sein?
Könnte auch sein. Die Botschaft entsteht beim Empfänger😉
Sie = die beteiligten Finanzinstitute.
Aber ein herzliches Dankeschön muss man ihnen auch aussprechen. Dank ihnen war die KE so stabil, dass die Shortseller keine Arbitrage machen konnten.
Der Shortsqueeze wird ausgelöst, wenn die MB 3.0 zündet. Ich rechne in den kommenden Tagen und Wochen damit. Es wird noch einiges zu erklären geben.
die neuen Aktien sind ja bereits heute im Depot. Müssten sie nicht auch heute handelbar sein?
Bei mir ist noch nix drin ausser immer noch die Anrechte.....
einfach mal eine blöde frage: short interest scheint in diesem stock ja recht hoch zu sein. hat hier schon mal jemand ausgerechnet, wie viel (kleinanleger) investment es etwa bräuchte, um einen kleinen short squeeze auszulösen? ich stelle nur fragen... zwinkersmiley
Auch ich habe eine blöde Frage. Wie wird so etwas gerechnet? Liegt diese Entscheidung nicht bei den Shorties, ob und wann sie ihre Positionen schliessen? Klar gibt es ein Rückgabezeitpunkt der Aktie, aber solche Daten habe ich noch nie im Netz kursieren gehört.
Auch ich habe eine blöde Frage. Wie wird so etwas gerechnet? Liegt diese Entscheidung nicht bei den Shorties, ob und wann sie ihre Positionen schliessen? Klar gibt es ein Rückgabezeitpunkt der Aktie, aber solche Daten habe ich noch nie im Netz kursieren gehört.
Nach meinem Verständnis ist es so, dass sie ihre Short-Positionen auch gedeckt haben müssen.
Ganz banales Beispiel: Shorties leihen sich Aktien für ein Jahr bei einem Kurs von 20 Franken. Sie verkaufen diese Aktien direkt, mit dem Ziel diese später günstiger zurückzukaufen. Die Differenz abzgl. der Leihgebühr ist dann ihr Gewinn. Das weisst du ja alles bereits.
Nun passiert das Folgende: die Aktie steigt auf 30 Franken. Dann auf 40 Franken. Irgendwann hat der Shortseller zu wenig Kapital auf der Seite, um die Aktien zurückzukaufen. Es wird schlichtweg zu teuer, das Verlustpotential ist ja unbegrenzt.
Aus diesem Grund verlangen die Verleiher der Aktien eine gewisse Sicherheit. Sprich Kapital, mit welchem die Shorties die Aktien auch zurückkaufen können, um die Aktien irgendwann auch zurückgeben zu können. Sind diese Sicherheiten aufgebraucht, kommt der Margin Call des Aktien-Verleihers: "Jungs, das wird mir langsam zu bunt hier. Eure Sicherheiten sind aufgebraucht. Entweder bringt ihr neue Sicherheiten, oder ihr müsst eure Position glattstellen und mir die Aktien zurückgeben."
Und wenn viele Shorties plötzlich die Position glattstellen müssen (=Aktien kaufen), weil die Aktie sie contrepied erwischt hat, dann gibt's einen Shortsqueeze, sprich der Kurs steigt noch weiter, und erwischt noch mehr Shorties auf dem falschen Fuss, die dann wiederum glattstellen müssen. Usw.
PS: in den USA ist es scheinbar so, dass ein Margin von 50% bestehen muss. Wenn die ausgeliehen Aktien einen Wert von 100'000.- haben, muss ein Margin von 50'000.- bereitliegen. Steigt der Kurs, steigt auch die zu hinterlegende Margin entsprechend. Wenn diese 50% nicht mehr gewährleistet werden können, muss ein entsprechender Teil des Short-Investments glattgestellt werden, um damit die Margin sicherzustellen.
comforteagle: Danke, das mit den Sicherheiten war mir so nicht bewusst.
Aber trotzdem, wie will man ohne zusätzlichen Infos so etwas berechnen? Man weiss zwar, dass ca. 20% aller Aktien leerverkauft sind/waren. Wann diese aber zurückgegeben werden müssen, ist nicht klar und welches Potenzial an Sicherheiten die Shorties haben weiss man auch nicht. Zudem sind auch die Verkaufspreise der Shortiesaktien nicht bekannt... Das sind meiner Meinung nach sehr viele Unbekannte, welche da reinspielen.
Was man aber sagen kann ist, dass die vor kurzem aufgetauchten 0.58 pro Aktien noch keinen Shortsqueez ausgelöst haben, oder diese Community verunsichert hat. D.h. das Polster ist vermutlich doch grösser als wir alle annehmen. Aber eben wie schon so oft erwähnt die Zeit spielt für die Longies, denn die Umsätze werden kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Super schön heute wie es nach Norden steigt
Hoffe Morgen es gibt nicht allzu viele
Gewinnmitnahmen.
comforteagle: Danke, das mit den Sicherheiten war mir so nicht bewusst.
Aber trotzdem, wie will man ohne zusätzlichen Infos so etwas berechnen? Man weiss zwar, dass ca. 20% aller Aktien leerverkauft sind/waren. Wann diese aber zurückgegeben werden müssen, ist nicht klar und welches Potenzial an Sicherheiten die Shorties haben weiss man auch nicht. Zudem sind auch die Verkaufspreise der Shortiesaktien nicht bekannt... Das sind meiner Meinung nach sehr viele Unbekannte, welche da reinspielen.
ja, sorry wenn mein einwurf hier den eindruck erweckte, dass man das sauber "ausrechnen" kann ohne die notigen detailinfos zu kennen. klar, kann man nicht. denke aber durchaus, dass man mit dem nötigen "fachwissen " einen educated guess wagen könnte, wie viel kaufdruck/aufwärtsmomentum erzeugt werden müsste, um die shorties auf dem falschen fuss zu erwischen und ev. sogar einen kleinen squeeze auszulösen. es scheint ja doch ein breites interesse bei retail-anlegern da zu sein. die überzeugung von seite firmen-fundamentals scheint ja durchaus vorhanden zu sein, wenn ich das sentiment hier richtig interpretiere. aber die shorties haben wohl ihre due dilligence auch gemacht!
