MeyerBurger MBTN
Maece wrote:
QuoteBin seit Feb. 07 dabei (EP: Fr. 64.40). Haleluja........ so gut ging es mir schon lange nicht mehr.![]()
Gratulation Maece, gut gemacht. Heute scheint es weiter nach oben zu gehen.
Gruss
fritz
Maece wrote:
QuoteBin seit Feb. 07 dabei (EP: Fr. 64.40). Haleluja........ so gut ging es mir schon lange nicht mehr.![]()
Gratulation Maece, gut gemacht. Heute scheint es weiter nach oben zu gehen.
Gruss
fritz
Au weia, da will einer für 25.- verkaufen, ob der sich nicht vertippt hat... :?
Zum Glück sind es nur 25 Stück, sonst könnte das ja noch den Kurs drücken...
Gruss
fritz
Shit schaut euch mal diesen Chart an.
Ist noch jemand dabei der mit 52.10 gekauft hat?
puhh wenn man diesen anstieg sieht.. wäre ich seit 52.- dabei ich würde mein gewinn so schnell wie möglich realisieren.. früher oder später wird hier eine korrektur stattfinden!
werde diese bude im auge behalten..
oh, hab gerade in der FuW von heute gelesen, dass die Aktie immer noch nicht ausgereizt sei. KGV heute zwar bei 49, für's 2008 aber nur noch bei 25...
Ich bin mit 64 seit der Emission von Fr. 39.- dabei, dummerweise habe ich 200 verkauft zu 59.- Ich könnte mich... aber lassen wir das. Jetzt wieder mit 30 Optionen bis 31.3.07.
30 Optionen bis 31.3.07? Das ist ja interessant
Gruss Oli
Oops, 2008 natürlich.
Zürich (AWP) - Meyer-Burger-CEO Peter Pauli 'rechnet weiterhin mit einem guten Wachstum'. Damit soll sich das Umsatzwachstum fortsetzen, nachdem für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatz von 180 Mio CHF erwartet wird, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung um 100 Mio CHF entspricht. «Absehbar ist die Entwicklung bis zum Jahr 2010», so Pauli in einem Interview mit 'Finanz und Wirtschaft' (Ausgabe vom 21.07.2007, S. 1). Heute werde am Aufbau von Fabriken gearbeitet, die 2009 'voll in die Produktion gehen'.
Sobald das der Maschinenbauer die Grid-Parität im Vergleich mit herkömmlichen Stromquellen erreicht habe, würden die Kosten pro Watt installierter Leistung gegen 1,50 USD sinken und werde damit nochmals 'ein deutlicher Wachstumsschub' ausgelöst, prognostiziert Pauli.
Auf weitere Grossaufträge, wie sie jüngst aus China oder Norwegen akquirieren wurden, sei das Unternehmen gut vorbereitet. Einerseits verfolge Meyer Burger seit drei Jahren die Strategie einer möglichst breiten Abstützung im Markt. «Wenn unsere Kunden wachsen, wachsen wir mit», sagte Pauli.
Andererseits habe man die Prozesse optimiert und die Kapazitäten ausgeweitet. Auch seien weitere Verbesserungen in Planung, «damit wir ab dem zweiten Semester des nächsten Jahres die Produktion deutlich erhöhen könnten - sofern die Nachfrage vorhanden ist», so Pauli weiter. Allerdings seien da auch die Zulieferer gefordert und gebe es teilweise schon Engpässe. Das Wachstum zu verkraften, sei stets eine Herausforderung.
Gratuliere euch allen die an Meyer Burger geglaubt haben. Werde vielleicht im Herbst auch einsteigen.
Ich halte Meyer Burger für überbewertet. Seit etlichen Wochen ist nichts mehr bekannt geworden und der Titel schwebt auf einem Luftschloss. Hat sich schon mal jemand überlegt wie man das Produktionvolumen qualitativ herstellen soll. Das Wachstum ist zu krass. Der Titel wird bald einmal einstürzen. Ist zwar auch nur Spekulation aber von mir aus gesehen ist der Zug abgefahren. Zumindest fürs erste.
Soll ich mich vielleicht mal mit Puts versuchen.
Auf alle Fälle viel Glück wer es noch versuchen möchte.
