MeyerBurger MBTN

  • War es das nun mit dieser 400.00 er Marke?

    Klar weiss ich, dass Ihr alle auch keine Hellseher seit. Aber das mit dieser 400.00 er Marke war ja ein echter Krampf! Da hat Vontobel nicht umsonst von einem psychologischen Widerstand gesprochen. Was glaubt Ihr, ist dieser Widerstand nun durchbrochen und es geht morgen gleich über 400 los? Oder kann sich dieses Kopf anschlagen noch eine Weile fortsetzen?

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • MeyerBurger MBTN

    Die Marktkapitalisierung beträgt mittlerweile 1,1 Milliarden und das bei einem Reingewinn im besten Fall von 10 Millionen, da stimmen doch die Relationen überhaupt nicht mehr.


    Das steht doch im Halbjahresbericht:

    "Baar (AWP) - Meyer Burger hat im ersten Halbjahr 2007 entsprechend den

    zahlreichen Auftragsmeldungen zwar den Auftragseingang aus dem

    Vorjahressemester pulverisiert und auch den Umsatz markant gesteigert. Der

    operative und der Reingewinn gingen dagegen zurück. Im zweiten Halbjahr

    erwartet Meyer Burger allerdings 'markant höhere' operative Margen und hält

    somit an der erst im Juli erhöhten Guidance für das Gesamtjahr fest.


    Der Umsatz wurde um 72% auf 67,3 (VJ 39,2) Mio CHF und der Auftragseingang um

    391% auf 386,9 (78,8) Mio CHF gesteigert. Der Betriebsertrag hat sich auf 90,9

    (42,9) Mio CHF mehr als verdoppelt, wie Meyer Burger am Dienstag mitteilt. Im

    Betriebsertrag sind zusätzlich zum Nettoumsatz die Bestandesänderungen von

    Halb- und Fertigfabrikaten sowie die Maschinen vor Abnahme über insgesamt 21,9

    Mio CHF und die übrigen Erträge (1,7 Mio) enthalten.


    Aufgrund dieser hohen, bereits erbrachten Vorleistungen, komme das gesamte

    Gewinnpotential auf Stufe EBIT und Reingewinn noch nicht vollumfänglich zum

    Ausdruck, da diese zu Herstellkosten verbucht würden.


    Der EBIT ging denn auch auf 4,5 (6,0) Mio CHF zurück, womit die EBIT-Marge

    gemessen am Betriebsertrag auf 5,0 (13,9)% zurückfiel. Der Reingewinn des seit

    Ende vergangenen Novembers an der SWX kotierten Unternehmens reduzierte sich

    auf 3,3 (4,7) Mio CHF.


    Damit hat der Anbieter von Spezialsägemaschinen und Systemlösungen für Draht-,

    Band- und Trennsägen die Erwartungen der ZKB knapp erfüllt, diejenigen von

    Helvea dagegen klar verfehlt. Helvea hatte einen Umsatz von 80,3 Mio CHF, einen

    EBIT von 12,0 Mio CHF sowie einen Reingewinn von 9,4 Mio CHF prognostiziert,

    die vorsichtigere ZKB schätzte die entsprechenden Ziffern auf 63,5 Mio, bzw.

    4,7 Mio und 3,6 Mio CHF.



    Die Verkäufe im ersten Semester haben insbesondere in den Regionen Asien und

    Europa zugelegt. Das starke Umsatzwachstum sei durch den Umzug der Produktion

    in neue Fabrikationshallen in Thun in den Monaten Januar und Februar noch

    behindert worden.


    Ausserdem sei das Ergebnis von höheren Raumkosten für die erweiterten

    Produktionskapazitäten, von allgemeinen Umzugkosten sowie von höheren

    Transportkosten als Folge des kräftigen Umsatzwachstums belastet worden.


    Für das zweite Semester und für das Gesamtjahr 2007 zeigt sich Meyer Burger

    weiterhin optimistisch. Aufgrund der Vorleistungen sowie dem seit April 2007

    'massiv erhöhten' Produktionsausstoss sei in der zweiten Jahreshälfte mit

    einem starken Anstieg des Umsatzes, mit einer deutlich verbesserten

    Profitabilität sowie mit einem deutlichen Anstieg des Konzerngewinns zu

    rechnen. Der Auftragsbestand von 470,2 Mio CHF bilde dazu eine 'ausgezeichnete

    Ausgangslage'.


