MeyerBurger MBTN


  • 5. Meyer Burger 7,0%

    Die Aktien der Solartechnikgruppe bekamen am Donnerstag mit der Aussicht auf gute Geschäftschancen in China Auftrieb. Analysten verweisen auf Berichte, wonach die chinesische Regierung in der Stromproduktion noch stärker auf die Solarenergie setzen will. China habe die Ziele zur Solarstromproduktion für 2025 auf 874 Gigawatt von bislang 649 Gigawatt deutlich erhöht, heisst es. Im Jahr 2021 belief sich die Stromproduktion aus Sonnenkraft auf 103 Gigawatt. Das biete für Meyer Burger und ihre PV-Module positive Perspektiven.


    Wieso schreiben die nicht einfach das es ein neues Buy Rating gab. Ich hab keine Ahnung was das mit den Chimesen für einen positiven Effekt haben sollte.

  • mit 0.47 meine ich der Kurs vor der KE. Danach sicher unter 0.40, aber gleich unter 0.30 glaube ich nicht. Aufgrund der Bezugsrechte dürfte der Kurs vor der KE schon eher noch ein bisschen rauf. Ich gehe allerdings aufgrund Grossinvestoren davon aus, dass der Kurs nach dem Absacker gewaltig nach oben gehen wird.

  • Also die KE war am 14.07.2020 als der Kurs bei ca. 0.14 stand. Am 17.7.2020 war er bei 0.15.

    So gross war die Kursveränderung nicht obwohl zu dieser Zeit die Zukunft von MB mehr als unklar war.

    Die Anteile konnte man zu einem guten Preis haben (Verwässerung nicht beachtet). 1'829'977’372 neu Aktien und 150 Millionen erwartet = 0.1366 pA. Kaufen konnte man sie zu 0.09.

    Sollten mit einem heutigen Kurs von 0.42 - 0.44 die neuen Anteile etwa 0.28 - 0.30 sein?

  • alperose Wie kommst Du auf den Kurs von 0,47? Ich würde eher sagen MB hat Glück wenn der Kurs nicht mit einer 0,2X startet. Mal so eine Schätzung *wacko*


    Also die KE war am 14.07.2020 als der Kurs bei ca. 0.14 stand. Am 17.7.2020 war er bei 0.15.

    So gross war die Kursveränderung nicht obwohl zu dieser Zeit die Zukunft von MB mehr als unklar war.

    Die Anteile konnte man zu einem guten Preis haben (Verwässerung nicht beachtet). 1'829'977’372 neu Aktien und 150 Millionen erwartet = 0.1366 pA. Kaufen konnte man sie zu 0.09.

    Sollten mit einem heutigen Kurs von 0.42 - 0.44 die neuen Anteile etwa 0.28 - 0.30 sein?

    Wann ist dann der Stichtag bei dem entschieden wird, wieviel Anteile man zugute hat. Am Tag der Abstimmung?

  • Vielleicht kann mir jemand bei meinen Fragen weiterhelfen (Merci!):


    Frage 1

    Hat jemand eine konkrete Idee, wie die Ausgestaltung der KE ungefähr aussehen könnte? Sprich:


    - Anzahl Bezugsrechte pro Aktie

    - Ungefährer Bezugspreis


    Ich meine, wenn 250Mio eingesammelt werden sollen, und die MK auf Basis des Bezugspreises läge geschätzt bei 1Mrd, spräche das ja für ein Ratio von 1:4?


    Frage 2

    Wird sich der Kurs nicht zwangsläufig kurzfristig dem Bezugpreis annähern? (ausser die KE wäre hoffnunglos überzeichnet)


    Frage 3

    Ist irgendwie abschätzbar, zu welchen Preisen die Bezugsrechte +/- gehandelt werden?


    Danke!

  • Was hast du erwartet? Dass es locker über CHF 0.45 steigt?

    Weisst du was Investieren bedeutet? Für mich: Anlegen und liegen lassen.

    Nach den Q2 Zahlen waren wir kurz über 0.60. Es wäre schön gewesen, wenn Rückblickend wenigstens die 0.40 halten würden. Es ist mir aber schon klar, dass durch die KE der Kurs unter die 0.40 fallen dürfte. Dafür werden wir Aktionäre mit dem Bezugsrecht immerhin "teilentschädigt". Je nach dem wie sich die Nachfrage gestaltet, wäre es möglich, die Bezugsrechte "mit Gewinn" zu verkaufen und später mit dem Geld Mbtn zu tieferen Kursen nachzukaufen. Jedenfalls bin ich gespannt...

