MeyerBurger MBTN
Nein, wegen dem Marktumfeld. Ich habe keinen Zweifel das MBTN wieder über 400 ansteigen wird, früher oder später. Die Courtagen bei Swissquote sind ja noch (relativ) angenehm.
Nein, wegen dem Marktumfeld. Ich habe keinen Zweifel das MBTN wieder über 400 ansteigen wird, früher oder später. Die Courtagen bei Swissquote sind ja noch (relativ) angenehm.
cookiemonster wrote:
QuoteNein, wegen dem Marktumfeld. Ich habe keinen Zweifel das MBTN wieder über 400 ansteigen wird, früher oder später. Die Courtagen bei Swissquote sind ja noch (relativ) angenehm.
Und warum sollte MBTN deiner Meinung nach wieder über 400 steigen? Weil sie so "günstig" bewertet sind oder warum?
Anstatt MBTN würde ich dir OC Oerlikon zu CHF 400 empfehlen. Damit wirst du vermutlich besser fahren.
Weil Solarenergie ein Zukunftsmarkt wird. Fürs 2008 sind sie gar nicht mehr so übermässig bewertet.
cookiemonster wrote:
QuoteWeil Solarenergie ein Zukunftsmarkt wird. Fürs 2008 sind sie gar nicht mehr so übermässig bewertet.
Hast du die Bewertung von MBTN schonmal angeschaut?
Die Solarsparte von OC ist tatsächlich zu niedrig bewertet...
Ja, sie waren regelmässig unter Conergy, 3S und Co.
@ cookiemonster
Solarenergie ist ok. Dennoch fühle langsam eine ähnliche Blase wie in den New Economyzeiten. Ich persönlich lasse die Finger weg von allem was irgendwie mit Solarenergie zu tun hat. Dazu zählen insbesondere Solarworld, Q-Cells, OC Oerlikon, Meyer Burger u.a.
Aber für mutige welche schnell genug reagieren können finde ich's i.O. Und darüber hinaus soll man eine Party feiern solange diese andauert. Nur schnell genug in Deckung gehen wenn's knallt !!!
Ich bin eher derjenige der auf Atomstrom setzt. Aber auch da gibt es durchaus Argumente welche gegen eine erbauliche Zukunft sprechen. Aber die gibts immer und überall.
Gruss
Dr.Zock
Hi Zock
Die Energielücke wird kommen, auf jeden Fall. Und Sie spricht in der Tat für Atomstrom. Deshalb erwarte ich politische Entscheide.
Der Atomstrom ist nur billiger, weil niemand die Risiken trägt. Gerade heute war wieder ein Artikel in der Zeitung 139 Zwischenfälle in der Schweiz (Abschaltungen, etc.). Das kann doch nicht sein, das man solche Risiken eingeht. Wenn risikoloser Solarstrom früher oder später in die Massenproduktion über geht wird die Kosten-Schwelle zweifellos sinken.
Klar ist ein Hype vorhanden. Bestreite ich nicht. Aber es ist alles etwas durchsichtiger als die IT-Blase. Man weiss wenigstens, wer was macht und wer die Abnehmer der Firmen sind. Während die während der New Economy oft gar keine Ahnung hatten in was für Firmen sie überhaupt investiert haben. Meyer Burger ist ein ziemlich solider Maschinenbauer, da ist immerhin mehr Substanz vorhanden als bei OC Oerlikons Solarsparte.
Ich lasse meine jedenfalls im Depot liegen..
Als Oerlikon den ersten Boom erlebte hab ich alles verkauft und mich dann später wieder tiefer eingekauft...
Ich denke kaum, dass das Interesse an Solarenergie in Zukunft abflachen wird... ausserdem wird zur Zeit ständig ausgebaut und erweitert.
Da wird noch was kommen.
Bin auch heute wieder mal eingestiegen.
Aber natürlich Stop Limit Order nicht vergessen in einem so volatilen Markt!!!
Fortuna wrote:
QuoteIch lasse meine jedenfalls im Depot liegen..Als Oerlikon den ersten Boom erlebte hab ich alles verkauft und mich dann später wieder tiefer eingekauft...
Ich denke kaum, dass das Interesse an Solarenergie in Zukunft abflachen wird... ausserdem wird zur Zeit ständig ausgebaut und erweitert.
