MeyerBurger MBTN

  • MeyerBurger MBTN

    learner wrote:

    Quote
    boss, all deinen Zweifel muss ich akzeptieren. Klar ist es erst, wenn die Aktie die bisherige Formation verlässt. Für mich sieht es allerdings so aus, als ob sie sich dran machen würde.

    In einer Sache bin ich nicht einverstanden: Eine Konsolidierungsformation dauert länger als vier Wochen. Sie kann auch ohne Weiteres vier Monate oder ein Jahr lang dauern.


    Alles klar, finde immer interessant die Meinung von anderen Personen, weil die technische Analyse keine genaue Wissenschaft ist!


    Vielleicht hast du Recht, aber wie gesagt wenn 220 - 222 nicht bricht sehe ich (leider) eher einen negativen Trend in den nächsten Tagen.


    Für die Dauer von Formationen hast du schon Recht, eine Konsonlidierungsformation kann länger als 3 Wochen dauern; ich habe einfach gesagt, dass es in der Regel nicht der Fall ist.


    Mit der Analyse von Patterns habe ich schon recht viele Erfahrungen gesammelt, und wie gesagt gibt es für mich diese ganz klare Tendenz (aber Ausnahmen gibt's immer): Fortsetzungsformationen sind in der Regel kürzer als Umkehrformationen.


    Bei den Fortsetzungsformationen ist die Flagge in der Regel zeitlich am kürzesten, dagegen dauern das Rechteck und das Dreieck manchmal viel länger (in der Regel Minimum 1 Monat beim Dreieck). Dauert ein Dreieck weniger als 3 oder 4 Wochen ist es kein Dreieck sondern ein Wimpel oder ein Keil.


    Nur diese einige Beispiele zum zeigen dass die Zeit eine sehr wichtige Rolle bei den Formationen spielt. :)


    Gruss vom Boss *wink*

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • MeyerBurger MBTN

    Some updates, von Wegelin:


    Meyer Burger (MBTN): CEO Pauli hält eine weitere Umsatzverdoppelung für das kommende Jahr für unwahrscheinlich und sieht für 2008 ein Umsatzwachstum von 20-30%. Dank der immer noch beschränkten Verfügbarkeit von Silizium wachse der Markt gedämpft, was jedoch verträglicher sei und so keine „Blasen“ am Markt gebildet werden. Trotzdem werden heute 30-100 Maschinen auf einmal bestellt. Der CEO würde einen Zukauf begrüssen, allerdings seien die Ziele zum Teil kräftig überteuert. Sieht Übernahmen eher in Europa (Deutschland) als in Asien aufgrund von befürchteten Reibungsverlusten wegen den kulturellen Eigenheiten. Zudem dränge sich in Asien auch kein Kaufobjekt auf.

    Dass die sich Wachstumsraten auch beim Börsenliebling MBTN früher oder später etwas abflachen und nicht mehr von einer weiteren Umsatzverdoppelung ausgegangen werden kann, scheint legitim. Trotzdem dürfte der Solarmarkt bei den aktuell hohen Energiepreisen und der anhaltenden CO2-Diskussion weiter zügig wachsen, wovon MBTN aufgrund ihrer Nischenprodukte überdurchschnittlich profitieren wird. Zudem scheint das Management mit ihren Prognosen eher auf der konservativen Seite, was einen gewissen Spielraum für positive Überraschungen offen lassen könnte. Die Kursfortschritte dürften sich zweifelsfrei ebenfalls verlangsamen. Mit einer grossen Kurssäge sollte aufgrund der intakten Wachstumsaussichten jedoch nicht gerechnet werden. Und falls doch: Kurse unter der CHF200er Marke wären Einstiegschancen.


    Wenn man sich eine Aktie ins Depot legt, bei der man ein gutes Gewissen hat, und dazu noch an eine langfristige Performance von sagen wir auch nur 10 Prozent glaubt, auch in unsicheren Börsenzeiten, so atmet es sich doch tiefer, oder nicht?