  • Denke, caprica weiss schon, wovon er schreibt.


    So ein Handel zwischen Bezugsrecht und Aktie während der Bezugsfrist ist allerdings sehr anspruchsvoll, da kann es grosse Verwerfungen geben, die Arbitrage verunmöglichen. Und am Schluss hat man nichts als Spesen.Dazu kommt noch die allgemein volatile Börsen-Lage.


    Meyer Burger hat die KE sehr gut vorbereitet. Und so habe ich es eher mit starlight: Einfach durchgehen und mitmachen. Man stockt damit halt sein Engagement in MBT um etwa einen Viertel auf des aktuellen Einsatzes auf. Aber das kann man ja bei den hoffentlich guten Tagen die dann kommen wieder reduzieren.

  • caprica

    Dein Schlusssatz ist jeweils immer gleich🫢

    Auf was soll man gespannt sein? Jetzt muss Meyer Burger liefern. Punkt. Zudem gab es null Grund, dass sich die Aktie halten sollte. Ich gehe davon aus, dass dir noch ein bisschen Börsenerfahrung fehlt.

    Ich bin gespannt, wie der Handel mit den Bezugsrechten verlaufen wird. Börsenerfahrung hin oder her. Meiner Ansicht nach hat der Kursverlauf der letzten Monate +/- 40% nicht unbedingt sehr viel mit "Börsenerfahrung" zu tun gehabt. Da kommen zu viele verschiedene Komponenten zum Tragen (Wirtschaftsaussichten, Zinsängste etc.) und da wird es auch erfahrene Börsianer auf dem falschen Fuss erwischt haben. Jedenfalls sind nicht alle Solarwerte in den letzten paar Wochen so schlecht gelaufen. Dass Meyer Burger liefern muss ist mir auch klar. :)

  • Der Titel wird ja hier seit ewig schön geredet...das ist ja legitim. Noch einmal gerne für die Investoren und Long Term "glaub an die Geschichte" Spekulanten...der Titel weist eine Performance von Minus 94% auf, ob ich den jetzt oder bei 60 Rappen kaufe ist mir wirklich schnurzegal. Bevor MBT nichts schlaues auf die Reihe kriegt ist es für mich ein No Go. Diesen Titel kann ich locker höher kaufen, das schmerzt nicht, aber die KAP Erhöhung mitmachen und vorher kaufen macht für mich wenig Sinn.


    Der Hauptgrund warum ich nicht kaufe ist GUTNER ERFURT, ein engagierter Kerl, redet aber seine Firma irgendwie bullisch....Peter Pauli tat dies auch während Jahren ....

  • weiss jemand, wie der Stand betreffend den Tandem-Solarzellen bzw. den Perowskit-Solarzellen ist?

    Wer die liefern kann, hat die Nase vorn.

    Schweizer Forschungsinstitute CSEM und EPFL erreichen 31,25 Prozent Wirkungsgrad bei Perowskit-Silizium-Tandemzelle
    Der neue Weltrekord wurde vom National Renewable Energy Laboratory (NREL) in den USA unabhängig zertifiziert.
    www.pv-magazine.de


    Das ist das letzte Update.

  • der Titel weist eine Performance von Minus 94% auf

    Es ist nicht mehr die selbe Meyer Burger! Die neue Meyer Burger weist eine Performance von 200 bis 300% auf. Sie wurde im 2020 geboren.


    ob ich den jetzt oder bei 60 Rappen kaufe ist mir wirklich schnurzegal

    Verständlich und legitim.


    Der Hauptgrund warum ich nicht kaufe ist GUTNER ERFURT, ein engagierter Kerl, redet aber seine Firma irgendwie bullisch

    Ich hoffe doch sehr, das GE an "seine" Firma glaubt und sie auch nach aussen verkauft. Aber dass er sie bullish redet, sehe ich überhaupt nicht so. Im Gegenteil: wer auf seine Wortwahl achtet, merkt, dass er sehr ausbalanciert und authentisch kommuniziert. Aus seinem Mund habe ich noch keine einzige leere Phrase vernommen. Jeden Satz, den er ausspricht, kann man transkribieren und direkt abdrucken. Ausserdem sollte man seinen Intellekt nicht leichtfertig mit demjenigen anderer vergleichen.



    Könnte noch jemand so freundlich sein, und auf meine obenstehenden Fragen eingehen? Danke sehr.