Da wird noch was kommen.
da bin ich nicht ganz deiner meinung, glaube eher da kommt was anderes auf uns zu....
gruss
weleda
MEDIENMITTEILUNG
Baar, 17. Januar 2008
Meyer Burger unterzeichnet Liefervertrag von über CHF 27 Millionen mit Option für weitere CHF 13 Millionen mit neuem Kunden in Asien
Der neue Kunde in Asien setzt beim Neubau einer multikristallinen Waferfabrik auf die Sägetechnologien und die Expertise von Meyer Burger. Der Auftrag umfasst die Lieferung von Band- und Drahtsägen im Umfang von über CHF 27 Millionen. Der Versand der ersten Anlagen ist für das 2. Quartal 2008 geplant. Zudem wurde eine Option für weitere Sägen im Umfang von über CHF 13 Millionen mit Auslieferung ab 2009 vereinbart.
Gruss cm
weleda wrote:
QuoteFortuna wrote:
da bin ich nicht ganz deiner meinung, glaube eher da kommt was anderes auf uns zu....
gruss
weleda
Das kann schon sein, aber die Solarsparte ist auf jeden Fall langfristig eine gute Anlage. Sollte der Kurs noch runter gehen werde ich jedenfalls nochmals eine Tranche kaufen. Von MBTN ebenso wie von Oerlikon...
interessiert wohl niemand so wirklich dass MBTN einen neuen grossauftrag bekommen hat!!?? kurs nach dem deftigen abstieg von gestern und dem Auftrag von heute nur +1.87% im
plus
interessiert wohl niemand so wirklich dass MBTN einen neuen grossauftrag bekommen hat!!?? kurs nach dem deftigen abstieg von gestern und dem Auftrag von heute nur +1.87% im
plus
hessfa wrote:
Quoteinteressiert wohl niemand so wirklich dass MBTN einen neuen grossauftrag bekommen hat!!?? kurs nach dem deftigen abstieg von gestern und dem Auftrag von heute nur +1.87% im
plus
Es interessiert auch niemanden, dass der Kurs vorher klar zu hoch war bei über 400!
Schau dir mal ein paar Monatscharts an...dann wirst du sehen, dass dieses Wachstum nicht normal ist... :roll:
@ tschonas
Das könnte man dann aber bei anderen Titeln ebenfalls als Argument anführen. Es wurden jedoch auch Titel runtergeprügelt welche nicht so hoch gestiegen sind wie die MBTN, und durchaus solide Unternehmen sind.
Die Stimmung ist hundsmiserabel mies, zumindest die Meine...
Gruss
Dr.Zock
MBTN auf relativ tiefem Stand! Die werden wieder losgehen wie die Wahnsinnigen, sobald der SMI wieder regelmässig grün ist!
Fragt sich nur, wann das sein sollte...
Ei Ei Ei, was geht den hier ab ?
Durchhalten !!!
Vontobel wrote:
QuoteDisplay Morethe boss wrote:
Natürlich stimmt das Sprichwort "The Trend is your friend".
Nur wenn man die Bewertung berücksichtigt, sind halt sehr sehr viele Goodnews bereits im Kurs enthalten.
Solche Kandidaten neigen bei Korrekturen zu grösseren Abgaben.
Aber eben, wie gesagt, für diejenigen, welche nicht verkaufen wollen, sollten ganz genau auf die Kursentwicklung achten und bei einem Unterschreiten der CHF 400 Marke verkaufen.
Wie das Beispiel bei OC Oerlikon zeigt, können Aktienkurse tatsächlich sehr lange ansteigen...die darauffolgenden Kursstürze waren aber sehr heftig.
Ich denke hier einfach 2-3 Schritte weiter als du. Du siehst einfach nur die steigenden Kurse und wirst gierig. Wäre ich an deiner Stelle wäre ich sicherlich auch weniger kritisch, das ist normal.
Aber eben...einfach vorsichtig bleiben & auf dem Boden bleiben.
MEYER BURGER TECH N 276.00 -34.00 -10.97% 10:15:10
Sehen wir die 200?
Bei 200 kann man wieder einsteigen, denke ich.....
MeyerBurger ist eine sexy Aktie.....
Gruss