Gemäss MB ist der Handel der BZ bis am 7.11. So sollte der Handel eigenltlich bis 17:00 Uhr sein. Oder?
MeyerBurger MBTN
-
-
Wer aber bereits Bezugsrechte hat, bekommt die Aktie zu 0.267. Kauft dann über Bezugsrehte noch eine Aktie dazu, ist dann bei 0.3384
Machen wir es wieder etwas komplizierter.
Wer aber bereits Aktien hat, hat auch den Bezugrechtsabschlag auf seinen alten Aktien.
Ihr könnt rechnen so lange wie ihr wollt, bei einem Underwriting gibt es DeFacto kaum Arbitrage-Möglichkeiten. Normale KE neigen dazu auf 0 zu laufen. Hier bleiben wir im Mittel wohl bei 0.42 zu 0.05.
-
Machen wir es wieder etwas komplizierter.
Wer aber bereits Aktien hat, hat auch den Bezugrechtsabschlag auf seinen alten Aktien.
Ihr könnt rechnen so lange wie ihr wollt, bei einem Underwriting gibt es DeFacto kaum Arbitrage-Möglichkeiten. Normale KE neigen dazu auf 0 zu laufen. Hier bleiben wir im Mittel wohl bei 0.42 zu 0.05.
Danke tolggoe28. Kurz und bündig, zudem noch einfach erklärt😎
Du bringst ein Hauch Vernunft in diesem Thread.
Zeit, dass diese KE zu Ende neigt😮💨
-
Ach Kirschli
aber um fair zu sein, die Schwankungen sind ja sowas von extrem!
Übrigens schwafelt Erfurt hier von momentan 3'000 Modulen am Tag (und laufend mehr), was das bedeutet kann jeder selber ausrechnen.
Sonnenenergie: Hersteller können sich über Neukunden freuen | MDR.DEImmer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Die aktuelle Energiekrise mit drastisch gestiegenen Öl-…www.mdr.de -
Danke Genosse
Meyer Burger ist voll und voll ausgebucht mit produzieren.
Ständig wird Methodisch verbessert
Was will man noch mehr
-
Der Nachfrageboom wird noch lange nicht abreissen. Dieser beschert Meyer Burger mit seinen Premiumprodukten eine grosse Preismacht. Dies bedeutet, dass es leichter ist, in die Gewinnzone vorzustossen.
-
-
= geschätzter Eröffnungskurs
-
dann wird es ja heute nochmal spannend
-
Heute werden wohl die Gesammelten Instruktionen von den Banken abgearbeitet. Das wird interessant.
-
...
Übrigens schwafelt Erfurt hier von momentan 3'000 Modulen am Tag (und laufend mehr), was das bedeutet kann jeder selber ausrechnen.
Er spricht von weit über 3000 Modulen und ich rechne es für mich hier im Forum aus.
Annahme ca. 3'300 Module (380Wp/Modul) pro Tag *365 --> ca 460MW/a wenn die Maschinen voll durchlaufen würden. Bis Ende Juni hat man 108MW und bis Mitte August 149MW produziert. D.h., dass man in der Mitte dieses Jahres bei ca. 330MW/a lag und man diese Kapazität bis heute um über 40% steigern konnte.
Rechnet man von Mitte August noch die fehlenden 4.5 Monate mit der Kapazität von 460MW/a oben drauf ergibt das bis Ende Jahr knapp 320MW und würde somit das untere Ende des Forecasts erreichen. Wenn davon ca 300MW zu 0.46€/Wp verkauft werden, also in der GuV landen, dann wäre ein Jahresumsatz 2022 von ca. 140Mio CHF möglich.
Wenn Herr Erfurt aber mit weit über 3000 Modulen 3'600 oder mehr meint, würde sogar die ober Limite der Zielvorgabe erreichbar sein.
Der Forecast von 1.0-1.2GW produzierten Modulen fürs 2023 wurde an der aoGV nicht angepasst, weshalb ich davon ausgehe, dass der Ausbau der Linien voll auf Kurs ist. Um diese Produktionsmenge zu erreichen, muss die volle Kapazität von 1.4GW spätestens Mitte Jahr (2023) stehen und hochgefahren werden können.