  • MeyerBurger MBTN

    mbtn ... wurden zu später Stunde am Freitag noch runterjehauen. Warum? Nur aus insgesamt pessimistischer Sicht auf den Start der nächsten Woche?


    Für mich sähe es in der Gegend nach Kauf aus, @110, ohne langfristig grosse Befürchtungen haben zu müssen. Das ist einer der guten Werte, langfristig gesehen. ... Glaube ich.


    Weniger Hype, als um ... sagen wir abbn ... doch der (gegenwärtige) komparative Nachteil wird sich wieder ausgleichen. Aschenbrödel-Syndrom.

  • MeyerBurger MBTN

    Neben Meyer Burger hat es am Freitag in letzter Minute auch Petroplus und Logitech deutlich runter gehauen...


    Logitech war zuvor den ganzen Tag sattgrün, einzig in der letzten Handelsminute nicht...


    Umgekehrt ist der Fall bei Inficon: Die haute es kurz vor Börsenschluss massiv hinauf...

  • MeyerBurger MBTN

    Das war ja etwas die kursentwicklung gestern freitag, zuerst voll gas auf 250 allzeithoch und dan ein wenig runter und zum schluss setzten gewinnmitnahmen ein. leider :) ich glaube und hoffe das diese entwicklung ein indiz ist das der titel noch über potenzial verfügt und bald über 250.- geht.

    Es ist gescheiter, 15min. pro Tag über sein Geld nachzudenken,

    als 8 Stunden dafür zu arbeiten

  • MeyerBurger MBTN

    Dürfte nicht mehr lange dauern. MeyerBurger gibt Kaufsignal und zudem ist am 9.10 noch die Semicon Europe 2007 in Stuttgart und am 5.12. die Semicon Japan. Dann hat mal wieder ein uns bekannter, beliebter Börsenbrief am Samstag den Titel ebenfalls zum Kauf empfhohlen. Kursziel 320.- .Wird wohl bald ein Auftrag reinschneien. Viel Erfolg.


    Messe-Termine:


    http://www.meyerburger.ch/index.php?id=messen


    Gruss,

    Simona

  • MeyerBurger MBTN

    Bank Wegelin wrote:

    Quote
    Dank der immer noch beschränkten Verfügbarkeit von Silizium wachse der Markt gedämpft ... 


    Bei NZZ-Format gehört: Ab 2009 gebe es keine Silizium-Knappheit mehr.


    Das wird dann dem Solarmarkt noch einmal Auftrieb geben.

  • MeyerBurger MBTN

    Grazie, Simona.


    Zu mbtn, noch einmal. Habe wirklich die heutige Kursentwicklung nicht erwartet. Am Freitag sah es aus, als ob die Aktie bei der alten Resistance zurückgeworfen werde.


    Nun ist sie aber heute schnurstracks über den Widerstand bei 240 hinausgegangen. Das nennt man einen Ausbruch. Man darf annehmen, dass die Aktie in der neu gewonnen Freiheit die nächsten Tage gross performen wird. Über 250 gibt's keinen Widerstand mehr. Gut möglich, dass sie sich in wenigen Tage auf ein KGV hinaufhangelt, wie es andere deutsche Solarwerte haben.

  • MeyerBurger MBTN

    bulletheo, hier noch der Link:

    http://www.meyerburger.ch/index.php?id=newsdetail&tx_ttnews[tt_news]=67&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=86b04da84a

    Gerne würde ich auch einen Link zu den Ratings der BK (Berner Kantonalbank?) haben.


    Für mich hat der Solarbereich Top-Priorität beim Anlegen. Nicht nur, dass die Werte die besten Benchmarks übers letzte Jahr aufzeigen, sondern dass ich deren Expansion in jeder Wirtschaftslage zukünftig schnell vorangehen sehe. 2030 wird es in der Schweiz kein Dach mehr ohne Solarpanels geben. Fossile Energie muss (!) substituiert werden, wegen ihrer Knappheit, ihrer steigenden Preise und ihrer Schäden.

  • MeyerBurger MBTN

    bulletheo wrote:



    :D

    Das wünsche ich euch allen auch! Und nächste Woche die Messe in Stuttgart nicht vergessen!