    Bereits im Juli hatte Meyer Burger die Ziele für das Gesamtjahr erhöht. Demnach

    wird mit einem Umsatz von über 180 Mio CHF (VJ 82,6 Mio) sowie mit einer

    EBIT-Marge von 12 bis 14% gerechnet. Diese Angaben wurden in der aktuellen

    Mitteilung bestätigt.


    cf/gab"

  • MeyerBurger MBTN

    die relation mag vielleicht auf den ersten blick nicht stimmen, aber wenn die weiterhin im tempo wachsen, was allg. angenommen wird, dann ist die bewertung nicht zu hoch.


    ich denke, wenn der markt nicht wieder einbricht (was ich leider schon kurzfristig für möglich halte), dann wird mbtn locker die 500 franken erreichen...

  • MeyerBurger MBTN

    sunny wrote:

    Quote
    die relation mag vielleicht auf den ersten blick nicht stimmen, aber wenn die weiterhin im tempo wachsen, was allg. angenommen wird, dann ist die bewertung nicht zu hoch.

    ich denke, wenn der markt nicht wieder einbricht (was ich leider schon kurzfristig für möglich halte), dann wird mbtn locker die 500 franken erreichen...


    In den nächsten Tagen/Wochen wird sich zeigen ob wir dieses sehr hohe Niveau halten kann.


    Ich weiss...wenn man selber im Titel drin ist...dann ist man natürlich überzeugt davon, dass die Kurse weiter ansteigen. Das ist völlig normal...ist man nicht investiert...so wie ich z.b ist man vielleicht etwas objektiver.


    Fact ist...MBTN hat innerhalb von einem Jahr um +809%!!! zugelegt...die Börse nimmt die Zukunft vorweg....mit diesem Kursanstieg wurde einiges vorweggenommen. Sollten die Börsen plötzlich negativ tendieren, dann werden hier sehr viele Leute Kasse machen. Egal wie gut der Ausblick auch sein mag...


    Anleger die in MBTN investiert sind, rate ich ...zumindest einen Teil der Gewinne auf dem aktuellen Niveau zu realisieren.


    Ich behalte den Titel als möglichen Short Kandidaten im Auge...


    Wenn die Märkte wieder korrigieren, dann geraten solche Titel besonders unter Druck...

  • MeyerBurger MBTN

    sunny wrote:

    Quote
    die relation mag vielleicht auf den ersten blick nicht stimmen, aber wenn die weiterhin im tempo wachsen, was allg. angenommen wird, dann ist die bewertung nicht zu hoch.


    Du hast schon mal geschrieben, dass Meyer Burger im Vergleich zu anderen Solarfirmen NICHT zu hoch bewertet ist. Wärst Du so lieb und würdest das mal näher erläutern?


    Vontobel: der Tip mit der Teilrealisierung des Gewinns ist sehr gut. Was ich heute aber im Zusammenhang mit ATH las war auch spannend. Es gibt in solchen Titeln keinen, der zu seinem EP den Gewinn realisieren muss, was den Kurs weiter antreibt. Auch diese Überlegung hat mir sehr eingeleuchtet.

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • MeyerBurger MBTN

    Vontobel wrote:

    Quote

    sunny wrote:


    In den nächsten Tagen/Wochen wird sich zeigen ob wir dieses sehr hohe Niveau halten kann.


    Ich weiss...wenn man selber im Titel drin ist...dann ist man natürlich überzeugt davon, dass die Kurse weiter ansteigen. Das ist völlig normal...ist man nicht investiert...so wie ich z.b ist man vielleicht etwas objektiver.


    sorry, ich bin nicht im titel dabei. wollte bei 80 einsteigen und habs dann noch 100 mal bereut...


    ich bin durchaus objektiv. es spielt keine rolle ob der titel 10% oder 1000% gestiegen ist. so als absolute zahl ist das nicht relevant. nur in zusammenhang mit der unternehmung, dem markt, der branche, dem wachstum kann man solche vergleiche ziehen. mbtn bringt dieses wachstum und ist darum zurecht so angestiegen.


    nochmals wenn der markt nicht einbricht, sehen wir wohl nicht zu spät die 500...