Eingentlich hätte man erwartet, dass im Hinblick auf morgen, der Kurs gegen Börsenschluss eher Mühe bekunden wird. Das Gegenteil ist eingetreten, weil die USA sehr stark eröffnet haben.
Trotzdem denke ich, dass der Kurs morgen durchaus 10% oder mehr Prozente nachgeben könnte, denn es steht plötzlich durch das Dazukommen der neuen Aktien theoretisch ein sehr viel grösseres Angebot zur Verfügung.
Bin gespannt...................
Wenn ich die Branche anschaue und Morgen ein normaler Tag wäre, würde der Kurs Morgen näher bei 0.60 als 0.50 sein
Eingentlich hätte man erwartet, dass im Hinblick auf morgen, der Kurs gegen Börsenschluss eher Mühe bekunden wird. Das Gegenteil ist eingetreten, weil die USA sehr stark eröffnet haben.
Trotzdem denke ich, dass der Kurs morgen durchaus 10% oder mehr Prozente nachgeben könnte, denn es steht plötzlich durch das Dazukommen der neuen Aktien theoretisch ein sehr viel grösseres Angebot zur Verfügung.
Bin gespannt...................
Sehe ich auch so. Zu viele neue Aktien auf dem Markt.
Es werden voraussichtlich viele ihre Gewinne realisieren. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Kurs morgen eher flau sein wird; wenn nicht morgen, dann doch in den nächsten Tagen. Mich hat allerdings schon verwundert, dass sich der Kurs heute sackstark gehalten hat. Gespannt auf die Richtung bin ich sowieso.
Es werden voraussichtlich viele ihre Gewinne realisieren. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Kurs morgen eher flau sein wird; wenn nicht morgen, dann doch in den nächsten Tagen. Mich hat allerdings schon verwundert, dass sich der Kurs heute sackstark gehalten hat. Gespannt auf die Richtung bin ich sow
Diese Meinung teile ich nicht.
Auch wenn wir heute neu mit 3'597'218'511 (alt 2'670'491'011 + neu 926'727'540) Aktien unterwegs sind und nach der Neuausrichtung bei 0.47 ein Allzeithoch erleben (Marktkapitalisierung knapp 1.7 Mrd) oder nach alter Rechengrösse 63 Rappen.
Ich glaube, dass zwischenzeitlich viele Aktionäre vom langfristigen Erfolg von Meyer Burger überzeugt sind. Daher gehe ich davon aus, dass nur wenige kurzfristig durch Gewinnmittnahmen profitieren wollen. Das langfristige Aufwärtspotenzial des Titels scheint einfach zu lukrativ!
Chapeau!!!
dass die Verwässerung so weggesteckt wird. Jedenfalls kommt mir kein anderer Titel in den Sinn, der am ersten Handelstag mit den zusätzlichen Aktien sogar noch zulegen kann.
Swissquote fällt mal wieder negativ auf, alle CH-Kurse in meinem Depot sind auf dem Stand von gestern Abend eingefroren.
Aber ja: sehr erfreulich, wie gut sich MB am Tag 1 nach der abgeschlossenen Kapitalerhöhung hält bzw. aktuell sogar leicht im Plus liegt! I like.
Wurden die neuen Aktien bereits in sämtliche Depots eingebucht, oder geschieht das teils erst im Verlaufe des Tages?
Für Gewinnmitnahmen brauchte man ja nicht auf die neuen Aktien zu warten. Man konnte ja problemlos die entsprechende Anzahl aus dem Bestand verkaufen. Und später würden die neuen Aktien dieses Loch wieder füllen.
PS: wie tolggoe28 erwähnte, stehen wir nun bei einer Market Cap von 1.7 Mrd und somit bei einem Alltime-High von MB 2.0. Die Marktkapitalisierung ist aufgrund der neuen Aktien um 35% gestiegen. Bei selbem Kurs ist MB nun 35% mehr wert als noch in der prä-neue-Aktien-Ära.
Wurden die neuen Aktien bereits in sämtliche Depots eingebucht, oder geschieht das teils erst im Verlaufe des Tages?
Für Gewinnmitnahmen brauchte man ja nicht auf die neuen Aktien zu warten. Man konnte ja problemlos die entsprechende Anzahl aus dem Bestand verkaufen. Und später würden die neuen Aktien dieses Loch wieder füllen.
PS: wie tolggoe28 erwähnte, stehen wir nun bei einer Market Cap von 1.7 Mrd und somit bei einem Alltime-High von MB 2.0. Die Marktkapitalisierung ist aufgrund der neuen Aktien um 35% gestiegen. Bei selbem Kurs ist MB nun 35% mehr wert als noch in der prä-neue-Aktien-Ära.
Jedoch nicht zu vergessen dass entsprechend 250 Mio mehr EK in den Büchern sind und so den "Bewertungsaufschlag" mit "Substanz" unterlegt wird.. Diese werden ja nicht benutzt um eine marode Firma am Leben zu erhalten und die fetten Managerlöhne und goldenen Fallschirme zu stemmen sondern um die Produktion hochzufahren..