    Gruss,

    Simona

  • MeyerBurger MBTN

    Noch was, zu mbtn: Nehme an, dass die meisten Investoren auch Sympathie zur Photovoltaik allgemein haben und wünschen, dass sie vorankommt.


    Was kann man dafür tun? Nun, wer sich für Nachhaltigkeit einsetzt, dann für soziale Verantwortung, und gleichwohl wirtschaftsfreundlich ist, findet eine Partei: die ... Grünliberalen, wenigstens hier, im Kanton Zürich. Sie sind grün, aber nicht rot.


    Ich finde es nötig, dass in Bern das Hinterwäldlertum in Sachen "erneuerbarer Energien" eine Gegenstimme erhält. Meinen Wahlbeschluss habe ich in dem Sinne gefällt.

  • Börse als Schule der Tugend

    Defizito wrote:

    Quote
    Ich fall in Ohnmacht... Ich hab meine MBTJA zu 0.29 verkauft... heute wären sie 0.56 wert. *mich-selber-ohrfeig*


    Defizito: Ungeduld ist an der Börse eine wirkliche Untugend. Am Schluss verbrennt man damit seine Gewinne, für Courtagen und Stempelsteuer. Kann dir aber bestens nachfühlen, habe an diesem Hyperaktivismus gelitten, seit ich an der Börse begann, und somit kaum mal eine Welle ausreiten können. Doch, glaube ich, wurde ich geheilt. Wunder geschehen. Wie?

    Na, der liebe Gott führt mich in eine Brockenstube, wo ich einen alten Schunken sah, von einem müde aussehenden Typen geschrieben: Jesse Livermore. Börsenlegende ab der Jahrhundertwende. Nun, eine Buchseite liess ich dann lange aufgeschlagen, die auf mich magisch wirkte: "Jedes Mal, wenn ich geduldig darauf wartete, dass der Markt - wie ich es nenne - "Pivotal-Punkt" erreichte, bevor ich einen Trade startete, machte ich immer Gewinne. ... Alles, was ich dann zu tun hatte, war mich ruhig zu verhalten und den Dingen auf dem Markt ihren Lauf zu lassen. ..."

    Diese Sätze hatten eine total suggestive Wirkung auf mich, und ich schlage das selbe Buch immer wieder auf, nur um dieses schöne Meditative wieder zu sehen. Es hat mir enorm geholfen.


    Bank Wegelin, heute:


    Meyer Burger (MBTN): Erhält einen CHF180 Mio. Auftrag von der chinesischen Trina Solar zur Lieferung von Schneide- und Sägemaschinen bis ins Jahr 2010. Für das GJ 2008 wird bereits mit einem Umsatzanteil von CHF50 Mio. gerechnet. Bereits der zweite Auftrag des chinesischen Kunden (Juni 07 CHF30 Mio.) und ein weiterer einschneidender Erfolg des Börsen-Darlings. Wer hätte das beim IPO der Unternehmung vom 23. November vergangenen Jahres gedacht! Nach dem gestrigen technischen Ausbruch der Aktie bei CHF250 dürfte die heutige Ankündigung wohl für weitere Kursfurore in neues Territorium sorgen. Sucht man nach Investmentalternativen im Bereich Photovoltaik, sollte Komax (KOMN) unter die Lupe genommen werden…

  • MeyerBurger MBTN

    Habe den Einstieg verpasst. Bin dafür beim Solarmaschinenhersteller Manz investiert, dazu bei bei der iinteressanten spanischen Solarfirma Solaria Energia. Diese Firma hat in meinen Augen ebenfalls grosses Potenzial. Gekauft habe ich

    sie direkt über Mercado continuo Espana.

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • MeyerBurger MBTN

    Danke für die tröstenden Worte. Habe meine Optionen alle abgestossen und in ein paar Aktien angelegt. Da fällt es mir leichter ruhig Blut zu bewahren.


    Nerven tu ich mich trotzdem, dass ich den richtigen Riecher hatte, aber im falschen Moment zu nervös wurde. Leider habe ich die Optionen auch nicht in MBTN eingetauscht....