MeyerBurger MBTN

  • Als langfristiger Investor geht mir dieses willkürliche Kurzfristgetrade mit Bezugsrechten ungemein - und ich kann dieses Wort nicht genügend betonen, deshalb nochmals: ungemein - auf die Nerven. Also so richtig derbe.


    Es ist schlichtweg eine Zumutung für Menschen, die Wert auf langfristige Qualitätsinvestments legen, sich mit solchem willkürlichen Unsinn beschäftigen zu müssen und dem reinen Glücksfaktor derart ausgeliefert zu sein. Als ob Freunde der feinen humoristischen Klinge einen ganzen Tag lang Mario Barth schauen müssen. Ein Opernliebhaber fünf Stunden Helene-Fischer-Konzerte intravenös reingedrückt bekommt. Ein ambitionierter Marathonläufer beim Stadtlauf Oberkrattigen im Vogelkostüm in der Spasskategorie mitlaufen muss.


    Bin ich frustriert, weil ich heute morgen zu 0.048 verkauft habe? Ja.


    Gehts mir jetzt besser? Ein Mü.


    PS: dieser Beitrag ist nicht ganz ernst gemeint. Ein wenig aber schon.

  • Immerhin bist du nicht der Einzige, der heute Morgen bei 0.048 verkauft hat. Was solls, war wie Roulette und man kanns nicht mehr ändern. Es hätte heute Abend auch genau so gut -13.67% stehen können. :S

  • Ihr seid mir aber überzeugte Langfristinvestoren. Nerven verloren und im dümmsten Moment die wertvollen Bezugsrechte verhöckert.

    Ich habe sofort meiner Bank die Order gegeben, mit allen Bezugsrechten die neuen Aktien zu kaufen. Von diesem "Pokerspiel" will ich gar nichts wissen, sondern freue mich auf die Einbuchung weiterer Aktien.

  • Dann tut es mir aufrichtig leid dich mit meinen unnötigen Fragen belästigt zu haben Comforteagle. Kopf hoch wegen des Verkaufs. Es hätte wirklich auch anders kommen können. Ich habe meine Bank beauftragt bei 0,01-0,02 CHF noch Anrechte zu kaufen. Ich dachte, dass da viele schmeissen würden.

  • Ihr seid mir aber überzeugte Langfristinvestoren. Nerven verloren und im dümmsten Moment die wertvollen Bezugsrechte verhöckert.

    Ich habe sofort meiner Bank die Order gegeben, mit allen Bezugsrechten die neuen Aktien zu kaufen. Von diesem "Pokerspiel" will ich gar nichts wissen, sondern freue mich auf die Einbuchung weiterer Aktien.

    Ich bin bereits zu stark investiert, weshalb ich einen Teil meiner Bezugsrechte "verhöckern" musste. Im Grossen und Ganzen erhalte ich ein paar Aktien weniger, als beim Verkauf zu einem höheren Preis… 8o

  • Immerhin bist du nicht der Einzige, der heute Morgen bei 0.048 verkauft hat. Was solls, war wie Roulette und man kanns nicht mehr ändern. Es hätte heute Abend auch genau so gut -13.67% stehen können. :S

    Hehe, genau!



    Dann tut es mir aufrichtig leid dich mit meinen unnötigen Fragen belästigt zu haben Comforteagle.

    So meinte ich das natürlich nicht. War eher eine humoristische Wiedergabe meiner Gefühlslage, nachdem mich MBTN diese Woche 2x übelst getunnelt hat. Da packt man halt mal die Grätsche aus. Hätte ich erst heute um 17 Uhr verkauft, fände ich den Bezugsrechtehandel das Beste was es gibt.



    Ihr seid mir aber überzeugte Langfristinvestoren. Nerven verloren und im dümmsten Moment die wertvollen Bezugsrechte verhöckert.

    Ich habe sofort meiner Bank die Order gegeben, mit allen Bezugsrechten die neuen Aktien zu kaufen. Von diesem "Pokerspiel" will ich gar nichts wissen, sondern freue mich auf die Einbuchung weiterer Aktien.