  • MeyerBurger MBTN

    Spekulantin wrote:

    Quote

    sunny wrote:


    Du hast schon mal geschrieben, dass Meyer Burger im Vergleich zu anderen Solarfirmen NICHT zu hoch bewertet ist. Wärst Du so lieb und würdest das mal näher erläutern?

    .




    naja, ist alle kennzahlen von vorgestern sind makulatur, wenn der kurs so explodiert. vor ein paar tagen hab ich irgendwo aufgeschnappt, dass das P/E07 tiefer sein soll, als der solar-branchendurchschnitt ... was natürlich nicht auf eine überbewertung hindeutet.

  • MeyerBurger MBTN

    Das mit dem enormen Bestellungseingang ist ja auch so eine Sache. Eine Fabrik deren Produktion zu 100% ausgelastet ist, die kann den Umsatz nicht einfach so vervielfachen. Da muss man zuerst Fabrikhallen bauen, Maschinen kaufen, Personal einstellen usw. Das dauert seine Zeit, bis das dann auf dem wesentlich höheren Niveau läuft hat die Konjuktur ev. bereits gekippt und man sitzt auf hohen Investitionen die amortisiert und verzinst sein wollen. Diese Produktion läuft nicht in der virtuellen, sondern in der realen Welt ab. Da kommt mir z.B. 4M in den Sinn, bei denen lief es eine Zeit unwahrscheinlich gut, da wurden die Investitionen massiv erhöht, dann trat ein Technologiewandel ein und es ging nur noch bergab. Auf Grund der aktuellen (optimistischen) Zahlen ist die Aktie bereits mit mehr als einer P/E von 100 bewertet. Das erinnert mich schwer an die Internetblase im Jahr 2000.

  • MeyerBurger MBTN

    Habe aufgrund Deiner Aussagen mal die Internetseite der Firma nach brauchbarem abgesucht und Folgendes gefunden:


    Als global unabhängiges Schweizer Unternehmen ist Meyer Burger mit ihrem Hauptsitz in der Schweiz, Tochtergesellschaften in China und Japan sowie Servicestützpunkten in Deutschland und auf den Philippinen mit eigenen Mitarbeitenden vor Ort präsent. In Taiwan und den USA arbeitet Meyer Burger mit selbständigen Vertriebs-und Servicepartnern zusammen, die in das globale Meyer Burger Servicenetzwerk eingebunden sind. In anderen wichtigen Ländern stützt sich Meyer Burger auf ausgewählte unabhängige Agenten.


    Die über 280 Mitarbeitenden von Meyer Burger erwirtschafteten 2006 einen Netto-Umsatz von CHF 82.6 Millionen.


    Es gibt eine ganze Reihe von Stelleninseraten, aber es werden keine Mechaniker oder sonstige Handwerker, sondern Ingenieure und andere sehr gut qualifizierte Fachkräfte gesucht.

    Da das Unternehmen in China und Japan gut vertreten ist, könnte ich mir vorstellen, dass die Produktion gar nicht hier in der Schweiz, sondern in Asien stattfindet.

    Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft. André Kostolany

  • MeyerBurger MBTN

    Kapitalist wrote:

    Quote
    ...Auf Grund der aktuellen (optimistischen) Zahlen ist die Aktie bereits mit mehr als einer P/E von 100 bewertet. Das erinnert mich schwer an die Internetblase im Jahr 2000.


    1. das P/E ist nicht bei 100 sondern bei 44... und


    2. bei dieser Internetblase waren ja sämtliche Aktien viel zu hoch bewertet und nicht wie mbtn gerade ein Paar...

  • MeyerBurger MBTN

    Woher hast Du die P/E von 44? Laut dem Quartalsbericht ist ein Jahresgewinn von 10 Millionen bereits sehr optimistisch, bei einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden macht das eine P/E von mehr als 100 (1'100'000'000:10'000'000=110).

  • MeyerBurger MBTN

    Vontobel wrote:




    Guten Morgen Phil


    Ich habe eine Frage an dich. du hast doch gestern noch Meyer burger zum Verkaufen empfohlen. Ich habe leider keine gehabt. Jetzt ist er heute auf 370.- gefallen. Wäre das für mich eine Einstiegsmöglichkeit. Ich meine ja nur, wenn die nächste Woche oder so wieder mit einem auftrag kommen, wäre ich schon dabei. Die sind doch noch an einer Messe wie ich gelesen habe. Was würdest du tun wenn du gerne auch dabei sein möchtest, aber etwas unsicher bist. Vielleich denkst du jetzt, der muss doch selber wissen was er macht, aber du hast gestern so wirksam

    gesprochen, dass ich mich einfach an dich wenden muss. Vielen Dank auch schon im Voraus.

