Meyer Burger 3.0 ist grundsolide und kerngesund! Nicht so bei der Credit Saudi
MeyerBurger MBTN
-
-
Bin überrascht wie viele sich die BZR für 0.05-0.06 sichern.
Somit haben diese einen EP von ca. 0.4098 oder 0.4384.
Wieso kauft jemand die BZR für 0.05-0.06, wenn doch der aktuelle Kurs bereits wieder 0.41 ist?
Dazu kommen noch die neuen Aktien, welche den Kurs sicherlich hinunter drücken werden.
Die UBS +Research Partners erwarten ja ein Kursziel von 0.4-0.42, klar nicht ausschlaggebend aber trotzdem.
saftige Gewinne wirst du wahrscheinlich noch lange nicht sehen.
Sonst entwickelt sich meyer Burger nicht weiter....
-
saftige Gewinne wirst du wahrscheinlich noch lange nicht sehen.
Sonst entwickelt sich meyer Burger nicht weiter....
Ich hab ja extra geschrieben in ein paar Jahren, ob es 3 oder 5 Jahre sind, kann niemand genau sagen.
-
Bin überrascht wie viele sich die BZR für 0.05-0.06 sichern.
Somit haben diese einen EP von ca. 0.4098 oder 0.4384.
Wieso kauft jemand die BZR für 0.05-0.06, wenn doch der aktuelle Kurs bereits wieder 0.41 ist?
Dazu kommen noch die neuen Aktien, welche den Kurs sicherlich hinunter drücken werden.
Die UBS +Research Partners erwarten ja ein Kursziel von 0.4-0.42, klar nicht ausschlaggebend aber trotzdem.
saftige Gewinne wirst du wahrscheinlich noch lange nicht sehen.
Sonst entwickelt sich meyer Burger nicht weiter....
Wer noch keine Bezugsrechte hat, muss deine genannten Preise bezahlen. Die, welche jedoch aufgrund der bereits gehaltenen Aktien BZ bekommen haben, können durch Zukauf von BZ immernoch Preise tiefer als der Akteinpreises bekommen.
-
Wer noch keine Bezugsrechte hat, muss deine genannten Preise bezahlen. Die, welche jedoch aufgrund der bereits gehaltenen Aktien BZ bekommen haben, können durch Zukauf von BZ immernoch Preise tiefer als der Akteinpreises bekommen.
Wenn jemand keine BZR hat weil keine "alten" Aktien im Depot, BZR kaufen resp. dazukaufen will (wenn BZR vorhanden) würde er/sie 0.05-0.06 CHF plus 10% Spesen der Bank bezahlen. Kann er dann auch vom Bezugspreis CHF 0.267 profitieren? Wenn ja, käme er/sie ja auf CHF 0.333 pro Aktie. Somit immer noch unter dem jetzigen Preis. Ist das richtig oder sehe ich das falsch?
-
Wenn jemand keine BZR hat weil keine "alten" Aktien im Depot, BZR kaufen resp. dazukaufen will (wenn BZR vorhanden) würde er/sie 0.05-0.06 CHF plus 10% Spesen der Bank bezahlen. Kann er dann auch vom Bezugspreis CHF 0.267 profitieren? Wenn ja, käme er/sie ja auf CHF 0.333 pro Aktie. Somit immer noch unter dem jetzigen Preis. Ist das richtig oder sehe ich das falsch?
Leider falsch. Denn er braucht ja 20 Bezugsrechte für 7 Aktien. Also ((0.05*20)/7)+0.267 entspricht dem Preis für eine neue Aktie. Und das wären dann 0.4098 Franken.
Noch etwas konkreter:
Du kaufst 20 Bezugsrechte zu 5 Rappen -> CHF 1.
Dafür kriegst du 7 Aktien, für die du 26.7 Rappen pro Stück bezahlen musst -> CHF 1.869
Du bezahlst somit CHF 2.869 für 7 Aktien -> CHF 0.4098 pro Aktie
-
Wer aber bereits Bezugsrechte hat, bekommt die Aktie zu 0.267. Kauft dann über Bezugsrehte noch eine Aktie dazu, ist dann bei 0.3384
-
Wenn du vom Durchschnittskurs der beiden Aktien redest, dann ist das korrekt.
-
Leider falsch. Denn er braucht ja 20 Bezugsrechte für 7 Aktien. Also ((0.05*20)/7)+0.267 entspricht dem Preis für eine neue Aktie. Und das wären dann 0.4098 Franken.
Noch etwas konkreter:
Du kaufst 20 Bezugsrechte zu 5 Rappen -> CHF 1.