    Dazu braucht es aber die entsprechenden flüssigen Mittel, mein Freund. Ich versuche, mit dem Erlös der BZR möglichst viele MBTN einzuheimsen. Und nachdem ich quasi auf dem Tiefst verkauft habe, laufe ich nun Gefahr, mich auf dem Höchst einzukaufen. Eigentlich gar nicht schlecht, halt einfach falsch herum.



    PS: ich freue mich hingegen für alle, die ein glückliches Händchen hatten!

  • comforteagle

    Verstehe ich jetzt nicht. Weshalb nicht einfach die Bezugsrechte voll ausüben und bei Bedarf weitere dazu Kaufen, anstatt Bezugsrechte Traden💁

    Aber wenn man Bezugsrechte mit Warrants vergleicht, ja das kann dann stressig werden...


    Plan A: Genügend Cash auf dem Konto, um die Bezugsrechte auszüben. Ist dies nicht der Fall, oder alternativ das Exposure schon zu gross, dann:


    Plan B: Einen Teil der Bezugsrechte verkaufen und mit dem Erlös die übriggebliebenen Bezugsrechte auslösen (im Fachjargon: Opération blanche)


    Plan C: alle Bezugsrechte verkaufen, mit sinkendem MBTN-Kurs rechnen und den gesamten Betrag via Börse reinvestieren (oder bei gesunkenen Bezugsrechten am letzten Handelstag nochmals via Bezugsrechte rein).


    Plan D: alle Bezugsrechte verkaufen und einen Teil davon in einen neuen Dyson-Staubsauger reinvestieren.

  • Bis jetzt wurden 400 Mio BZR von 2.6 Mia BZR gehandelt und heute werden sicherlich auch nochmals über 100Mio dazukommen. Klar gab es kurzfriste Trades, aber das Volumen ist schon noch beachtlich.


    expertg: Du musst aber auch noch das nötige Kleingeld bei der Depotbank verfügbar haben, um damit die 0.267CHF pro neuer Aktie zu bezahlen.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • 04.11.2022 09:36

    Der Sentis-Capital-Verwaltungsrat sei mit der Entwicklung von Meyer Burger sehr zufrieden, teilte das Unternehmen, hinter dem der russische Investor Pyotr Kondrashev steht, am Freitag mit. Meyer Burger blicke einer "vielversprechenden und glänzenden" Zukunft entgegen.

  • 04.11.2022 09:36

    Der Sentis-Capital-Verwaltungsrat sei mit der Entwicklung von Meyer Burger sehr zufrieden, teilte das Unternehmen, hinter dem der russische Investor Pyotr Kondrashev steht, am Freitag mit. Meyer Burger blicke einer "vielversprechenden und glänzenden" Zukunft entgegen.

    Was soll ein Investor denn anderes schreiben?

    Das ist confirmation bias


    MB wird erst noch weiter in neue Anlagen investieren müssen, bevor sie so richtig ausschütten können.

  • Ist schon markant auffällig: Je mieser die Qualität einer Firma (Kapitalvernichtung), desto grösser die Aufmerksamkeit in den Foren.

    Lese hier interessiert mit, um die Beweggründe zu erfahren, wie man hochriskante Investitionen ökonomisch zu rechtfertigen versucht, dann aber scheitert und ausfallende wird.

    Zum Glück habe ich meine Glaskugel.

  • Ist schon markant auffällig: Je mieser die Qualität einer Firma (Kapitalvernichtung), desto grösser die Aufmerksamkeit in den Foren.

    Lese hier interessiert mit, um die Beweggründe zu erfahren, wie man hochriskante Investitionen ökonomisch zu rechtfertigen versucht, dann aber scheitert und ausfallende wird.

    Zum Glück habe ich meine Glaskugel.

    Also über die CS schreibt kaum jemand.....obwohl die Kapitalvernichtung dort grösser ist.