Greetz
Goldman hat heute das Coverage aufgenommen - "buy" mit nem pt von 303 CHF. das tönt eigentlich gut.
ich hab die chance eigentlich schon verpasst. wollte bei 80 gross rein. habs aber verpasst und nach jedem sprung gedacht, naja, jetzt ists wohl definitiv zu spät.
die einzige gefahr die ich mittelfristig für mbtn sehe, ist das die wirtschaft in china überhitzt und in eine krise schlittert. dann würden wohl so schnell keine neuen grossaufträge aus diesem für mbtn wichtigen markt folgen... aber kurzfristig seh ich da wenig gefahr - wenn ich die zahlen richtig im kopf habe, sind aufträge für 180 mio schon fix eingegangen (bei einer momentanen maximalen jahreskapazität von 100 mio!).
sunny wrote:
QuoteGoldman hat heute das Coverage aufgenommen - "buy" mit nem pt von 303 CHF. das tönt eigentlich gut.ich hab die chance eigentlich schon verpasst. wollte bei 80 gross rein. habs aber verpasst und nach jedem sprung gedacht, naja, jetzt ists wohl definitiv zu spät.
die einzige gefahr die ich mittelfristig für mbtn sehe, ist das die wirtschaft in china überhitzt und in eine krise schlittert. dann würden wohl so schnell keine neuen grossaufträge aus diesem für mbtn wichtigen markt folgen... aber kurzfristig seh ich da wenig gefahr - wenn ich die zahlen richtig im kopf habe, sind aufträge für 180 mio schon fix eingegangen (bei einer momentanen maximalen jahreskapazität von 100 mio!).
Mir ging es genau gleich.
Wollte bei 80.- einsteigen habe mich aber nicht getraut und bis heute rege ich mich darüber auf.
Auf jeden Fall ist der Titel mittlerweile Risiko behaftet. Zumal der Konzern zu stark und zu schnell expandieren will.
Das würde ja nicht das erste mal schief gehen.
Dafür sind die Auftragsbücher randvoll und das bis fast zum Ende vom 2008.
Jetz müssen nur noch die Maschinen raus.
Greetz yves
So ich habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt.
MBTN erinnert mich stark an SGRN. Schulthess (Wärmepumpen) ist in den letzten 4 Jahren unglaublich gestiegen. In den letzten Monaten ist es etwas ruhig geworden - keine News. Da macht es Meyer Burger schon etwas besser und meldet jeden grossen Auftrag.
Naja wie würdest du es machen wenn dir ca. 4000 Anteile der Firma halten würdest, bei welcher du Chef bist.
Der Herr Pauli puscht jetz noch ein bisschen um dann mit einem kleinen Vermögen und knappen 50ig
in den Ruhestand zu treten.
Hmm, es muss halt jeder selber wissen ob MBTN für Ihn noch interessant ist.
Ich investiere lieber noch bei SSS.
Greetz Yves
MBTN hat mit der Firma Hug in Utzensdorf einen kooperationsvertrag abgeschlossen. Darin wird geregelt dass die Bandsägen BS801 und BS805 in Utzensdorf montiert, geprüft und verschickt werden. So kann MBTN in Thun das RUAG gelände für seine Drahtsägen verwenden.
Gruss Oli
der Titel ist auf einem Monats tief. was ist den da los?! von der erholung bekommt der titel nichts mit. auch der positive gross auftrag beeinflusst den kurs nicht gross. in weniger als einem Monat stehen die halbjahreszahlen an. eine gute kauf gelegenheit???
hessfa wrote:
Quoteder Titel ist auf einem Monats tief. was ist den da los?! von der erholung bekommt der titel nichts mit. auch der positive gross auftrag beeinflusst den kurs nicht gross. in weniger als einem Monat stehen die halbjahreszahlen an. eine gute kauf gelegenheit???
welche erholung????... alles wie bisher...an einem tag 2.5% rauf, dann 1.5% runter, dann 2.5% runter, dann 1.5% rauf (so liefs beim smi die letzten 4 tage)... wartet mal ab, wenns dann wieder über 9100 geht, dann können wir dann über erholung vielleicht mal nachdenken...
einige aktien sind heute negativ gewesen, viele die in den vergangenen monaten eigentlich stark gestiegen sind. das bild ist nicht ganz so einheitlich, wie der smianstieg das erahnen lässt. ein paar schwergewicht sind heute ziemlich angestiegen und haben so das bild quasi ein bissel verzerrt.
mbtn bleibt aber sicher ein interessanter titel, mit hoher visibilität, aufgrund der sehr guten auftragslage...(aber es kann niemand vorraussagen obs jetzt wieder nach oben geht (dann wärs ne kaufgelegenheit), oder obs jetzt noch weiter runter geht (dann wäres besser zu warten). jeder hat ne andere meinung dazu.
Cashdaily 15.8.07
Düsseldorf: Der weltweit rasant wachsende Markt für erneuerbare Energien lässt deutschen Solarunternehmen an eine sonnige Zukunft glauben. Nach Solarworld schraubt gestern auch die Solarfirma Q-Cells und Aleo Solar ihre Jahresziele hoch. !!!
bereits -6.4 % :oops: