MeyerBurger MBTN

  • Also ich bin auch deutlich am wancken,weil es ist so verdammt ruhig und gefühlt nur noch im Retourgang.Glauben da noch viele an den 1 Franken? :S

    Schliesse mich Honeymoon an.


    Hätte es diese Überflutung des Marktes nicht gegeben, oder mindestens nicht in diesem krassen Ausmass, dann wäre der Fränkler evtl. nächstes Jahr gefallen. Jetzt wird es sicherlich bis Ende 2025 gehen, bis man auch nur Ansatzweise an einen dreistelligen Rappenkurs denken kann.


    Wo ich allerdings nicht gleicher Meinung bin wie Honeymoon ist, dass MBT eine sehr gute Spekulationsaktie bis jetzt war und man viel Geld hätte verdienen können mit Kauf und Verkaufsaufträgen.

    Es genügt nicht, keinen Plan zu haben, man muss auch fähig sein, ihn umzusetzen

  • ebenfalls soeben erfahren.....


    in Thailand ist ein riesiger Solar-Park geplant. Es werden 3000 RAI, das sind 4,8 Mio m2 (1 RAI = 1600m2) Solarpanels montiert um erneuerebare Energie zu fördern......

    Es steht ja nirgends etwas von Meyer Burger. Reine Info, dass etwas geplant ist. Also muss man nicht gross darüber werweissen

  • soeben gelesen im Anzeiger Thal/Gäu/Olten


    an der 20. Gewerbe- und Industrietreff Neuendorf waren die Herren Markus Nikles (CFO) und Patrick Piller (Sales Manager CH) von Meyer Burger als Referenten anwesend und hielten einen Vortrag über erneuerbarer Energie.


    https://anzeigertgo.ch/2023/09/21/aufschlussreiche-einblicke

    Gäu... das Logistik-Drehkreuz der Schweiz...


    Und, wie gross ist der Anteil verbauter MB-Module auf den Dächern der Logistikbetriebe? Offenbar finden dann nicht so viele MB-Module aufs Dach der Betriebe im Gäu oder z.B. in Neuendorf/SO trotz MB-Support des Gemeindepräsidenten.


    Unbestritten, es hat noch viel Potential, nur wären eher die Anbieter gefragt. Oder eben die Politik überlegt sich Subventionen/Förderbeiträge direkt an den Endkunden auszuschütten bzw. Abzüge zuzulassen.


    Die Diskussion wird spätestens dann geführt, wenn jener Winter kommt, an dem die Stromlücke nicht Theorie sondern Realität wird. Ich spreche hier mal für die Schweiz, die knapp am Desaster vorbei gescheitert ist. Aber sehenden Auges sich ins Desaster begeben, das kennen wir ja von der Causa Credit Suisse - theoretisch ist man gewappnet - Notrecht on der Schublade - nur ob das dann beim Strom auch mit einer Nacht- und Nebelaktion einiger PolitikerInnen zusammen mit Aufsichtsbehörden getan ist?


    Man macht sich hier im Forum zum Thema MB aber ja eher schon dabei lustig. Man feiert aber kurz ein paar Tage später einen AMAG-Deal und Aussagen, dass MB ja 'nur' 10% teurer sei als 'subventionierter chinesischer Schrott' der mit viel schlechteren Daten und kürzeren Lebenszeiten glänzt.


    Realität ist eher, den 10% Aufpreis auf welchen MB in schöner PR-Manier in den Raum stellt, zahlt eher eine AMAG, die bei ihrer strategisch geschickt erworbenen Tochtergesellschaft kauft, als 'Otto-Normalverbraucher'. 'Otto-Normalverbraucher' zahlt massiv höhere Preise. Wobei die offerierten Gesamtpakete bei den Anbietern etwa auch 20-30% höher sind als noch Ende 2022. Da rechnet mancher dann auch nochmals 2, 3 Mal. Die Finanzierungskosten sind auch noch höher.


    Das Dilemma etwas über den Tellerrand geschaut geht über die Subventionsjammerei hinaus. Klar MB-Aktionäre nehmen was sie bekommen können, ist der Blick vorallem nur auf den Aktienkurs gerichtet.

  • Zähle mich zu den anderen... MB-Twitter von heute: "Change is coming. In the heart of America, we're sparking a #solar revolution. Join us at the PV CellTech conference in San Francisco to witness the future of PV manufacturing in the USA." Und gestern eine stündige Radio-Sendung auf WDR5 mit Gesprächen in den Werken Thalheim und Freiberg: Sonnenwende - Der Boom der Solarenergie - Dok 5 - Sendungen - WDR 5 - Radio - WDR


  • Wussten wir vom Forum bereits alles und schon länger. Aber trotzdem "beschte Merci" für die sehr Ausführlichen Erklärungen.

    es ist nicht wenig zeit, die wir haben, sondern es ist viel zeit, die wir nicht nützen

    Edited once, last by ulumanulu ().

  • Naja nach anfänglich mauer Performance heute Vormittag hat der Kurs etwas angezogen und sogar ein einzelner 1.5Mio Volumen Trade war dabei ohne dass da irgendwo was relevantes passiert ist, deshalb kam ich kurz ins fantasieren ;)

    Ja um 15:49 Uhr gibt es eine abgerechnete Order von 1 Mio on Block. Die muss aber auch jemand on Block verkauft haben. Ich denke das der eine oder andere shorti in den letzten Tagen zugekauft hat. Die möchten aber ja auch nicht das der Kurs wieder gleich ansteigt.

  • Ja um 15:49 Uhr gibt es eine abgerechnete Order von 1 Mio on Block. Die muss aber auch jemand on Block verkauft haben. Ich denke das der eine oder andere shorti in den letzten Tagen zugekauft hat. Die möchten aber ja auch nicht das der Kurs wieder gleich ansteigt.

    Huch es wurde wieder grob und schnell zugelangt :) Ich hoffe dass die sich nun dadurch mit den Spielchen gegenseitig "zwingen" ihre Shorts zu covern, den letzten beissen nämlich die Hunde 8) (ist nur meine Spekulation/Hoffnung)

  • Huch es wurde wieder grob und schnell zugelangt :) Ich hoffe dass die sich nun dadurch mit den Spielchen gegenseitig "zwingen" ihre Shorts zu covern, den letzten beissen nämlich die Hunde 8) (ist nur meine Spekulation/Hoffnung)

    Ja, ist schon interessant, was hier heute abgeht. Innert kürzester Zeit werden zig Millionen Aktien gekauft und der Kurs steigt aus dem nichts auf über 7% an. "Shorts covern" oder steckt da doch noch etwas anderes dahinter. Wird heute im Bundestag nicht darüber debatiert, wie man die heimische Solarindustrie vor den chinesischen Dumpingpreisen schützen könnte? Oder aber viele haben von AMS die Nase voll und investieren ihr restliches Geld nun in mbtn :)

  • Schöne Meldung heute aber Vorsicht! Angeblich ist der Druck von Meyer Burger so hoch dass Sie evtl. In absehbarer Zeit Konkurs anmelden müssen wenn hier die EU nicht dagegen steuert!!! Also verbot gegen China wäre der absolute Hammer...kurse würden über 1.- gehen...wenn die EU aber in den nächsten Monat nichts unternimmt gibt es MB in paar Jahren nicht mehr....