-
Hi zusammen
Ich bitte um Verzeihung, wenn ich dumme Fragen stelle aber für mich ist so eine Kapitalerhöhung absolutes Neuland. Ich habe alle Kommentare hier und auch gar andere Foren durchgelesen (die Deutschen sind ja mal richtig angepisst über die Restriktionen derer Banken).
Ich selbst habe mir die Option zur Beteiligung an der Kapitalerhöhung in Swissquote unter "corporate actions" gesichert, (glaube ich zumindest). Darum habe ich ein paar Fragen dazu.
1. Wenn ich die Seite "Corporate Actions" (Swissquote) nach der Bestätigung nochmals öffne, kommt nicht mehr die Meldung "Antwort ändern" (Bild 1), sondern wieder die Seite in der ich auswählen kann, wie viele Anrechte ich ausüben will (Bild 2). Sprich, es vermittelt mir den Eindruck, dass meine Auswahl nicht übermittelt worden wäre. Ist das bei Euch auch so?
2. Wenn ich heute weitere Anrechte (MBTN1) über den Handel kaufen würde, dürfte ich diese ausüben, auch wenn ich keine weiteren Aktien (MTBN) kaufe? Eigentlich schon, oder? Liege ich da richtig?
Danke für Eure Antworten. -
Du hast es ja im Bild 1. schon ausgewählt, im zweiten Bild könntest Du die Anzahl nochmals ändern oder gänzlich ändern und nicht ausüben.
Es ist Dir überlassen was Du machst, einfach alles nochmals genau prüfen.
Meiner Meinung nach, sollte man die zusätzlich eingekauften Anrechte auch ausüben können. Unter berücksichtigung des Verfallsdatums
alles ohne Gewähr...
-
Am Besten rufst du SQ einfach an, um ganz sicher zu gehen. Die Ausübung von Bezugsrechten kannst du auch telefonisch abwickeln, das geht eigentlich ziemlich rasch und problemlos. Zudem kannst du auch gerade deine Frage bezüglich der zusätzlichen Rechten stellen.
-
da geht ja wieder die Post ab heute, sehr erfreut!
bin gespannt auf die nächsten Tage, aber vor allem auf Freitag... -
da geht ja wieder die Post ab heute, sehr erfreut!
bin gespannt auf die nächsten Tage, aber vor allem auf Freitag...Ich verstehe überhaupt nichts mehr. +10% bei einem Volumen von 40Mio. Stück. Bezugsrechte bei 6.3 Rp. Mein Hirn schaltet auf Sparmodus. Too much action die letzten Handelstage. Standby. Kognitive Fähigkeiten werden vorübergehend nur noch für überlebenswichtige Tätigkeiten genutzt.
-
Ich verstehe überhaupt nichts mehr. +10% bei einem Volumen von 40Mio. Stück. Bezugsrechte bei 6.3 Rp. Mein Hirn schaltet auf Sparmodus. Too much action die letzten Handelstage. Standby. Kognitive Fähigkeiten werden vorübergehend nur noch für überlebenswichtige Tätigkeiten genutzt.
Ganz einfach erklärt.
Flaschenhals. Die Shortis haben sich gedacht oh KE da kommen wir günstig raus.
Underwriting = Finanzierungsabsicherung. Wer geglaubt hat diese KE geht im BZR in Richtung 0 hat sein Lehrgeld bezahlt.
-
Sehe ich aus so. Bin gespannt, ob mit dem Handel der neuen Aktien allenfalls noch etwas Druck aufkommt.
-
Ganz einfach erklärt.
Flaschenhals. Die Shortis haben sich gedacht oh KE da kommen wir günstig raus.
Underwriting = Finanzierungsabsicherung. Wer geglaubt hat diese KE geht im BZR in Richtung 0 hat sein Lehrgeld bezahlt.
Einmal noch das Ende dieser Woche abwarten....
-
Irgendwas wurde anscheinend angepasst in meinem Coorporate action, wisst ihr, was das ist?