Dafür kriegst du 7 Aktien, für die du 26.7 Rappen pro Stück bezahlen musst -> CHF 1.869
Du bezahlst somit CHF 2.869 für 7 Aktien -> CHF 0.4098 pro Aktie
Hallo comforteagle, vielen Dank für deine Berichtigung resp. deine Schulung
-
Ich denke der Montag wird noch einmal turbulent mit grossen Schwankungen. Oder wie seht ihr das?
-
Ich denke der Montag wird noch einmal turbulent mit grossen Schwankungen. Oder wie seht ihr das?
Ich denke, am Montag kommt ein Haufen nicht-ausgeübter Bezugsrechte auf den Markt, was je nach Aktienkurs den Bezugsrechtspreis drücken könnte.
Was den Aktienkurs betrifft, rechne ich mit einer unberechenbar wilden Woche. Am 11.11. kommen dann die neuen Aktien auf den Markt, was je nach Kurs zu Gewinnmitnahmen auf Aktien aus ausgeübten Bezugsrechten führen könnte. Je nach Nachfrage würde dies entsprechend den Kurs drücken. Aber wer weiss, möglich ist schlussendlich alles.
-
Oder bereits heute, der Kurs beginnt massiv zu bröckeln und könnte wieder unter die 0.4 fallen, wie gestern erwähnt.
-
könnte, dürfte, müsste, sollte ....... es nützt alles nichts.
Ich glaube aber, dass der Kurs ab Montag eher anzieht, weil ein Bezug von Aktien über BZR nicht mehr möglich ist. Wer also Meyer Burger Aktien will, muss direkt die Aktien kaufen und die neu gezeichneten Aktien stehen dem Markt noch nicht zur Verfügung.
-
könnte, dürfte, müsste, sollte ....... es nützt alles nichts.
Ich glaube aber, dass der Kurs ab Montag eher anzieht, weil ein Bezug von Aktien über BZR nicht mehr möglich ist. Wer also Meyer Burger Aktien will, muss direkt die Aktien kaufen und die neu gezeichneten Aktien stehen dem Markt noch nicht zur Verfügung.
ich habe bei meiner Bank die Möglichkeit bis am Montag um 11:00 Uhr noch BZR zu kaufen...um 12:00 Uhr ist dann Schluss
-
Gemäss MB ist der Handel der BZ bis am 7.11. So sollte der Handel eigenltlich bis 17:00 Uhr sein. Oder?
-
Wer aber bereits Bezugsrechte hat, bekommt die Aktie zu 0.267. Kauft dann über Bezugsrehte noch eine Aktie dazu, ist dann bei 0.3384
Machen wir es wieder etwas komplizierter.
Wer aber bereits Aktien hat, hat auch den Bezugrechtsabschlag auf seinen alten Aktien.
Ihr könnt rechnen so lange wie ihr wollt, bei einem Underwriting gibt es DeFacto kaum Arbitrage-Möglichkeiten. Normale KE neigen dazu auf 0 zu laufen. Hier bleiben wir im Mittel wohl bei 0.42 zu 0.05.
-
Machen wir es wieder etwas komplizierter.
Wer aber bereits Aktien hat, hat auch den Bezugrechtsabschlag auf seinen alten Aktien.
Ihr könnt rechnen so lange wie ihr wollt, bei einem Underwriting gibt es DeFacto kaum Arbitrage-Möglichkeiten. Normale KE neigen dazu auf 0 zu laufen. Hier bleiben wir im Mittel wohl bei 0.42 zu 0.05.
Danke tolggoe28. Kurz und bündig, zudem noch einfach erklärt😎
Du bringst ein Hauch Vernunft in diesem Thread.
Zeit, dass diese KE zu Ende neigt😮💨
-
Ach Kirschli
aber um fair zu sein, die Schwankungen sind ja sowas von extrem!
Übrigens schwafelt Erfurt hier von momentan 3'000 Modulen am Tag (und laufend mehr), was das bedeutet kann jeder selber ausrechnen.
Sonnenenergie: Hersteller können sich über Neukunden freuen | MDR.DEImmer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Die aktuelle Energiekrise mit drastisch gestiegenen Öl-…www.mdr.de -
Danke Genosse
Meyer Burger ist voll und voll ausgebucht mit produzieren.
Ständig wird Methodisch verbessert
Was will man noch mehr
-
Der Nachfrageboom wird noch lange nicht abreissen. Dieser beschert Meyer Burger mit seinen Premiumprodukten eine grosse Preismacht. Dies bedeutet, dass es leichter ist, in die Gewinnzone vorzustossen.