  • MeyerBurger MBTN

    Emil wrote:


    Hallo!


    Also ich persönlich würde nicht in MBTN einsteigen...auch wenn sie heute rel. stark korrigieren:


    MEYER BURGER TECH N 365.75 -34.25 -8.56% 12:11:18


    Da ist noch so viel Potential nach unten...nach all den Anstiegen...es kann natürlich gut sein, dass MBTN nochmals richtung CHF 400 steigt...


    Doch ich rate dir an...dich auf andere Titel zu konzentrieren...


    MBTN ist einfach zu stark gestiegen ...




    Trotzdem profitieren kann man natürlich mit einem CALL auf MBTN...aber ja...das ist dann noch die riskantere Variante, welche ich noch weniger empfehlen würde :)


    Du musst es wissen...wenn du unbedingt einsteigen willst...würde ich zuerst eine Bodenbildung abwarten...wo diese liegt wird sich zeigen...

  • MeyerBurger MBTN

    Hoffe du findest eine gute Einstiegsmöglichkeit, momentan 365.-, kann sein dass es noch ein bisschen nach unten geht, kann aber auch nicht sein.. Auf jeden Fall kein schlechter Einstieg für eine längerfristige Anlage (ca. 1 Jahr).

  • MeyerBurger MBTN

    IPO/Fuliminanter Börsenstart für CENTROTHERM - Aktie schnellt hoch (AF)



    FRANKFURT (AWP International) - Mit einem fulminanten Start ist der

    Solartechnologiefirma Centrotherm Photovoltaics am Freitag der Sprung aufs

    Börsenparkett gelungen. Der erste Preis lag mit 40 Euro um 5,50 Euro über dem

    Ausgabepreis. Gemessen an der Kursentwicklung zum Handelsstart ist Centrotherm

    damit der erfolgreichste Börsengang seit Sommer 2006. Die Nachfrage an der Börse

    war weiterhin hoch. In den ersten anderthalb Stunden wechselten auf der

    elektronischen Handelsplattform Xetra knapp eine Millionen Aktien ihren

    Besitzer. Zuletzt kosteten die Papiere 42,41 Euro.




    Aktienhändler äusserten sich positiv:
    Börsengang>>, sagte ein Händler. Die Solarwerte seien
    vogue>>.




    Der Trend hält an......

    Es ist gescheiter, 15min. pro Tag über sein Geld nachzudenken,

    als 8 Stunden dafür zu arbeiten

  • MeyerBurger MBTN

    Vontobel wrote:


    Das gleiche Szenario war doch schon mal da beim 1. Anstieg auf 250.- Da wurden genau die gleichen Bedenken (natürlich nicht zu unrecht) geäussert. Verfünffacht in so kurzer Zeit!


    Ich habe dann 1 Tranche bei 240.- und später bei 220.- gekauft. Hätte ich etwas gewartet hätte ich um die 160.- einsteigen können. hätte, würde, wenn.


    Emil

    Ich sehe das ähnlich wie Cookiemonster. Meyer Burger hat noch immer Potential nach oben. ABER du musst dir über das Risiko bewusst sein. Was Vontoble schreibt hat auch Hand und Fuss. Wenn die Aktie nach unten korrigiert, dann stark. Sieht man ja heute.

  • MeyerBurger MBTN

    Ich danke euch für die Mühe. Ich habe sie noch erwischt, erst aber bei 380.- . Das ging ja verrückt zu. Mein Boss hat auch noch welche. Der hat mir noch gesagt, dss das ganze verrückte Zeug heute in der Aktie wahrscheinlich sei, weil Bank Bär gestern Calls herausgegeben habe mit einem Strike bei 400.- , und dann müsse der Kurs sowieso darüber gehen, weil sonst die Calls keinen Sinn machen würden. Ich habe dann noch geschaut. Tatsächlich, er hatte Recht. Die haben jetzt Calls bei 400.-. So habe ich es vermutlich nicht ganz falsch gemacht mit dem Aktienkauf. Und längerfristig glaube ich schon, dass die Firma gut dasteht. Ich freue mich, dass ich mich dafür entschieden habe, wenn auch spät.